Entschuldigung für die Umstände!Ecce Homo hat geschrieben:Hatte eben meinen Beitrag oben noch editiert, als mir eben diese Möglichkeit auch einfiel...
Da es mir selbst schon häufiger so passiert ist...

Entschuldigung für die Umstände!Ecce Homo hat geschrieben:Hatte eben meinen Beitrag oben noch editiert, als mir eben diese Möglichkeit auch einfiel...
Da es mir selbst schon häufiger so passiert ist...
Welche Umstände? Ich kenne keine Umstände - auch keine "anderen"...Sébastien hat geschrieben:Entschuldigung für die Umstände!Ecce Homo hat geschrieben:Hatte eben meinen Beitrag oben noch editiert, als mir eben diese Möglichkeit auch einfiel...
Da es mir selbst schon häufiger so passiert ist...
Ich sehe keinen Protokolleintrag über die Entfernung eines Beitrages im Gemüsegarten. Wenn sein Beitrag kommentarlos verschwindet, woher soll ein Nutzer wissen, ob die Moderation oder vielleicht ein technischer Defekt die Ursache ist?cantus planus hat geschrieben:Gemüsegarten: Die Wiedereinstellung eines von der Moderation entfernten Beitrags versenkt.
Einen Nutzer verwarnt.
Ehem, ich sehe keine Beanstandung?Raphaela hat geschrieben:Warum werden nicht alle Beiträge, die aus berechtigten Gründen gemeldet wurden, von den Mods umgehend bearbeitet? Warum lässt man sich da so viel Zeit?
Gerade, wenn der Inhalt um eine pn geht, sollte es schnell [Punkt]
Liebe Moderatoren! Ich bin dafür, diesen Beitrag zu verschieben, denn es handelt sich ja hier eigentlich um den Strang zu Bischof TVE. Wenn das hier drinbliebe, könnte der Eindruck entstehen, dass indirekt Bischof TVE von der Rede des Papstes gemeint sei, oder man es so hinstellen könnte. Ich plädiere daher dafür, es beispielsweise in den Strang in der Pforte "Papst Franz I." zu verschieben. Danke!kreuzzeichen hat geschrieben:Hier noch mal ausführlicher die Ansprache des Papstes an die Bischöfe:
http://www.kath.net/news/42927 und für die, die es verstehen oder mit Google-Übersetzer lesen:
Das Original: http://www.vatican.va/holy_father/franc ... vi_it.html
asderrix hat geschrieben:Im Gemüsegarten, aus Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V drei Beiträge beseitigt.
Ob eine Meldung berechtigt ist, entscheiden übrigens immer noch die Moderatoren.Ecce Homo hat geschrieben:Ehem, ich sehe keine Beanstandung?Raphaela hat geschrieben:Warum werden nicht alle Beiträge, die aus berechtigten Gründen gemeldet wurden, von den Mods umgehend bearbeitet? Warum lässt man sich da so viel Zeit?
Gerade, wenn der Inhalt um eine pn geht, sollte es schnell [Punkt]
Und bitte, gönn uns auch mal, dass wir vielleicht einige Stunden Autofahren (ohne Beifahrer, der parallel noch in den KG schaut und was machen kann) oder mal in der Messe sind und dementsprechend die Gedanken woanders haben... wir versuchen alles so schnell und unkompliziert wie möglich zu lösen, wenn nötig.
1. Hatte ich dies Ganze hier erst ein oder zwei Tage später gepostet gehabtRobert Ketelhohn hat geschrieben:Ob eine Meldung berechtigt ist, entscheiden übrigens immer noch die Moderatoren.Ecce Homo hat geschrieben:Ehem, ich sehe keine Beanstandung?Raphaela hat geschrieben:Warum werden nicht alle Beiträge, die aus berechtigten Gründen gemeldet wurden, von den Mods umgehend bearbeitet? Warum lässt man sich da so viel Zeit?
Gerade, wenn der Inhalt um eine pn geht, sollte es schnell [Punkt]
Und bitte, gönn uns auch mal, dass wir vielleicht einige Stunden Autofahren (ohne Beifahrer, der parallel noch in den KG schaut und was machen kann) oder mal in der Messe sind und dementsprechend die Gedanken woanders haben... wir versuchen alles so schnell und unkompliziert wie möglich zu lösen, wenn nötig.
Gegen €50,-- pro Monat kann man auch Moderator werden.holzi hat geschrieben:Wir sollten "Premiumuser" einführen. Die zahlen monatlich 25€ und bekommen dann das Recht, daß ihre Beanstandungen nach max. 1 Std. behandelt werden.
Das Moderatorenamt ist nicht käuflich, Sklaven kann man höchstens verkaufen.Vir Probatus hat geschrieben:Gegen €50,-- pro Monat kann man auch Moderator werden.
darauf gab es von ein paar usern einige dümmliche reaktionen ohne den geringsten, inhaltlicheen bezug zu meinem beitrag. dieses alleine wäre schon ein grund für eine korrekte moderation gewesen, den spam dieser user -die mich offensichtlich nur provozieren wollten- zu löschen und ggf. eine verwarnung gegen sie auszusprechen. aber was kam, war noch viel schlimmer.j-3-s hat geschrieben:diese ekel erregende renitenz des deutschen klerus gegen die lehre der kirche und die worte jesu, passt exakt in das mosaik für den umbau der kirche in de in eine weitere protestantische sekte. die frage: pro multis / pro omnis ist in wirklichkeit gar keine frage sondern ein werkzeug -ein spaltkeil- um die zerstörung der einheit der kirche zu erreichen und auf mittlere sicht eine fusion mit den protestantischen sekten herbei zu führen. diese fusion ist für die aufrechterhaltung des kirchensteuerchristentums von entscheidender bedeutung. da man in ansehbarer zeit es nicht mehr schaffen wird die doppelstrukturen, bei rapide abnehmender zahl gläubiger christen, aufrecht erhalten. vor diesem hintergrund muß man ebenfalls alle anderen angriffe auf die kirche betrachten. der ganze hype um die missbrauchsdebatte wurde ja auch von langer hand in einer konzertierten aktion von: medien, kryptoprotestanten, jüdischen organisationen, homolobbys und freimaurern angezettelt, um die reputation der kirche zu zerstören und damit gefügiger für den einfluß der o.g. gruppen zu machen.Ecce Homo hat geschrieben:Ewald Mrnka hat geschrieben:"Für Alle" - das ist vom Geist und Götzen Assisis nicht zu trennen.Ach, weißt du - wenn jemand wirklich beim Aussprechen des "pro xxx"/"für xxx" daran denken will, dann tut er das trotzdem - das hängt dann von diesem Wort nicht ab...
und das wirst du dann auch nicht merken...
Woher willst du wissen, dass ein Priester in der lateinischen (stillen) Messe immer genau das richtige "denkt" und "flüstert"?![]()
upps, da hab ich mich wohl wieder verplappert und zu viel klartext geschrieben. gleich kommt der oberzensor vom kreuzgang und löscht den beitrag mal wieder mit einer fadenscheinigen begründung um die wahrheit zu unterdrücken. das nennt man dann wohl meinungsfreiheit 2.0 im 21 jahrhundert......
so, spätestens jetzt hätte wohl jeder normale und unvoreingenommene moderator reagiert und den spam gelöscht sowwie den spamer gesperrt. aber weit gefehlt, der brave user taddeo, hatte nichts besseres im sinn, als die schmähungen meiner person mit einem unverschämten kommentar noch zu rechtfertigen.[dunkelgrün hervorgehoben]Reinhard hat geschrieben:Das kann doch kein Mensch lesen !j-3-s hat geschrieben:diese ekel erregendeorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. zu machen.
Wenn Du schon das Forum vollprollst, dann mach Dir doch wenigstens die Mühe einer ordentlichen Rechtschreibung !
Oder willst Du uns nur ärgern ?
es mache sich jeder sein eigenes bild von diesem skandalösen vorgang, im realen leben wäre das mit sicherheit ein fall für die juristen. bin zwar keiner, aber auch ein laie erkennt auf anhieb den strafbestand der urkundenfälschung, übeler nachrede etc.pp.Re: Re:
Reinhard hat geschrieben:
Da hilft Rechtschreibung auch nicht mehr.Wenn Du schon das Forum vollprollst, dann mach Dir doch wenigstens die Mühe einer ordentlichen Rechtschreibung !
jetzt wirst du aber echt komisch, du normaler mensch, du...,ich lach mich gleich tot.....Peregrin hat geschrieben:Deine Beiträge provozieren halt vorhersagbar so eine Entwicklung im Strang, da siehst Du einmal, warum ich sie öfters gleich wieder gelöscht habe. Drück Dich halt einmal aus wie ein normaler Mensch, dann klappt die Kommunikation auch besser.
Meines Erachtens ist das so richtig.diese ekel erregende renitenz des deutschen klerus gegen die lehre der kirche und die worte jesu, passt exakt in das mosaik für den umbau der kirche in de in eine weitere protestantische sekte. die frage: pro multis / pro omnis ist in wirklichkeit gar keine frage sondern ein werkzeug -ein spaltkeil- um die zerstörung der einheit der kirche zu erreichen und auf mittlere sicht eine fusion mit den protestantischen sekten herbei zu führen. diese fusion ist für die aufrechterhaltung des kirchensteuerchristentums von entscheidender bedeutung. da man in ansehbarer zeit es nicht mehr schaffen wird die doppelstrukturen, bei rapide abnehmender zahl gläubiger christen, aufrecht erhalten. vor diesem hintergrund muß man ebenfalls alle anderen angriffe auf die kirche betrachten. der ganze hype um die missbrauchsdebatte wurde ja auch von langer hand in einer konzertierten aktion von: medien, kryptoprotestanten, jüdischen organisationen, homolobbys und freimaurern angezettelt, um die reputation der kirche zu zerstören und damit gefügiger für den einfluß der o.g. gruppen zu machen.
das sind einzig und alleine die verzweifelten versuche die manipulierende zensur zu kaschieren, mehr nicht....quasimodo hat geschrieben:da hier alle schreiben dürfen, schreibe ich auch etwas:
Wenn mir die Ausdruckweise nicht gefällt, antworte ich in der Art, in der ich angesprochen wurde. Wenn mich der Anfang eines Beitrages (der Inhalt) nicht interessiert, lese ich den Beitrag nicht weiter. Das Gejammer über die Ausdrucksweise der Anderen ist einfach nichts anderes, als Gejammer.
ja, wenn Frauen das Zepter der Macht ergreifen, bedeutet das das Ende der Demokratie und Vielfalt wird langweilig.Raphaela hat geschrieben:Auf FB habe ich eine Gruppe, bin dort also auch Administrator. - Einige Beiträge, die hier noch stehen, hätte ich dort schon längst gelöscht. Und wenn es gar nicht aufhört das Mitglied auch aus der Gruppe geschmissen. Ich habe dort schon mehrere auf FB blockiert, so dass sie kein zweites Mal die Anfrage stellen können.