Christine100 hat geschrieben:Herzliche Glück- und Segenswünsche zum Namenstag,
lieber Martin v. Tours[Punkt]
Von mir ebenfalls!
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
martin v. tours hat geschrieben:Danke, liebe Christine !
Immer wenn ich deinen Avatar sehe denke ich zurück an unser Treffen in 14heiligen - lang ist´s her.
martin v. tours hat geschrieben:Danke, liebe Christine !
Immer wenn ich deinen Avatar sehe denke ich zurück an unser Treffen in 14heiligen - lang ist´s her.
Stümmt aber schön wars.
Stimmt !
und so friedlich -Katholiken, Freikirchler,Protestanten und Orthoxe und keiner hat dem anderen den Schädel eingeschlagen
So manche Diskussion im Kreuzgang würde anders laufen, würde man sich persönlich gegenüber sitzen.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
martin v. tours hat geschrieben:Danke, liebe Christine !
Immer wenn ich deinen Avatar sehe denke ich zurück an unser Treffen in 14heiligen - lang ist´s her.
Stümmt aber schön wars.
Stimmt !
und so friedlich -Katholiken, Freikirchler,Protestanten und Orthoxe und keiner hat dem anderen den Schädel eingeschlagen
So manche Diskussion im Kreuzgang würde anders laufen, würde man sich persönlich gegenüber sitzen.
Das ist so!
Auch von mir alles Gute zum Namenstag.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen: WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Auch von mir noch nachträglich: Alles Gute und Gottes Segen!
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Oh, vielen herzlichen [Punkt] Woher wißt Ihr? Ich hege zu Geburtstagen die Haltung: "Man kann alt werden wie ne Kuh und lernt immer noch dazu...!"
Es war ein schöner Tag. Stand aber leider mit Freunden vor verschlossener Kirchentür, weil ausgerechnet an meinem Geburtstag die Abendmesse ausgefallen ist...
Na sowas!
Allen Kreuzgängstern und ihren Angehörigen sowie allen stillen Mitlesern wünsche ich ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 214!
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Auch mir bleibt die Weihnachtsfreude im Halse stecken, wenn ich mich dem "Weihnachtsstress" oder anderen Begleiterscheinungen unserer real existierenden Welt ausgesetzt fühle. Ja, auch die innere Einsamkeit zu Weihnachten ...
Mich hat dabei Jochen Klepper getröstet, der selber das bittere Leid bis zum Äußersten durchkostet hat:
Noch manche Nacht wird fallen
auf Menschenleid und -schuld.
Doch wandert nun mit allen
der Stern der Gotteshuld.
...
Ja, dieser Mann erzählt mir, wie dieses "trotzdem" funktioniert. - auch wenn die ganze Weihnachtsromantik für einen nur noch zum Lachen ist, zu einem bitteren Lachen.
In jeder Nacht, die mich umfängt,
Darf ich in deine Arme fallen,
Und du, der nichts als Liebe denkt,
Wacht über mir, wacht über allen.
Du birgst mich in der Finsternis.
Dein Wort bleibt noch im Tod gewiss.
Da ich die erste Christmette dieses Abends hinter mir habe:
Ein frohes Weihnachtsfest euch allen!
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Auch von mir allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Weihnachten sei dir ein Fest der Stille mit viel Ruhe und Zeit zum Nachdenken über Gottes Gegenwart in dieser Welt. Weihnachten sei dir ein Fest der Freude und zeige dir neu, was Gott uns schenkt an Gaben und Freude, an Liebe und Glück. Weihnachten sei dir ein Fest des Lichtes und stärke dich neu in dem Vertrauen, dass dir Gott in seiner Liebe entgegenkommt. Weihnachten sei dir ein Fest des Friedens, damit du Gottes Gute und Menschenfreundlichkeit ganz neu erleben und verwirklichen kannst. Weihnachten sei dir ein Fest des Segens:
Gott möge dich so reichlich beschenken, dass du aus dieser Fülle weitergeben kannst.
So sei dir Weihnachten ein Fest: voll Freude, Friede, Licht und Segen, damit du zu dir und zu Gott finden kannst.
umusungu hat geschrieben:Weihnachten sei dir ein Fest der Stille mit viel Ruhe und Zeit zum Nachdenken über Gottes Gegenwart in dieser Welt. Weihnachten sei dir ein Fest der Freude und zeige dir neu, was Gott uns schenkt an Gaben und Freude, an Liebe und Glück. Weihnachten sei dir ein Fest des Lichtes und stärke dich neu in dem Vertrauen, dass dir Gott in seiner Liebe entgegenkommt. Weihnachten sei dir ein Fest des Friedens, damit du Gottes Gute und Menschenfreundlichkeit ganz neu erleben und verwirklichen kannst. Weihnachten sei dir ein Fest des Segens:
Gott möge dich so reichlich beschenken, dass du aus dieser Fülle weitergeben kannst.
So sei dir Weihnachten ein Fest: voll Freude, Friede, Licht und Segen, damit du zu dir und zu Gott finden kannst.
Vielen Dank und gesegnete Weihnachten.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)