"Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Super, Wahlkämpfe um das Bischofsamt mit den aus der Politik bekannten Nettigkeiten sind bestimmt geeignet die christliche Botschaft zu verkünden: "Seht, wie sie einander lieben."
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
In jedem Unternehmen und Fußballverein werden Verträge gekündigt und verlängert, auch ohne Wahlkämpfe. Der Unterschied zwischen diesen gesellschaftlichen Gruppen und der Kirche ist die zeitliche Begrenzung der Dienste aus Demut und Einsicht in die Hinfälligkeit auch Höhergestellter.Protasius hat geschrieben:Super, Wahlkämpfe um das Bischofsamt mit den aus der Politik bekannten Nettigkeiten sind bestimmt geeignet die christliche Botschaft zu verkünden: "Seht, wie sie einander lieben."
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
overkott hat geschrieben:In jedem Unternehmen und Fußballverein werden Verträge gekündigt und verlängert, auch ohne Wahlkämpfe. …Protasius hat geschrieben:Super, Wahlkämpfe um das Bischofsamt mit den aus der Politik bekannten Nettigkeiten sind bestimmt geeignet die christliche Botschaft zu verkünden: "Seht, wie sie einander lieben."
Immer wenn ich denke: ›Es kann nicht schlimmer kommen.‹, kommt so was. Dort finden keine Wahlen statt

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Die Kirche der Zukunft:
Bild hat geschrieben:Transgender-Bischof segnet den CSD
Open-Air zelebrierte Transgender-Bischof Ines-Paul Baumann mit zwei katholischen Priestern und einer Ex-Nonne einen multikonfessionellen Gottesdienst. [...]
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Bild:
http://bc1.rp-online.de/polopoly_fs/15 ... 985484.jpg
Wir stehen immer auf der richtigen Seite.
Mal so, mal so.
http://bc1.rp-online.de/polopoly_fs/15 ... 985484.jpg
Wir stehen immer auf der richtigen Seite.
Mal so, mal so.
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Eine lustige Truppe...HeGe hat geschrieben:Die Kirche der Zukunft:
Bild hat geschrieben:Transgender-Bischof segnet den CSD
Open-Air zelebrierte Transgender-Bischof Ines-Paul Baumann mit zwei katholischen Priestern und einer Ex-Nonne einen multikonfessionellen Gottesdienst. [...]

Die Teilnahme der "Gläubigen" hielt sich offenbar in engen Grenzen:
Rund 50 Gläubige kamen zur Messe um 10.30 Uhr auf den Kölner Theo-Burauen-Platz. Dort roch es nach Weihrauch. Gitarren ersetzten die Orgel.

-
- Beiträge: 937
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Dazu müßtest Du erst einmal erfahren, wo denn überhaupt die richtige Seite ist!overkott hat geschrieben:Bild:
http://bc1.rp-online.de/polopoly_fs/15 ... 985484.jpg
Wir stehen immer auf der richtigen Seite.
Mal so, mal so.

Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Tut sie das nicht überall?Niels hat geschrieben:Die Teilnahme der "Gläubigen" hielt sich offenbar in engen Grenzen:
10% Tendenz fallend…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Aus der heutigen Priesterausbildung:
Kein Wunder, daß dann manche Priester mit traditionellen Feiern zum Patrozinium nichts anfangen können und anregen, doch mal was anderes zu machen oder was neues.
Da werden schon in der Ausbildung die Wege für die spätere Bauchlandung in den Gemeinden mit Seife eingeschmiert.
http://www.priesterseminar-paderborn.de ... zinium.php
Zwischen Kisuaheli und Choral
Gelebte Weltkirche beim Patrozinium des Priesterseminars
Gut gefüllt war die Seminarkirche des Priesterseminars als am vergangenen Montag, dem Fest der Apostelfürsten Petrus und Paulus, die Hausgemeinschaft des Priesterseminars, die Angestellten und die orthodoxen Stipendiaten des Studienkollegs St. Irenäus zur Feier des Patroziniums des Priesterseminars zusammenkamen. Bei der Feier der Messe konnten Hausgemeinschaft und Gäste erleben, wie aktuell das Vorbild der beiden Apostel auch heute ist.
…
Dass die Kirche auf das Fundament beider Apostel gegründet ist, wurde auch an der musikalischen Gestaltung der Feier deutlich. Neben das eher traditionelle petrinische Element, den Liedern aus dem Gotteslob, trat mit Musik und Gesängen aus der Tradition Kenias ein weltkirchliches paulinisches Element, das von Schwester Mary Grace CPS, einer kenianisches Ordensschwester aus dem Missionshaus Neuenbeken, gestaltet wurde. Begleitet wurden die Gesänge auf Kisuaheli, der Muttersprache von Schwester Mary Grace, mit kenianischen Instrumenten, die sie zum Gottesdienst mitgebracht hatte.
…

Kein Wunder, daß dann manche Priester mit traditionellen Feiern zum Patrozinium nichts anfangen können und anregen, doch mal was anderes zu machen oder was neues.
Da werden schon in der Ausbildung die Wege für die spätere Bauchlandung in den Gemeinden mit Seife eingeschmiert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Nein. Laut Konkordat gibt es Kirchenvorstandswahlen. Außerdem Pfarrgemeinderatswahlen. In der Kirche wird nicht nur an der Spitze gewählt. Aber das Subsidiaritätsprinzip kann weiter ausgebaut werden. Die Dienstzeitbegrenzung - wie kürzlich vom Papst im Rom angesprochen - ist ein weiterer Schritt auf dem Weg. Die Richtung könnte eine Periodisierung sein, um Kontinuität und Wandel auch im Papstamt zu sichern.Siard hat geschrieben:Du hast meine Aussage so verstanden, wie sie von mir nicht gemeint war, aber Deine Aussage ist ansonsten richtig. Es gibt In Unternehmen und Vereinen durchaus Wahlen, aber eben nur – wie bisher in der RKK – an der Spitze, der Rest wird besetzt.Raphaela hat geschrieben:Stimmt auch, aber es ging mir darum, dass angeblich gar keine Wahlen stattfinden. - Und ich habe es natürlich mitbekommen, dass auch Personen eingestellt werden, z. B. Fußballtrainer.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.overkott hat geschrieben:Nein. Laut Konkordat gibt es Kirchenvorstandswahlen. Außerdem Pfarrgemeinderatswahlen. In der Kirche wird nicht nur an der Spitze gewählt. Aber das Subsidiaritätsprinzip kann weiter ausgebaut werden. Die Dienstzeitbegrenzung - wie kürzlich vom Papst im Rom angesprochen - ist ein weiterer Schritt auf dem Weg. Die Richtung könnte eine Periodisierung sein, um Kontinuität und Wandel auch im Papstamt zu sichern.Siard hat geschrieben:Du hast meine Aussage so verstanden, wie sie von mir nicht gemeint war, aber Deine Aussage ist ansonsten richtig. Es gibt In Unternehmen und Vereinen durchaus Wahlen, aber eben nur – wie bisher in der RKK – an der Spitze, der Rest wird besetzt.Raphaela hat geschrieben:Stimmt auch, aber es ging mir darum, dass angeblich gar keine Wahlen stattfinden. - Und ich habe es natürlich mitbekommen, dass auch Personen eingestellt werden, z. B. Fußballtrainer.
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Beides.


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Die Stellenausschreibung für jenen, der jetzt als „Trainee“ mitwirkt, beinhaltete u.a. auchhttp://www.erzbistum-paderborn.de/1629- ... itels.html
Zwei neue Gesichter bei den Mitarbeitern des Metropolitankapitels
… Das Team der Mitarbeiterschaft des Paderborner Metropolitankapitels begrüßte jetzt zwei neue Gesichter in seiner Mitte: Robert Lauströer aus Neuenbeken ist künftig als Hausmeister des Hohen Doms im Einsatz. Daniel Born aus München wird als Trainee Dompropst Monsignore Joachim Göbel in seiner Arbeit unterstützen…
»Entwickeln und Planen neuer gottesdienstlicher und pastoraler Angebote im Hohen Dom«
Man kann da also gespannt sein, was da noch Neues kommt.
Ferner war das Pflegen und Aktualisieren der Homepage des Domes in der Stellenausschreibung erwähnt. Das ist nun wirklich eine Aufgabe, die in letzter Zeit etwas stiefmütterlich behandelt wurde.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Ist das Hermes Phettberg?martin v. tours hat geschrieben:http://www.infranken.de/regional/kronac ... 19,1109181
Völlig irre oder nur peinlich?
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt

Bleibt die Frage: wer denkt sich so einen Sche… aus? Und vor allem warum?
Will man damit eine jugendliche Zielgruppe "anlocken"?
Da kann dann die "location" noch so "hip" sein, es wird nicht funktionieren wenn der Zeremonienmeister in der Batikkutte so ein aufgedunsener Althippie ist.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Der steht ja mitten im Wasser. Hat er noch nichts davon gehört, daß "Kirche" an die Ränder gehen muß?martin v. tours hat geschrieben:sieht wirklich so aus.
Bleibt die Frage: wer denkt sich so einen Sche… aus? Und vor allem warum?
Will man damit eine jugendliche Zielgruppe "anlocken"?
Da kann dann die "location" noch so "hip" sein, es wird nicht funktionieren wenn der Zeremonienmeister in der Batikkutte so ein aufgedunsener Althippie ist.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
An die Ränder? Ja!Hubertus hat geschrieben:Der steht ja mitten im Wasser. Hat er noch nichts davon gehört, daß "Kirche" an die Ränder gehen muß?![]()
Ränder sind ja der Vorteil eines Schwimmbeckens.
Dort gibt es kein Ufer: weder das eine noch ein anderes.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Aber am Ufer steht dann die Ziege und frißt das Gras!Juergen hat geschrieben:Dort gibt es kein Ufer: weder das eine noch ein anderes.

Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Ah, ja richtig.Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:Aber am Ufer steht dann die Ziege und frißt das Gras!Juergen hat geschrieben:Dort gibt es kein Ufer: weder das eine noch ein anderes.![]()
So heißt es ja im Lied: „Meine Ziege frißt das Gras am Ufer.“
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
er wird wohl zunächst die Archive durchschauen......Juergen hat geschrieben:Die Stellenausschreibung für jenen, der jetzt als „Trainee“ mitwirkt, beinhaltete u.a. auch
»Entwickeln und Planen neuer gottesdienstlicher und pastoraler Angebote im Hohen Dom«
Man kann da also gespannt sein, was da noch Neues kommt.
Ferner war das Pflegen und Aktualisieren der Homepage des Domes in der Stellenausschreibung erwähnt. Das ist nun wirklich eine Aufgabe, die in letzter Zeit etwas stiefmütterlich behandelt wurde.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 16:09
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Oh Gott.HeGe hat geschrieben:Bild hat geschrieben:Transgender-Bischof segnet den CSD
Zuletzt geändert von ziphen am Samstag 11. Juli 2015, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Grund: Zitat repariert
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Wie man einen „Priestermangel“ für nichtexistent erklären kann, zeigte jüngst Bischof Karl. Dazu machte er ein paar mathematische Zauberkunststücke, bei denen er kurzerhand alle pastoralen Mitarbeiter in einen Topf warf, diese durchzählte und dann sagte: Schaut her, es sind genug da.
Näheres: http://kathweb.at/site/nachrichten/database/7121.html
Näheres: http://kathweb.at/site/nachrichten/database/7121.html
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Du schriebst doch selbstJuergen hat geschrieben:Wie man einen „Priestermangel“ für nichtexistent erklären kann, zeigte jüngst Bischof Karl.
Wie denn nun? Was denn nun? Du verwirrst mich!Juergen hat geschrieben:Wie haben keinen Priestermangel, sondern einen Pfarreien- und Kirchengebäudeüberschuss.

Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Beides stimmt.ziphen hat geschrieben:Du schriebst doch selbstJuergen hat geschrieben:Wie man einen „Priestermangel“ für nichtexistent erklären kann, zeigte jüngst Bischof Karl.Wie denn nun? Was denn nun? Du verwirrst mich!Juergen hat geschrieben:Wie haben keinen Priestermangel, sondern einen Pfarreien- und Kirchengebäudeüberschuss.![]()

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Kreuzanimation "Zukunftsbild" mit eingesprochenem Meditationstext
https://www.youtube-nocookie.com/v/5z0CCgITvac

https://www.youtube-nocookie.com/v/5z0CCgITvac

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Ich kann das eventuell noch toppen:
Wir alle kennen ja die "klassischen" notae ecclesiae ("unam, sanctam, catholicam et apostolicam"), also die Einheit, Heiligkeit, Universalität, Apostolizität als Wesensmerkmale der Kirche.
Das war gestern.
Das Bistum Essen hat jetzt "was Eigenes": http://zukunftsbild.bistum-essen.de/das ... unftsbild/
"Sieben Eigenschaften zeichnen das Bild der künftigen Kirche: Sie soll berührt, wach, vielfältig, lernend, gesendet, wirksam und nah sein. Dies bedeutet: Kirche muss einen Blick für die Lebenswirklichkeit der Menschen haben, offen für Vielfalt sein, diakonisch handeln und nah bei den Menschen sein."
(Huch, da habe ich doch jetzt glatt "drakonisch handeln" statt "diakonisch handeln" gelesen - wird an der Hitze liegen.
)

Zusammenfassend könnte man vielleicht fragen: Bistum Essen - von der Pampelmuse geküsst?
Wir alle kennen ja die "klassischen" notae ecclesiae ("unam, sanctam, catholicam et apostolicam"), also die Einheit, Heiligkeit, Universalität, Apostolizität als Wesensmerkmale der Kirche.
Das war gestern.
Das Bistum Essen hat jetzt "was Eigenes": http://zukunftsbild.bistum-essen.de/das ... unftsbild/
"Sieben Eigenschaften zeichnen das Bild der künftigen Kirche: Sie soll berührt, wach, vielfältig, lernend, gesendet, wirksam und nah sein. Dies bedeutet: Kirche muss einen Blick für die Lebenswirklichkeit der Menschen haben, offen für Vielfalt sein, diakonisch handeln und nah bei den Menschen sein."

(Huch, da habe ich doch jetzt glatt "drakonisch handeln" statt "diakonisch handeln" gelesen - wird an der Hitze liegen.


Zusammenfassend könnte man vielleicht fragen: Bistum Essen - von der Pampelmuse geküsst?

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Was Jürgens und meinen Beitrag zu den Zukunftsbildern angeht:
Das ist nicht "Kirche auf katholisch", das ist "Kindergarten auf katholisch".

Das ist nicht "Kirche auf katholisch", das ist "Kindergarten auf katholisch".

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... der-s-bahn
Mit Gott in der S-Bahn
Berliner Jugendliche feiern Gottesdienst in der Ringbahnlinie
Pastoral 2015:
niederschwellig...niederschwelliger...am niederschwelligsten......
Mit Gott in der S-Bahn
Berliner Jugendliche feiern Gottesdienst in der Ringbahnlinie
Pastoral 2015:
niederschwellig...niederschwelliger...am niederschwelligsten......
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Puh, da bin ich ja schon fast erleichtert, dass es sich nicht bei der Aktion um eine Messe handelte... *Schweiß abwisch*
Das wäre noch die Steigerung zu diversen Messen im Schwimmbad gewesen...
Grundsätzlich ist die Aktion mal irgendwie kreativ. Punkt. Mehr möchte ich da nicht reininterpretieren...
Das wäre noch die Steigerung zu diversen Messen im Schwimmbad gewesen...


Grundsätzlich ist die Aktion mal irgendwie kreativ. Punkt. Mehr möchte ich da nicht reininterpretieren...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Wobei - eines ist bei der Aktion interessant:
In der Kirche wären 60 Minuten wieder Anlass zu Protesten, weil es ja "sooo lang"/"zu lang" wäre - aber hier nicht....
In der Kirche wären 60 Minuten wieder Anlass zu Protesten, weil es ja "sooo lang"/"zu lang" wäre - aber hier nicht....
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" - bis der Arzt kommt
Es wird doch immer das Wort von der Neu-Evangelisation im Munde geführt. Hier hat es mal einen Versuch jenseits der ausgetretenen Pfade gegeben - schon ist auch nicht gut!