Das kommt sehr auf die Bänke an.Protasius hat geschrieben:Ehrlich gesagt finde ich es meistens angenehmer auf dem Boden zu knien als auf einer Kniebank, sofern letztere nicht gepolstert ist.
Auch kommt es auf die Beinfreiheit an und die Abstände (vertikal und horizontal) zum oberen Ende der Rückenlehne des Vordermanns.
Ich nehme z.B. - sofern frei - eine Bank an der Seite mit Blick auf den Altar. Da passen erstmal nur zwei (notfalls drei) Personen rein; vor mir ist niemand, hinter mit auch nicht und ich habe Platz wie in der 1. Klasse der Lufthansa.

Eine von den Bänken sehr weit vorne, die hier rechts im Bild zu sehen sind.
http://media-cdn.tripadvisor.com/media/ ... engang.jpg
Warum sollte ich freiwillig öfters auf derlei defizitären Bänkchen und womöglich in irgendwelchen unmöglich eingerichteten Kapellchen knien – Und das vielleicht sogar noch dort, wo es nicht einmal einen Tabernakel gibt?Reinhard hat geschrieben:…und vor allem, wenn Du öfters kniest. Dann gewöhnen sich Deine Fußgelenke sehr gut daran.
