Das ist von Landeskirche zu Landeskirche, von Gemeinde zu Gemeinde anders. Zu meiner Zeit (Robert Weemeyer hat geschrieben:Ist es denn in der evangelisch(-lutherisch)en Landeskirche so ungewöhnlich, wenn in einer Gemeinde für das Abendmahl (nur) Wein verwendet wird?

Und wann, bzw. wie oft werden Einzelkelche angeboten? (Das sollt ihr, Jesu Jünger, nie vergessen:Mary hat geschrieben:...ziemlich irritierend. Wo bleibt da der gemeinsame Kelch? Die gemeinsame Teilhabe am Neuen Bund?.Robert Weemeyer hat geschrieben: Die eine Gemeinde, sie feiert das Abendmahl monatlich, feiert es stets mit Wein und Traubensaft, d. h. der Gottesdienstbesucher hat jeweils die Wahl.
wir sind, die wir von einem Brote essen, aus Einzelkelchen trinken, alle Brüder und Jesu Glieder.

Nicht wenige Lutheraner waren – und sind – der Meinung, daß (zumindest wenn ausschließlich benutzt) mit Traubensaft keine Konsekration stattfindet.Mary hat geschrieben:Dann, wenn schon Saft, doch lieber so:Robert Weemeyer hat geschrieben:Die andere Gemeinde feiert das Abendmahl zwei- bis dreimal im Monat, und zwar offenbar in der Regel mit Wein, nur drei- oder viermal im Jahr mit Traubensaft.
Tatsächlich gibt es aber schwerwiegendere Probleme.