http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65852/3039719
POL-OE: Finnentrop - Einbrecher suchen Sakristei auf
05.06.2015 – 12:57
Finnentrop (ots) - In der Nacht auf Freitag brachen unbekannte Täter in die St.-Antonius-Kirche in Rönkhausen ein. Die Täter versuchten, die hölzernen Eingangstüren aufzubrechen, um ins Gebäude zu gelangen. An zwei Türen scheiterten sie und hinterließen Hebelspuren, die dritte Tür konnten sie schließlich gewaltsam öffnen. Die Einbrecher begaben sich in die Sakristei. Dort misslang ihnen, einen Standtresor zu öffnen. Bislang konnte nicht geklärt werden, ob etwas entwendet wurde. Der Sachschaden, den die Täter am Tatort hinterließen, beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
Vandalen in der Kirche
Vandalen in der Kirche
Zuletzt geändert von Juergen am Donnerstag 11. Juni 2015, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche I
Was erfreuliches: 
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/3042387
POL-MK: Polizei meldet Teilerfolg
09.06.2015 – 12:32
Altena (ots) - Der Einbruch in die evangelische Lutherkirche vom April dieses Jahres (17.04./18.04.2015) ist geklärt. Hier waren aus dem kleinen Saal eine Kamera, aus dem Trauercafé Bargeld und aus dem Schaukasten "Eine Welt Laden" Schmuck entwendet worden.
Die Polizei ermittelte einen 21 jährigen Altenaer, der geständig ist, in die Kirche eingebrochen zu sein. Er belastet zudem einen 48 jährigen Altenaer, gegen den die Ermittlungen weiterhin aufgenommen sind.
Die Ermittlungen zum Einbruch und der Verwüstung der Sakristei mit anschließender Brandlegung (16.05./17.05.2015) dauern an.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals auf die Belohnung in einer Gesamthöhe von 5.000,-- Euro hin, welche zur Ermittlung der Brandstifter ausgelobt wurde.
Die Polizei in Altena oder jede andere Polizeidienststelle bittet weiterhin um sachdienliche Hinweise die zur Tataufklärung des Brandes in der Nacht vom 16.05./17.05.2015 beitragen.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche I
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/3042117
POL-KA: (PF) Pforzheim - Unbekannte stehlen Monstranz aus Kirche
09.06.2015 – 10:17
Pforzheim (ots) - Bislang Unbekannte entwendeten am Montag, in der Zeit zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr, eine Monstranz von hohem ideellen Wert aus der Herz-Jesu Kirche an der Weiherstraße in Pforzheim. Die Täter schlugen zunächst die Glasscheibe einer Vitrine im Gebetsraum des Gotteshauses ein und entnahmen die aus der Mitte des 20. Jahrhunderts stammende Monstranz mit der darin aufbewahrten Hostie. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Pforzheim-Süd unter der Telefonnummer 07231/186-3311 in Verbindung zu setzen.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/3042391
POL-FR: Steinen: Einbrüche in Kirche und Bauernhausmuseum "Schneiderhof"
09.06.2015 – 12:35
Freiburg (ots) - Steinen: Einbrüche in Kirche und Bauernhausmuseum "Schneiderhof"
Zwischen Sonntag, 22 Uhr, und Montagabend, brachen unbekannte Diebe in die Kirche in Steinen-Endenburg ein. Zuerst versuchten die Täter die Seiteneingangstüre aufzuhebeln, was ihnen nicht gelang. Daraufhin schlugen sie eine Glasscheibe ein und konnten in der Folge die Kirche betreten. Vom Altar entwenden sie ein silberfarbenes Kreuz. Weitere Räume wurden nicht betreten. Der Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Möglicherweise steht der Einbruch im Zusammenhang mit einem weiteren Einbruch in das Bauernhausmuseum "Schneiderhof" im benachbarten Kirchhausen. Aus diesem entwendeten die Täter zwei emaillierte Krüge und richteten mehrere hundert Euro Schaden an. Der Einbruch wurde in der Nacht zum Montag verübt. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Steinen entgegen (07627/970250).
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/3042571
POL-OS: GMH- Harderberg Diebstahl aus Sakristei der Kirche St. Maria Frieden
09.06.2015 – 14:04
Georgsmarienhütte (ots) - Am Sonntag betrat ein unbekannter Täter zwischen 14.30 Uhr und 14.45 Uhr die Sakristei der Kirche St. Maria Frieden, im Ortsteil Harderberg, und entwendete neben der Kollekte eines Gottesdienstes auch noch weiteres Bargeld. Wer verdächtige Personen zur Tatzeit in der Nähe des Gotteshauses bemerkt hat, sollte die Polizei in Georgsmarienhütte unter 05401/ 879500 informieren.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche I
10. Juni
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43738/3043451
POL-HL: OH - Dahme / Unbekannte beschädigen Osterkerze in katholischer Kirche
10.06.2015 – 12:57
Lübeck (ots) - Am Freitag (05.06.2015) kam es in der katholischen Kirche in Dahme zu einer Sachbeschädigung. In der Zeit von 06:30 Uhr bis 17:00 Uhr haben Unbekannte die Osterkerze, welche sich in der Nähe des Altarraumes auf einem Kerzenständer befand, umgeworfen und beschädigt. Auch wurden in den zurückliegenden Wochen bereits mehrfach Streichholzschachteln, die in der Kirche zum Entzünden von Kerzen ausliegen, angezündet und durch die Kirche geworfen. Am Montag (08.06.15) wurden ebenfalls von Unbekannten diverse Bücher und Flyer, die auf einem Auslagetisch im Eingangsbereich lagen, auf den Boden geworfen. Der Gesamtsachschaden wird auf 150,- Euro geschätzt. Die Polizeistation Grube hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang mögliche Zeugen, die Beobachtungen gemacht und verdächtige Personen im Bereich der Kirche gesehen haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 04364-245 entgegen genommen.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65847/3043443
POL-HSK: Kapelle beschmiert und beschädigt
10.06.2015 – 12:52
Hallenberg (ots) - In Hallenberg befindet sich an der Bahnhofstraße ein Kriegerdenkmal. Unmittelbar benachbart liegt die Valentinuskapelle. Diese war in den letzten Tagen Ziel von Vandalen. Die Rückseite der kleinen Kapelle wurde mit blauer und rosafarbener Sprühfarbe beschmiert. Im Inneren wurde Müll hinterlassen und eine geschnitzte Holzfigur beschädigt. Der Schaden wurde am Dienstagmorgen festgestellt und bei der Polizei angezeigt. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern und/oder der Sachbeschädigung werden an die Polizei Winterberg unter 02981-90200 erbeten.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche I
Zuerst eine Erfolgsmeldung der Polizei
Und noch zwei Meldungen auf aus dem kirchlichen Umfeld: zwei Diebstähle von Kreuzen auf Friedhöfen
Hier ist mal keine Kirche, sondern eine Friedhofshalle betroffen:http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/3042278
POL-FR: - Jestetten. Täter für Sachbescädigungen an Kapelle - Jestetten. Fahren ohne Fahrerlaubnis
09.06.2015 – 11:36
Freiburg (ots) - Jestetten. Täter für Vandalismus an Kapelle ermittelt
Der Täter, der in der Nacht zum 06. Mai 2015 am der Kapelle Maria Frieden erheblichen Sachschaden angerichtet hatte, konnte vom Polizeiposten Jestetten ermittelt werden. An der Kapelle, die an der Straße zwischen Jestetten und Lottstetten liegt, wurde der Blumenschmuck herausgerissen, verschiedene Glas- und Keramikgefäße zerschlagen und eine Marienfigur in ein Feuer geworfen. Ein Zeugenhinweis führte nun zu dem 48 Jahre alten Mann, der in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht ist. Er hat die Tat bei seiner Vernehmung zugegeben.
(Anm. Bei der ursprünglichen Meldung war die Tatzeit falsch angegeben.)http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43648/3044848
POL-MR: Achtung! Fehlerteufel! Einbruch in die Friedhofshalle (Bezug zur ersten heutigen Presseinfo)
11.06.2015 – 16:51
Marburg-Biedenkopf (ots) - Einbruch in die Friedhofshalle
Breidenstein - Die Friedhofshalle im Roßbacher Weg war in der Nacht zum Mittwoch, 10. Juni das Ziel eines Einbruchs. Mehrere Türen wurden aufgehebelt, zwei fest montierte Bose Lautsprecher aus der Kapelle und ein mobiler Lautsprecher aus dem Pfarrraum gestohlen. Aus dem ebenfalls betretenen Glockenraum fehlt nichts. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit zwischen 18 und 08 Uhr bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0 oder die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.
Und noch zwei Meldungen auf aus dem kirchlichen Umfeld: zwei Diebstähle von Kreuzen auf Friedhöfen
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/3043470
POL-HAM: Metallkreuz von Friedhof gestohlen
10.06.2015 – 13:01
Hamm Bockum-Hövel (ots) - Zum Diebstahl eines silbernen Metallkreuzes kam es in der Zeit zwischen dem 22.5.2015 (Freitag), gegen 12 Uhr, und dem 8.6.2015 (Montag), 11 Uhr, auf dem Friedhof an der Oberholsener Straße. Unbekannte brachen das etwa 1 Meter große Kreuz gewaltsam aus einem Grabstein. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 entgegen.(kl)
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/3044400
POL-HX: Kupferkreuz von einer Grabfläche entwendet.
11.06.2015 – 12:21
34414 Warburg (ots) - In der Zeit vom 03.06.2015, bis zum 10.06.2015, wurde von einer Grabfläche auf dem Friedhof in Daseburg, ein ca. 80cm großes Kupferkreuz entwendet. Es entstand ein Schaden von ca. 800 Euro. Täterhinweise liegen nicht vor. Hinweise nimmt die Polizei in Warburg (Tel. 05641 - 78800) entgegen. /He.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche I
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/3045295
POL-OL: ++ Bad Zwischenahn - Einbruch in Kirche ++
12.06.2015 – 11:28
Oldenburg (ots) - In der Nacht zu Freitag, 12.06.2015 (20.00 - 10.00 Uhr), kam es zu einem Einbruch in die Katharina-Kirche in Bad Zwischenahn, Rostrup, Zeppelinstraße. Der/die Täter hebelten ein Fenster neben der Eingangstür auf und gelangten in das Gebäude. Sämtliche Schränke und Behältnisse wurden durchwühlt, wobei eine ziemliche Unordnung entstand. Entwendet wurde ein kleinerer Bargeldbetrag - die genaue Höhe steht noch nicht fest.
Zeugen, die verdächtige Personen gesehen oder sonstige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04403/927-115 mit dem Polizeikommissariat Bad Zwischenahn in Verbindung zu setzen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche I
Vielleicht wäre es sinnvoll, vor dem Abschließen der Kirche da einen kleinen Korb mit 200 Euro hinzustellen.
Dazu ein Zettel auf rumänisch, bulgarisch, mazedonisch, serbisch, slowakisch, russisch etc..... mit dem Text:
"Nehmt das Geld, es ist nicht mehr da. Geht einfach und lasst die Kirche unzerstört"
Dazu ein Zettel auf rumänisch, bulgarisch, mazedonisch, serbisch, slowakisch, russisch etc..... mit dem Text:
"Nehmt das Geld, es ist nicht mehr da. Geht einfach und lasst die Kirche unzerstört"
Zuletzt geändert von Tinius am Samstag 13. Juni 2015, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vandalen in der Kirche I
Mit etwas Verspätung hier noch eine Meldung vom 9. Juni 2015
https://www.inselradio.com/2015/06/09/e ... -mallorca/
Einbruch in Kirche in Can Picafort auf Mallorca
Gestern sind Unbekannte in die Gemeindekirche von Can Picafort auf Mallorca eingebrochen. Dabei entwendeten die Diebe die Sammelbüchse mit Spendengeldern und stahlen auch die Lebensmittel aus der Vorratskammer, die normalerweise jeden Dienstag an Bedürftige Menschen verteilt werden.
Um sich Zutritt zur Kirche zu verschaffen, schlugen die Einbrecher ein Fenster ein und brachen dann diverse Türen auf.
Die Guardia Civil hat jetzt die Ermittlungen aufgenommen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche I
Der erste Satz ist aber hoffentlich deutsch – sonst verstehen den Text viele Einbrecher nicht.Tinius hat geschrieben:Vielleicht wäre es sinnvoll, vor dem Abschließen der Kirche da einen kleinen Korb mit 200 Euro hinzustellen.
Dazu ein Zettel auf rumänisch, bulgarisch, mazedonisch, serbisch, slowakisch, russisch etc..... mit dem Text:
"Nehmt das Geld, es nicht nicht mehr da. Geht einfach und lasst die Kirche unzerstört"
Re: Vandalen in der Kirche I
Deutsch hast du noch vergessen ... ist aber wahrscheinlich zu selbstverständlich.Tinius hat geschrieben:Dazu ein Zettel auf rumänisch, bulgarisch, mazedonisch, serbisch, slowakisch, russisch etc..... mit dem Text:
"Nehmt das Geld, es nicht nicht mehr da. Geht einfach und lasst die Kirche unzerstört"
Re: Vandalen in der Kirche I
umusungu hat geschrieben:Deutsch hast du noch vergessen ... ist aber wahrscheinlich zu selbstverständlich.Tinius hat geschrieben:Dazu ein Zettel auf rumänisch, bulgarisch, mazedonisch, serbisch, slowakisch, russisch etc..... mit dem Text:
"Nehmt das Geld, es nicht nicht mehr da. Geht einfach und lasst die Kirche unzerstört"

Da kann man dann jeden Tag 200€ hinstellen..

Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Vandalen in der Kirche
Meint ihr wirklich, daß diese Leute etwas lesen?


"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Vandalen in der Kirche
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/3046689
POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Montag, 15. Juni 2015:
15.06.2015 – 10:18
Wolfenbüttel (ots) - Kissenbrück: dreiste Diebe entwenden Kupferfallrohre und Blitzableiter von Kirche
Donnerstag, 11.06.2015, 10:00 Uhr, bis Sonntag, 14.06.2015, 08:45 Uhr
Zwischen Donnerstagfrüh und Sonntagfrüh entwendeten bislang nicht ermittelte Täter von der Außenfassade der St. Stephanus-Kirche in Kissenbrück, Hinter der Kirche, zirka 50 m Kupferfallrohr für Regenwasser, sowie den Draht des Blitzableiters. Ersten Erkenntnissen zu Folge, muss für die Demontage offensichtlich Werkzeug verwendet worden sein. Zur genauen Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Hinweise erbittet die Polizei unter 05331 / 933-0.
…
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59488/3046383
POL-LG: ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 13./14.06.15 ++
14.06.2015 – 12:40
Lüneburg (ots) - Lüneburg:
…
Am späten Abend des 13.06. legten unbekannte Täter einen Lappen, vermtl. getränkt mit einer brennbaren Flüssigkeit, auf die Klinke einer Nebentür der St.-Johannis-Kirche in Lüneburg, und zündeten ihn an. Durch die Brandeinwirkung wurde die massive Holztür erheblich beschädigt.
…
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/3046798
POL-PB: Diebe an der Marienkapelle
15.06.2015 – 11:11
Lichtenau-Kleinenberg (ots) - (mb) An der Kleinberger Wallfahrtskapelle haben unbekannte Täter am Wochenende den Opferstock geplündert und mehrere hundert Kerzen gestohlen. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 18.00 Uhr, und Samstag, 09.00 Uhr. Der oder die unbekannten Täter knackten das Vorhängeschloss des Opferstocks und entwendeten das Geld. Es dürfte sich allerdings nur ein geringer Betrag in dem steinernen Opferstock befunden haben. Vom Metalltisch für die Opferkerzen wurde ein ganzer Karton Kerzen gestohlen. Ein weiterer Karton wurde in dem Stahlschrank angezündet und verbrannte. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.
Übrigens zählt die Polizei alleine in NRW jedes Jahr rund 1000 Einbrüche in Kirchen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Vandalen in der Kirche
Vor einigen Jahren war dort auf alle Fälle eine Überwachungskamera, was ist damit passiert? Ist die denn nicht mehr da?Juergen hat geschrieben:http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/3046798
POL-PB: Diebe an der Marienkapelle
15.06.2015 – 11:11
Lichtenau-Kleinenberg (ots) - (mb) An der Kleinberger Wallfahrtskapelle haben unbekannte Täter am Wochenende den Opferstock geplündert und mehrere hundert Kerzen gestohlen. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 18.00 Uhr, und Samstag, 09.00 Uhr. Der oder die unbekannten Täter knackten das Vorhängeschloss des Opferstocks und entwendeten das Geld. Es dürfte sich allerdings nur ein geringer Betrag in dem steinernen Opferstock befunden haben. Vom Metalltisch für die Opferkerzen wurde ein ganzer Karton Kerzen gestohlen. Ein weiterer Karton wurde in dem Stahlschrank angezündet und verbrannte. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.
Ich glaube, ich rufe mal den Pfarrer an, um das zu erfahren, der freut sich, wenn er was von mir hört.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Vandalen in der Kirche
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine, als wir im Mai die „Wallfahrt der Tradition“ dorthin hatten, daß dort ein Schild bezüglich Videoüberwachung stand.Raphaela hat geschrieben:Vor einigen Jahren war dort auf alle Fälle eine Überwachungskamera, was ist damit passiert? Ist die denn nicht mehr da?
Ich glaube, ich rufe mal den Pfarrer an, um das zu erfahren, der freut sich, wenn er was von mir hört.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Vandalen in der Kirche
Habe gerade den leitenden Pfarrer dieses Pfarrverbundes angerufen. - Der wusste davon noch gar nichts. Und von einer Videoüberwachung weiß er auch nichts.Raphaela hat geschrieben:Vor einigen Jahren war dort auf alle Fälle eine Überwachungskamera, was ist damit passiert? Ist die denn nicht mehr da?Juergen hat geschrieben:http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/3046798
POL-PB: Diebe an der Marienkapelle
15.06.2015 – 11:11
Lichtenau-Kleinenberg (ots) - (mb) An der Kleinberger Wallfahrtskapelle haben unbekannte Täter am Wochenende den Opferstock geplündert und mehrere hundert Kerzen gestohlen. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 18.00 Uhr, und Samstag, 09.00 Uhr. Der oder die unbekannten Täter knackten das Vorhängeschloss des Opferstocks und entwendeten das Geld. Es dürfte sich allerdings nur ein geringer Betrag in dem steinernen Opferstock befunden haben. Vom Metalltisch für die Opferkerzen wurde ein ganzer Karton Kerzen gestohlen. Ein weiterer Karton wurde in dem Stahlschrank angezündet und verbrannte. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.
Ich glaube, ich rufe mal den Pfarrer an, um das zu erfahren, der freut sich, wenn er was von mir hört.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Vandalen in der Kirche
Tja… wenn der nix weiß… naja… dazu sag ich nix…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche
Wie in der Zeitung der Westen zu lesen war, zählt die Polizei alleine in NRW jedes Jahr über 1000 Einbrüche in Kirchen. Vielfach ist das schon gar keine Meldung mehr in der Presse wert. Aus diesem Grunde stelle ich hier diese Nachrichten, die wie fast alle Nachrichten Lokalnachrichten sind, ein, um so auch auf den zunehmenden Verlust des Gespürs für das Sakrale in der Gesellschaft hinzuweisen.
noch zwei Meldungen von Gestern, 16. Juni
noch zwei Meldungen von Gestern, 16. Juni
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/3048353
POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 16.06.2015 Main-Tauber-Kreis / Neckar-Odenwald-Kreis
Adelsheim: Kirchenfenster eingeschlagen
Zwei Fensterscheiben der evangelischen Jakobskirche in der Adlesheimer Torgasse wurden in der Woche zwischen dem 6. und dem 13. Juni von Unbekannten eingeschlagen. Da es sich um Spezialgläser handelt, beläuft sich der Gesamtschaden auf über 3.000 Euro. Die Polizei hat keine Hinweise auf die Täter und bittet deshalb Zeugen, die im tatrelevanten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeug bei der Kirche gesehen haben, sich unter der Telefonnummer 06291 648770 beim Posten Adelsheim zu melden.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65847/3048262
POL-HSK: Sachbeschädigung auf Friedhof
16.06.2015 – 13:34
Winterberg (ots) - Zwei Jungen randalierten am Montagabend gegen 21:30 Uhr an den Urnenwänden auf dem Friedhof an der Haarfelder Straße. Vor den Urnenwänden stehen Grablichter und Grabschmuck, die die Angehörigen dort in Gedenken an die Verstorbenen aufstellen. Mit kleinen Gartenharken schlugen sie auf die Grableuchten ein oder warfen sie einfach auf den Boden. Eine Zeugin und ihr Mann konnten den Vorfall beobachten und riefen die beiden Jungen von weitem. Daraufhin ergriffen sie sofort mit ihren Fahrrädern die Flucht vom Friedhof. Die Jungen sollen zwischen 10 bis 13 Jahre und um die 1, 40 Meter groß gewesen sein. Der eine war etwas stabiler, der andere hatte eine schlanke Statur und sie fuhren ein helles und ein dunkles Mountainbike. Nähere Hinweise zu den Beiden nimmt die Polizei Winterberg unter 02981-90200 entgegen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche
17. Juni
Zur Sachbeschädigung auf dem Friedhof in Winterberg (vgl. Meldung vom 16.6.) gibt es schon einen Tag später eine Erfolgsmeldung:
War die Playstation kaputt – oder was?
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/3048823
POL-MK: Einbrecher in Kapelle
17.06.2015 – 09:44
werdohl (ots) - Einbrecher in Kapelle In der Zeit vom 12.06.2015, 14:30 Uhr bis 16.06.2015, 09:00 Uhr, verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter Zutritt zu den Büroräumen der Friedhofskapelle an der Oberen Heide. Dazu schlug/en er/sie ein neben der Eingangstür liegendes Fenster ein. Der oder die Täter entwendete/n einen Schlüssel. Der angerichtete Sachschaden am/im Objekt beträgt mehrere tausend Euro. Hinweise zu den Einbrechern nimmt die Polizei in Werdohl (Tel.: 9399-0) entgegen.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65846/3049242
POL-HF: Einbruchsversuch - Pfarrer bemerkt Täter
17.06.2015 – 12:53
32584 Löhne (ots) - (mal) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, gegen 01.50 Uhr, versuchten unbekannte Täter, in das Pfarrhaus der katholischen Kirche in Obernbeck in der Bahnhofstraße einzubrechen. Der 52-jährige in dem Haus wohnende Pfarrer wurde durch verdächtige Geräusche wach und verständigte über Notruf die Polizei Herford. Noch während des Telefongesprächs mit der einsatzkoordinierenden Leitstelle der Polizei traf der erste von mehreren Streifenwagen am Tatort ein. Die Täter waren bereits geflüchtet. Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Am Gebäude wurde festgestellt, dass die Täter ein rückwärtiges Doppelfenster aufbrechen wollten, von der weiteren Tatausführung nach Entdeckung aber abließen. Es entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 200 Euro. Die Polizei Herford bittet um Hinweise auf verdächtige Personen und Fahrzeuge an die Direktion Kriminalität unter der Telefonnummer 05221 8880.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/3049092
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Diebe versuchten Opferstock zu plündern
17.06.2015 – 11:52
Bergisch Gladbach (ots) - Eine Zeugin stellte gestern (16.06.2015) gegen 07.00 Uhr Kratzspuren oberhalb des Opferstocks in der Kirche "St. Marien" (Mülheimer Straße) fest. Tatsächlich scheinen Unbekannte versucht zu haben, den in der Wand eingemauerten Opferstock zu plündern, was jedoch nicht gelang. Die Kirche ist grundsätzlich nur zwischen 10 Uhr und 18.00 Uhr geöffnet. Der Opferstock selber wird täglich geleert. Die Zeugin grenzt die Tatbegehung auf den Zeitraum zwischen dem 14.06.2015 (11.00 Uhr) und dem 16.06.2015 (07.00 Uhr) ein. Weitere Zeugen, die in dieser Zeit Beobachtungen gemacht haben, wenden sich bitte an die Polizei unter der Telefonnummer 02202-2050. (gb)
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/3049002
POL-MA: Brühl/Rhein-Neckar-Kreis: 140 Gräber verwüstet; Zeugen dringend gesucht
17.06.2015 – 11:07
Brühl/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verwüsteten bislang unbekannte Täter rund 140 Gräber auf dem Friedhof im Mühlweg. An sämtlichen Gräbern wurden ausschließlich die Bepflanzungen herausgerissen. Der materielle Schaden lässt sich derzeit noch nicht exakt beziffern.
Bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag (7./8. Juni) wurden über 100 Gräber auf dem Friedhof in Ketsch verwüstet. Kreuze wurden umgeworfen, Blumenschale teilweise zerstört und Pflanzen wurden ebenfalls herausgerissen. Der Schaden betrug rund 2.500.- Euro. Nach den ersten Erkenntnissen dürfte ein Tatzusammenhang bestehen. Das Kriminalkommissariat Mannheim hat eine 10-köpfige Ermittlungsgruppe "Friedhof" eingerichtet.
Zeugen werden dringend gebeten, sich bei der Kripo Mannheim unter Tel.: 0621/174-5555 zu melden.
Zur Sachbeschädigung auf dem Friedhof in Winterberg (vgl. Meldung vom 16.6.) gibt es schon einen Tag später eine Erfolgsmeldung:
…aus Langeweile?http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65847/3049299
POL-HSK: Kripo Winterberg sucht nach Geschädigten
17.06.2015 – 13:19
Winterberg (ots) - Auf einem Friedhof an der Haarfelder Straße in Winterberg ist es am Montagabend zu Sachbeschädigungen durch zwei Kinder beziehungsweise Jugendliche gekommen (wir berichteten am 16. Juni 2015). An einer Urnenwand und mindestens fünf weiteren Gräbern wurden Grabschmuck und Grableuchten massiv beschädigt.
Die Kriminalpolizei konnte die beiden Tatverdächtigen bereits ermitteln. Durch die gute Personenbeschreibung der Zeugen fiel ein erster Verdacht sofort auf einen 14-jährigen Schüler, der die Taten mittlerweile auch zugegeben hat. Er berichtete dem Ermittler, er habe gemeinsam mit einem 12-Jährigen aus Langeweile gehandelt.
Die Kriminalpolizei bittet Geschädigte, die der Polizei bislang noch nicht bekannt sind, sich unter der Telefonnummer 02981-90200 mit der Polizei in Winterberg in Verbindung zu setzen.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Vandalen in der Kirche
Nachtrag: 17. Juni
18. Junihttp://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44150/3049623
POL-KB: Vöhl- Grabschmuck von 21 Gräbern entwendet - Zeugen gesucht
17.06.2015 – 16:29
Korbach (ots) - In der Zeit von Dienstagabend, 22:00 Uhr bis Mittwochmorgen, 10:00 Uhr ist es auf dem neuen Friedhof an der Straße "Auf den Hesseln" zu mehreren Diebstählen und Sachbeschädigungen an Gräbern gekommen. Die Diebe hatten es insbesondere auf Grabschmuck aus Messing und Kupfer abgesehen und machten auch vor in Beton eingelassenen Grabschmuck keinen Halt. Sie traten die Laternen aus der Verankerung und verwüsteten einige Grabstätten. Der bisher festgestellte Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich.
Die Polizei Korbach hat die Ermittlungen wegen Diebstahl und Sachbeschädigung aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Geschädigte der Grabdiebstähle und Zeugen, die im tatrelevanten Zeitraum verdächtige Fahrzeuge oder Personen im Bereich des Friedhofes beobachtet haben, mögen sich bitte an die Polizeistation Korbach, Tel.: 05631-971-0, wenden.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110978/3050258
POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Freudenstadt vom 18.06.2015
…
Baiersbronn: Opferbüchse aufgebrochen - Zeugenaufruf
Vermutlich nicht zu einem Gebet verweilte eine männliche Person am Mittwoch, zwischen 11 und 11.30 Uhr, in der evangelischen Marienkirche in Baiersbronn-Oberdorf, nachdem kurz danach eine aufgebrochene Opferbüchse aufgefunden wurde. Eine Zeugin hatte beobachtet, wie ein Mann schnellen Schrittes in die Kirche hinein ging. Als sie kurze Zeit später die Kirche aufsuchte stellte sie fest, dass eine direkt nach dem Haupteingang aufgestellte Opferbüchse aufgebrochen und stark beschädigt ist. Die Büchse war leer. Der unbekannte Mann war circa 165 bis 170 Zentimeter groß, zwischen 20 und 40 Jahre alt und schlank. Er war dunkel gekleidet. Zeugen, denen der Mann aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Baiersbronn, Telefon 07442 180269-0, in Verbindung zu setzen
…
Aufruf der Polizei zu einem älteren Fall:http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65845/3050324
POL-HS: Versuchter Einbruch in Kirche
18.06.2015 – 13:00
Übach-Palenberg (ots) - Unbekannte versuchten zwischen Sonntag, 7. Juni und Sonntag, 14. Juni, die Tür einer Kirche an der Brünestraße aufzuhebeln. Offenbar gelangten die Täter nicht ins Gebäude.
Eine seltsame Sache aus Oberhausen, die verschiedene Einrichtungen betrifft; unter anderem auch einen Friedhof.http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/52209/3050560POL-
IZ: 150618.8-12.90-12.91-izpd-Wesselburen-Störung der Totenruhe und Sachbeschädigung; hier: Ergänzung der ots-Meldung vom 9. Juni 2016, 12.09 Uhr
Kreis Dithmarschen (ots) - Die Pressestelle der Polizeidirektion Itzehoe hatte am 9. Juni über strafbare Handlungen auf dem Friedhof in Wesselburen berichtet. Dort hatten sich Unbekannte an mindestens einer Grabstelle vergriffen und dabei einen Porzellan-Engel (siehe Foto) beschädigt. Bisher ist es nicht gelungen, den Eigentümer und Geschädigten dieses Grabschmucks ausfindig zu machen. Er oder sie wird gebeten, sich mit der Polizeistation Wesselburen in Verbindung zu setzen.
Hinweise an die Polizeistation Wesselburen, Telefon 04833/42875.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62138/3050310
POL-OB: Rechte Schmutzfinken oder dumme Jungen Streiche - Vermehrt Hakenkreuze und Parolen - Polizei und Staatsschutz suchen Zeugen
18.06.2015 – 12:53
Oberhausen (ots) - Eine Frage beschäftigt die Ermittler der Oberhausener Polizei und des Essener Staatsschutzes seit mehreren Wochen. Schmieren rechte Schmutzfinken Hakenkreuze und rechte Parolen auf Grabsteine und öffentliche Gebäude, oder sind das dumme Jungen Streiche?
Am Morgen des 1. April fanden Mitarbeiter an der Wand des Stadtarchives in Lirich ein Hakenkreuz. Mit gelbem Klebeband hatten Unbekannte das verbotene Symbol aufgeklebt. Die Mitarbeiter entfernten das Klebeband umgehend und informierten die Polizei.
Pfingstmontag (25.5.) fanden Zeugen 3 Hakenkreuze auf dem Grabstein der Luise Albertz. Die Täter hatten auf dem Friedhof West die verbotenen Symbole mit Kreide aufgemalt. Nach der Spurensicherung entfernten die Polizisten die Schmierereien restlos.
Am 9. Juni beschmierten Straftäter die Oberhausener Gedenkhalle und, einen Tag später, das Oberhausener Rathaus. Erneut wurden mit Kreide Hakenkreuze und stumpfe braune Parolen aufbracht.
Vorgestern (16.6.) wurde die Gedenkhalle erneut mit drei Hakenkreuzen verschmiert, gestern (17.6.) fanden Mitarbeiter Schmierereien und Parolen auf Gebäuden und Kreuzen des Friedhofes an der Wittekindstraße.
Die Polizei Oberhausen und der Essener Staatsschutz suchen nach Zeugen, die Hinweise auf die Straftäter geben können oder eigene Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung der Straftaten führen können.
Hinweise nimmt die Polizei Oberhausen telefonisch (0208 8260) oder als Email (Poststelle.Oberhausen@polizei.nrw.de) entgegen. Den Staatschutz erreichen Sie beim Polizeipräsidium Essen unter 0201 8290.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche
19. Juni
Und wieder einmal ein Ermittlungserfolg
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65857/3051268
POL-VIE: Kempen: Vandalen auf dem Friedhof
19.06.2015 – 12:16
Kempen (ots) - Die Unbekannten, die mehrere Gräber auf einem Friedhof in Kempen verwüsteten, hatten wahrscheinlich gute Kenntnisse von wertvollen Gewächsen. In der Zeit vom 18.06.2015, 16.00 Uhr, bis zum 19.06.2015, 07.00 Uhr, verwüsteten Unbekannte mindestens 15 verschiedene Gräber auf dem Friedhof an der Berliner Allee und gruben gezielt hochwertige Sträucher aus, die sie vermutlich mit einem geeigneten Fahrzeug abtransportierten. Der Wert dieser Pflanzen liegt im dreistelligen Euro-Bereich pro Stück. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Bewegungen von Personen auf dem Friedhof oder Fahrzeugen davor bemerkt haben, werden gebeten, dies dem Kriminalkommissariat Kempen unter der Telefonnummer 02162/377-0 mitzuteilen. /my (860)
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110978/3051671
POL-TUT: Pressemitteilung für den Zollernalbkreis vom 19.06.2015
…
Haigerloch, Owingen: Teile des Kupferblechdaches der Aussegnungshalle entwendet - bitte Zeugenaufruf
Bereits am vergangenen Wochenende entwendeten Unbekannte auf dem Friedhof ein Teil der Dachverwahrung der Aussegnungshalle. Die Attika-Bleche mit einer Breite von circa 40 cm und insgesamt circa 31 Meter Länge haben einen Wert von circa 1700 Euro. Außerdem wurde von der auf dem Friedhof befindlichen "Weilerkirche" eine Kupferdachrinne sowie ein Regenfallrohr aus Kupfer entwendet. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf über 2000 Euro. Für die Demontage müssen die Täter eine Aufstiegshilfe verwendet haben. Hinweise bitte an den Polizeiposten Haigerloch, Tel. 07474/9508-0.
…
Und wieder einmal ein Ermittlungserfolg
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/3051249
POL-MA: Ketsch/Brühl/Rhein-Neckar-Kreis: Dringend tatverdächtige Person räumt Verwüstungen der Friedhöfe in Ketsch und Brühl ein
19.06.2015 – 12:12
Ketsch/Brühl/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim:
Person ermittelt, die wegen Störung der Totenruhe in Tateinheit mit Sachbeschädigung dringend tatverdächtig ist.
In der Nacht vom 7.6. auf 8.6.2015 waren auf dem Friedhof in Ketsch an 104 Gräbern Blumen und Holzkreuze herausgerissen und umhergeworfen worden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegt der Sachschaden bei rund 2500,- Euro.
Nachdem auf dem Friedhof von Brühl in der Nacht vom 16.6. auf 17.6.2015 mehr als 100 Gräber auf die gleiche Art verwüstet wurden, richtete das Polizeipräsidium Mannheim eine zehnköpfige Ermittlungsgruppe ein.
Nach einem Hinweis rückte eine offenbar psychisch kranke Person in den Fokus der Ermittlungen. Diese gab in einer ersten Vernehmung die Taten zu und bedauerte ihr Verhalten.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim zu Ausmaß, Höhe des Sachschadens und zur Schuldfähigkeit dauern an.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche
Schändung von Gräbern scheint inzwischen zum Volkssport zu werden
Oft werden dabei Metallgegenstände gestohlen, die sich offenbar auf dem Buntmetallmarkt zu Geld machen lassen.
Gleich zwei solche Meldungen gibt es aus dem Kreis Unna

Oft werden dabei Metallgegenstände gestohlen, die sich offenbar auf dem Buntmetallmarkt zu Geld machen lassen.
Gleich zwei solche Meldungen gibt es aus dem Kreis Unna
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/3051893
POL-UN: Bergkamen, Grabschändungen auf dem Friedhof Rünthe
20.06.2015 – 12:27
Bergkamen (ots) - In der Zeit von gestern, dem 19.06.2015, 17 Uhr bis heute morgen, 9 Uhr, schändeten derzeit noch unbekannte Täter Gräber auf dem evangelischen Friedhof am Ostenhellweg. Zirka 40 Gräber wurden verwüstet, Grabschmuck und -lampen mit Metallbestandteilen wurden entwendet. Der Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt. Über den Wert entwendeter Gegenstände ist derzeit noch keine Angabe möglich. Eine Anzeige wegen Störung der Totenruhe, Sachbeschädigung und Diebstahl wurde aufgenommen; Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/3051895
POL-UN: Bönen, Grabschändungen auf dem Friedhof Nordbögge
20.06.2015 – 12:33
Bönen (ots) - In der Zeit von Donnerstagmorgen, dem 18.06.2015, bis heute morgen, 9 Uhr, schändeten derzeit noch unbekannte Täter Gräber auf dem Friedhof Nordbögge an der Schulstraße. Sieben Gräber wurden verwüstet, Grabschmuck und -lampen mit Metallbestandteilen wurden entwendet. Der Gesamtschaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Eine Anzeige wegen Störung der Totenruhe, Sachbeschädigung und Diebstahl wurde aufgenommen; Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche
Vandalismus in Kirchen ist auch Thema in der Kirchenzeitung des Bistums Hildesheim. Wie gehen die vor Ort Verantwortlichen mit der Problematik um? Soll man trotz möglichem Vandalismus die Kirche geöffnet lasssen oder doch besser zusperren? Dazu schaut man in Gemeinden in Goslar, Duderstadt, Braunschweig und Bremen.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Re: Vandalen in der Kirche
Darüber sollte sich der Pfarrgemeinderat mit dem Kirchenvorstand verständigen.ziphen hat geschrieben:Vandalismus in Kirchen ist auch Thema in der Kirchenzeitung des Bistums Hildesheim. Wie gehen die vor Ort Verantwortlichen mit der Problematik um? Soll man trotz möglichem Vandalismus die Kirche geöffnet lasssen oder doch besser zusperren? Dazu schaut man in Gemeinden in Goslar, Duderstadt, Braunschweig und Bremen.
Re: Vandalen in der Kirche
Bei uns stand letzte Woche in der Zeitung, dass die Kirchenverwüstung in Biblis von Kindern begangen wurde.
Re: Vandalen in der Kirche
Da müssen Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand in Biblis die Lage einmal genau analysieren: Handelt es sich um eine Einzeltat?
Re: Vandalen in der Kirche
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65847/3052843
POL-HSK: Kirchenfenster beschädigt
22.06.2015 – 12:10
Arnsberg (ots) - Die Kriminalpolizei ermittelt aktuell wegen einer Sachbeschädigung an der Johanneskirche in Neheim. Ein Fenster am Mittelschiff der Kirche wurde von Unbekannten durch einen Steinwurf beschädigt. Der Stein steckte bei der Entdeckung der Schäden noch in dem Bleiglasfenster. Der oder die Täter warfen den Stein aus Richtung der Fußgängerzone auf die Kirche. Der Zeitraum der Sachbeschädigung liegt zwischen Samstagabend gegen 18:00 Uhr und Sonntagmorgen 09:30 Uhr. Hinweise, die die Ermittlungen unterstützen können, werden an die Polizei Arnsberg unter 02932-90200 erbeten.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110977/3052799
POL-S: Grablaternen gestohlen
22.06.2015 – 11:59
Stuttgart - Zuffenhausen (ots) - Unbekannte haben in den vergangenen Tagen (18.-20.06.2015) in einem Friedhof an der Marbacher Straße an zehn Gräbern die bronzenen Grablaternen gestohlen. Zum Teil waren die Laternen mit einem Betonfundament gesichert. Der Gesamtschaden beläuft sich Schätzungen zufolge auf rund 1.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich an die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 7 Ludwigsburger Straße unter der Rufnummer 8990-3700 zu melden.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/3054219
POL-SI: Einbruch in Kirchengebäude
23.06.2015 – 13:38
Netphen (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in das Gebäude der Katholischen Kirche der Namen Jesu Gemeinde in Dreis-Tiefenbach ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde bei dem Einbruch nichts entwendet. Es entstand jedoch ein Sachschaden von geschätzt 2 500 Euro. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das Kreuztaler Kriminalkommissariat unter 02732-909-0 entgegen.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/3054125
POL-OG: Offenburg - Randalierer gemeldet
23.06.2015 – 12:44
Offenburg (ots) - Am Dienstag kurz nach 10.30 Uhr wurde der Polizei ein Randalierer in der Kirche in der Weingartenstraße gemeldet. Als eine Streife unmittelbar darauf dort eintraf hatte sich der Störenfried auf einem Fahrrad in Richtung Rammersweier davon gemacht. Dieser war zuvor dem Messner der Kirche durch sein verdächtiges Verhalten aufgefallen, da er die aufgestellten Spendenkassen genau inspizierte und auch mit einer Taschenlampe deren Inhalt überprüfte. Bei dem Versuch den Probanden festzuhalten bekam der Messner Schläge angedroht und der Aggressor fuhr dann mit einem Rad davon. Eine Fahndung nach dem Flüchtigen blieb leider erfolglos. Dieser war zirka 45 Jahre alt, etwa 195 cm groß, kräftige Statur, schwarze Haare, lückenhafter Bartwuchs, trug einen cremefarbenen Pyjama.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/3053696
POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal
…
Hofstetten - Diebstahlsversuch - Polizei sucht Zeugen
Im Zeitraum von Samstagmittag bis Montagmittag versuchte ein bislang Unbekannter in der Hansjakobkapelle auf illegalem Weg an Bargeld zu gelangen. Anhand der festgestellten Spuren versuchte der Dieb durch diverse Manipulationen den Opferstock der kleinen Kirche aufzubrechen, was ihm letztlich jedoch nicht gelang. Die Beamten des Polizeireviers Haslach haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten Spaziergänger, die verdächtige Wahrnehmungen und Personen bei der Kapelle bemerkt haben um Hinweise, Tel.: 07832-975920.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/3053723
POL-UN: Schwerte - Einbruch in Friedhofsnebengebäude - Rasenmäher entwendet -
23.06.2015 – 10:08
Schwerte (ots) - In der Nacht zu Dienstag (23.06.2015) haben unbekannte einen Holzschuppen auf dem Evangelischen Friedhof an der Hörder Straße aufgebrochen. Daraus entwendeten sie zwei Rasenmäher. Hinweise bitte an die Polizei in Schwerte unter der Rufnummer 02304 921 3320 oder 921 0.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/3054351
POL-KN: Bereich Bodenseekreis
…
Diebstahl aus Sakristei -bitte Zeugenaufruf-
Kressbronn
Unbekannte Täter stiegen in der Nacht von Sonntag auf Montag über ein ca. drei Meter hoch gelegenes Fenster in die Sakristei der katholischen Kirche ein und entwendeten dort gelagertes Opfergeld in überschaubarer Höhe. Am Sonntagmorgen fand ein Gottesdienst und am Abend ein Konzert in der Kirche statt. Mangels vorhandener Aufbruchspuren muss davon ausgegangen werden, dass sich eine Person unbemerkt in die Sakristei begeben und die Verriegelung des Einstiegsfensters geöffnet hat. Am Sonntagvormittag fiel eine ca. 50 Jahre alte aufdringliche Bettlerin auf, die bis in die Sakristei gelangte. Mögliche Hinweise von Zeugen werden an den Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543 / 93160, erbeten.
Gemeinschädliche Sachbeschädigung -bitte Zeugenaufruf-
Meckenbeuren
Zwischen Mittwoch und Freitag (17. - 19.06.) begab sich ein unbekannter Täter in die tagsüber offene katholische Kirche in Brochenzell, nahm eine Kerze vom Altar, zündete diese an und beschädigte mit heißer Flamme ein Bild des Kreuzwegs. Hierdurch wurde der Rahmen des Bildes versengt und verrußt. Der Sachschaden wird auf ca. 50 Euro geschätzt. Im Mai wurde zwei Mal eine Flamme an eine Eingangstüre gehalten, wodurch die hölzerne Türe leicht brannte, das Feuer aber von selbst wieder erlosch. An der Türe entstand dadurch ca. 1.000 Euro Sachschaden. Personen die Hinweise geben können, die mit den Taten in Zusammenhang stehen könnten, werden gebeten mit dem Polizeiposten Meckenbeuren, Tel. 07542 / 94320, Kontakt aufzunehmen.
…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche
welchen Zweck verfolgt diese akribische Sammlung von Zeitungsberichten?
Re: Vandalen in der Kirche
Es liegt vermutlich eine Störung vor.umusungu hat geschrieben:welchen Zweck verfolgt diese akribische Sammlung von Zeitungsberichten?
Re: Vandalen in der Kirche
Für mich hat sich zumindest gezeigt, daß das wesentlich häufiger vorkommt als man erstmal denken würde. Und zwar schockierend häufig.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009