Der Name des zukünftigen Papstes
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Genauso wie es mir 2005 sehr unwahrscheinlich erschien, es würde ein JoPa III. geben, so erscheint es mir heute wahrscheinlich, dass der nächste das begonnene Werk des jetzigen weiterführen wollen wird. Daher tippe ich auf Benedikt XVII. obwohl ich 2005 noch auf Pius XIII. getippt hatte.
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
upps,ganz schön geblödelt....also gehen wir die namen mal an: die namen von seligen liegen erst mal lange auf eis: darunter fallen Johannes Paul,Johannes,Paul,Pius,
Benedikt geht gar nicht derzeit.
Alexander wegen dem 6. auch nicht...wer will den schon als vorbild?
bleiben Clemens,Leo---sind moderne Vornamen,also möglich
Innocenz ist nicht in,der unschuldige..neeeee...so will auch keiner heute mehr heißen
und dann wie wäre es mit Linus,kletus etc....möglich,einen ganz alten namen aus der frühkirche zu wählen..also Linus gefällt mir.
Benedikt geht gar nicht derzeit.
Alexander wegen dem 6. auch nicht...wer will den schon als vorbild?
bleiben Clemens,Leo---sind moderne Vornamen,also möglich
Innocenz ist nicht in,der unschuldige..neeeee...so will auch keiner heute mehr heißen
und dann wie wäre es mit Linus,kletus etc....möglich,einen ganz alten namen aus der frühkirche zu wählen..also Linus gefällt mir.
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Warum nicht einfach den Namen, den er bereits hat- also den Taufnamen?
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Das geht nach der Tradition nicht mehr. Denn der Name ist auch Programm.Pit hat geschrieben:Warum nicht einfach den Namen, den er bereits hat- also den Taufnamen?
Marcellus II. war der letzte Papst, der seinen Vornamen zum Papstnamen machte. 1555.....Pontifikat 22 Tage.
Zuletzt geändert von San Marco am Mittwoch 20. Februar 2013, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Das geht immer, Tradition hin oder her. Es kann auch Programm sein, keinen anderen Namen anzunehmen - oder der Taufname selbst kann schon Programm sein. Kein Papst ist da zu was gezwungen.San Marco hat geschrieben:Das geht nach der Tradition nicht mehr. Denn der Name ist auch Programm.Pit hat geschrieben:Warum nicht einfach den Namen, den er bereits hat- also den Taufnamen?
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Marcellus II. war der letzte Papst, der seinen Vornamen zum Papstnamen machte. 1555.....Pontifikat 22 Tage.
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Was sagt uns das?San Marco hat geschrieben:Marcellus II. war der letzte Papst, der seinen Vornamen zum Papstnamen machte. 1555.....Pontifikat 22 Tage.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Und? Unsterblich ist er trotzdem geworden. Ihm hat nämlich Giovanni Pierluigi da Palestrina seine "Missa Papae Marcelli" gewidmet, die berühmteste Messvertonung der altklassischen Vokalpolyphonie und Inbegriff katholischer Kirchenmusik überhaupt.San Marco hat geschrieben:Marcellus II. war der letzte Papst, der seinen Vornamen zum Papstnamen machte. 1555.....Pontifikat 22 Tage.
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Es ist aber nur eine Tradition-mehr nicht - oder gibt es ein Dogma oder eine kirchenrechtliche Bestimmung, die es verbietet, dass der Papst seinen Taufnamen benutzt?
San Marco hat geschrieben:Das geht nach der Tradition nicht mehr.....Pit hat geschrieben:Warum nicht einfach den Namen, den er bereits hat- also den Taufnamen?
carpe diem - Nutze den Tag !
- Athanasius0570
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
- Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Doch: Benedikt der sechzehneinhalbte !Eremitin hat geschrieben: Benedikt geht gar nicht derzeit.
Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Yoda I.


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Athanasius0570
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
- Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Immerhin wäre die Macht mit ihm, was soll man sich mehr wünschen. 

Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Ich plädiere auch für den Vornamen, es würde zum mehr menschlichen Antlitz des Papstamtes passen, das ja durch den Rücktritt Benedikts befördert wurde.....Die Kirche soll dem Menschen von heute etwas sagen, was ihm hilft, die Welt positiver zu gestalten.
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Nein. Die Menschen sollen in der Kirche Gott suchen, seine Gebote achten und in der Welt Zeugnis von ihm ablegen.popart hat geschrieben:Ich plädiere auch für den Vornamen, es würde zum mehr menschlichen Antlitz des Papstamtes passen, das ja durch den Rücktritt Benedikts befördert wurde.....Die Kirche soll dem Menschen von heute etwas sagen, was ihm hilft, die Welt positiver zu gestalten.
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Wenn das der ganze Anspruch der Kirche wäre, gehörte sie abgeschafft mitsamt dem Papst.popart hat geschrieben:Die Kirche soll dem Menschen von heute etwas sagen, was ihm hilft, die Welt positiver zu gestalten.
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Sowas wie "Bring endlich die alten Zeitungen zum Altpapier" und "Nicht so schnell in der 30er-Zone"?popart hat geschrieben:Die Kirche soll dem Menschen von heute etwas sagen, was ihm hilft, die Welt positiver zu gestalten.

Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Die Kirche ist seit einiger Zeit dabei, sich selbst abzuschaffen.taddeo hat geschrieben:Wenn das der ganze Anspruch der Kirche wäre, gehörte sie abgeschafft mitsamt dem Papst.popart hat geschrieben:Die Kirche soll dem Menschen von heute etwas sagen, was ihm hilft, die Welt positiver zu gestalten.
Viele Menschen vermissen sie nicht, sie sind selbstbewußt und suchen ihren eigenen Weg.
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Bislang hat die Kirche noch alle Untergangspropheten überlebt.popart hat geschrieben:Die Kirche ist seit einiger Zeit dabei, sich selbst abzuschaffen.taddeo hat geschrieben:Wenn das der ganze Anspruch der Kirche wäre, gehörte sie abgeschafft mitsamt dem Papst.popart hat geschrieben:Die Kirche soll dem Menschen von heute etwas sagen, was ihm hilft, die Welt positiver zu gestalten.
Viele Menschen vermissen sie nicht, sie sind selbstbewußt und suchen ihren eigenen Weg.
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Das würde ich nicht direkt so sagen:popart hat geschrieben:Die Kirche ist seit einiger Zeit dabei, sich selbst abzuschaffen.
...

Die katholische Kirche in Zahlen hat geschrieben:2010: Die Zahl der Katholiken ist weltweit wiederum gestiegen und beträgt nunmehr 1,196 Milliarden Mitglieder
...
2008: Die Anzahl der Katholiken stieg im Verhältnis zu 2007 mit 1,4 % Zuwachs dennoch schneller als die Weltbevölkerung insgesamt (Anstieg um 1,1 %).
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Aha, im Umkehrschluss heißt das also, wer die Kirche vermisst, ist nicht selbstbewusst, oder wie?popart hat geschrieben:Die Kirche ist seit einiger Zeit dabei, sich selbst abzuschaffen.
Viele Menschen vermissen sie nicht, sie sind selbstbewußt und suchen ihren eigenen Weg.

Was das alles mit dem Namen des Papstes zu tun hat, verstehe ich allerdings nicht.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Du sagst es: sie suchen ihren eigenen Weg.popart hat geschrieben:Die Kirche ist seit einiger Zeit dabei, sich selbst abzuschaffen.taddeo hat geschrieben:Wenn das der ganze Anspruch der Kirche wäre, gehörte sie abgeschafft mitsamt dem Papst.popart hat geschrieben:Die Kirche soll dem Menschen von heute etwas sagen, was ihm hilft, die Welt positiver zu gestalten.
Viele Menschen vermissen sie nicht, sie sind selbstbewußt und suchen ihren eigenen Weg.
Nun musst Du nur noch erklären, warum andere, die Kirche oder gar der Papst diesem "eigenen" Weg folgen sollten?
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Der neue Papst wird ein Afrikaner und nennt sich Kizito!
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Wie wäre es mit Victor II.? Das war m.W. der erste Afrikaner.umusungu hat geschrieben:Der neue Papst wird ein Afrikaner und nennt sich Kizito!
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- marcus-cgn
- Beiträge: 858
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2012, 14:45
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Ja, den Vorschlag hatte ich schon gemacht.Protasius hat geschrieben:Wie wäre es mit Victor II.? Das war m.W. der erste Afrikaner.umusungu hat geschrieben:Der neue Papst wird ein Afrikaner und nennt sich Kizito!
Noch nicht genannt wurde der schöne, alte Papstname "Urban".
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Und was ist mit Urban VIII.? Der hat all die schönen alten Hymnen kaputt gemacht mit seiner humanistischen Besserwisserei.marcus-cgn hat geschrieben:Ja, den Vorschlag hatte ich schon gemacht.Protasius hat geschrieben:Wie wäre es mit Victor II.? Das war m.W. der erste Afrikaner.umusungu hat geschrieben:Der neue Papst wird ein Afrikaner und nennt sich Kizito!
Noch nicht genannt wurde der schöne, alte Papstname "Urban".
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Eben. Da könnte er sich gleich Urks I. nennen... 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Oder Hannibal, das ist geographisch näherliegend. Damit könnte die Hoffnung auf eine Rückkehr Karthagos zur Kirche/Christentum verbunden sein.umusungu hat geschrieben:Der neue Papst wird ein Afrikaner und nennt sich Kizito!
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Dafür müßte Karthago erstmal wieder etwas anderes als eine Ruine sein. Oder redest du vom Vorort von Tunis?Pilgerer hat geschrieben:Oder Hannibal, das ist geographisch näherliegend. Damit könnte die Hoffnung auf eine Rückkehr Karthagos zur Kirche/Christentum verbunden sein.umusungu hat geschrieben:Der neue Papst wird ein Afrikaner und nennt sich Kizito!
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Für einen Afrikaner wäre Cyprian oder Augustin auch ein schöner Name. Damit erklärte er sogleich, dass die afrikanische Kirche eine uralte Tradition hat und keineswegs ein Emporkömmling ist.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Das sollte dann aber ein franko- oder italophoner Berber aus Algerien oder
Libyen sein. Jedenfalls kein Neger, wenn man „Afrikaner“ im Sinn der Väter-
zeit verstehen will.
Libyen sein. Jedenfalls kein Neger, wenn man „Afrikaner“ im Sinn der Väter-
zeit verstehen will.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Der Gedanke kam mir vorhin auch,denn selbst die antiken Ruinen Kathagos sind sehr spärlich "dank" der gründlichen Arbeit der Römer seinerzeit.
Protasius hat geschrieben: ...
Dafür müßte Karthago erstmal wieder etwas anderes als eine Ruine sein. Oder redest du vom Vorort von Tunis?
carpe diem - Nutze den Tag !