Ein sehr spöttisches Video, dass bei allem blanken Hohn, der einem dort als Christ entgegentritt, dennoch eine sehr wichtige Frage stellt, mit der wir uns als Christen auseinandersetzen müssen, gewissermaßen mit der "Judasfrage" eng verwandt. Man mag natürlich darauf verweisen, dass Jesus sein Kreuz freiwillig auf sich genommen hat. Man kann auch sagen, dass die Peiniger, ganz wie Josefs Brüder zwar das Schlechte wollten, aber ohne, dass sie es wussten Gott die Sachen doch zum Guten gelenkt hat. Ferner gäbe es einige, die darauf hinweisen würden, dass der Tod für sich genommen schlecht wäre, und die Auferstehung das eigentlich heilsstiftende Ereignis ist. Aber diese Rechnung geht in meinen Augen nicht auf, da die Auferstehung ja den Tod voraussetzt. In der Passion scheint doch eine Situation gegeben zu sein, in der das Böse eintreten muss, damit das Heil eintreten kann. Und das Böse muss getan werden. Hätten damals die Peiniger davon abgesehen, Jesus zu töten, hätte dann ein Frommer diese Aufgabe übernehmen müssen? Eine absurde Vorstellung..
