Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
In Rom ernannte Papst Franziskus seine beiden Vorgänger Papst Johannes Paul II. und Papst Johannes XXIII.
zu Heiligen der katholischen Kirche.
http://www.spiegel.de/video/doppelte-he ... 43869.html
zu Heiligen der katholischen Kirche.
http://www.spiegel.de/video/doppelte-he ... 43869.html
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
-
- Beiträge: 751
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
- Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Das ist eine Tatsache, eine Entscheidung des päpstlichen Lehramtes.CIC_Fan hat geschrieben:Diskutieren wir das jetzt hier?
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Gut dann diskutieren wir das also auf einer Nachrichtenseite?
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
So ist es!Peti hat geschrieben:In Rom ernannte Papst Franziskus seine beiden Vorgänger Papst Johannes Paul II. und Papst Johannes XXIII.
zu Heiligen der katholischen Kirche.
http://www.spiegel.de/video/doppelte-he ... 43869.html







carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Ist JPII jetzt auch der Patron der Koranbücher?
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Er ist ein Heiliger der katholischen Kirche. Nicht mehr und nicht weniger.koukol hat geschrieben:Ist JPII jetzt auch der Patron der Koranbücher?
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Heiligsprechungen durch Papst Franziskus
Es ist noch gar nicht abschätzbar was damit angerichtet wurde. 

- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Heiligsprechungen durch Papst Franziskus
Und was meinst Du wurde damit angerichtet?CIC_Fan hat geschrieben:Es ist noch gar nicht abschätzbar was damit angerichtet wurde.
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Heiligsprechungen durch Papst Franziskus
Was wurde denn damit angerichtet?CIC_Fan hat geschrieben:Es ist noch gar nicht abschätzbar was damit angerichtet wurde.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Den Jubelscharen hier möchte ich folgendes entgegensetzen:
Die Jubelscharen werden jetzt einwenden, daß das ja aus "katholisches.info" stamme. Dann die Gegenfrage: War es denn anders, als dort dargestellt?
Siehe http://www.katholisches.info/211/1/14 ... esprochen/Im Mai 2 besuchte der katholisch-chaldäischen Patriarchen von Babylon (Sitz in Bagdad) Raphael I Bidawid (1922 – 23) zusammen mit einer irakischen, muslimischen Delegation den Papst Johannes Paul II. Einer der Muslime übereichte dem Papst ein Prachtexemplar des Korans, den der Papst ehrfürchtig küßte.
Nach Meinung der Muslime hat er damit dessen Inhalt, auch die Gewaltverse gegen die Juden und Christen, also die Schriftverfälscher anerkannt. Deshalb wurden in den arbischen Fernsehanstalten diese Bilder wochenlang wiederholt gezeigt, ebenso in den Printmedien veröffenlticht.
Der Papst hatte in Marokko gesagt, daß es keinen Unterschied zwischen Christen und Muslimen gibt. Er hat auch den sudanesischen Massen-Christenmörder Hassen Turabi umarmt. Und in einer englischen(!) Rede auf Arabisch ausgerufen, daß Allah den Sudan segnen möge.
...
Im Jahr 2 sagte er am Ufer des Jordans, daß Johannes der Täufer den Islam behüten möge.
Die Jubelscharen werden jetzt einwenden, daß das ja aus "katholisches.info" stamme. Dann die Gegenfrage: War es denn anders, als dort dargestellt?
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Gegen die Heiligsprechung von JPII hab ich nichts, auch wenn ich seit geraumer Zeit staune, welche Kreise sie bejubeln, die vor nicht allzulanger Zeit noch über seine theologische "Rückständigkeit" stöhnten. Bei Johannes XXIII. hab ich allerdings etwas Bauchschmerzen, hauptsächlich deshalb, weil Papst Franziskus da eine Hürde hat fallenlassen (zweites Wunder). Ich persönlich finde, dass man da sehr vorsichtig sein müsste. Aber ich vertraue auch darauf, dass da schon alles richtig gelaufen ist. Den Jublern speziell über die Heiligsprechung von Johannes XXIII. ist sicher auch bekannt, dass er nicht der radikale Erneuerer war, für den ihn heute viele ausgeben.
#gottmensch statt #gutmensch
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Kann ich in dem Fall nicht nachvollziehen. JPII hat da ein ganz ausgezeichnetes Vorbild abgegeben. Soweit müssten die Tonangebenden im Islam überhaupt gedanklich erst einmal kommen, dann wäre ein Dialog wirklich möglich. Ob die was auch immer glauben, was JPII angeblich anerkannt hat, ist doch so was von wurscht, solange sie von ihrer Steinzeit-Scharia träumen.koukol hat geschrieben:Den Jubelscharen hier möchte ich folgendes entgegensetzen:
Siehe http://www.katholisches.info/211/1/14 ... esprochen/Im Mai 2 besuchte der katholisch-chaldäischen Patriarchen von Babylon (Sitz in Bagdad) Raphael I Bidawid (1922 – 23) zusammen mit einer irakischen, muslimischen Delegation den Papst Johannes Paul II. Einer der Muslime übereichte dem Papst ein Prachtexemplar des Korans, den der Papst ehrfürchtig küßte.
Nach Meinung der Muslime hat er damit dessen Inhalt, auch die Gewaltverse gegen die Juden und Christen, also die Schriftverfälscher anerkannt. Deshalb wurden in den arbischen Fernsehanstalten diese Bilder wochenlang wiederholt gezeigt, ebenso in den Printmedien veröffenlticht.
Der Papst hatte in Marokko gesagt, daß es keinen Unterschied zwischen Christen und Muslimen gibt. Er hat auch den sudanesischen Massen-Christenmörder Hassen Turabi umarmt. Und in einer englischen(!) Rede auf Arabisch ausgerufen, daß Allah den Sudan segnen möge.
...
Im Jahr 2 sagte er am Ufer des Jordans, daß Johannes der Täufer den Islam behüten möge.
Die Jubelscharen werden jetzt einwenden, daß das ja aus "katholisches.info" stamme. Dann die Gegenfrage: War es denn anders, als dort dargestellt?
#gottmensch statt #gutmensch
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Wer ist damit gemeint?koukol hat geschrieben:Den Jubelscharen hier möchte ich folgendes entgegensetzen:
Siehe http://www.katholisches.info/211/1/14 ... esprochen/Nach Meinung der Muslime...
Die Muslime ansich oder eine bestimmte Gruppe oder muslimische "Schule" oder....?
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Er war kein Erneuerer im Sinne vonYeti hat geschrieben:Den Jublern speziell über die Heiligsprechung von Johannes XXIII. ist sicher auch bekannt, dass er nicht der radikale Erneuerer war, für den ihn heute viele ausgeben.
"Wir schaffen eine neue Kirche oder zumindest eine neue Liturgie!"
aber er war ein Erneuerer in dem Sinne,dass es ihm um die innere (!) Erneuerung der Kirche ging.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Muss man jetzt wieder in Jubler oder Ablehner einteilen
- Kann man sich nicht mehr ganz normal über zwei neue Heilige freuen?
- Kann man sich nicht mehr ganz normal über zwei neue Heilige freuen?
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Beide Kandidaten sind objektiv keine Heiligen wir haben also einen klassischen Fall von Mißbrauch der Autorität durch Papst Franziskus
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Darf ich ehrlich sein?Peti hat geschrieben:Muss man jetzt wieder in Jubler oder Ablehner einteilen
- Kann man sich nicht mehr ganz normal über zwei neue Heilige freuen?
Ich bin es einfach,denn mittlerweile habe ich den Eindruck,dass es hier in diesem Forum nicht mal die beiden Gruppen gibt,was ich schon schlimm genug fände,sondern nur zwei Gruppen,einmal die kleine ---ssseeehhrrr kleine -- die in den beiden Menschen einfach die beiden neuen Heiligen sieht und sich darüber freut ohne deswegen das, was an ihnen nicht in Ordnung oder 100%ig optimal war, zu übersehen (denn kein Mensch ist oder war perfekt,auch kein Heiliger) und dann die erschreckend grosse Gruppe,die offenbar in Allem,was beim Vatikanum II beschlossen wurde als den Untergang des Christlichen Abendlandes betrachtet.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
wieso?CIC_Fan hat geschrieben:Beide Kandidaten sind objektiv keine Heiligen ...
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Persönlich habe ich insbesondere bei JP II schon arge Bauchschmerzen und kann mich über die Heiligsprechung nicht wirklich freuen. Unzählige Martyrer haben für die Wahrheit des christlichen Glaubens ihr Leben gelassen, und da küsst ein Papst ausgerechnet den Koran?! In muslimischen Ländern werden Bibeln verbrannt und Christen verfolgt und [Punkt]
Ich kann das nicht miteinander in Einklang bringen und nicht nachvollziehen, warum ein solcher Papst zur Ehre der Altäre erhoben werden musste. Da wurde dem "Santo Subito" der euphorisierten Massen nachgegeben, nichts weiter.
Ich kann das nicht miteinander in Einklang bringen und nicht nachvollziehen, warum ein solcher Papst zur Ehre der Altäre erhoben werden musste. Da wurde dem "Santo Subito" der euphorisierten Massen nachgegeben, nichts weiter.
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Aber klar doch, das sind wir hier doch alle... auch wenn's manchmal unbequem oder schmerzlich ist.Pit hat geschrieben:Darf ich ehrlich sein?
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Heilig zu sein bedeutet nicht, in seinem ganzen Leben keinen Fehler gemacht zu haben. Oder willst Du auch Petrus selbst die Heiligkeit absprechen? Wenn ich mir das Leben und Sterben Johannes Pauls II. in der Gesamtschau ansehe, dann sehe ich nicht, wieso ich dem Urteil der Kirche mißtrauen sollte.CIC_Fan hat geschrieben:Beide Kandidaten sind objektiv keine Heiligen wir haben also einen klassischen Fall von Mißbrauch der Autorität durch Papst Franziskus
Bei Johannes XXIII sehe ich wie Yeti in der Veränderung des Verfahrens ein Problem, aber auch da gibt es doch im Leben dieses Papstes nichts, was gegen ihn als Heiligen spricht.
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Man muß nur ihr Handeln im Amt mit der überlieferten Lehre der Kirche vergleichenPit hat geschrieben:wieso?CIC_Fan hat geschrieben:Beide Kandidaten sind objektiv keine Heiligen ...
dies gilt vor allem für Johannes Paul II
bei Johannes XXIII ist es das Verfahren als solches und hier ist auch der Autoritäts mißbrauch klar sichtbar
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Ich will mich keinesfalls auf den "Korankuss" festlegen. Das ist nur ein Mosaiksteinchen im Pontifikat des Papstes, wenn auch ein nicht kleines.
Man sollte sich mal die Bedeutung eines Kusses vor Augen halten und dann die Sache betrachten, vor allen Dingen auch mal in den Koran reinschauen, was dort zu den Christen geschrieben ist.
Man sollte sich mal die Bedeutung eines Kusses vor Augen halten und dann die Sache betrachten, vor allen Dingen auch mal in den Koran reinschauen, was dort zu den Christen geschrieben ist.
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Das hat sicher auch eine Rolle gespieltAmanda hat geschrieben: Da wurde dem "Santo Subito" der euphorisierten Massen nachgegeben
Das stimmt eindeutig nichtAmanda hat geschrieben: nichts weiter.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Man kann Amt und Leben nicht trennen Johannes Paul II hat klar gegen die Lehre der Kirche gefehlt in Redemptor hominis wo er einer Allerlösiung huldigt und für jederman sichtbar in Assisi 1986 uswGallus hat geschrieben:Heilig zu sein bedeutet nicht, in seinem ganzen Leben keinen Fehler gemacht zu haben. Oder willst Du auch Petrus selbst die Heiligkeit absprechen? Wenn ich mir das Leben und Sterben Johannes Pauls II. in der Gesamtschau ansehe, dann sehe ich nicht, wieso ich dem Urteil der Kirche mißtrauen sollte.CIC_Fan hat geschrieben:Beide Kandidaten sind objektiv keine Heiligen wir haben also einen klassischen Fall von Mißbrauch der Autorität durch Papst Franziskus
Bei Johannes XXIII sehe ich wie Yeti in der Veränderung des Verfahrens ein Problem, aber auch da gibt es doch im Leben dieses Papstes nichts, was gegen ihn als Heiligen spricht.
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Hast Du das schon mal gemacht?koukol hat geschrieben: vor allen Dingen auch mal in den Koran reinschauen, was dort zu den Christen geschrieben ist.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Du bist also DIE Objektivität in Person?CIC_Fan hat geschrieben:Beide Kandidaten sind objektiv keine Heiligen wir haben also einen klassischen Fall von Mißbrauch der Autorität durch Papst Franziskus
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Stelle nicht so scheinheilige Fragen, die vom Thema ablenken.Pit hat geschrieben:Hast Du das schon mal gemacht?koukol hat geschrieben: vor allen Dingen auch mal in den Koran reinschauen, was dort zu den Christen geschrieben ist.
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Das ist nicht scheinheilig,sondern ernst gemeint.koukol hat geschrieben:]
Stelle nicht so scheinheilige Fragen, die vom Thema ablenken.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Klaro ist er das, wie DU auchgc-148 hat geschrieben:Du bist also DIE Objektivität in Person?CIC_Fan hat geschrieben:Beide Kandidaten sind objektiv keine Heiligen wir haben also einen klassischen Fall von Mißbrauch der Autorität durch Papst Franziskus

"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 07:46
Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig
Die Selig- und Heiligsprechung durch den Papst ist nach der Lehre der Kirche ein Akt, den dieser in Ausübung seines unfehlbaren Lehramtes vornimmt.
Die Tatsache, dass hier gewisse Schreiber immer mehr auf die Absurdität ihrer pseudotheologischen und kulturellen sowie politischen Antiquitätensammlung stoßen, besteht darin, dass sie meinen, sie könnten ihr lebenweltlich-religiöses Vakuum mit einer Rückkehr zu vormodernen Vorschreibungen und vermeintlichen Identitätssignen (von der Tiara bis zu den roten Schuhen, vom barocken Hochaltar bis zur lateinischen Mess-"Idylle") wieder herstellen. Jetzt sogar noch darüber hinaus: Sie entscheiden selbst, wann etwas der "kirchlichen Lehre" entspricht, wann und wie ein Priester, Bischof oder Papst sein Amt "richtig" führt oder wann dieser mit seinem Wirken den "Willen Christi" erfüllt!
Allen Zweiflern an der "Heiligkeit" der beiden Päpste und ihrer Vorbildlichkeit für jeden katholischen Christen (und damit am unfehlbaren Lehramt der Kirche!) sei geraten, eine vertiefte Standortbestimmung vorzunehmen, denn der Schritt zum Sedisvakantismus wird ein (rational) zwingender!
Die Tatsache, dass hier gewisse Schreiber immer mehr auf die Absurdität ihrer pseudotheologischen und kulturellen sowie politischen Antiquitätensammlung stoßen, besteht darin, dass sie meinen, sie könnten ihr lebenweltlich-religiöses Vakuum mit einer Rückkehr zu vormodernen Vorschreibungen und vermeintlichen Identitätssignen (von der Tiara bis zu den roten Schuhen, vom barocken Hochaltar bis zur lateinischen Mess-"Idylle") wieder herstellen. Jetzt sogar noch darüber hinaus: Sie entscheiden selbst, wann etwas der "kirchlichen Lehre" entspricht, wann und wie ein Priester, Bischof oder Papst sein Amt "richtig" führt oder wann dieser mit seinem Wirken den "Willen Christi" erfüllt!
Allen Zweiflern an der "Heiligkeit" der beiden Päpste und ihrer Vorbildlichkeit für jeden katholischen Christen (und damit am unfehlbaren Lehramt der Kirche!) sei geraten, eine vertiefte Standortbestimmung vorzunehmen, denn der Schritt zum Sedisvakantismus wird ein (rational) zwingender!