Schöne Kirchen
Re: Schöne Kirchen
Taddeo,es ist eben Geschmackssache,was man als schön empfindet,persönlich empfinde ich manche Rokoko-und recht viele Hochbarock-Kirchen als überladen.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Schöne Kirchen
Nicht böse sein, aber in dem Zusammenhang deine Signatur...taddeo hat geschrieben:Die Kirche, in der ich geheiratet habe (http://regiowiki.pnp.de/index.php/Asamb ... enmarkt%29):

Re: Schöne Kirchen
Es war wohl früher mal eine Stiftskirche. Jetzt ist der Orgelspieltisch hier so integriert, dass der Organist gleichzeitig einen Chor dirigieren kann. Hier stehen noch ein paar interessante Hinweise zur Ausgestaltung - aber man muss wohl drin gewesen sein, um die Wirkung von Raum und Licht zu spüren. http://www.moritzkirche.de/innensanieru ... 13pr1.htmlSiard hat geschrieben:Sicher ein Fortschritt gegenüber dem vorherigen Zustand, aber ob es besser ist als die Ausstattung von Dominikus Böhm …?Apollonia hat geschrieben:Moritzkirche Augsburg. Nicht barock, aber für mich eine der schönsten Kirchen, die ich kenne. http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... Ag&dur=14
Was das Chorgestühl soll, ist mir rätselhaft.
Re: Schöne Kirchen
Apollonia hat geschrieben: Nicht böse sein, aber in dem Zusammenhang deine Signatur...

Re: Schöne Kirchen
Das ist jetzt nur ein winzigkleine Auswahl von Barockkirchen, die in unserer näheren Umgebung sind (keine weiter als ca. 50 km entfernt). Und es gäbe noch viele, die man herzeigen könnte.
Unsere eigene Pfarrkirche ist das genaue Gegenteil von den obigen Beispielen. Reinste Hochgotik, Anfang 16. Jh. Es gibt aber kein Bild im Web vom Innenraum (und ich würde es auch nicht einstellen, sonst weiß jeder, wo ich wohne und wer ich bin). Aber in diesen klaren Formen fühle ich mich heute wohler als jemals sonst in irgendeiner Kirche, meine frühere Heimatpfarrei eingeschlossen, in der ich 25 Jahre lang gelebt habe. Und das schönste ist jedesmal, wenn ich als Kommunionhelfer eingeteilt bin und vom Chorgestühl aus auf unsere wunderbare Sakristeitüre von ca. 1640 schauen darf. Die ist ein Schmuckstück sondergleichen.
Unsere eigene Pfarrkirche ist das genaue Gegenteil von den obigen Beispielen. Reinste Hochgotik, Anfang 16. Jh. Es gibt aber kein Bild im Web vom Innenraum (und ich würde es auch nicht einstellen, sonst weiß jeder, wo ich wohne und wer ich bin). Aber in diesen klaren Formen fühle ich mich heute wohler als jemals sonst in irgendeiner Kirche, meine frühere Heimatpfarrei eingeschlossen, in der ich 25 Jahre lang gelebt habe. Und das schönste ist jedesmal, wenn ich als Kommunionhelfer eingeteilt bin und vom Chorgestühl aus auf unsere wunderbare Sakristeitüre von ca. 1640 schauen darf. Die ist ein Schmuckstück sondergleichen.
Re: Schöne Kirchen
Kilianus hat geschrieben:Apollonia hat geschrieben: Nicht böse sein, aber in dem Zusammenhang deine Signatur...

(Meinst Du das jetzt allgemein wegen des Rokoko, oder weil ich da drin geheiratet habe?


Re: Schöne Kirchen
Wem es gar nicht barock genug sein kann, der sollte unbedingt mal einen Blick in die Klosterkirche Raitenhaslach werfen: http://www.bayernradar.de/files/tourist ... 5161-1.jpg
Re: Schöne Kirchen
Ja, aber es ist keine mehr, deshalb finde ich ein Chorgestühl als zumindest sinnlos.Apollonia hat geschrieben:Es war wohl früher mal eine Stiftskirche.
Re: Schöne Kirchen
Für die Freunde der Romanik (ich finde diese Kirche sehr beeindruckend).
Pfarrkirche Schöngrabern außen

innen

Pfarrkirche Schöngrabern außen

innen

Re: Schöne Kirchen
Such ma jetz den barocksten Tempel Bayerns???Apollonia hat geschrieben:Wem es gar nicht barock genug sein kann, der sollte unbedingt mal einen Blick in die Klosterkirche Raitenhaslach werfen: http://www.bayernradar.de/files/tourist ... 5161-1.jpg


Re: Schöne Kirchen
Siard hat geschrieben:Für die Freunde der Romanik (ich finde diese Kirche sehr beeindruckend).
Pfarrkirche Schöngrabern außen
innen

Re: Schöne Kirchen
Allerdings!kephas hat geschrieben:Siard hat geschrieben:Für die Freunde der Romanik (ich finde diese Kirche sehr beeindruckend).
Pfarrkirche Schöngrabern außen
innen
Sehr schön!


- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Schöne Kirchen
Dann wäre St. Jakob in Regensburg auch das Wahre für dich:HeGe hat geschrieben:Allerdings!Das ist viel eher mein Stil, als der Barock.

Re: Schöne Kirchen
Eine romanische Kirche, leicht barockisiert:

Die Patriarachalbasilika San Clemente in Rom

Die Patriarachalbasilika San Clemente in Rom
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Schöne Kirchen
Noch was schönes, hier die Basilika Peter und Paul auf dem Petersberg bei München:


http://kirchenundkapellen.de/kirchenpz/petersberg.php


http://kirchenundkapellen.de/kirchenpz/petersberg.php
Re: Schöne Kirchen
Mein All-Time-Favorit ist die Michaelis-Kirche in Hildesheim: http://www.michaelis-gemeinde.de/.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
Re: Schöne Kirchen
http://www.muenchner-kirchennachrichten ... inden.html
schöne barocke Wallfahrtskirche mit zeitgemäßer neuer Altargestaltung, interessante und harmonische Verbindung zwischen Gestern und Heute
schöne barocke Wallfahrtskirche mit zeitgemäßer neuer Altargestaltung, interessante und harmonische Verbindung zwischen Gestern und Heute
Re: Schöne Kirchen
Siehe dazu die Kommentare im Trend "Moderne Kirchenarchitektur III", wo dieser Beitrag ebenfalls gepostet wurde Ich schlage vor, ihn hier zu löschen.Hobbit hat geschrieben:http://www.muenchner-kirchennachrichten ... inden.html
schöne barocke Wallfahrtskirche mit zeitgemäßer neuer Altargestaltung, interessante und harmonische Verbindung zwischen Gestern und Heute
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Schöne Kirchen
Auf New Liturgical Movement gibt es einen Artikel über die schöne barocke Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Diessen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Schöne Kirchen
http://www.newliturgicalmovement.org/20 ... aiken.html
Die Kirche ist noch nicht fertig, aber die Pläne und die bereits vorhandenen Teile sehen gut aus.
Die Kirche ist noch nicht fertig, aber die Pläne und die bereits vorhandenen Teile sehen gut aus.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Schöne Kirchen
Ein Beitrag über eine neue Kirche in Aiken, South Carolina, die am morgigen Fest geweiht werden soll, sowie ein Bericht speziell über den Altar.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Schöne Kirchen
Wem's gefällt. Ich finde die Kirche zwar nicht häßlich, aber auch nicht besonders schön.
Sie paßt nicht zu der rk Kirche, die ich kenne, sondern ist letztlich ein theologischer und architektonischer Anachronismus.
Die Altarkonstruktion finde ich, falls an diesem Altar versus populum zelebriert werden soll, problematisch.
Sie paßt nicht zu der rk Kirche, die ich kenne, sondern ist letztlich ein theologischer und architektonischer Anachronismus.
Die Altarkonstruktion finde ich, falls an diesem Altar versus populum zelebriert werden soll, problematisch.
Re: Schöne Kirchen
So wie's aussieht ist sie noch nicht ganz fertig, innen fehlen die Malereien, deshalb schaut sie noch ganz nackert aus.
Re: Schöne Kirchen
Mach mir nicht noch Angst.holzi hat geschrieben:So wie's aussieht ist sie noch nicht ganz fertig, innen fehlen die Malereien, deshalb schaut sie noch ganz nackert aus.

Re: Schöne Kirchen
Ein Blog, der zum Strangthema paßt: Where Heaven and Earth meet.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Schöne Kirchen
Auf I komu to przeszkadzało? stieß ich auf diese Illumination der Kathedrale von Amiens, die eine Rekonstruktion der mittelalterlichen farbenprächtigen Bemalung zeigt:


Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Schöne Kirchen
…oder wie manche sich selbige vorstellen.Protasius hat geschrieben:…Illumination der Kathedrale von Amiens, die eine Rekonstruktion der mittelalterlichen farbenprächtigen Bemalung zeigt:
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Schöne Kirchen
Daß gotische Kirchen und ihre Statuen farbenprächtig bemalt waren, ist dokumentarisch belegt. Mit der Sainte-Chapelle ist ja sogar ein Beispiel erhalten, in dem die mittelalterliche Bemalung erhalten geblieben ist:Juergen hat geschrieben:…oder wie manche sich selbige vorstellen.Protasius hat geschrieben:…Illumination der Kathedrale von Amiens, die eine Rekonstruktion der mittelalterlichen farbenprächtigen Bemalung zeigt:

Ob die exakte Ausführung der Illumination in Amiens auf möglicherweise erhaltenen Farbresten basiert oder auf freier Vorstellung des Lichtkünstlers, weiß ich nicht.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009