Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Hallo marcus,
ich lese gerade das neue Buch von Andreas Englisch über Papst Franziskus und langsam wird mir klar,warum manche Kurialen nicht wollten,dass er zum Papst gewählt wird.
Gruss,
Pit
ich lese gerade das neue Buch von Andreas Englisch über Papst Franziskus und langsam wird mir klar,warum manche Kurialen nicht wollten,dass er zum Papst gewählt wird.
Gruss,
Pit
carpe diem - Nutze den Tag !
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Wirst du für die Werbung eigentlich bezahlt? 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Athanasius0570
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
- Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Anlässlich der Ökumenediskussion ist mir wieder bewusst geworden, wofür ich Papst Franz dankbar bin, auch wenn es für andere zur Rache des Malachias gehört: für eine weitere "Vermenschlichung" des Papstamtes. Selbst wenn mir das Menscheln im Konkreten persönlich auch nicht immer gefällt, halte ich diese Entwicklung für sehr wichtig.
Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Was verstehst Du konkret darunter?Athanasius0570 hat geschrieben:eine weitere "Vermenschlichung" des Papstamtes
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- Athanasius0570
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
- Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Da es mir nicht recht gelingt, das allgemein zu formulieren, beginne ich mit einem Beispiel: Früher hat man dem Papst ja sogar die Füße geküsst. Den meisten von uns ist das heute wohl unvorstellbar. Vor allem wenn es als feudale Geste verstanden wird. (Ich habe dagegen z.B. kein Problem, die Hand, die mich gesegnet hat, zu küssen ...)
Der Papst ist ein Mensch, ein Christ, ein Sünder der für uns ein besonderes Amt ausübt. Als Priester und Bischof natürlich auch eine Weihe, die ihn in bestimmten Situationen in persona Christi handeln lässt, er wird aber weder durch die Priester- noch durch die Bischofsweihe und auch nicht durch die Wahl zum Papst etwas anderes als ein Mensch, ein Christ, ein Sünder. Ich bezweifle nicht, dass sich die meisten Päpste, zumindest in den letzten 200 Jahren dessen ganz bewusst waren.
In der Ausübung des Amtes kommt das aber erst seit der Mitte des 20. Jhdts. langsam zum Ausdruck.
Der Papst ist ein Mensch, ein Christ, ein Sünder der für uns ein besonderes Amt ausübt. Als Priester und Bischof natürlich auch eine Weihe, die ihn in bestimmten Situationen in persona Christi handeln lässt, er wird aber weder durch die Priester- noch durch die Bischofsweihe und auch nicht durch die Wahl zum Papst etwas anderes als ein Mensch, ein Christ, ein Sünder. Ich bezweifle nicht, dass sich die meisten Päpste, zumindest in den letzten 200 Jahren dessen ganz bewusst waren.
In der Ausübung des Amtes kommt das aber erst seit der Mitte des 20. Jhdts. langsam zum Ausdruck.
Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Ok, Danke.Athanasius0570 hat geschrieben:Da es mir nicht recht gelingt, das allgemein zu formulieren, beginne ich mit einem Beispiel: Früher hat man dem Papst ja sogar die Füße geküsst. Den meisten von uns ist das heute wohl unvorstellbar. Vor allem wenn es als feudale Geste verstanden wird. (Ich habe dagegen z.B. kein Problem, die Hand, die mich gesegnet hat, zu küssen ...)
Der Papst ist ein Mensch, ein Christ, ein Sünder der für uns ein besonderes Amt ausübt. Als Priester und Bischof natürlich auch eine Weihe, die ihn in bestimmten Situationen in persona Christi handeln lässt, er wird aber weder durch die Priester- noch durch die Bischofsweihe und auch nicht durch die Wahl zum Papst etwas anderes als ein Mensch, ein Christ, ein Sünder. Ich bezweifle nicht, dass sich die meisten Päpste, zumindest in den letzten 200 Jahren dessen ganz bewusst waren.
In der Ausübung des Amtes kommt das aber erst seit der Mitte des 20. Jhdts. langsam zum Ausdruck.
Ja, das stimmt: ich kann mit dieser Entwicklung gar nichts anfangen.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Erklärendes Interview des Papstes (englische Übersetzung):
http://www.lanacion.com.ar/17535-pope ... nawareness
http://www.lanacion.com.ar/17535-pope ... nawareness
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Danke für den Link, Ralf. Es steht in der Tat einiges drin, wenn auch nicht immer "beruhigendes"...Ralf hat geschrieben:Erklärendes Interview des Papstes (englische Übersetzung):
http://www.lanacion.com.ar/1750350-pope ... nawareness
Jedenfalls ein klasse Photo vom Papst als Header, mal richtig gut getroffen ohne Lächeln und Winken. So wirkt er richtig gut!

Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Da sieht man es wieder – ich dachte über das Bild ganz anders.PigRace hat geschrieben:So wirkt er richtig gut!
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Interessant. Du meinst zu CEO-mäßig, zu selbstbewußt, kalt? Schweres Leder, das raumgreifend über das Parkett knallt?Siard hat geschrieben:Da sieht man es wieder – ich dachte über das Bild ganz anders.
Ja, könnte man so sehen.
Vllt. hätte ich besser nur von einem "sehr interessanten" Photo sprechen sollen. Denn das ist es allemal. Vollkommen anders als die "üblichen" Franziskusphotos.
PigRace
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Damit hast Du völlig recht.PigRace hat geschrieben:Vllt. hätte ich besser nur von einem "sehr interessanten" Photo sprechen sollen. Denn das ist es allemal. Vollkommen anders als die "üblichen" Franziskusphotos.
Die Assoziation geschäftsmäßig unaufhaltsamen Voranschreitens kam mir auch, aber das was mich am stärksten Bschäftigte, war der Anblick der Soutane – bei ihm wirkt sie wie der umgelegte Talar von Liebling Kreuzberg.
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Ein Mann ,der selbstbewusst seinem Ziel entgegengeht-in der Freiheit eines Christenmenschen.
Gefällt mir auch besser als die vielen Zuckerguss-Photos.
Gefällt mir auch besser als die vielen Zuckerguss-Photos.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemand untertan.incarnata hat geschrieben:… in der Freiheit eines Christenmenschen.
Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan.
Ich erkenne da nur den ersten Satz.

Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Du erkennst einen unwilligen Diener deiner Knechtschaft?Siard hat geschrieben:Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemand untertan.incarnata hat geschrieben:… in der Freiheit eines Christenmenschen.
Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan.
Ich erkenne da nur den ersten Satz.
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Ein Christenmensch ist keiner Dinge untertan und ein dienstbarer Knecht jedermanns Freiheit.Siard hat geschrieben:Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemand untertan.incarnata hat geschrieben:… in der Freiheit eines Christenmenschen.
Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan.
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Heute eine ausgezeichnete Entscheidung des hl. Vaters
http://de.radiovaticana.va/news/215/1 ... or/1119155
Da kommen jetzt endlich Leute zum Zug denen in der Ära JPII in Bezug auf sexuellen Mißbrauch leider die Hände gebunden waren besondres hervor zu heben ist die Ernennung von Kardinal Herranz der trotz seinen hohen Alters ein ausgezeichneter Ermittler mit der Abenteuerlust und der Risikobereitschaft eines James Bond ist
das heute ist eine der besten Taten im ganzen Pontifikat
http://de.radiovaticana.va/news/215/1 ... or/1119155
Da kommen jetzt endlich Leute zum Zug denen in der Ära JPII in Bezug auf sexuellen Mißbrauch leider die Hände gebunden waren besondres hervor zu heben ist die Ernennung von Kardinal Herranz der trotz seinen hohen Alters ein ausgezeichneter Ermittler mit der Abenteuerlust und der Risikobereitschaft eines James Bond ist
das heute ist eine der besten Taten im ganzen Pontifikat
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Die Mitglieder sind ja fast das "who is who" der profiliertesten Kanonisten. Nur Kard. Burke fehlt noch.CIC_Fan hat geschrieben:Heute eine ausgezeichnete Entscheidung des hl. Vaters
http://de.radiovaticana.va/news/215/1 ... or/1119155
Da kommen jetzt endlich Leute zum Zug denen in der Ära JPII in Bezug auf sexuellen Mißbrauch leider die Hände gebunden waren besondres hervor zu heben ist die Ernennung von Kardinal Herranz der trotz seinen hohen Alters ein ausgezeichneter Ermittler mit der Abenteuerlust und der Risikobereitschaft eines James Bond ist
das heute ist eine der besten Taten im ganzen Pontifikat
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Wurde der nicht abgesägt, da konservativ?taddeo hat geschrieben:Die Mitglieder sind ja fast das "who is who" der profiliertesten Kanonisten. Nur Kard. Burke fehlt noch.CIC_Fan hat geschrieben:Heute eine ausgezeichnete Entscheidung des hl. Vaters
http://de.radiovaticana.va/news/215/1 ... or/1119155
Da kommen jetzt endlich Leute zum Zug denen in der Ära JPII in Bezug auf sexuellen Mißbrauch leider die Hände gebunden waren besondres hervor zu heben ist die Ernennung von Kardinal Herranz der trotz seinen hohen Alters ein ausgezeichneter Ermittler mit der Abenteuerlust und der Risikobereitschaft eines James Bond ist
das heute ist eine der besten Taten im ganzen Pontifikat
http://www.katholisches.info/215/1/19 ... se-teil-1/
rotbraunes ANTI-sozialistisch “Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.”Konfuz.
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Auf dieser Liste sind etliche, die alles andere als "modern" sind. Scicluna, Grocholewski, Coccopalmerio, und besonders auch Herranz.Coelestin hat geschrieben:Wurde der nicht abgesägt, da konservativ?taddeo hat geschrieben:Die Mitglieder sind ja fast das "who is who" der profiliertesten Kanonisten. Nur Kard. Burke fehlt noch.CIC_Fan hat geschrieben:Heute eine ausgezeichnete Entscheidung des hl. Vaters
http://de.radiovaticana.va/news/215/1 ... or/1119155
Da kommen jetzt endlich Leute zum Zug denen in der Ära JPII in Bezug auf sexuellen Mißbrauch leider die Hände gebunden waren besondres hervor zu heben ist die Ernennung von Kardinal Herranz der trotz seinen hohen Alters ein ausgezeichneter Ermittler mit der Abenteuerlust und der Risikobereitschaft eines James Bond ist
das heute ist eine der besten Taten im ganzen Pontifikat
http://www.katholisches.info/215/1/19 ... se-teil-1/
Da würde Burke gar nicht auffallen.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Coccopalmerio ist auf einer sehr pro Vatikanum II Linie aber ein guter Kanonisttaddeo hat geschrieben:Auf dieser Liste sind etliche, die alles andere als "modern" sind. Scicluna, Grocholewski, Coccopalmerio, und besonders auch Herranz.Coelestin hat geschrieben:Wurde der nicht abgesägt, da konservativ?taddeo hat geschrieben:Die Mitglieder sind ja fast das "who is who" der profiliertesten Kanonisten. Nur Kard. Burke fehlt noch.CIC_Fan hat geschrieben:Heute eine ausgezeichnete Entscheidung des hl. Vaters
http://de.radiovaticana.va/news/215/1 ... or/1119155
Da kommen jetzt endlich Leute zum Zug denen in der Ära JPII in Bezug auf sexuellen Mißbrauch leider die Hände gebunden waren besondres hervor zu heben ist die Ernennung von Kardinal Herranz der trotz seinen hohen Alters ein ausgezeichneter Ermittler mit der Abenteuerlust und der Risikobereitschaft eines James Bond ist
das heute ist eine der besten Taten im ganzen Pontifikat
http://www.katholisches.info/215/1/19 ... se-teil-1/
Da würde Burke gar nicht auffallen.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Gute Kanonisten sind niemals wirklich "modern" im Sinn von "modernistisch". Ich kenne keine traditionsbewußteren Theologen als die Kanonisten.CIC_Fan hat geschrieben:Coccopalmerio ist auf einer sehr pro Vatikanum II Linie aber ein guter Kanonisttaddeo hat geschrieben:Auf dieser Liste sind etliche, die alles andere als "modern" sind. Scicluna, Grocholewski, Coccopalmerio, und besonders auch Herranz.
Da würde Burke gar nicht auffallen.
Allerdings: Ich kenne auch keinen einzigen Kanonisten, der wirklich "traditionalistisch" eingestellt wäre (außer Kard. Burke).
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Der CIC 1983 ist in gesetztesform gegoßener Modernismus
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Dann war aber der CIC 1917 das auch schon, nachdem so vieles fast wörtlich gleichgeblieben ist ...CIC_Fan hat geschrieben:Der CIC 1983 ist in gesetztesform gegoßener Modernismus

Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
vergleich mal den Aufbau das ist das totale Vatikanum II und daher wird der CIC 1983 ja auch von Tradis abgelehnt
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 16:09
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Um auf Papa pro Ecclesia zurückzukommen:
Ich war - wie viele andere von Euch wahrscheinlich auch - über dieses "Kaninchen-Zitat" betrübt, habe aber inzwischen die Niederschrift des ganzen Interviews in der Tagespost gelesen.
Im Zusammenhang ist das ganze weitaus einsichtiger und man erkennt deutlich das Bemühen des Heiligen Vaters, aus Liebe zum Glauben alles gut und anschaulich zu erklären.
Für mich ist Papst Franziskus Jesus sehr ähnlich, in der Art wie predigt - mal plakativ Widerspruch herausfordernd, aber immer von einer tiefen Hirtensorge getragen.
Immer wieder, wenn ich seine Predigten und Ansprachen im Original lese, denke ich, dass Papst Franziskus heiligmäßig ist. Die Verzerrungen kommen nicht von ihm.
Ich glaube aber auch, Papst Franziskus ist von der Erziehung und Einstellung her ein "Linker".
- Und wenn ich es schaffe, einem LINKEN zuzugestehen, dass er heiligmäßig ist,
muss er schon sehr heiligmäßig sein...
Ich war - wie viele andere von Euch wahrscheinlich auch - über dieses "Kaninchen-Zitat" betrübt, habe aber inzwischen die Niederschrift des ganzen Interviews in der Tagespost gelesen.
Im Zusammenhang ist das ganze weitaus einsichtiger und man erkennt deutlich das Bemühen des Heiligen Vaters, aus Liebe zum Glauben alles gut und anschaulich zu erklären.
Für mich ist Papst Franziskus Jesus sehr ähnlich, in der Art wie predigt - mal plakativ Widerspruch herausfordernd, aber immer von einer tiefen Hirtensorge getragen.
Immer wieder, wenn ich seine Predigten und Ansprachen im Original lese, denke ich, dass Papst Franziskus heiligmäßig ist. Die Verzerrungen kommen nicht von ihm.
Ich glaube aber auch, Papst Franziskus ist von der Erziehung und Einstellung her ein "Linker".
- Und wenn ich es schaffe, einem LINKEN zuzugestehen, dass er heiligmäßig ist,

Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Ich vermute zwar, daß ich die Bedeutung dieser Entscheidung nicht ganz verstanden habe. Aber daß sich ausgerechnet CIC_Fan über eine Entscheidung von Papst Franziskus so positiv äußert (und taddeo dem auch noch zustimmt!), das freut mich wirklich sehr!CIC_Fan hat geschrieben:Heute eine ausgezeichnete Entscheidung des hl. Vaters
http://de.radiovaticana.va/news/215/1 ... or/1119155
Da kommen jetzt endlich Leute zum Zug denen in der Ära JPII in Bezug auf sexuellen Mißbrauch leider die Hände gebunden waren besondres hervor zu heben ist die Ernennung von Kardinal Herranz der trotz seinen hohen Alters ein ausgezeichneter Ermittler mit der Abenteuerlust und der Risikobereitschaft eines James Bond ist
das heute ist eine der besten Taten im ganzen Pontifikat

Das mußte ich einfach mal sagen. Es ist einfach ein selten freudiger Augenblick. Daher verdient er es, einmal gewürdigt und ausgedrückt zu werden.
"Puh!" und "Super!".
PigRace
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Wer kann mir die Geschichte mit dem Pallium mal erklären?
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Was genau meinst du denn? Dann könnte man's versuchen.overkott hat geschrieben:Wer kann mir die Geschichte mit dem Pallium mal erklären?
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
Am Samstag reist der Papst nach Bosnien-Herzegowina. Dort will er als Botschafter des Friedens wirken. In Sarajewo trifft er sich mit drei Mitgliedern des Staatspräsidiums, das an Stelle eines einzigen Präsidenten den Staat repräsentiert, feiert im Stadion einen Gottesdienst und begegnet Vertretern der orthodoxen Serben, der bosniakischen Muslime sowie der jüdischen Gemeinde.
Re: Papa pro ecclesia - was Franziskus der Kirche Gutes tut
das Video des Papstes für den Monat März
http://de.radiovaticana.va/news/216/3 ... en/1214438
ist absolut positiv hervor zu heben
http://de.radiovaticana.va/news/216/3 ... en/1214438
ist absolut positiv hervor zu heben