Gute Idee, dieser Thread!

Das freut mich für kreuzgang.org
Inhaltlich:
Dass er die Gläubigen unabhlässig zur Bekehrung aufruft; dass man von ihm so oft die Warnung vor Hölle und Teufel hört wie von keinem anderen Geistlichen oder auch Vorgänger; die drei Punkte bei jeder Predigt (sehr einprägsam); dass er ein Volkslehrer ist (die Leute die wichtigen Punkte wiederholen zu lassen, ist zwar vielleicht nicht "modern", aber hilfreich); dass er mit den Gläubigen bei seinen Ansprachen das gemeinsame Beten praktiziert; dass er gegen den Klatsch unter Gläubigen auftritt (Hand aufs Herz: in welchen gläubigen Zirkeln gibt es den nicht bis zum

, oder ist habt Ihr da andere Erfahrungen?); dass er sich gegen die Mafia ausgesprochen hat; dass er es offensiv vermeidet, sich in die Lager einordnen zu lassen, die unserer Kirche so schaden; sein Humor; die Umfrage zum Stand der Ehemoral (stimme hier taddeo zu, dass die Bestandsaufnahme sehr wichtig ist).
Er möge mir hier bitte niemand jetzt das Etikett "hemmunsloser Papstfan" verpassen!
Ich sehe wohl, dass er wichtige Themen einfach unterschätzt, - besonders den Hunger nach Klarheit und Klärung der Glaubensinhalte unter den ernsthaft Gläubigen in unseren deutschsprachigen Landen. Wir werden von unserem "geistlichen Personal" sowieso schon geringgeschätzt und nicht Ernst genommen, und dann kommt des öfteren noch so eine Papstaussage dazu, als wäre ihm alles egal... Über seine diesbezüglich geringschätzigen Aussagen bin ich oft betrübt.
Andrerseits: Dass er gerade UNS zur Bekehrung aufruft, die Gläubigen, ist auch eine Art der Antwort auf unsere Notlage - eigentlich DIE christliche Aussage, die Jesus' Lehre sehr entspricht (der Balken im eigenen Auge, die andere Wange hinhalten etc.)
Ich glaube, der Papst will uns davor retten, in unserer angegriffenen Situation aus Frust und Verletztheit heraus hemmungslose Pharisäer zu werden. Und das ist sein Hauptverdienst, finde ich. Wer hören kann, der höre.