Stefan hat geschrieben:2. Technisches/Graphisches ToDo:
Die Titelleiste ist noch nicht fertig. Die Titelleiste hat im Original einen Farbverlauf; das Schriftlogo rechts müsste allerdings darauf angepaßt werden. Vielleicht will auch einer der Leser/Schreiber Vorschläge machen; falls ja, kann ich den Farbverlauf bereitstellen.
Alles Logo oder was?
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Lade mal neu. – Was hältste davon?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Den Abstand hab’ ich absichtlich rausgenommen. Was das Logo betrifft, wollte ich nur mal was probieren. Vielleicht werden die Brüder wieder bläulich (nicht weiß!) und der Schriftzug (Domaine) fällt raus.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast

Ich schlage dagegen ein Element im Design vor, mit dem sich der Kreuzgang vor allen anderen christlichen Foren hervortun könnte: ein Kreuz. Das hat niemand, und die Kollegen vom "katholon" kamen auch nicht so richtig auf die Idee. Und ich denke, es sollte eben nicht nur angedeutet oder abstrakt sein.
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
spectator hat geschrieben:hallo Nietenolaf,Nietenolaf hat geschrieben:Gibt's 'ne Deadline?
was ist denn das?
P.S. ohne der Mönche gefällt mir das Logo besser.
"Deadline" ist somit nach jetziger Gesetzeslage eine Freiheitsstrafe von nicht mehr als zwei Jahren, damit Strafaussetzung zur Bewährung überhaupt möglich ist.
Also, wer sich nicht am Logocontest beteiligt kommt in den Knast

Ich leg mal vor.
Die Einbringung des Kreuzes in das Entwurfslogo geht auf den Gedanken von Nietenolaf zurück.
Hier einmal das entworfene Logo ...

und hier der Gesamteindruck als link, da 117 kb !
http://www.quickbenchmirror.mynetcologn ... uzgang.jpg
Die Einbringung des Kreuzes in das Entwurfslogo geht auf den Gedanken von Nietenolaf zurück.
Hier einmal das entworfene Logo ...

und hier der Gesamteindruck als link, da 117 kb !
http://www.quickbenchmirror.mynetcologn ... uzgang.jpg
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube und das rechte Auge. Wo ist da ein Kreuz auf "Katholon" zu sehen ?Lucia hat geschrieben:Das Logo dort ist ein Kreuz.Nietenolaf hat geschrieben:ein Kreuz. Das hat niemand, und die Kollegen vom "katholon" kamen auch nicht so richtig auf die Idee.
mfg
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Nietenolaf hat geschrieben:»Und gibt's irgendwo die Vorlagen der bereits benutzten Elemente? (Ich meine z.B. das Ausgangsbild des Kreuzgangs links oben, vielleicht größer und noch nicht blau...)«

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Roman, sag doch direkt, daß Du keine Zeit hastNietenolaf hat geschrieben:Spectator: mit Deadline meine ich den Einsendeschluß. Ich bitte um Vergebung für diese Entgleisung.

Oder sag, wieviel Zeit Du brauchst; das ist doch ein Sponti-Thema.
Aber wenn Du nicht ohne Deadline kannst, gebe ich Dir ein: Morgen abend 18:00 Uhr. ok?

- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Dann ist das Logo von katholisch.de für dich wohl auch kein Kreuz?Nietenolaf hat geschrieben:Nee Du, Lucia. Das Logo da ist der Kompromiß eines Designers mit dem wenigen, was vom Christentum heutzutage noch annehmbar ist.Lucia hat geschrieben:Das Logo dort ist ein Kreuz.
Ich sehe, was ich sehe. Wenn du es nciht erkennen kannst/willst, ist das nicht mein Problem. Darüber werde ich auch nicht streiten.
Hallo Lucia,Lucia hat geschrieben:Dann ist das Logo von katholisch.de für dich wohl auch kein Kreuz?Nietenolaf hat geschrieben:Nee Du, Lucia. Das Logo da ist der Kompromiß eines Designers mit dem wenigen, was vom Christentum heutzutage noch annehmbar ist.Lucia hat geschrieben:Das Logo dort ist ein Kreuz.
Ich sehe, was ich sehe. Wenn du es nciht erkennen kannst/willst, ist das nicht mein Problem. Darüber werde ich auch nicht streiten.
ehrlich, vielleicht stellt mein Browser das Kreuz auch nicht dar. Wo soll es sein?
Sogesehen gibt es - wegen der Tabellenstruktur - im Kreuzgang Kreuze ohne Ende. Mit jedem Threadaufruf neue.Lucia hat geschrieben:Dann ist das Logo von katholisch.de für dich wohl auch kein Kreuz?
Also, hier ging es wohl eher um einen Logo-Contest, nicht um einen Kreuze-Contest.
Ich finde den Hinweis gut, daß hier ein Kreuzbild fehlt. Im Namen steckt es aber.
Lucia hat geschrieben:Ulrich hat geschrieben: ehrlich, vielleicht stellt mein Browser das Kreuz auch nicht dar. Wo soll es sein?
zwischen den Quadraten.
Ach Lucia, das meinst du. Ich wusste es wirklich nicht. Natürlich stellt mein Browser dieses Zeichen dar. Aber das ist doch kein Kreuz. Das könnte auch als Werbung für Bauklötzchen herhalten.
Da werde ich wirklich traurig.
liebe Grüsse Ulrich
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
ich tät's schon in die Signatur übernehmen - das hat allerdings einen Haken. Und deshalb mach' ichs nicht.Stefan hat geschrieben:Lucia, willste's Dir nicht ins Album kleben?Lucia hat geschrieben:Ulrich hat geschrieben: ehrlich, vielleicht stellt mein Browser das Kreuz auch nicht dar. Wo soll es sein?
zwischen den Quadraten.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Nietenolaf hat geschrieben:Се Жених грядет в полунощи, и блажен раб, его же обрящет бдяща. Na, nun werft mal die Übersetzungsmaschinen an!

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
www.translate.ru sagt dazu: "Се ist der Bräutigam грядет in полунощи, eben der Sklave, seiner обрящет бдяща glückselig." Mh.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Nietenolaf hat geschrieben:Се Жених грядет в полунощи, и блажен раб, его же обрящет бдяща. Na, nun werft mal die Übersetzungsmaschinen an![/color]Selig der Knecht, der den Dal zu Hause hat!
Ich hab' noch die Idee für ein Logo, das wird aber erst heute am Abend etwas. Bis dahin!