Nach einigem Suchen glaube ich, hoffentlich, den richtigen Strang gefunden zu haben für diese nette Übersicht von Nonnenkleidung:
https://www.youtube.com/watch?v=nczu-qdA55o
Alle zu identifizieren vermag ich nicht, dafür ist zuviel bereits seit Jahrzehnten aus dem Alltagsbild und damit aus der Erinnerung verschwunden, was ich sehr bedauere. Die Begegnung mit einer Schwester im Habit, einer Frau, die ihr Leben Gott und dem Nächsten geopfert hat, hat in früherer Zeit vielen Abständigen einen heilsamen Ruck gegeben.
(Und nun meine ich nicht in erster Linie diese Episode:
https://www.youtube.com/watch?v=0Mg-I-QFzcc 
)
Besonders aber sind mir die Vinzentinerinnen mit ihrer "Cornette" in guter Erinnerung.
Meine Mutter hat oft erzählt, sie konnten mit ihrer sperrigen Haube vor dem Krieg nicht auf die Straßenbahn.
Eine von ihnen, sie hieß Schwester Scholastika (sollte mich das geprägt haben?), hat mich Jahrzehnte später als Fünftägigen für die Taufe schön gemacht und dann dem Priester die Antworten gesprochen. Gott vergelt's.
Zwei von ihnen zum Krankenbesuch in einem Pariser Armenviertel (1936):

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus