Damit Menschen unabhängig werden.Siard hat geschrieben:Warum sollte er? USA- und Eurozentrische Borniertheit ist nicht sehr gefragt.overkott hat geschrieben:Der Papst sollte klar fordern, dass die Ärmsten nicht mit weltweit geächteten Pflanzen ihr Leben fristen müssen.
Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Wovon, bitte?overkott hat geschrieben:Damit Menschen unabhängig werden.
Gerade das Einkommen aus dem Anbau macht die armen Bauern freier und verschafft ihnen ein menschenwürdiges Leben.
Würden Lebensmittel nicht zu Spekulationsobjekten degradiert und faire Preise gezahlt, würden nicht gewisse westliche Staaten und Institutionen mit gewissen Konzernen ein übles gemeinsames Spiel treiben, wären sie nicht so darauf angewiesen.
Andererseits ist es eigentlich nicht das Problem der Kokabauern, daß irgendwo in der Welt Leute mit ihrem Produkt nicht umgehen können. Hier wird der Anbau von Obst ja auch nicht verboten, weil manche Menschen nicht mit alkoholischen Getränken umgehen können.
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Siard hat geschrieben:Warum sollte er? USA- und Eurozentrische Borniertheit ist nicht sehr gefragt.overkott hat geschrieben:Der Papst sollte klar fordern, dass die Ärmsten nicht mit weltweit geächteten Pflanzen ihr Leben fristen müssen.
Darauf einenSiard hat geschrieben:Wovon, bitte?overkott hat geschrieben:Damit Menschen unabhängig werden.
Gerade das Einkommen aus dem Anbau macht die armen Bauern freier und verschafft ihnen ein menschenwürdiges Leben.
Würden Lebensmittel nicht zu Spekulationsobjekten degradiert und faire Preise gezahlt, würden nicht gewisse westliche Staaten und Institutionen mit gewissen Konzernen ein übles gemeinsames Spiel treiben, wären sie nicht so darauf angewiesen.
Andererseits ist es eigentlich nicht das Problem der Kokabauern, daß irgendwo in der Welt Leute mit ihrem Produkt nicht umgehen können. Hier wird der Anbau von Obst ja auch nicht verboten, weil manche Menschen nicht mit alkoholischen Getränken umgehen können.

Ich vermute allerdings, daß deine Mühe speziell in diesem Fall vergeblich ist.
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Danke, ich auch.RomanesEuntDomus hat geschrieben:Ich vermute allerdings, daß deine Mühe speziell in diesem Fall vergeblich ist.

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
das sollten sich die ganzen "papstreuen" genau durchlesen dann sollte ihnen das ewige "aber es ist doch der Hl. Vater" und man muß "Romtreu" sein im halse stecken bleiben
http://www.welt.de/print/die_welt/debat ... Papst.html
wenn nicht sind sie offenbar gänzlich verblödet

http://www.welt.de/print/die_welt/debat ... Papst.html
wenn nicht sind sie offenbar gänzlich verblödet

-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Dieser fundierte Kommentar reiht sich nahtlos in die bisherigen journalistischen Highlights von Frau Stausberg ein.
Allerdings finde ich, daß er qualitativ gegenüber ihrem vorletzen Artikel Fünf Milliarden Hundehaufen – das ist zu viel! und vor allem gegenüber dem bisherigen Glanzstück ihrer Karriere Wer schützt Köln vor der Invasion der Wildpinkler?, beide ebenfalls in der Welt erschienen, merklich abfällt.
Allerdings finde ich, daß er qualitativ gegenüber ihrem vorletzen Artikel Fünf Milliarden Hundehaufen – das ist zu viel! und vor allem gegenüber dem bisherigen Glanzstück ihrer Karriere Wer schützt Köln vor der Invasion der Wildpinkler?, beide ebenfalls in der Welt erschienen, merklich abfällt.
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Quatsch. Der Papst hat bestimmte politische Ansichten, diese vertritt er. Das haben alle Päpste des 19. und 2. Jahrhunderts vor ihm auch gemacht. Nicht immer liegt ein Papst in politische Fragen richtig. Weder Pius IX. lag immer richtig, noch Joh. Paul II., noch Franziskus. Was man ihm natürlich vorhalten kann, ist, dass er sich zu wenig um das Lehramt kümmert. Aber wenn er in dem Bereich nichts macht, kann er auch nichts kaputtmachen.CIC_Fan hat geschrieben:das sollten sich die ganzen "papstreuen" genau durchlesen dann sollte ihnen das ewige "aber es ist doch der Hl. Vater" und man muß "Romtreu" sein im halse stecken bleiben
http://www.welt.de/print/die_welt/debat ... Papst.html
wenn nicht sind sie offenbar gänzlich verblödet

Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Der Populismusvorwurf kommt nicht von ungefähr. Befreiungstheologen sollten sich daher nicht zu viel Hoffnung auf Veränderung der Kirche machen. Es bleibt bei einer oberflächlichen Stimmungsmache. Ein bisschen seichte Wirtschaftskritik hier, ein bisschen seichtes Demokratielob da und ein bisschen öffentlicher Schauprozess gegen Perverse.Benedikt hat geschrieben:Quatsch. Der Papst hat bestimmte politische Ansichten, diese vertritt er. Das haben alle Päpste des 19. und 2. Jahrhunderts vor ihm auch gemacht. Nicht immer liegt ein Papst in politische Fragen richtig. Weder Pius IX. lag immer richtig, noch Joh. Paul II., noch Franziskus. Was man ihm natürlich vorhalten kann, ist, dass er sich zu wenig um das Lehramt kümmert. Aber wenn er in dem Bereich nichts macht, kann er auch nichts kaputtmachen.CIC_Fan hat geschrieben:das sollten sich die ganzen "papstreuen" genau durchlesen dann sollte ihnen das ewige "aber es ist doch der Hl. Vater" und man muß "Romtreu" sein im halse stecken bleiben
http://www.welt.de/print/die_welt/debat ... Papst.html
wenn nicht sind sie offenbar gänzlich verblödet
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
der sel Pius IX hat sich politisch nicht geirrt ausser in seiner liberalen Phase vor GaetaBenedikt hat geschrieben:Quatsch. Der Papst hat bestimmte politische Ansichten, diese vertritt er. Das haben alle Päpste des 19. und 2. Jahrhunderts vor ihm auch gemacht. Nicht immer liegt ein Papst in politische Fragen richtig. Weder Pius IX. lag immer richtig, noch Joh. Paul II., noch Franziskus. Was man ihm natürlich vorhalten kann, ist, dass er sich zu wenig um das Lehramt kümmert. Aber wenn er in dem Bereich nichts macht, kann er auch nichts kaputtmachen.CIC_Fan hat geschrieben:das sollten sich die ganzen "papstreuen" genau durchlesen dann sollte ihnen das ewige "aber es ist doch der Hl. Vater" und man muß "Romtreu" sein im halse stecken bleiben
http://www.welt.de/print/die_welt/debat ... Papst.html
wenn nicht sind sie offenbar gänzlich verblödet
JPII hat sich so gut wie überall geirrt
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Da kann man durchaus anderer Meinung sein. Aber das ist nicht von Belang. Von Belang ist, dass der Papst, spricht er zu politischen Fragen, irren kann und auch irren wird. Das Lehramt beansprucht keine Kompetenz in politischen Fragen.
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
das Lehramt beansprucht selten unfehlbarkeit für mich ist der beste beweis dafür daß die Lehre zur Unfehlbarkeit korrekt ist ,den nachkonziliaren Päpsten ist es noch nicht gelungen sie zu mißbrauchen
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
klar, für "die Welt" ist soziale Gerechtigkeit gleich Kommunismus - war in Südamerika schon immer so.CIC_Fan hat geschrieben:das sollten sich die ganzen "papstreuen" genau durchlesen dann sollte ihnen das ewige "aber es ist doch der Hl. Vater" und man muß "Romtreu" sein im halse stecken bleiben
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
ein tolles Beispiel des Turbo-Kapitalismus ist der Abschied von Sebastian Schweinsteiger in München:
kein Wort des Dankes - kein Wort der Anerkennung - kein Wort ............
genau gegen diese Art des Wirtschaftens setzt sich unser hl. Vater ein - Gott sei [Punkt]
kein Wort des Dankes - kein Wort der Anerkennung - kein Wort ............
genau gegen diese Art des Wirtschaftens setzt sich unser hl. Vater ein - Gott sei [Punkt]
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
umusungu hat geschrieben:ein tolles Beispiel des Turbo-Kapitalismus ist der Abschied von Sebastian Schweinsteiger in München:
kein Wort des Dankes - kein Wort der Anerkennung - kein Wort ............
genau gegen diese Art des Wirtschaftens setzt sich unser hl. Vater ein - Gott sei [Punkt]
In der Katholischen Kirche ist man mit Worten des Dankes und der Anerkennung durchaus auch sparsam, insbesondere gegenüber Laien, deren Meinung vom "Stream" des Klerus abweicht:
http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... 00163.html
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
So ein Schmarrn! http://www.fcbayern.de/de/news/news/21 ... 11715.phpumusungu hat geschrieben:kein Wort des Dankes - kein Wort der Anerkennung - kein Wort ............
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Reflex eines Laien mit Komplexen?Vir Probatus hat geschrieben:In der Katholischen Kirche ist man mit Worten des Dankes und der Anerkennung durchaus auch sparsam, insbesondere gegenüber Laien, deren Meinung vom "Stream" des Klerus abweicht:
Wobei noch die Frage ist, wie der ›"Stream" des Klerus‹ aussieht.
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Meinst du nicht, Bilder von Satireseiten gehörten eher in den Witze-Strang?Juergen hat geschrieben:
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Würde jede Satire in den Witzestrang gehören, dann hätten wir im Forum maximal eine Handvoll verschiedener Stränge und diesen hier bestimmt nicht.Protasius hat geschrieben:Meinst du nicht, Bilder von Satireseiten gehörten eher in den Witze-Strang?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Das ist wohl wahr.Juergen hat geschrieben:Würde jede Satire in den Witzestrang gehören, dann hätten wir im Forum maximal eine Handvoll verschiedener Stränge und diesen hier bestimmt nicht.Protasius hat geschrieben:Meinst du nicht, Bilder von Satireseiten gehörten eher in den Witze-Strang?


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Finde auch, daß der Kommentar in der Welt sehr schlecht und billig ist, u.a. gerade eben populistisch. Nur grobes Interpretieren bzw. Verurteilen, Schlagwörter (Befreiungstheologie, Jesuit.. - ich war 6 Jahre bei den SJ. Na und?)...umusungu hat geschrieben:klar, für "die Welt" ist soziale Gerechtigkeit gleich Kommunismus - war in Südamerika schon immer so.CIC_Fan hat geschrieben:das sollten sich die ganzen "papstreuen" genau durchlesen dann sollte ihnen das ewige "aber es ist doch der Hl. Vater" und man muß "Romtreu" sein im halse stecken bleiben
"Der Papst will es allen recht machen." Das trifft es viel besser!
http://www.katholisches.info/213/1/21 ... ranziskus/
Darum ist er ja auch so freundlich zu den Piusbrüdern. Die kann er nicht einfach auflösen wie die OF der Immaculata oder die Petrusbrüder:
http://www.all-in.de/nachrichten/lokale ... 9,215874
Jetzt ist es amtlich! Ein junger Seminarist sagte mir noch vor 3 Wochen: St.Petrus hat die Käserei gekauft und hat die Genehmigung, um eine Kirche zu bauen. Es ginge nur noch um den Zeitpunkt.
(Rom ist ja nicht doof. Das haben sie bei den Bischofsweihen auch so gemacht: Ihr bekommt Bischöfe. Dann den Termin immer wieder verschoben. Bis Erzbischof ein ultimatives Datum gesetzt hat. ("3 Jahre Zeit!") Später kam der Hubschrauber aus dem Vatikan und flog während der Zeremonie über Econe. Wieder so ein Theaterstückchen, wovon ja die NOM voll ist.)
Tja, war wohl nix. Das Geld für die Käserei hat die Kirche ja schon. Geschickt. St. Petrus gehört zur Hausmacht des Papstes, also kann er sehr wohl die Genehmigung verweigern.
rotbraunes ANTI-sozialistisch “Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.”Konfuz.
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Könntest du den Abschnitt über die 'Petrusbruderschaft auch im entsprechenden Thread posten ? den da wird über das Thema emsig gesprochen viewtopic.php?f=2&t=7946Coelestin hat geschrieben:Finde auch, daß der Kommentar in der Welt sehr schlecht und billig ist, u.a. gerade eben populistisch. Nur grobes Interpretieren bzw. Verurteilen, Schlagwörter (Befreiungstheologie, Jesuit.. - ich war 6 Jahre bei den SJ. Na und?)...umusungu hat geschrieben:klar, für "die Welt" ist soziale Gerechtigkeit gleich Kommunismus - war in Südamerika schon immer so.CIC_Fan hat geschrieben:das sollten sich die ganzen "papstreuen" genau durchlesen dann sollte ihnen das ewige "aber es ist doch der Hl. Vater" und man muß "Romtreu" sein im halse stecken bleiben
"Der Papst will es allen recht machen." Das trifft es viel besser!
http://www.katholisches.info/213/1/21 ... ranziskus/
Darum ist er ja auch so freundlich zu den Piusbrüdern. Die kann er nicht einfach auflösen wie die OF der Immaculata oder die Petrusbrüder:
http://www.all-in.de/nachrichten/lokale ... 9,215874
Jetzt ist es amtlich! Ein junger Seminarist sagte mir noch vor 3 Wochen: St.Petrus hat die Käserei gekauft und hat die Genehmigung, um eine Kirche zu bauen. Es ginge nur noch um den Zeitpunkt.
(Rom ist ja nicht doof. Das haben sie bei den Bischofsweihen auch so gemacht: Ihr bekommt Bischöfe. Dann den Termin immer wieder verschoben. Bis Erzbischof ein ultimatives Datum gesetzt hat. ("3 Jahre Zeit!") Später kam der Hubschrauber aus dem Vatikan und flog während der Zeremonie über Econe. Wieder so ein Theaterstückchen, wovon ja die NOM voll ist.)
Tja, war wohl nix. Das Geld für die Käserei hat die Kirche ja schon. Geschickt. St. Petrus gehört zur Hausmacht des Papstes, also kann er sehr wohl die Genehmigung verweigern.
Zuletzt geändert von Protasius am Samstag 18. Juli 2015, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link repariert
Grund: Link repariert
- marcus-cgn
- Beiträge: 858
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2012, 14:45
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Ich muss gestehen, als ich das Bild im Beitrag von Jürgen gesehen habe, hab ich für einen Moment gedacht es wäre echt. Vor ein paar Jahren hätte man sowas ohne zu zögern für eine Satire gehalten, aber heute scheint zuerst mal alles möglich!Protasius hat geschrieben:Meinst du nicht, Bilder von Satireseiten gehörten eher in den Witze-Strang?Juergen hat geschrieben:
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Daß der Papst noch nicht auf dem Petersplatz argentinische Ochsen für Obdachlose hat grillen lassen, ist eh ein Wunder.



Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Ah,
der Papst feierte am Freitag das Fastenbrechen!?
der Papst feierte am Freitag das Fastenbrechen!?

Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
es gibt auch Kritik an den Aktionen zum hl. Jahr
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... d9bbf.html
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... d9bbf.html
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Wie wäre es, wenn man über diesen üblen Schreiberling der Stuttgarter Nachrichten schreiben würde:CIC_Fan hat geschrieben:es gibt auch Kritik an den Aktionen zum hl. Jahr
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... d9bbf.html
Er soll „intime und unanständige Beziehungen“ zu Frauen gehabt haben. Wäre das nicht an der Grenze zur Beleidigung oder schon darüber hinaus?
Der Text befasst sich ja mehr mit Pater Pio als damit, daß er nach Rom überführt werden soll für einige Zeit.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
ja eine Aktion zum Jahr der Barmherzigkeit
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Der Duft von gegrillten Rindviechern, der über dem Petersplatz schwebt. An langen Spießen drehen sich die Leiber über der heißen Glut, in die das Fett tropft wie der Zahn manch hungrigen Bauches. Messer werden gewetzt, und Schlangen winden sich um den Schatten des Obelisken ..taddeo hat geschrieben:Daß der Papst noch nicht auf dem Petersplatz argentinische Ochsen für Obdachlose hat grillen lassen, ist eh ein Wunder.![]()
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Watt ne Lyrik.
Aber ich verstehe nicht ganz: Manche hungrigen Bäuche haben einen Zahn, und dieser tropft?

Aber ich verstehe nicht ganz: Manche hungrigen Bäuche haben einen Zahn, und dieser tropft?

"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
Re: Malachias' Rache - Der weiße Mann in Rom
Da will man auch mal einen Witz machen ..