Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
- JosefBordat
- Beiträge: 1074
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
„Schnauze, Kirche!“ – das kann gesagt werden. Daher wird es gesagt und das, was heute gesagt wird, bereitet – so lehrt die Geschichte – oft genug dem, was morgen getan wird, den kulturellen Boden. - http://jobo72.wordpress.com/214/1/28/schnauze-kirche/
JoBo
JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Hallo Josef Bordat
Eigentlich lese ich Deinen Blog ganz gerne.
Was mich nervt ist folgendes:
Wenn ich auf deinen Blog gehe, habe ich am Bildschirm links und rechts einen halben Kilometer breite graue Streifen und in der Mitte den Text, schön, aber klein !
Ich muss in mir jedes mal ein bis zwei mal vergrössern um ihn vernünftig lesen zu können.
Ich schreib das hier ins Forum, weil vielleicht auch anderen so geht und ich dankbar wäre,wenn Du das ändern könntest.
martin v. tours
p.s. Moderatoren - nachdem dieser Beitrag off-topic ist, kann er auch gerne gelöscht werden.
Eigentlich lese ich Deinen Blog ganz gerne.
Was mich nervt ist folgendes:
Wenn ich auf deinen Blog gehe, habe ich am Bildschirm links und rechts einen halben Kilometer breite graue Streifen und in der Mitte den Text, schön, aber klein !
Ich muss in mir jedes mal ein bis zwei mal vergrössern um ihn vernünftig lesen zu können.
Ich schreib das hier ins Forum, weil vielleicht auch anderen so geht und ich dankbar wäre,wenn Du das ändern könntest.

martin v. tours
p.s. Moderatoren - nachdem dieser Beitrag off-topic ist, kann er auch gerne gelöscht werden.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
- JosefBordat
- Beiträge: 1074
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Danke für den Hinweis, Martin v. Tours!
Ich bin leider kein Informatik-Experte, aber ich glaube, die Einstellung ist von wordpress so vorgegeben. Vielleicht gibt es hier Jemanden, der mir da helfen kann, also, der mir einen Tipp geben kann, wie ich das Textfeld in der Mitte breiter mache.
Das wäre großartig!
LG, JoBo
Ich bin leider kein Informatik-Experte, aber ich glaube, die Einstellung ist von wordpress so vorgegeben. Vielleicht gibt es hier Jemanden, der mir da helfen kann, also, der mir einen Tipp geben kann, wie ich das Textfeld in der Mitte breiter mache.
Das wäre großartig!
LG, JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Eher ein Tip für die Nutzer:
Mir war die Schrift auch zu klein.
Zumindest der von mir verwendete Brauser Google Chrome merkt sich beim erneuten Aufruf einer Seite die Vergrößerung vom letzten Mal.
JoBo72's Weblog wird deshalb bei mir gleich beim Öffnen in der 200%-Ansicht dargestellt. (Andere Brauser haben da vllt. eine Option in den Voreinstellungen?)

Mir war die Schrift auch zu klein.
Zumindest der von mir verwendete Brauser Google Chrome merkt sich beim erneuten Aufruf einer Seite die Vergrößerung vom letzten Mal.
JoBo72's Weblog wird deshalb bei mir gleich beim Öffnen in der 200%-Ansicht dargestellt. (Andere Brauser haben da vllt. eine Option in den Voreinstellungen?)

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- JosefBordat
- Beiträge: 1074
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Danke, Hubertus!
LG, JoBo
LG, JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Kurt Beck kritisiert Berichterstattung zu Tebartz-van Elst
http://www.die-tagespost.de/kirche-aktu ... 312,149301
http://www.die-tagespost.de/kirche-aktu ... 312,149301
- JosefBordat
- Beiträge: 1074
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Wie kommt es, dass der Bischof von Limburg in Limburg ist? - http://jobo72.wordpress.com/214/2/3/im-focus/
JoBo
JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt
- Heinrich II
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 30. Januar 2012, 18:27
- Wohnort: Bistum Mainz
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
JosefBordat hat geschrieben:Wie kommt es, dass der Bischof von Limburg in Limburg ist? - http://jobo72.wordpress.com/214/2/3/im-focus/
JoBo

Danke für den schönen Beitrag über die "Berichterstattung" des "Nachrichtenmagazins".
Wer euch ein anderes Evangelium verkündet, als ihr angenommen habt, der sei verflucht. Geht es mir denn um die Zustimmung der Menschen, oder geht es mir um Gott?
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Ehrlich gesagt, wenn ich sowas lese, denke ich schon an eine Umschulung und Berufswechsel nach. Ich hätte ja Angst, mit solchen Hetzern mal in einer gemeinsamen Redaktion zu landen. Offenbar ist eine gewisse moralische und geistige Verkrüppelung die Voraussetzung dafür, um in den Medien tätig zu sein. Oder sie ist eine Folge davon.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Radio Hamburg überraschte mich heute mit einer neuen Radio-Comedy Sendung, die unter dem Titel "Jesus - Das Comeback des Jahrtausends" trägt. Darin wird - ihr könnt es sicher ahnen - Jesus als ziemliche Witzfigur dargestellt, die in der Gegenwart allerlei Widrigkeiten ausgesetzt wird. Gemäß der Weisung unseres Papstes, das Internet als Geschenk Gottes anzunehmen und soziale Netzwerke für Mission zu benutzen, schrieb ich dem Account Radio Hamburgs auf facebook:
Wer sich selbst ein Bild von der christlichen Botschaft im heutigen Leben machen möchte:
http://www.radiosaw.de/mediathek/audio/jesus
Also, was soll ich darauf noch antworten? Mir fehlen grad echt die Worte?
Als Antwort kam nach 7 Stunden dieses:Liebes Radio Hamburg Morning-Team,
Radio-Comedy ist ja meistens auf eine extrem kurze Zeit zusammengestauchter Klamauk und seltenst lustig. Ihr werbt derzeit mit eurer neuen Radio-Comedy "Jesus - Das Comeback des Jahrtausends". Mal davon abgesehen, dass auch dieses Format an den bekannten Problemen krankt, finde ich diese Darbietung geschmacklos. Was ist der tiefere Sinn dahinter? Originell ist es ja so gut wie gar nicht: Sich über Jesus Christus lustig zu machen ist weder besonders neu noch besonders mutig. Also, was wollt ihr damit bezwecken? Glaubt ihr, dass ihr als Sender in HH nur noch ein atheistisches Publikum ansprecht. die solche Plattitüden goutieren: "Höhe, Jesus, Sandalen, höhö, Kiffen, brennender Busch, Lobpreis, höhö."?
Dem ist nicht so, und ich finde es bedauerlich, dass ihr euch auf so ein plattes Niveau herablässt und um der Quote willen religiöse Gefühle kränkt. Ich bin Christ, aber auch im Islam wird Jesus als Prophet geschätzt und geehrt. Was gibt das für ein Bild ab für unsere muslimischen Mitbürger? Ich finde einer weltoffenen Stadt wie Hamburg stünde etwas weniger Verachtung von Glaubensinhalten (seien es die eigenen, oder fremde) gut zu Gesicht. Oder erklärt mir halt, ob eure neue Comedy einen tieferen, transzendenten Sinn hat, als sich nur über den Sohn Gottes lustig zu machen?
Verärgerte Grüße
Ein Hörer
Wtf? Was soll man denn darauf noch antworten, außer den Kopf zu schütteln?Lieber Julian,
vielen Dank für ihre Kritik. Die Landesbischöfin der evangelischen Kirch in Mitteldeutschland Ilse Junkermann, der die Sendung von einem befreundeten Radiosender vor Ausstrahlung vorgelegt wurde, bringt es, wie wir finden, auf den Punkt: "Wie schon Martin Luther damals ‚dem Volks aufs Maul‘ geschaut hat, versucht auch das Radio mit diesen Beiträgen in Sprache und Form seine Hörer zu treffen. Über Geschmack kann man immer streiten." Gotteslästerung sei ihrer Meinung nach in den Beiträgen jedoch nicht erkennbar. Jesus werde als Mann dargestellt, der aneckte und auf Missstände aufmerksam machte. Die christliche Botschaft werde ins heutige Leben übersetzt.
Wer sich selbst ein Bild von der christlichen Botschaft im heutigen Leben machen möchte:
http://www.radiosaw.de/mediathek/audio/jesus
Also, was soll ich darauf noch antworten? Mir fehlen grad echt die Worte?
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
David Berger schreibt bei heise.de einen Artikel zu "Gaystapo und Katholiban".
Dabei kriegt natürlich auch das Forum "Kreuzgang" sein Fett ab.
http://www.heise.de/tp/artikel/4/493/1.html
Dabei kriegt natürlich auch das Forum "Kreuzgang" sein Fett ab.
http://www.heise.de/tp/artikel/4/493/1.html
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
@Exilfranke: Das Problem sind für mich nicht die säkularen Spötter, die kann man nötigenfalls aushalten. Problematisch wird es dann, wenn sich diese Leute auch noch der Unterstützung kirchlicher Vertreter, wie dieser sich als Bischöfin bezeichnenden Dame, rühmen können. Solange sich solche Leute dem Applaus der Massen und einer vermeintlichen Weltoffenheit anbiedern und aus Angst vor Kritik nur freudig lächeln und winken, können einfache Gläubige wenig ausrichten. Privaten Radiosendern kann man immerhin noch die Unterstützung verweigern, indem man sie einfach abschaltet.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Ja, da hab ich mich auch geärgert. Da formuliert man als Laie berechtigte Kritik und am Ende fallen einem die "eigenen" Vorbeter (hier halt so ne EKD-Trulla, was wunder ich mich auch) in den Rücken. Dann kann ich das auch gleich bleiben lassen.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Ja, der Berger. Auf Seite 1 berühmt er sich, daß Bruno Gmündner-Verlag, "Männer" & Co. in einer konzertierten Aktion kreuz.net erlegt hätten, auf Seite 3 schreibt er scheinheilig "Homo-Lobby? Wer soll das sein?"koukol hat geschrieben:David Berger schreibt bei heise.de einen Artikel zu "Gaystapo und Katholiban".
Dabei kriegt natürlich auch das Forum "Kreuzgang" sein Fett ab.
http://www.heise.de/tp/artikel/4/493/1.html
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
- JosefBordat
- Beiträge: 1074
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Gelder einer Stiftung für bedürftige kinderreiche Familien sei zweckentfremdet worden, um Mittel für den Bau des Limburger Diözesanzentrums zu beschaffen. So die Medien einhellig vor einigen Tagen. Ein Skandal! Ein Skandal? Ein Skandal ist vielmehr, dass dies genau so dargestellt wurde, obwohl längst bekannt war: Es ist einfach nicht wahr. - http://jobo72.wordpress.com/214/2/2/ ... -van-elst/
JoBo
JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Ist mir einen Monat verspätet aufgefallen, aber trotzdem eine kurze Meldung wert: Ein bewährter und nebenbei katholischer Moderator im Deutschlandfunk läßt einmal eine konservative (man könnte auch sagen: gut katholische) Stimme zu Fragen der Familienpolitik und Erziehung ausreden, schon bricht der Mediensturm über ihn herein und seine Absetzung wird gefordert:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/z ... nk125.html
(das ist der harmloseste Link, woanders beginnt es dann natürlich gleich wieder mit Opus-Dei-Verschwörungen)
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/z ... nk125.html
(das ist der harmloseste Link, woanders beginnt es dann natürlich gleich wieder mit Opus-Dei-Verschwörungen)
- JosefBordat
- Beiträge: 1074
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Ich weiß nicht, was mich heute Abend mehr geärgert hat: der Til Schweiger-Tatort, eine Mischung aus dem Terminator, dem Paten und einem jener Filme, die sonst Nachts auf RTL 2 laufen, oder aber die Tagesschau, die es schafft, in einem Satz von Hunger auf Homosexualität zu kommen. - http://jobo72.wordpress.com/214/3/9/ ... onntags-2/
JoBo
JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Im Nachbarort sind Hungertücher ausgestellt. Hier ein Bericht zu der Vernissage dazu:
http://www.badische-zeitung.de/schopfhe ... 21973.html
http://www.badische-zeitung.de/schopfhe ... 21973.html
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Deutscher Presserat rügt Limburg-Berichterstattung der FAZ
So erfreulich das ist, ändern wird sich dadurch letztendlich nichts.
So erfreulich das ist, ändern wird sich dadurch letztendlich nichts.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Das nächste Opfer gesucht und gefunden:
Italienischer Kardinal bezieht Luxuswohnung im Vatikan
Italienischer Kardinal bezieht 600-Quadratmeter-Wohnung (Klar, dass der Spiegel da mitmacht.)
Protz-Palast jetzt auch im Vatikan: Kardinal baut gigantische Luxuswohnung
Seine Wohnung ist zehnmal so groß wie die des Papstes (Im Einleitungstext wird Bertone schon als "umstritten" bezeichnet. Ein sicheres Zeichen, dass sein Urteil bereits gefällt ist.)
Packt die Heugabeln und Fackeln aus!
Italienischer Kardinal bezieht Luxuswohnung im Vatikan
Italienischer Kardinal bezieht 600-Quadratmeter-Wohnung (Klar, dass der Spiegel da mitmacht.)
Protz-Palast jetzt auch im Vatikan: Kardinal baut gigantische Luxuswohnung
Seine Wohnung ist zehnmal so groß wie die des Papstes (Im Einleitungstext wird Bertone schon als "umstritten" bezeichnet. Ein sicheres Zeichen, dass sein Urteil bereits gefällt ist.)
Packt die Heugabeln und Fackeln aus!

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Sollten diese Angaben stimmen, ist Bertone wirklich ein ausgezeichnetes Fingerspitzengefühl zu attestieren....... nur die Dachterasse wird wohl schon da sein.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Dienstag 1. April 2014, 16:59
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Bertone nimmt sicherlich 10 Lampedusa-Angespülte in diese Wohnung auf. Garantiert.gc-148 hat geschrieben:Sollten diese Angaben stimmen, ist Bertone wirklich ein ausgezeichnetes Fingerspitzengefühl zu attestieren....... nur die Dachterasse wird wohl schon da sein.
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Dienstag 18. März 2014, 22:16
- Wohnort: Urlaub
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
ich finde die Ausdrucksweise "Lampedusa-Angespülte" angesichts der menschlichen Schicksale, die dahinter stehen, mehr als unangemessen.Bibelleser hat geschrieben: Bertone nimmt sicherlich 10 Lampedusa-Angespülte in diese Wohnung auf. Garantiert.
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Den Ausdruck empfinde ich insbesondere als - wenn auch ungewollt - zynisch.
Übrigens ist das Aufnehmen von Flüchtlingen eine Sache,eine andere Sache ist es,sich dafür einzusetzen,dass die Menschen erst garnicht fliehen müssen.
Übrigens ist das Aufnehmen von Flüchtlingen eine Sache,eine andere Sache ist es,sich dafür einzusetzen,dass die Menschen erst garnicht fliehen müssen.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Am besten sollten sich die Kurienkardinäle und -erzbischöfe und -bischöfe Zelte in den vatikanischen Gärten aufschlagen. Und pro 5 Zelte gibt es dann ein Dixi-Klo. Und für das niedere Personal im Vatikan (Prälaten und Priester) gibt es Massenquartiere in den vatikanischen Grotten bei gleichzeitiger Einführung eines Zwei-Schichten-Dienstplans, damit die Betten in den Dormitorien auch bestens ausgelastet sind.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Der nächste, bitte: http://www.spiegel.de/panorama/vatikan- ... 65358.html

Selber Text: http://www.focus.de/politik/ausland/zeh ... 88229.htmlDer Papst predigt Bescheidenheit, einen italienischen Kirchenfürsten kümmert das offenbar wenig: Tarcisio Bertone zieht bald in eine riesige Luxuswohnung im Vatikan. Einem deutschen Bischof ist der Hang zum Prunk bekanntlich nicht gut bekommen.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Es ist gut, dass öffentlich wird, was geschieht!
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 03399.htmlgc-148 hat geschrieben:Es ist gut, dass öffentlich wird, was geschieht!
Man kann nicht begreifen, warum hier schon wieder die Leier von der Pressekampagne gespielt wird, die Fakten sind doch klar.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Dienstag 1. April 2014, 16:59
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Da war kein Wille zum Zynismus dabei.Pit hat geschrieben:Den Ausdruck empfinde ich insbesondere als - wenn auch ungewollt - zynisch.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Nun, in seiner Verzweiflung, dass der Herr die Erde bereits richtet, bedient sich der Teufel eben auch Journalisten.Vir Probatus hat geschrieben: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 03399.html
Man kann nicht begreifen, warum hier schon wieder die Leier von der Pressekampagne gespielt wird, die Fakten sind doch klar.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Ja, welche denn? Die einzige klare Aussage in den Artikeln: 600 m^2. Alles andere entspringt der schmutzigen Phantasie der Leser.Vir Probatus hat geschrieben: die Fakten sind doch klar.
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Nun, Medien wollen aufhetzen, das Schicksal anderer in den Vordergrund heben und zum Konsum anregen.
Jeder, der das leugnet, hat noch nie versucht, Pressemeldungen zu positiven Kirchennachrichten zu finden (http://de.radiovaticana.va/storico/2009 ... ted-287961, oder z.B. http://religion.orf.at/stories/2606576/), oder Shows wie Germany's next Topmodel, Superstar/Talent und die Trendmaschine des Konsumiere-also-bist-Du verstanden.
Wie sagte ein guter Bekannter zum Thema Prinzip & Message Media Saturn: "Kauf Dir einen grösseren Fernseher. [Punkt]"
Freiheit ist, sich den ganzen Dreck garnicht erst reinzuziehen und lieber die frohe Botschaft des Herrn zu verbreiten. Geht ja heute leichter als je zuvor...
Jeder, der das leugnet, hat noch nie versucht, Pressemeldungen zu positiven Kirchennachrichten zu finden (http://de.radiovaticana.va/storico/2009 ... ted-287961, oder z.B. http://religion.orf.at/stories/2606576/), oder Shows wie Germany's next Topmodel, Superstar/Talent und die Trendmaschine des Konsumiere-also-bist-Du verstanden.

Wie sagte ein guter Bekannter zum Thema Prinzip & Message Media Saturn: "Kauf Dir einen grösseren Fernseher. [Punkt]"

Freiheit ist, sich den ganzen Dreck garnicht erst reinzuziehen und lieber die frohe Botschaft des Herrn zu verbreiten. Geht ja heute leichter als je zuvor...
