Kloster Helfta
Kloster Helfta
Wer kann mir was zu der theologischen Ausrichtung dort sagen?
Johanna4
Johanna4
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 19:13
Re: Kloster Helfta
Was meinst du mit "theologischer Ausrichtung"?
Ich gehe mal davon aus, du kennst deren Homepage und ihren facebook-Account. Ansonsten kannst du dir am besten bei einem persönlichen Besuch ein Bild von der Gemeinschaft machen.
Ich gehe mal davon aus, du kennst deren Homepage und ihren facebook-Account. Ansonsten kannst du dir am besten bei einem persönlichen Besuch ein Bild von der Gemeinschaft machen.
Re: Kloster Helfta
Nun ja, man kann schon dies und das sagen. Allerdings würde eine etwas spezifischere Frage einfacher zu beantworten sein...
et nos credidimus caritati
Re: Kloster Helfta
theologische Ausrichtung: romtreu, nahe dem Zeitgeist, katholisch oder eher ökumenisch, Teilhabe an anderen Weltreligionen oder Dingen (Interreligiösität mit Islam, Buddhismus etc.)...............so grob gesagt und vielleicht mit ein paar Beispielen fest gemacht.............meine Eindrücke sind da nämlich irgendwie noch schwankend.............
Re: Kloster Helfta
Ich fahre dort regelmäßig vorbei, eigentlich müssten dort Mystikerinnen leben!
Da es aber direkt in der Lutherstadt Eisleben liegt (im Mittelalter natürlich am Stadtrand), vermute ich eher irgendwas
mit Ökumene.

Da es aber direkt in der Lutherstadt Eisleben liegt (im Mittelalter natürlich am Stadtrand), vermute ich eher irgendwas
mit Ökumene.
Re: Kloster Helfta
ein katholisches Kloster ist katholisch .. so einfach ist das!Johanna4 hat geschrieben:theologische Ausrichtung: romtreu, nahe dem Zeitgeist, katholisch oder eher ökumenisch,
Weitere Spezifika wirst Du durch mehrmalige Besuche kennenlernen.....
Re: Kloster Helfta
Was meine Annahme bestätigt, daß Priester i. d. R. keine Ahnung von Frauenklöstern haben. Sag mal, Umu, nicht jeder kann auf Anhieb so und so viele Stunden Autozeit riskieren, dafür womöglich Urlaub nehmen, nur um am ersten Tag womöglich festzustellen, daß es das eh nicht ist. Um irgendwo auf Lebenszeit hinzugehen (ich nehme aus der Natur der Anfrage an, daß es um etwas in der Art geht), braucht es mehr als nur "da is katholisch". Das muß auch zu mir passen und es ist Fakt, daß innerhalb der Kirche sehr verschiedene Ausrichtungen legitim sind. Mann!
et nos credidimus caritati
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Kloster Helfta
Eine Aussage von einem einzigen Priester und eine Annahme wird sofort bestätigt?Senensis hat geschrieben:Was meine Annahme bestätigt, daß Priester i. d. R. keine Ahnung von Frauenklöstern haben!


Sehr, sehr, sehr riskant!
Zumal ich mehrere Priester kenne, die ihre Urlaubszeit als Gast in Klöstern verbringen - und zwar in Frauenklöstern. Und dann dort gerne die Messe zelebrieren. Ach: Es sind nicht nur apostolische, sondern auch kontemplative Orden, bei denen diese Priester die Ferien verbringen. Und trotzdem ziemlich viel mitbekommen.
Übrigens: Wusstest du eigentlich schon, dass das Wort katholisch auf Deutsch übersetzt so ungefähr allumfassend heißt?

Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Kloster Helfta
Du bist auch ziemlich gut im "vom Einzelfall auf das Allgemeine schließen". Wollt ich nur mal gesagt haben.
et nos credidimus caritati
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Kloster Helfta
Wo bitte habe ich da ein Urteil getroffen? - Nämlich gar nicht!Senensis hat geschrieben:Du bist auch ziemlich gut im "vom Einzelfall auf das Allgemeine schließen". Wollt ich nur mal gesagt haben.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Kloster Helfta
Ach komm, Raphaela, ich brauche Dir jetzt doch nicht erklären, bei wievielen Priestern ich das vorher schon erlebt habe. Natürlich nicht bei allen, aber wir sind hier ja auch nicht in einer Gerichtsverhandlung und etwas rhetorischer Kolorit ist vielfach üblich.
et nos credidimus caritati
Re: Kloster Helfta......
...
ja, das würde ich so unterschreiben......ich würde sogar noch ergänzen, - eigentlich müsste es in allen Klöstern Mystiker/innen geben, stattdessen sehe ich leider viel zu viele mit einem noch viel größeren burn-out oder deren annähernder Gefahr als ausserhalb der Klostermauern......
......Ökumene war gestern.....inzwischen ist man - meiner Beobachtung nach - in Klöstern interreligiöser als in der Welt.......
Johanna4
Mauritius hat geschrieben:Ich fahre dort regelmäßig vorbei, eigentlich müssten dort Mystikerinnen leben!![]()
Da es aber direkt in der Lutherstadt Eisleben liegt (im Mittelalter natürlich am Stadtrand), vermute ich eher irgendwas
mit Ökumene.
ja, das würde ich so unterschreiben......ich würde sogar noch ergänzen, - eigentlich müsste es in allen Klöstern Mystiker/innen geben, stattdessen sehe ich leider viel zu viele mit einem noch viel größeren burn-out oder deren annähernder Gefahr als ausserhalb der Klostermauern......
......Ökumene war gestern.....inzwischen ist man - meiner Beobachtung nach - in Klöstern interreligiöser als in der Welt.......
Johanna4