Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Peregrin »

Sarandanon hat geschrieben:Allein Du hast angefangen das Thema "Grüne" mit dem ungerechtfertigten und pauschalen Pädophilievorwurf in diesem Strang zu propagieren. Es war also auf Deinem Mist gewachsen.
Der Vorwurf ist natürlich gerechtfertigt und bezieht sich nicht in erster Linie auf die Päderastenverstrickungen der Vergangenheit (die mir, nebenbei bemerkt, auch nicht so klar Vergangenheit scheinen wie P. es offenbar sehen will), sondern auf die aufrechten programmatischen Forderungen der Grünen nach Sexualisierung, Zerstörung des Schamgefühls und Anleitung zur sexuellen Devianz bei Kindern, die auch überall durchgedrückt wird, wo die Grünen was zu reden haben. Der aktuelle Versuch, Sodomitenpropaganda im Unterricht zu verankern, diene da nur als Beispiel.
Und was ich mit meinem Beitrag sagen wollte: Ich habe von der Traddi-Front noch keine solche Pauschalisierung bzgl. der Pädophilietaten (nicht nur Vorwürfe) innerhalb der RKK gehört.
Die sind ja (soweit es sie überhaupt gibt) auch keine programmatische Forderung der Kirche, zu der sich alle Mitglieder bekennen müssen.
Aber der folgende Punkt betrifft doch wohl die Froumsregeln (man möge mich hier verbessern, wenn ich falsch liege) und weiterhin den christlichen Umgang miteinander:

Du hast mit Deinem unchristlichen und unseligen Beitrag bzgl. der Grünen-Pädophilie-Verallgemeinerung Palmesel als Pädophilen beleidigt und empfindest das auch noch als gerechtfertigt. ... Persönliche Verunglimpfungen sollte sich ein Moderator dennoch generell verkneifen.
Palmesel war von mir gerade nicht persönlich angesprochen, sondern hat sich diesen Schuh erst angezogen, um sich nachher über die Beleidigung zu beschweren. Diese Palmeselsche Larmoyanz entspricht genau dem üblichen grünen Empörungsgehabe, welches nach meiner Einschätzung unehrlich und nur ein dialektischer Trick zur Erringung der Deutungshoheit über gewisse Themen ist.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Raphael

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Raphael »

Hiermit protestiere ich offiziell gegen eine Verwarnung, die mir soeben von dem Moderator asderrix erteilt worden ist!

Sie wurde offensichtlich willkürlich erteilt und war in keinster Weise durch einen meiner hier eingestellten Beiträge gerechtfertigt. :daumen-runter:

Darüber hinaus fordere ich den Moderator asderrix auf, diese Verwarnung umgehend zurückzunehmen.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von ad_hoc »

Erstaunlich. asderrix ist eigentlich ein Guter. Darüber hinaus weiß er, wann es Zeit ist, auf eine Sache den Deckel drauf zu machen.

Abgesehen davon, dass am frühen Morgen ein Schlachtfest stattgefunden haben muss. Da waren ein perplexer umusungu und dazu noch ein ausgerasteter Reinhard.
Kein Vorwurf an die Moderation!
Ich möchte, was dies betrifft, darum ersuchen, mir das Recht nicht streitig zu machen, auf wahnsinnige Äußerungen der beiden von mir namentlich genannten User auch entsprechend antworten zu dürfen.
Es geht nicht an, dass beide sich etwas herausnehmen, was bei anderen Usern unterbunden wird.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von ad_hoc »

taddeo schrieb im Moderatorenprotokoll, dass der Thread bzgl. des Pfarrers mit Freundin (glaube ich), vorerst ganz aus dem Verkehr gezogen worden ist, um untergriffigen Privatfehden vorzubeugen.

Vielleicht nicht ganz verkehrt.
Für mich ist es allerdings wichtig festzustellen, dass mir an Privatfehden überhaupt nichts liegt. Mir geht es um die Sache, nicht um den Schreiber. Wenn dieser sich allerdings einer jeglicher Zivilisation hohnsprechenden sprachlichen Ausdrucksweise bedient, antworte zumindest ich in der gleichen 'Sprache', da davon auszugehen ist, dass dieser eben diese Sprache versteht und keine andere.
Auch wenn ich über die Spannweite an Ausdruckskraft gerade bei 'guten Christen', im speziellen bei 'guten Katholiken' mehr als erstaunt bin, so kann ich mich doch mittlerweile gut an deren sprachlichen Ausdruck anpassen. Und die Reaktion der Betroffenen nach Satisfaktion und Sanktion zeigt in aller Deutlichkeit auf, dass sie genau dies wollten, nämlich beleidigen und beschimpfen. Ansonsten hätten sie mich nicht verstanden.
Nachtragend bin ich in der Regel nicht, denn: Aus den Augen, aus dem Sinn. Mit 100 km/h ins rechte Ohr hinein und mit 200 km/h aus dem linken Ohr hinaus. Mir sind nette Konversationen viel lieber.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von ad_hoc »

Moderator HeGe musste im Papst-Franz-Bilder-Thread einige Beiträge zwecks Zwischenlagerung entfernen, die zu einer ausufernden OT-Diskussion geführt hatten.

Mein Tipp: Es fehlt evtl. noch ein Strang mit dem denkbaren Titel:
Was spricht nach 300 Tagen Amtszeit für und was spricht gegen die Amtsführung des gegenwärtigen Papstes?
Vorteil: Die anderen Stränge zum Papst würden sich rein auf Sacheinstellungen beziehen und von OT-Placierungen verschont bleiben.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Raphaela »

ad_hoc hat geschrieben:taddeo schrieb im Moderatorenprotokoll, dass der Thread bzgl. des Pfarrers mit Freundin (glaube ich), vorerst ganz aus dem Verkehr gezogen worden ist, um untergriffigen Privatfehden vorzubeugen.

Vielleicht nicht ganz verkehrt.
Für mich ist es allerdings wichtig festzustellen, dass mir an Privatfehden überhaupt nichts liegt. Mir geht es um die Sache, nicht um den Schreiber. Wenn dieser sich allerdings einer jeglicher Zivilisation hohnsprechenden sprachlichen Ausdrucksweise bedient, antworte zumindest ich in der gleichen 'Sprache', da davon auszugehen ist, dass dieser eben diese Sprache versteht und keine andere.
Auch wenn ich über die Spannweite an Ausdruckskraft gerade bei 'guten Christen', im speziellen bei 'guten Katholiken' mehr als erstaunt bin, so kann ich mich doch mittlerweile gut an deren sprachlichen Ausdruck anpassen. Und die Reaktion der Betroffenen nach Satisfaktion und Sanktion zeigt in aller Deutlichkeit auf, dass sie genau dies wollten, nämlich beleidigen und beschimpfen. Ansonsten hätten sie mich nicht verstanden.
Nachtragend bin ich in der Regel nicht, denn: Aus den Augen, aus dem Sinn. Mit 100 km/h ins rechte Ohr hinein und mit 200 km/h aus dem linken Ohr hinaus. Mir sind nette Konversationen viel lieber.

Gruß, ad_hoc
Es muss nicht immer der Schreiber, auf den du dich beziehst, etwas beanstanden. - In diesem Fall war es ich, weil es die Wortwahl beleidigend empfand. (Und überall, wo ich es beleidigend empfnde, melde ich dies, nicht nur bei dir).
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von ad_hoc »

Ach ja? Für so spießig hätte ich Dich gar nicht gehalten.

Persönlich interessieren mich Liebkosungen aller Art unter Anderen überhaupt nicht, sofern ich nicht beteiligt bin.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von iustus »

Jeder Beitrag zum Thema Tebartz-van Elst wird gelöscht (sei er noch so sachlich und informativ), obwohl es seit der Schließung des Threads zahlreiche neue Aspekte gibt und für diesen Fall die Öffnung angekündigt worden war.

Traurig. Ein Armutszeugnis für den Kreuzgang und die verantwortlichen Moderatoren.

Ich erbitte hier dringend Einzelfallentscheidungen über die Löschung von Beiträgen zum Thema. Deren ausnahmslose Löschung kommt mir vor wie im Kindergarten ("Mamaaaa! Er hat "Tebartz" gesagt!").
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Peregrin »

iustus hat geschrieben:Jeder Beitrag zum Thema Tebartz-van Elst wird gelöscht (sei er noch so sachlich und informativ), obwohl es seit der Schließung des Threads zahlreiche neue Aspekte gibt und für diesen Fall die Öffnung angekündigt worden war.
Nicht für immer. Die sind von der Pfortenmoderation momentan zwischengelagert worden, wohl in der Hoffnung, daß der einschlägige Zypfel einst wieder geöffnet wird.

Ich hätte sie jetzt glatt alle in den gesperrten TvE-Zypfel gestellt, aber leider mußte Nutzer Apollonia am Schluß wieder mit verhetzenden Behauptungen anfangen. Die möchte ich dort nicht als vorläufiges Schlußwort haben.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Apollonia
Beiträge: 576
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 09:25

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Apollonia »

Peregrin hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Jeder Beitrag zum Thema Tebartz-van Elst wird gelöscht (sei er noch so sachlich und informativ), obwohl es seit der Schließung des Threads zahlreiche neue Aspekte gibt und für diesen Fall die Öffnung angekündigt worden war.
Nicht für immer. Die sind von der Pfortenmoderation momentan zwischengelagert worden, wohl in der Hoffnung, daß der einschlägige Zypfel einst wieder geöffnet wird.

Ich hätte sie jetzt glatt alle in den gesperrten TvE-Zypfel gestellt, aber leider mußte Nutzer Apollonia am Schluß wieder mit verhetzenden Behauptungen anfangen. Die möchte ich dort nicht als vorläufiges Schlußwort haben.
Verhetzend?

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Yeti »

Peregrin hat geschrieben:Palmesel war von mir gerade nicht persönlich angesprochen, sondern hat sich diesen Schuh erst angezogen, um sich nachher über die Beleidigung zu beschweren. Diese Palmeselsche Larmoyanz entspricht genau dem üblichen grünen Empörungsgehabe, welches nach meiner Einschätzung unehrlich und nur ein dialektischer Trick zur Erringung der Deutungshoheit über gewisse Themen ist.
Ja, das ist genau der Punkt...womit wir wieder beim seligen F. J. Strauß wären! :breitgrins:
Sarandanon hat geschrieben:(in Erwartung des Traddi-Shitstorms).
Auch so ein Trauma. Apropos: Das wäre sicher ein treffenderer Name als so mancher sehr esoterisch klingender Name hier im Forum. Ich beantrage, dass von nun an den Forenmitgliedern vom Moderatorenteam Namen gegeben werden, das ist gewiss keine unrühmliche Fortsetzung einer alten monastischen Tradition!
#gottmensch statt #gutmensch

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Raphaela »

Yeti hat geschrieben:Ich beantrage, dass von nun an den Forenmitgliedern vom Moderatorenteam Namen gegeben werden, das ist gewiss keine unrühmliche Fortsetzung einer alten monastischen Tradition!
Aha, da ist jemand für Zensur! Vielleicht ist dir neu, dass in dem Forum nicht nur Katholiken sind? :pfeif: ...
Und es gibt auch Bereiche, in die bestimmt auch gerne Leute schreiben, die nichts mir Religion zu tun haben. Denen einen anderen Namen zu geben, wäre eine Art "Vergewaltiung"
Außerdem müsste dein Name dann auch geändert werden, denn wenn schon monastische Tradition, dann auch Namen, die zu dieser Tradition passen. Oder kannst du mir glaubhaft versichern, dass Yeti etwas mit der monastischen Tradition zu tun hat? :tuete: ;D
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Raphael

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Raphael »

Raphaela hat geschrieben:Und es gibt auch Bereiche, in die bestimmt auch gerne Leute schreiben, die nichts mir Religion zu tun haben. Denen einen anderen Namen zu geben, wäre eine Art "Vergewaltiung"
Dann muß ich jetzt 'mal was ganz Böses für die Ohren der pc-Gläubigen sagen:
Für Manche wäre eine derartige Vergewaltigung eine Vergewohltätigung! :tuete:

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Yeti »

Raphaela hat geschrieben:Aha, da ist jemand für Zensur! Vielleicht ist dir neu, dass in dem Forum nicht nur Katholiken sind? :pfeif: ...
Und es gibt auch Bereiche, in die bestimmt auch gerne Leute schreiben, die nichts mir Religion zu tun haben. Denen einen anderen Namen zu geben, wäre eine Art "Vergewaltiung"
Kleines Ratespiel: "Der Irrtum hat keine Rechte." - Wer sagte das?
Raphaela hat geschrieben:Außerdem müsste dein Name dann auch geändert werden, denn wenn schon monastische Tradition, dann auch Namen, die zu dieser Tradition passen. Oder kannst du mir glaubhaft versichern, dass Yeti etwas mit der monastischen Tradition zu tun hat? :tuete: ;D
Ich hab mich doch gar nicht davon ausgenommen. Klar würde ich meinen Namen ändern (lassen), bin doch kein Profilneurotiker. Die monastische Laufbahn hab ich verpasst. Aber ich bin Familienvater, das ist manchmal ähnlich. :breitgrins:
#gottmensch statt #gutmensch

Christian
Beiträge: 1814
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Christian »

Hinweis : Die Edathy Beiträge könnten doch aus den Kurznachrichten / Brauhaus in den Sodomstrang
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Raphael

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Raphael »

taddeo hat geschrieben:Refektorium: Den Strang "Priester mit guter Freundin ..." nach gründlicher Entmistung wieder eingestellt und entsperrt.
SOLLTEN SICH PRIVATFEHDEN DER SOEBEN ENTFERNTEN SORTE FORTSETZEN, ERFOLGT UNMITTELBARE VERWARNUNG DER URHEBER,
EGAL OB ES SICH DABEI UM ERZENGEL ODER ERZKETZER [Punkt]
Hierzu bleibt festzustellen:
Es ist ein Unterschied zu machen, wenn ein ERZENGEL im Refektorium (= der katholische Teil in diesem katholischen Forum) die katholische Lehre verteidigt oder ob ein lutherischer Beckmesser dortens der katholischen Kirche wiederholt auf subversive Weise "ans Bein pinkeln" will.

Gerechtigkeit bedeutet, gleiche Dinge gleich zu behandeln und ungleiche Dinge ungleich zu behandeln.
Ungerechtigkeit bedeutet, gleiche Dinge ungleich zu behandeln und ungleiche Dinge gleich zu behandeln.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von taddeo »

Raphael hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Refektorium: Den Strang "Priester mit guter Freundin ..." nach gründlicher Entmistung wieder eingestellt und entsperrt.
SOLLTEN SICH PRIVATFEHDEN DER SOEBEN ENTFERNTEN SORTE FORTSETZEN, ERFOLGT UNMITTELBARE VERWARNUNG DER URHEBER,
EGAL OB ES SICH DABEI UM ERZENGEL ODER ERZKETZER [Punkt]
Hierzu bleibt festzustellen:
Es ist ein Unterschied zu machen, wenn ein ERZENGEL im Refektorium (= der katholische Teil in diesem katholischen Forum) die katholische Lehre verteidigt oder ob ein lutherischer Beckmesser dortens der katholischen Kirche wiederholt auf subversive Weise "ans Bein pinkeln" will.

Gerechtigkeit bedeutet, gleiche Dinge gleich zu behandeln und ungleiche Dinge ungleich zu behandeln.
Ungerechtigkeit bedeutet, gleiche Dinge ungleich zu behandeln und ungleiche Dinge gleich zu behandeln.
Wenn wir Moderatoren Deine Wortwahl so behandeln würden, wie sie es verdient, könntest Du das hier gar nicht mehr schreiben.
Es geht nicht um den Inhalt, sondern einzig und allein um die Art und Weise seiner Vermittlung.

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von asderrix »

taddeo hat geschrieben:Refektorium: Den Strang "Priester mit guter Freundin ..." nach gründlicher Entmistung wieder eingestellt und entsperrt.
SOLLTEN SICH PRIVATFEHDEN DER SOEBEN ENTFERNTEN SORTE FORTSETZEN, ERFOLGT UNMITTELBARE VERWARNUNG DER URHEBER,
EGAL OB ES SICH DABEI UM ERZENGEL ODER ERZKETZER [Punkt]
Das versteh ich jetzt nicht wieso du lutherbeck als Erzengel bezeichnest. 8) :pfeif:
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von taddeo »

:tuete: :fluegelverlier:

Raphael

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Raphael »

taddeo hat geschrieben:Wenn wir Moderatoren Deine Wortwahl so behandeln würden, wie sie es verdient, könntest Du das hier gar nicht mehr schreiben.
Es geht nicht um den Inhalt, sondern einzig und allein um die Art und Weise seiner Vermittlung.
Interessanterweise gibst Du damit zu, daß Ihr Moderatoren weniger an den Inhalten des katholischen Glaubens, sondern lediglich an einer möglichst "stubenreinen" Vermittlung dieser Inhalte interessiert seid.
Quasi eine "amtliche" Aufforderung zur Leisetreterei! :patsch:

Wahrscheinlich hat's deswegen auch die FSSPX so schwer in diesen Landen, wobei das natürlich niemand jemals zugeben wird .............

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Raphaela »

[
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
Sarandanon
Beiträge: 1590
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Sarandanon »

Hochmütig ist derjenige, der demütigt, wenn er ermahnt, und grob wird, wenn er ermahnt wird

Abu Hamid al-Ghazâlî (1058 - 1112)
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)

Raphael

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Raphael »

Sarandanon hat geschrieben:
Hochmütig ist derjenige, der demütigt, wenn er ermahnt, und grob wird, wenn er ermahnt wird

Abu Hamid al-Ghazâlî (1058 - 1112)
Die Karawane zieht weiter, der Sultan hätt Doosch! 8)

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von lutherbeck »

Ein Lutheraner,
der der kath. Kirche gegenüber freundlich gesinnt ist,
wird trotzdem fortwährend gemieden, gemaßregelt und beschimpft;

warum?

So gewinnt man keine Herzen!

Das ist meine Sicht der Dinge...

:unbeteiligttu:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Florianklaus »

lutherbeck hat geschrieben:Ein Lutheraner,
der der kath. Kirche gegenüber freundlich gesinnt ist,
wird trotzdem fortwährend gemieden, gemaßregelt und beschimpft;

warum?

So gewinnt man keine Herzen!

Das ist meine Sicht der Dinge...

:unbeteiligttu:

Laß Dich nicht von Raphael ins Bockshorn jagen, der benutzt dieses Forum nur zur geistigen Selbstbefriedigung.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von taddeo »

Raphael hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Wenn wir Moderatoren Deine Wortwahl so behandeln würden, wie sie es verdient, könntest Du das hier gar nicht mehr schreiben.
Es geht nicht um den Inhalt, sondern einzig und allein um die Art und Weise seiner Vermittlung.
Interessanterweise gibst Du damit zu, daß Ihr Moderatoren weniger an den Inhalten des katholischen Glaubens, sondern lediglich an einer möglichst "stubenreinen" Vermittlung dieser Inhalte interessiert seid.
Quasi eine "amtliche" Aufforderung zur Leisetreterei! :patsch:
Es ist nicht unsere Aufgabe als Moderatoren, hier im Kreuzgang inhaltliche Zensur auszuüben (von ganz wenigen Aspekten abgesehen, bei denen die freie Meinungsäußerung zB im Interesse des Betreibers überschritten wird), sondern den Diskussionsstil im Forum daraufhin zu beobachten, ob die Grenzen des menschlichen Anstands eingehalten werden, die für ein gedeihliches Miteinander unabdingbar sind.
Wer glaubt, seine inhaltlichen Meinungen durch Pöbeleien und persönliche Angriffe auf Mitforanten mitteilen zu müssen, ist hier definitiv fehl am Platz, und muß damit rechnen, daß seiner Beteiligung womöglich Grenzen gesetzt werden. Denn daß es auch anders geht, zeigen genügend Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart.

Raphael

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Raphael »

taddeo hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Wenn wir Moderatoren Deine Wortwahl so behandeln würden, wie sie es verdient, könntest Du das hier gar nicht mehr schreiben.
Es geht nicht um den Inhalt, sondern einzig und allein um die Art und Weise seiner Vermittlung.
Interessanterweise gibst Du damit zu, daß Ihr Moderatoren weniger an den Inhalten des katholischen Glaubens, sondern lediglich an einer möglichst "stubenreinen" Vermittlung dieser Inhalte interessiert seid.
Quasi eine "amtliche" Aufforderung zur Leisetreterei! :patsch:
Es ist nicht unsere Aufgabe als Moderatoren, hier im Kreuzgang inhaltliche Zensur auszuüben (von ganz wenigen Aspekten abgesehen, bei denen die freie Meinungsäußerung zB im Interesse des Betreibers überschritten wird), sondern den Diskussionsstil im Forum daraufhin zu beobachten, ob die Grenzen des menschlichen Anstands eingehalten werden, die für ein gedeihliches Miteinander unabdingbar sind.
Die Ziele, die ihr Euch ausweislich der Forumsregeln gesetzt habt, sind auch lobenswert.
Hier jedoch geht es nicht um die Ziele, sondern um deren praktische Umsetzung.
taddeo hat geschrieben:Wer glaubt, seine inhaltlichen Meinungen durch Pöbeleien und persönliche Angriffe auf Mitforanten mitteilen zu müssen, ist hier definitiv fehl am Platz, und muß damit rechnen, daß seiner Beteiligung womöglich Grenzen gesetzt werden. Denn daß es auch anders geht, zeigen genügend Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart.
Wer sich den vor Dir hier hingestellten Schuh anzieht, dem wird er auch passen.
Mir paßt er definitiv nicht! 8)

Und was meine Diktion anbetrifft, kann ich mich dankenswerterweise auf den Hl. Paulus berufen:
Verkünde das Wort, tritt dafür ein, ob man es hören will oder nicht; weise zurecht, tadle, ermahne, in unermüdlicher und geduldiger Belehrung.
(2 Tim 4,2)


Und zu guter Letzt: Das, was einen Beitrag vor Deinem steht, ist keine Pöbelei und kein persönlicher Angriff? :detektiv:

Raphael

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Raphael »

lutherbeck hat geschrieben:Ein Lutheraner,
der der kath. Kirche gegenüber freundlich gesinnt ist,
wird trotzdem fortwährend gemieden, gemaßregelt und beschimpft;

warum?
Daß Du der katholischen Kirche gegenüber freundlich gesinnt bist, kann man mit Fug und Recht bestreiten. Deine Beiträge zeigen, daß Dir Freude bereitet, wenn die katholische Kirche immer mehr protestantische Züge annimmt.
"Ökumene des kleinen gemeinsamen Nenners" ist Dein Ziel und nichts anderes! :daumen-runter:

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von taddeo »

Raphael hat geschrieben:Und was meine Diktion anbetrifft, kann ich mich dankenswerterweise auf den Hl. Paulus berufen:
Verkünde das Wort, tritt dafür ein, ob man es hören will oder nicht; weise zurecht, tadle, ermahne, in unermüdlicher und geduldiger Belehrung.
(2 Tim 4,2)
Vielleicht solltest Du die Paulusbriefe mal wieder lesen, dann wirst Du feststellen, daß er eine andere Diktion draufhatte als Du, ohne inhaltlich Abstriche machen zu müssen.
Jedenfalls möchte ich Dir im Guten raten, Dich künftig etwas zu mäßigen. "Du hast as g'nau beinand", sagt man bei uns hier.

Dein letztes Posting gegenüber lutherbeck ist wieder ein Musterbeispiel. Du merkst es anscheinend nicht mal mehr, was Du schreibst. :achselzuck:

Benutzeravatar
Sarandanon
Beiträge: 1590
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von Sarandanon »

taddeo hat geschrieben:Vielleicht solltest Du die Paulusbriefe mal wieder lesen, dann wirst Du feststellen, daß er eine andere Diktion draufhatte als Du, ohne inhaltlich Abstriche machen zu müssen.
Jedenfalls möchte ich Dir im Guten raten, Dich künftig etwas zu mäßigen. "Du hast as g'nau beinand", sagt man bei uns hier.
Dein letztes Posting gegenüber lutherbeck ist wieder ein Musterbeispiel. Du merkst es anscheinend nicht mal mehr, was Du schreibst. :achselzuck:
Lieber taddeo, ich finde Dein Anliegen absolut richtig. Allein wird der Angesprochene sich sicherlich nicht ansatzweise "fügen", da die Begriffe "Mäßigung" und "Demut" nicht in seinen allerweisesten Wortschatz gehören.
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)

koukol
Beiträge: 417
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2012, 03:36

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von koukol »

Tja, auch die letzten (aktiven) Poster werden dieses Forum noch verlassen .............

Gehört vielleicht zu Gottes Plan ...............

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Beitrag von taddeo »

koukol hat geschrieben:Tja, auch die letzten (aktiven) Poster werden dieses Forum noch verlassen .............

Gehört vielleicht zu Gottes Plan ...............
Weißt Du, Gott würd ich bei einem Forum vorerst mal aus dem Spiel lassen. Der hat wahrscheinlich Besseres zu tun ...
Außerdem geht's hier im Forum sowieso zu wie bei Kohelet: "Ein Geschlecht vergeht, das andere kommt; die Erde der Kreuzgang aber bleibt immer bestehen". ;D

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema