Hallo Knufti,
Im apokryphen Protevangelium des Jakobus erfährt man , daß Maria die Tochter von Joachim und Anna war, einer reichen und frommen Familie. Anna und Joachim waren ein altes, kinderloses Ehepaar, das durch göttliche Fügung dann doch noch Nachwuchs bekam. Jakobus berichtet, daß auch die Geburt Marias durch einen Engel angekündigt wurde: "Und siehe, ein Engel des Herrn trat herzu und sprach zu ihr: Anna, Anna. Erhört hat der Herr deine Bitte. Du sollst empfangen und sollst gebären, und dein Same soll in aller Welt genannt werden."
Joachim soll auch Eli genannt worden sein. Ich weiss allerdings nicht mehr woher ich dies habe. Auf jeden Fall spricht alles dafür, dass in Lukas Marias Vater genannt ist.
Folgenden Text habe ich jetzt gerade gefunden (steht ganz unten) bei:
http://www.parvis.ch/maria_heute/mh_381_mutterjesu.html
"Die kirchliche Tradition nennt die Eltern Marias Joachim und Anna. Diese Tradition, die von zahlreichen Mystikern bestätigt wird, schöpft aus dem apokryphen Evangelium des Jakobus. Es ist sehr wahrscheinlich, daß die Genealogie von Jesus (siehe Lk 3, 23-38 ) die von Maria ist. Alle diese Namen werden mit Jesus, der als der Sohn des Josef gilt, verbunden, denn in Israel ging die Genealogie von der des Vaters aus. Josef (von mir geändert, offenbar ein Schreibfehler) wird der Sohn des Eli genannt, was eine Abkürzung für Eljakim oder Joachim ist («Gott oder Jahwe erhöht»).
Dieser Eli wäre niemand anderer als Joachim, der Vater von Maria. Wir finden in der Bibel ein Beispiel für die Änderung des Namens Eljakim zu Joachim (vgl. 2Kön 23, 34; 2Chron 36,4). Der Herr schenkt uns immer alles, was wir brauchen, um sein Wort in der Tiefe zu verstehen."
Gruss Edi