
R und V mit Strich (Gregorianik)
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Mittwoch 21. Juli 2010, 15:16
- Wohnort: München
R und V mit Strich (Gregorianik)
Ich suche Die Buchstaben R und V mit Strich durch (für Vorsänger (?) und Repetitio (?)). Gibt es dafür bestimmte Namen? Haben die einen ASCII Code? Weiß jemand, was ich meine
?

Liebe - und dann tu was du willst
"Strikt in der Wahrheit, frei in der Form"
"Strikt in der Wahrheit, frei in der Form"
Re: R und V mit Strich (Gregorianik)
Ich weiß, was du meinst, aber als Unicode-Glyphe kenne ich es nicht. Es gibt aber mehrere Schriftarten, um Gregorianischen Choral zu schreiben, die diese Zeichen enthalten, z.B. Festa Dies und Joseph Pothier.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: R und V mit Strich (Gregorianik)
Es gibt die Schriftart - hier:
http://www.romanliturgy.org/?p=41 / der direkte Download-Link ist http://www.romanliturgy.org/fonts/liturgy.ttf
Hab ich seit einigen Jahren schon...

http://www.romanliturgy.org/?p=41 / der direkte Download-Link ist http://www.romanliturgy.org/fonts/liturgy.ttf
Hab ich seit einigen Jahren schon...


User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Mittwoch 21. Juli 2010, 15:16
- Wohnort: München
Re: R und V mit Strich (Gregorianik)
Danke euch und einen schönen Tag!
Liebe - und dann tu was du willst
"Strikt in der Wahrheit, frei in der Form"
"Strikt in der Wahrheit, frei in der Form"
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: R und V mit Strich (Gregorianik)
In Unicode gibt es die beiden Zeichen auch, als "℟esponse" und "℣ersicle".
Allerdings sehen die nicht ganz so hübsch aus wie die beiden aus dem Liturgie- Spezialfont oben.
Allerdings sehen die nicht ganz so hübsch aus wie die beiden aus dem Liturgie- Spezialfont oben.