Kurzmeldungen/Nachrichten III

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Maurus »

Wenn ich das richtig gelesen habe bestand bei Jolie eine 87%-ige Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu erkranken. Ihre Mutter ist an der Krankheit gestorben. Von daher wundert mich das Verhalten kein bißchen. Pathologisch wäre es mE nur, wenn nun tausende Frauen ohne jedes Indiz sich vorbeugend die Brüste abnehmen ließen. Das ist aber kaum zu erwarten.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Maurus »

Pelikan hat geschrieben:Ganze Staaten sehen heute ihre Hauptaufgabe darin, Verbrechen vorzubeugen, bevor sie passieren.
Wieso "heute"? Was ist denn die klassische Aufgabe der gewöhnlichen Polizei (also nicht der Kriminalpolizei), wenn nicht Gefahrenabwehr?

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

Maurus hat geschrieben:Wenn ich das richtig gelesen habe bestand bei Jolie eine 87%-ige Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu erkranken. Ihre Mutter ist an der Krankheit gestorben.
Ja
Ihre Ärzte hätten bei ihr ein 87-prozentiges Risiko für Brustkrebs und ein 50-prozentiges Risiko für Eierstockkrebs errechnet, berichtet Jolie.
87% bedeuten ja nun nicht, daß man die Krankheit bekommt. Selbst wenn die Chance nur bei 0,001% oder weniger liegt, kann es passieren, daß man am nächsten Tag die Diagnose bekommt.

Es ist wie Lottospielen: Die Zahlen 1,2,3,4,5,6 haben die gleiche Gewinnwahrscheinlichkeit wie jede andere Kombination. (Allerdings ist die Ausschüttung unterschiedlich)
Maurus hat geschrieben:Von daher wundert mich das Verhalten kein bißchen. Pathologisch wäre es mE nur, wenn nun tausende Frauen ohne jedes Indiz sich vorbeugend die Brüste abnehmen ließen. Das ist aber kaum zu erwarten.
Wie hoch muß denn das Risiko sein, damit die Sache "verständlich" ist und nicht "pathologisch"?
"Ich kann meinen Kindern sagen, dass sie nicht fürchten müssen, dass sie mich durch Brustkrebs verlieren", schreibt Jolie…
Tja, und was sagt sie ihnen, wenn sie nächste Woche von der Straßenbahn totgefahren wird? :hmm:


Das Leben ist lebensgefährlich – das muß man nun mal akzeptieren.
Lediglich, wenn man tot ist, braucht man den leiblichen Tod nicht mehr zu fürchten.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Maurus »

Juergen hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Wenn ich das richtig gelesen habe bestand bei Jolie eine 87%-ige Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu erkranken. Ihre Mutter ist an der Krankheit gestorben.
Ja
Ihre Ärzte hätten bei ihr ein 87-prozentiges Risiko für Brustkrebs und ein 50-prozentiges Risiko für Eierstockkrebs errechnet, berichtet Jolie.
87% bedeuten ja nun nicht, daß man die Krankheit bekommt. Selbst wenn die Chance nur bei 0,001% oder weniger liegt, kann es passieren, daß man am nächsten Tag die Diagnose bekommt.

Es ist wie Lottospielen: Die Zahlen 1,2,3,4,5,6 haben die gleiche Gewinnwahrscheinlichkeit wie jede andere Kombination. (Allerdings ist die Ausschüttung unterschiedlich)
Ich verstehe die Parallele ehrlich gesagt nicht. Die Wahrscheinlichkeit aller Kombinationen im Lottospiel ist gleich, während die Wahrscheinlichkeit einer Brustkrebserkrankung durch eine genetische Veranlagung gegenüber anderen erhöht sein kann. Oder anders formuliert: Gäbe es eine Zahlenkombination, deren Gewinnchance im 87% höher wäre als die aller anderen, dann würde ich auf jeden Fall immer auf diese Kombination setzen.
Juergen hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Von daher wundert mich das Verhalten kein bißchen. Pathologisch wäre es mE nur, wenn nun tausende Frauen ohne jedes Indiz sich vorbeugend die Brüste abnehmen ließen. Das ist aber kaum zu erwarten.
Wie hoch muß denn das Risiko sein, damit die Sache "verständlich" ist und nicht "pathologisch"?
Pathologisch fände ich nur eine vorbeugende Abnahme ohne jeden medizinischen Befund. Der erfolgte aus reiner Panik, während der Schritt Jolies medizinisch konkret begründet werden kann. Mehr wage ich aus meiner Laienperspektive nicht zu sagen. Im Prinzip ist das in meinen Augen auch die Privatangelegenheit der Betroffenen.
Juergen hat geschrieben:
"Ich kann meinen Kindern sagen, dass sie nicht fürchten müssen, dass sie mich durch Brustkrebs verlieren", schreibt Jolie…
Tja, und was sagt sie ihnen, wenn sie nächste Woche von der Straßenbahn totgefahren wird? :hmm:

Das Leben ist lebensgefährlich – das muß man nun mal akzeptieren.
Lediglich, wenn man tot ist, braucht man den leiblichen Tod nicht mehr zu fürchten.
Ich verzichte auch immer darauf, die Leiter auf einen festen Untergrund zu stellen, bevor ich hochsteige. Schließlich könnte ich morgen auch vom Blitz erschlagen werden ;).

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

Maurus hat geschrieben:Ich verstehe die Parallele ehrlich gesagt nicht. Die Wahrscheinlichkeit aller Kombinationen im Lottospiel ist gleich, während die Wahrscheinlichkeit einer Brustkrebserkrankung durch eine genetische Veranlagung gegenüber anderen erhöht sein kann. Oder anders formuliert: Gäbe es eine Zahlenkombination, deren Gewinnchance im 87% höher wäre als die aller anderen, dann würde ich auf jeden Fall immer auf diese Kombination setzen.
Ist es nicht egal, bei welcher Kombination die gewinnst oder nicht gewinnst.
Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, bedeutet das keinen Automatismus, daß eine Sache eintritt.
Es gewinnen laufend Leute den Jackpot obwohl die Wahrscheinlichkeit bei 1:xxMillionen liegt.
Wen es trifft, den trifft es eben.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Pelikan
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 17:09

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Pelikan »

Maurus hat geschrieben:
Pelikan hat geschrieben:Ganze Staaten sehen heute ihre Hauptaufgabe darin, Verbrechen vorzubeugen, bevor sie passieren.
Wieso "heute"? Was ist denn die klassische Aufgabe der gewöhnlichen Polizei (also nicht der Kriminalpolizei), wenn nicht Gefahrenabwehr?
Daß du "Polizei" liest, wo ich "Staat" schreibe, muß ich als Symptom des wuchernden Polizeistaats werten.

Prävention hat natürlich ihre Berechtigung und einen gesunden Platz. Wenn sie aber so maßlos regiert, daß sie andere notwendige Teile verdrängt, leidet das Ganze. Ich denke z.B. an die Verdrängung der Vergeltung durch die Generalprävention als Strafzweck in der Rechtstheorie. Das ist Polizeidenke am falschen Ort.

Oder nimm die aus dem Ruder gelaufene Sicherungsverwahrung. Da wird dann auch, wie in der Medizin, eine wissenschaftlich aussehende Rückfallwahrscheinlichkeit aus dem Hut gezaubert, um Freiheitsberaubung jenseits des Strafrechts zu legitimieren.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Maurus »

Pelikan hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:
Pelikan hat geschrieben:Ganze Staaten sehen heute ihre Hauptaufgabe darin, Verbrechen vorzubeugen, bevor sie passieren.
Wieso "heute"? Was ist denn die klassische Aufgabe der gewöhnlichen Polizei (also nicht der Kriminalpolizei), wenn nicht Gefahrenabwehr?
Daß du "Polizei" liest, wo ich "Staat" schreibe, muß ich als Symptom des wuchernden Polizeistaats werten.
Ich bin davon ausgegangen, dass mit dem Satz die Polizei als ausführendes Organ gemeint war. Aber egal.
Pelikan hat geschrieben:Prävention hat natürlich ihre Berechtigung und einen gesunden Platz. Wenn sie aber so maßlos regiert, daß sie andere notwendige Teile verdrängt, leidet das Ganze. Ich denke z.B. an die Verdrängung der Vergeltung durch die Generalprävention als Strafzweck in der Rechtstheorie. Das ist Polizeidenke am falschen Ort.
Warum?
Pelikan hat geschrieben:Oder nimm die aus dem Ruder gelaufene Sicherungsverwahrung. Da wird dann auch, wie in der Medizin, eine wissenschaftlich aussehende Rückfallwahrscheinlichkeit aus dem Hut gezaubert, um Freiheitsberaubung jenseits des Strafrechts zu legitimieren.
Gut, darüber kann man sicher diskutieren. Sicher ist aber auch, dass sich allzu oft ein vermutetes Risiko auch tatsächlich realisiert hat. Zumindest hinsichtlich von Triebtätern fällt mir auch keine andere Lösung ein.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Kirche im Aufbruch

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Deutlich zugenommen hat im Vergleich zur Studie vor einem Jahr das Ansehen von Priestern und Pfarrern. Die Zustimmungsrate stieg binnen zwölf Monaten von 37 auf 48 Prozent. „Reader?s Digest“ vermutet als Grund dafür Bemühungen um mehr Transparenz und Verantwortung für die aufgedeckten Fälle sexuellen Missbrauchs.
http://www.hna.de/nachrichten/panorama/ ... 7166.html

Die Zahlen finde ich jetzt aber schockierend. Auf der anderen Seite sind das nun mal deutsche Verhältnisse.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

http://www.heise.de/security/meldung/Vo ... 57620.html

Vorsicht beim Skypen - Microsoft liest mit


Wer Skype nutzt, hat damit auch sein Einverständnis erklärt, dass die Firma alles mitlesen darf. Wie heise Security feststellte, macht das mittlerweile von Microsoft übernommene Unternehmen von diesen Rechten auch tatsächlich Gebrauch. Zumindest im Chat verschickte https-URLs erhalten kurze Zeit später unangemeldeten Besuch aus Redmond…
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
JosefBordat
Beiträge: 1074
Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von JosefBordat »

Die Sehnsucht nach Unsterblichkeit ist groß, so groß, dass einige Menschen hier auf den technischen Fortschritt hoffen. - http://jobo72.wordpress.com/213/5/15/ ... ges-leben/

JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

Zuletzt geändert von Juergen am Mittwoch 15. Mai 2013, 14:22, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

Ui, das ist böse: http://minderheiten-quartett.de/ :)

(insbesondere die Pädophilie-Karte) :aergerlich:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

Da der Sodom-Strang immer noch gesperrt ist, schreibe ich es hier:
http://www.queer.de/detail.php?article_id=19220

Rehabilitierung von §175-Opfern auf dem Prüfstand

In einem Ausschuss des Bundestags wird über die 50.000 Männer debattiert, die nach 1945 in Deutschland wegen Homosexualität verurteilt worden sind. Können rechtsstaatlich zustande gekommene Urteile aufgehoben werden?…
Volker Beck meldet vor wenigen Minuten via Facebook.
Rechtsausschussanhörung:
4 Sachverständige für Aufhebung der Urteile nach § 175 StGB / §151 StGBdDDR - 3 dagegen!

Ich gehe davon aus, daß die Urteile eher früher als später aufgehoben werden.

Danach ist weiter zu vermuten, daß es Forderungen nach Entschädigungen geben wird.

Vielleicht gibt es auch noch einen zusätzlichen Feiertag… in jedem Fall aber ein Denkmal für diesen denkwürdigen Tag an einem gut besuchten öffentlichen Platz.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 83732.html

Klopapier für die Revolution
15.05.2013 · Die Regierung des neuen venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro wirft der Opposition vor, Toilettenpapier zu horten, um an die Macht zu kommen. Um diesen Plan zu unterbinden, sollen nun 50 Millionen Rollen importiert werden…
:ikb_shit:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

http://stlouiscatholic.blogspot.de/2013 ... erman.html

US Court of Appeals Dismisses German Homeschooling Family's Asylum Case

What a great country we have.

An Immigration Judge gave this homeschooling family from Germany political asylum because the German government does not allow homeschooling and would forcibly remove the children from their parents if they attempted it. The basis for the family's decision to homeschool was religious in nature…


This was not good enough for the current regime and its Injustice Department, which decided to appeal the grant to the Board of Immigration Appeals. The BIA overturned the IJ's decision and ordered the family out. It held there was no right to homeschool one's children, and that the German law was not therefore persecution. This was the argument of the junta's lawyers. Unlike a decision of an Immigration Judge, a BIA decision is precedential, and so in addition to the plight of this particular family it was vital for all alien's who face similar persecution that the family file for review in the U.S. Court of Appeals.

Well, the regime continued its fight, and on the same terms.

The Sixth Circuit dismissed the case yesterday. It upheld the removal of the family and the denial of their asylum claim.…
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

Kind von Clowns wird in der Schule wegen seines Aussehens gemobbt

Bremen (dpo) - Der neunjährige Beppo hat es nicht leicht. Weil er mit seiner roten Nase, seinen riesigen Schuhen und seiner bunten Kleidung anders aussieht als die anderen Kinder, wird er regelmäßig ausgelacht und gemobbt.

Den kleinen Beppo spornen diese trüben Aussichten jedoch eher an. Er will sich bis zum Abitur durchkämpfen, Jura oder BWL studieren und vielleicht sogar irgendwann eine ganz "normale" Frau heiraten. Er ist überzeugt: "Eines Tages kann ein Clown sogar Bundeskanzler werden."
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

Neun von zehn Büroangestellten finden Mobbing völlig in Ordnung

München (dpo) - Ist Psychoterror am Arbeitsplatz weit weniger schlimm als bisher angenommen? Eine überwältigende Mehrheit von etwa 90 Prozent aller Büroangestellten findet Mobbing eigentlich völlig in Ordnung. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Opinion Control unter 1111 in Großraumbüros beschäftigten Arbeitnehmern…
:auweia:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

Weil der Sodom-Strang immer noch geschlossen ist, poste ich es mal hier…

Für den CSD in Köln hat die Partei "pro Köln" einen Paradewagen angemeldet.
Nun wird es natürlich schwierig für die Toleranten, ob sie genrell Toleranz zeigen wollen, oder nur Toleranz mit denen, mit denen man sich sowieso schon einig ist.
http://www.queer.de/detail.php?article_id=19223

Paradeanmeldung
"Pro Köln" beim CSD?


Update 16.5., 11h: "Pro Köln" bestätigt Antrag
"Pro Köln" hat die Anmeldung für den CSD Köln bestätigt. Die Fraktionsvorsitzende Judith Wolter schreibt auf der Homepage der Partei: "Wir teilen die politische Forderung nach mehr Toleranz gegenüber Minderheiten …
Denn obwohl es im Jahr 2013 eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, dass es kein Verbrechen ist, homosexuell zu sein oder einer unbequemen Oppositionspartei wie PRO KÖLN anzugehören, denken leider nicht alle Menschen so."
Tja, dumm gelaufen.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

http://www.der-postillon.com/2013/05/fa ... nterm.html

Bonn (dpo) - Familie Hempel aus Ließem bei Bonn hat heute im Zuge eines größer angelegten Frühjahrsputzes auch endlich wieder einmal unterm Sofa aufgeräumt und geputzt.

… "Man muss bei sowas aufpassen", meint Frank Hempel (36). "Da vergisst man mal ein paar Jahre irgendwo aufzuräumen – plötzlich hat man einen schlechten Ruf weg."
Davon können die Nachbarn der Hempels, die Schmidts, ein Lied singen. Sie besitzen nämlich einen ständig spitzen Hund namens Lumpi sowie eine Katze…
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

http://kistenweise.tumblr.com/

kistenweise
guten tag und herzlich willkommen

hier wird beschrieben, abgelichtet, gefilmt, skizziert und reflektiert, was sich vom 23.–25. mai in paderborn ausbreitet, würfelt, stapelt, auftürmt
ort des geschehens ist der franz-stock-platz
akteure sind 40000 kabelbinder, 1500 bierkisten, 14 studierende und 2 professoren der alanus hochschule, gemeinsam bauen wir 1 skulptur in drei phasen es wird interaktiv, performativ, kreativ, prozesshaft und baukultutrell hochwertig schauen sie doch vorbei
Da kann so mancher Pastorale noch was lernen in Bezug auf Phrasendrescherei.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Niels »

"SPD in Geldnot: ZDF springt mit Gebühren-Geldern ein": http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... g-der-spd/
:vogel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Torsten »

spon hat geschrieben:Konsumklima: Deutsche kaufen gegen die Krise an

Rezession? Euro-Krise? War da was? Die Kauflaune der Bundesbürger ist so gut wie seit mehr als fünf Jahren nicht.

Nürnberg - Wegen der Euro-Krise wird derzeit vielen angst und bange - doch das verdirbt den Deutschen nicht die Kauflaune: Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens GfK hat sich die Stimmung der Verbraucher kräftig verbessert.
[...]
Der Konsum ist damit zu einer wichtigen Stütze der Konjunktur geworden. So hat die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal um 0,1 Prozent zum Vorquartal zugelegt, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte.
[...]
Konsumexperten hoffen, dass der Boom anhält.
Laut den Konsumexperten der GfK hat der Monat Mai den April vom Spitzenplatz des historischen Tiefstands hinsichtlich der Sparneigung verdrängt. Der Grund dafür ist, dass die Verbraucher die künftige Entwicklung der Konjunktur noch rosiger sehen als im Vormonat. Und tatsächlich ist es hauptsächlich der steigenden Kauflaune zu verdanken, dass die deutsche Wirtschaft um 0,1 Prozent zugelegt hat. Wer jetzt immer noch keine Neigung zum Anschaffen zeigt, der bedenke bitte, dass es letztlich auch um Sachwerte geht, die im Land verbleiben, und nicht gegen haltlose Zahlungsversprechen exportiert werden. Und wer nicht in teure und langlebige Konsumgüter investieren will, der kann sich oder anderen ja auch einfach mal mit kleinen Geschenken eine Freude machen. Man muss nicht immer erst auf Weihnachten warten.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von holzi »

Leute kauft Schnaps! Da gibt's noch 40% für's Geld!

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

Ach dafür zahle ich an die GEZ… :patsch: …damit Herr Gabriel und Konsorten sich mal satt essen und feiern können…
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... g-der-spd/

SPD in Geldnot: ZDF springt mit Gebühren-Geldern ein

Hohe Schulden und der anhaltende Mitgliederschwund machen der SPD zu schaffen. Daher halfen für das 150 Jahr-Jubiläum ZDF und Phoenix ein und kauften mit dem Geld der Gebühren-Zahler „exklusiv“ die Rechte am Partei-Jubiläum der SPD. Die Bürger wurden so zur Parteien-Finanzierung zwangsverpflichtet…
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von taddeo »

holzi hat geschrieben:Leute kauft Schnaps! Da gibt's noch 40% für's Geld!
Beim Penninger Blutwurz schon 50%.
Am besten wär allerdings, gleich Regensburger Karmelitengeist oder unseren hiesigen Schweiklberger Geist zu kaufen. Da gibt es sogar 75% bzw. 77%, und gleichzeitig helfen die bei Ohnmacht, Magenbeschwerden, Verkrampfungen ... also bei typischen Beschwerden konservativer Katholiken.

Raphael

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Raphael »

holzi hat geschrieben:Leute kauft Schnaps! Da gibt's noch 40% für's Geld!
Bild

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Torsten »

Dann möchte ich aber auch NICHTS hören von einer "Katerstimmung" nach dem "Konsumrausch"!

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von lutherbeck »

Das Vaterunser soll geändert werden:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=p ... -yeIReIpcg

:glubsch:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Peregrin »

Alte Weisheit: Die Depperten sterben nicht aus.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema