Was Frau untenrum trägt, ist mir eigentlich egal, solange es keine so knappen Hotpants sind, daß die Unterhose sichtbar wird; viel mehr stören mich die Oberteile, die mehr Einblicke gewähren als man als nicht mit dieser Person verheirateter sehen sollte.offertorium hat geschrieben:Coelestin hat geschrieben: 1.) Warum trägt man als Frau Hosen:betont mehr die Figur im sexuellen Sinnund macht männlich
Menschen, Röcke, Hosen, Frisuren
Re: Priestermangel durch Ministrantinnen?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Tip von mir: Ich würde mal zumindest versuchen, mich zu benehmen. Deine agressive Beleidigung ist kein Diskussionsbeitrag oder Wahrheitssuche, sondern dumpfe Beschimpfung. Das ist wie bei den meisten roten und braunen Sozialisten, wenn sie nicht mehr weiterwisssen.Vir Probatus hat geschrieben: Tipp von mir: Ich würde mal versuchen, mich irgendwo von diesen Abartigkeiten heilen zu lassen, statt sie hier zu publizieren.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Was ich übrigens noch vergessen habe, zur neuen Erläuterung also und eigentlich die Hauptsache:
a) Hosen betonen wesentlich mehr den Körper als Kleider oder Röcke. Dies ist für viele Frauen, für die Massen-Medien und die Modeindustrie sehr wichtig.
http://www.kleidung-mit-stil.de/stilber ... igurtypen/
Sogar auf dieser Webseite, die immerhin mit Stil vorgeht, heißt es: "Mit einigen einfachen Tricks und Kniffen kann man die eigene Schokoladenseite mit einem tollen Kleidungsstück gut ins rechte Licht setzen." Schokoladenseite ist hier nur der Körper gemeint. (automatisch!) Siehe weiter auf dieser Homepage.
Seelische Schokoladenseiten wie bescheidenes Auftreten, nicht krachert, farbenfroh, aber nicht sich anbiedern und alles gleich allen vor die Füße werfen ... sind hier nicht gemeint, obwohl auch sie Stil verraten. Aber eben Geistigen.
Und das mein Vorwurf: Das Hosentragen dient nur dem Betonen und dem Spaß am Körperlichen. Außerdem verneint es den Unterschied zwischen männl. und weibl. Bei Sport, Baumklettern, manchen Arbeiten, bei denen Hosen praktischer sind, ist hier nicht gemeint. https://www.youtube.com/watch?v=9pyAzpB1AME
Für den Mühlhiasl war es übrigens ganz erschreckend, daß in der Zeit kurz vor dem WKIII männl. und weibl. von weitem nicht mehr zu unterscheiden waren. "Die Frauen werden daherkommen wie die Gäns und Spuren hinterlassen wie die Ziegen. Männer und Frauen wird man schließlich nicht mehr auseinander kennen." Das erinnert an das neue Gender Mainstreaming.
"Gender Mainstreaming tarnt sich laut der Soziologin Gabriele Kuby mit dem Begriff der angeblichen „Gleichstellung“ von Mann und Frau, ziele aber auf die Destabilisierung der sexuellen Identität und damit der Identität überhaupt ab. Ein Mensch, der nicht mehr wüsste, wer er sei, nicht einmal, ober er Mann oder Frau sei, würde in eine existentielle Identitätskrise gestürzt, die ihn unfähig machen würde, einen positiven Beitrag zur Lösung der großen Probleme der Gegenwart und Zukunft zu leisten."
http://www.freie-ansichten.com/gender-m ... den-staat/
Die meisten Frauen laufen dem Massentrend einfach nach, ohne Reflektion. Und manche finden es vielleicht sogar weniger gut, haben aber keinen Bock auf "gegen den Strom". Diese gibts auch bei uns. Z.B. tragen manche Mädchen in der Kirche, im Internat, Im Ferienlager Röcke, die sie dann beim Weggehen in Hosen tauschen. Wer ohne Sünde ist, wurstle hier herum.
In die Kirche gehen ja eher Menschen, die Reflektieren: über den Sinn des Lebens, über die Liebe zu Gott, seine Gebote (Joh. 14.21). In der modernen Kirche sind leider viele, die auf 2 Hochzeiten tanzen wollen, der Welt und Gott. Das war ja das Aggiornamento von PP Joh. XXIII, den Rauch Satans in die Kirche lassen, wie es Paul VI an anderer Stelle nennt.
Der Satz Jesu ist in diesem Kontext unverdaulich: Joh 15.18 "Wenn die Welt euch hasst, dann wisst, daß sie mich vor euch gehasst hat. Wenn ihr von der Welt wäret, würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben. Aber weil ihr nicht von der Welt seid, sondern weil ich euch aus der Welt erwählt habe, darum haßt euch die Welt. Denkt an das Wort, das ich euch gesagt habe: Der Sklave ist nicht größer als sein Herr. Wenn sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen".
b) Was aber unbestreitbar ist, darum ja auch das aggressive Verhalten gegen meine Meinung, die Herausstellung des Körpers fällt bei den Kleidern und Röcken wesentlich geringer aus.
Natürlich gibt es weite Hosen und enge Röcke. Aber man soll ja, wie jemand netterweise sagte, Birnen mit Birnen vergleichen.
Vor einigen Jahren war ich beim Bergsteigen mit einem Priester und einem Kind unterwegs. Der Priester, normal immer in Soutane, trug ausnahmsweise eine Hose. Das kleine Mädchen sagte überrascht zu dem Priester, sie haben ja auch Beine. Eigentlich selbstverständlich und eine dumme Bemerkung, aber der Körper gerät eben stark in den Hintergrund bei der Soutane. Genau dasselbe hab ich vorkurzem wieder erlebt: Zu einem Semi, der wegen Fußball-spielen eine Hose trug, wurde von einem Jungen dasselbe gesagt. (Priester und Semi waren von "uns".)
c) Leider ist bei den heutigen Liebschaften der Körper das viel Wichtigere, das was im Vordergrund steht. Darum die vielen Scheidungen. Meistens ist man in den schönen attraktiven Körper des anderen verliebt, und merkt nach längerem Zusammenleben, daß die Seelen nicht zusammenpassen. Diesen Punkt hatte man als nebensächlich betrachtet, was sich als Fehler herausstellt. Die andere Person als solche war gar nicht gewollt, sonst würde man ja bleiben, sondern irgendwelche Äußerlichkeiten, das schöne Lachen, die schönen Augen, die schönen Haare, ....
Genau dahinein paßt der heutige vielfache Versuch, selbst bei "Emma", gegen die falsche Sicht der Medien, Männer und sogar Frauen zu kämpfen, nämlich die Frau nicht nur als Stück Fleisch anzusehen. Julia Roberts wehrte sich oft mannhaft gegen die Produzenten, die sie drängten, Nacktszenen zu spielen. Einmal sagte sie, wenn die Leute Fleisch sehen wollen, sollen sie zum Metzger gehen.
"uns" = PiusX, da gibt es nämlich übliche, weitverbreitete Handlungsweisen. Von denen spreche ich hier.
rotbraunes ANTI-sozialistisch “Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.”Konfuz.
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Sehr guter Einwurf.Linus hat geschrieben:Wie kann ich jemanden Beleidigen, für den ich nicht Satisfaktionsfähig bin?Coelestin hat geschrieben: Es ist schlimm, Jesus zu beleidigen. .
Der Beleidigte muß auf "meiner Stufe" stehen.
a) Diese Frage gibt es bei Thomas von Aquin S.con.Gent.III, 122: "Gott kann nur durch das beleidigt werden, was der Mensch gegen sein eigenes Heil tut." Vgl. Tob 12.1 "Wer sündigt, ist ein Feind seines eigenen Lebens."
https://books.google.de/books?id=bf1Cg ... es&f=false
b) Durch das Lebensopfer Jesus sind wir übrigens sehr wohl in der Lage, satisfaktionsfähig zu sein!
"Die Bedingung der Erfüllung menschlicher Heils-Hoffnung ist die Inkarnation der 2. göttl. Person."
https://books.google.de/books?id=Q8JpN_ ... es&f=false
c) Man kann auch jemanden Höheres beleidigen. So kann ich einen Priester, die Bundeskanzlerin, den Papst beleidigen, sowie meinen Schutzengel oder andere Engel.
Irgendwo beweist dies auch der hl.Thomas, finde es aber jetzt nicht. Es ist ja sogar so, daß die Schuld entsprechend des Seins des Beleidigten ist, bei Gott somit unendlich. Er fragt dann, wie kann ein Endlicher (Wir) eine unendliche Reaktion herbeiführen, und erklärt es. Der hl.Thomas bringt übrigens immer auch Schriftstellen als Beweis. Hier ist eine: „Gegen dich allein habe ich gesündigt, ich habe getan, was dir missfällt“ (Ps 51,6) Wenn es dort steht, kann man also gegen Gott sündigen.
rotbraunes ANTI-sozialistisch “Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.”Konfuz.
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
Re: Priestermangel durch Ministrantinnen?
Vice versa. (Eins weiter oben.)Vir Probatus hat geschrieben: Der Herr ist auch nicht lustig, überhaupt nicht. Man muss schon sehr krank im Hirn sein, um diesen Mann lustig zu finden.
http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1 ... en#p614816
Ein älterer Post, aber meinen Tipp sollten Sie beherzigen.
http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1 ... 62#p77462
Ich kenne Bischof Williamson sehr gut. Er ist, glaub ich, genauso beleidigend gegen seine Gegner, wie sie.
Zumindest sehe ich bei Euch beiden keinerlei Unterschied in der Wortwahl bei Beschimpfungen.
Und das er nicht lustig sei, können Sie überhaupt nicht beurteilen, da Sie nie mit ihm gesprochen haben. Ich habe übrigens bei gloria tv vor Jahren und vor dem "Unfall" über ihn geschrieben, daß er nicht mehr lustig sei, keine Späße mehr mache, geistig fit und spritzig sei, so wie früher eben. Er ist ja seit 1988 Bischof. Und als Professor und Regens, vor der Bischofsweihe, war er ebenfalls wegen seiner Späße und lockeren Art überall sehr beliebt. Er wurde damals auch nie ausfallend. Das hat sich eben leider sehr stark geändert. Ich glaub, ihm ist das Bischofsein in den Kopf gestiegen. Seine Miene wurde immer steinerner, unlustiger, wichtiger. So wie bei Karl Rahner.
http://www.kath-karlsruhe.de/kath/news/ ... ruhe/image
http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/ ... iamson-aus
(Verblüffend, diese Ähnlichkeit. Jetzt kommen sicher ein paar Hosensch..., wie könne ich nur beide auf eine Stufe stellen. Unartig! Aber mach ich ja gar nicht. Sie sehen sich nur ähnlich. Komisch. Außerdem sind ihre Schwächen sehr verschieden. Nur der Stolz ist derselbe.)
Zuletzt geändert von Coelestin am Sonntag 23. August 2015, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
rotbraunes ANTI-sozialistisch “Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.”Konfuz.
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
Re: Priestermangel durch Ministrantinnen?
Frage ist berechtigt: Mal so, mal so. Anzüge betonen mehr das Männliche, bleiben aber bei der Körperbetonung.offertorium hat geschrieben:Coelestin hat geschrieben: 1.) Warum trägt man als Frau Hosen:betont mehr die Figur im sexuellen Sinnund macht männlich
"Stilberaterin Katharina Starlay erklärt im Interview, welche das sind und wie man weiblich und seriös zugleich auftreten kann.
... (weiter unten) Die Frau soll attraktiv auftreten, ruhig auch mal im Kostüm, das die Figur zur Geltung bringt."
http://www.manager-magazin.de/lifestyle ... 87244.html
Welchen Sinn hat es, attraktiv zu sein? Welches Mittel wird dazu eingesetzt? Das Gehirn? Das Herz? Nein, der Hintern, die Figur.
Habe übrigens zu den Frauenhosen noch eine prinzipielle Erläuterung hinzugefügt:
http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1 ... 62#p77462
(Oder waren es doch 2?)
Zuletzt geändert von Coelestin am Sonntag 23. August 2015, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
rotbraunes ANTI-sozialistisch “Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.”Konfuz.
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Menschen, Röcke, Hosen, Frisuren
@Coelestin
Nach 3 (in Worten drei)[Punkt] Jahren wehrst Du Dich gegen angebliche Beschimpfung?!
PS: Kann nicht glauben, dass hier immer noch solche Diskussionen geführt werden... da verpasst man auch nach mehreren Jahren nix...
Nach 3 (in Worten drei)[Punkt] Jahren wehrst Du Dich gegen angebliche Beschimpfung?!

Wie wäre es mit, dass sie die Zwangsverrockung im Piusinternat oder in Pius-/Petrus-Ferienlagern nicht gut finden, aber nun mal keine andere Wahl haben und eigentlich lieber Hosen tragen würden, weil sie das WOLLEN?Coelestin hat geschrieben:Die meisten Frauen laufen dem Massentrend einfach nach, ohne Reflektion. Und manche finden es vielleicht sogar weniger gut, haben aber keinen Bock auf "gegen den Strom". Diese gibts auch bei uns. Z.B. tragen manche Mädchen in der Kirche, im Internat, Im Ferienlager Röcke, die sie dann beim Weggehen in Hosen tauschen. Wer ohne Sünde ist, wurstle hier herum.
PS: Kann nicht glauben, dass hier immer noch solche Diskussionen geführt werden... da verpasst man auch nach mehreren Jahren nix...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- offertorium
- Beiträge: 763
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 10:48
Re: Priestermangel durch Ministrantinnen?
Entweder betont eine Hose das sexuelle einer Frau, dann kann sie nicht männlich machen. Oder sie macht männlich, dann betont sie nicht das Sexuelle einer Frau. Wenn auf Dich etwas, was männlich macht, sexuell wirkt, dann hast Du vielleicht eine gewisse Tendenz.Coelestin hat geschrieben: Mal so, mal so.
Deine Probleme verstehe ich nicht.Welchen Sinn hat es, attraktiv zu sein? Welches Mittel wird dazu eingesetzt? Das Gehirn? Das Herz? Nein, der Hintern, die Figur. Wo lebt ihr eigentlich?
Re: Priestermangel durch Ministrantinnen?
a) Frag doch die "Stilberaterin Katharina Starlay. Sie "erklärt im Interview, welche das sind und wie man weiblich und seriös zugleich auftreten kann.... (weiter unten) Die Frau soll attraktiv auftreten, ruhig auch mal im Kostüm, das die Figur zur Geltung bringt." http://www.manager-magazin.de/lifestyle ... 87244.htmloffertorium hat geschrieben:Entweder betont eine Hose das sexuelle einer Frau, dann kann sie nicht männlich machen. Oder sie macht männlich, dann betont sie nicht das Sexuelle einer Frau. Wenn auf Dich etwas, was männlich macht, sexuell wirkt, dann hast Du vielleicht eine gewisse Tendenz.Coelestin hat geschrieben: Mal so, mal so.
b) Unter der Gürtellinie darfst Du alleine "diskutieren".
rotbraunes ANTI-sozialistisch “Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.”Konfuz.
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
- offertorium
- Beiträge: 763
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 10:48
Re: Priestermangel durch Ministrantinnen?
Das war Dein Themenkomplex. Vielleicht hättest Du ihn nicht einwerfen sollen, wenn Dir nach Deinen Widersprüchen nun einfällt, dass Du nicht mehr an die sexuelle Dimension denken magst. "Weiblich und seriös" war kein Thema.Coelestin hat geschrieben: b) Unter der Gürtellinie darfst Du alleine "diskutieren".
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Priestermangel durch Ministrantinnen?
Genau das und nicht mehr, habe ich (zugegeben etwas derbe) ausgedrückt, als ich schrieb er solle doch heilung suchen nachdem er hier von Aprikosen, Pfirsichen, Äpfeln und ähnlichem im Zusammenhang mit weiblichen Gesässen fabulierte.Coelestin hat geschrieben:offertorium hat geschrieben:Entweder betont eine Hose das sexuelle einer Frau, dann kann sie nicht männlich machen. Oder sie macht männlich, dann betont sie nicht das Sexuelle einer Frau. Wenn auf Dich etwas, was männlich macht, sexuell wirkt, dann hast Du vielleicht eine gewisse Tendenz.Coelestin hat geschrieben: Mal so, mal so.
Es steht in der Bibel "Wer eine fremde Frau nur lüstern anschaut "...
Von Hosen, Röcken, Kostümen, Bikinis oder selbst von Nacktheit steht da nichts.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
- offertorium
- Beiträge: 763
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 10:48
Re: Priestermangel durch Ministrantinnen?
Deinen Beitrag hatte ich nicht gefunden.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Priestermangel durch Ministrantinnen?
Geht's hier eigentlich noch um Ministrantinnen???
Der Röcke-Hosen-Thread war doch ein ganz anderer?
Müsst Ihr dieses ausgekaute Thema jetzt in jeden Thread plazieren?!
Der Röcke-Hosen-Thread war doch ein ganz anderer?
Müsst Ihr dieses ausgekaute Thema jetzt in jeden Thread plazieren?!

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Menschen, Röcke, Hosen (Frisuren?)
Nachdem dieser Thread nach drei Jahren wieder ausgegraben wurde, muss ich aber sagen, dass ich Röcke bei Männern todschick finde... dazu entsprechende Stiefel, die deutlich machen, dass es sich immer noch um einen Mann handelt!Protasius Mo, 2. Jul 212, 11:7 hat geschrieben:Das sehe ich ähnlich; wobei ich den Röcken bei Männern sehr kritisch gegenüberstehe, falls es sich nicht um einen Kilt handelt (oder Röcke, die keine sind wie der Gehrock, den ich toll finde). In der heutigen Situation kann man meines Erachtens als Mann ein Kleid außer als Kostüm beim Karneval o.ä. nicht tragen ohne das als ideologisches Bekenntnis zu meinen (ich lasse mich durch Beispiele gern eines besseren belehren, halte das aber für arg unwahrscheinlich).lifestylekatholik hat geschrieben:Interessant sind auch Röcke bei Männern. Anstößig sind sie nur, wenn sie als ideologisches Bekenntnis gegen die Männerrolle getragen werden.

(sowas z. B.: http://www.gothickleidung.de/bilder/d-r ... -4574.jpg)
Zuletzt geändert von Melody am Sonntag 23. August 2015, 16:56, insgesamt 2-mal geändert.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Hast du eigene Kinder, oder mit Kindern zu tun? Deiner Äußerung nach nicht. - Aber ich täglich in meiner Arbeit.Coelestin hat geschrieben: Vor einigen Jahren war ich beim Bergsteigen mit einem Priester und einem Kind unterwegs. Der Priester, normal immer in Soutane, trug ausnahmsweise eine Hose. Das kleine Mädchen sagte überrascht zu dem Priester, sie haben ja auch Beine. Eigentlich selbstverständlich und eine dumme Bemerkung, aber der Körper gerät eben stark in den Hintergrund bei der Soutane. Genau dasselbe hab ich vorkurzem wieder erlebt: Zu einem Semi, der wegen Fußball-spielen eine Hose trug, wurde von einem Jungen dasselbe gesagt. (Priester und Semi waren von "uns".)
Die Bemerkung des Kindes ist eines auf keine Fall: [Punkt] (So kann nur jemand schreiben, der sich nicht in Kinder hineinversetzen kann.)
Kinder denken anders, je kleiner, desto mehr sind diese davon geprägt, was sie sehen. Daher war für das Kind ganz klar: Hier ist jemand, der Kopf, Körper und ganz unten Füße hat, aber mehr nicht. - Das hat nichts mit der Kleidung zu tun. Wenn das Kind täglich eine Frau mit langen Rock sehen würde und auf einmal mit Hosen, würde es genauso reagieren.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Priestermangel durch Ministrantinnen?
Mit dieser Antwort gibt du ganz deutlich DEIN Denken wieder. - Ich bin sehr, sehr froh, dass ich mehr als genug Männer kenne, die nicht so denken.Coelestin hat geschrieben:Frage ist berechtigt: Mal so, mal so. Anzüge betonen mehr das Männliche, bleiben aber bei der Körperbetonung.offertorium hat geschrieben:Coelestin hat geschrieben: 1.) Warum trägt man als Frau Hosen:betont mehr die Figur im sexuellen Sinnund macht männlich
"Stilberaterin Katharina Starlay erklärt im Interview, welche das sind und wie man weiblich und seriös zugleich auftreten kann.
... (weiter unten) Die Frau soll attraktiv auftreten, ruhig auch mal im Kostüm, das die Figur zur Geltung bringt."
http://www.manager-magazin.de/lifestyle ... 87244.html
Welchen Sinn hat es, attraktiv zu sein? Welches Mittel wird dazu eingesetzt? Das Gehirn? Das Herz? Nein, der Hintern, die Figur.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Priestermangel durch Ministrantinnen?
Priester sollten in der Kleidung nicht das Sexuelle betonen. Die Kleidung sollte feierlich wirken, aber nicht weiblich. Traditionell hat sich das römische Gewand als Kleidung erwiesen, die mehr das Geistliche als das Körperliche zum Ausdruck bringt.
- Radulf Thoringi
- Beiträge: 126
- Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 09:45
Re: Menschen, Röcke, Hosen (Frisuren?)
Nur mal so in diesen heiteren Strang hinein: Ich kenne eine Frau, die seit 40 Jahren nur Rock/Kleid trägt. Und diese sind auch noch deutlich länger als bis zum Knie. Ich habe ihr gerade gesagt, daß sie nun wohl das Himmelreich sicher hat.Melody hat geschrieben: Ich kenne im übrigen eine Frau, die tatsächlich seit 16 Jahren (ihrem 19. Lebensjahr) nur noch Röcke trägt, und ich bewundere sie dafür aufrichtig. Aber ich könnte es mir trotzdem nicht vorstellen (habe allerdings auch nicht ihre beneidenswert schlanke Figur). Hatte es vor Jahren mal ein paar Monate lang versucht, aber irgendwann aufgegeben. Nicht durchführbar.


PS: Mir wurde gerade berichtet, daß es noch ein paar Jahre mehr sind, wohl alle außer einem Backfischalarm.
PPS: Wie kann man so ein Thema nur ernst nehmen?
"Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
Werner Heisenberg
Werner Heisenberg
Re: Priestermangel durch Ministrantinnen?
overkott hat geschrieben:Priester sollten in der Kleidung nicht das Sexuelle betonen. Die Kleidung sollte feierlich wirken, aber nicht weiblich. Traditionell hat sich das römische Gewand als Kleidung erwiesen, die mehr das Geistliche als das Körperliche zum Ausdruck bringt.

-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Menschen, Röcke, Hosen (Frisuren?)
In dem Zusammenhang fällt mir ein, meine Mutter niemals in einer Hose gesehen zu haben. Gott hab sie selig.Radulf Thoringi hat geschrieben:Nur mal so in diesen heiteren Strang hinein: Ich kenne eine Frau, die seit 40 Jahren nur Rock/Kleid trägt. Und diese sind auch noch deutlich länger als bis zum Knie. Ich habe ihr gerade gesagt, daß sie nun wohl das Himmelreich sicher hat.Melody hat geschrieben: Ich kenne im übrigen eine Frau, die tatsächlich seit 16 Jahren (ihrem 19. Lebensjahr) nur noch Röcke trägt, und ich bewundere sie dafür aufrichtig. Aber ich könnte es mir trotzdem nicht vorstellen (habe allerdings auch nicht ihre beneidenswert schlanke Figur). Hatte es vor Jahren mal ein paar Monate lang versucht, aber irgendwann aufgegeben. Nicht durchführbar.Aber zumindest gefällt sie mir noch immer.
PS: Mir wurde gerade berichtet, daß es noch ein paar Jahre mehr sind, wohl alle außer einem Backfischalarm.
PPS: Wie kann man so ein Thema nur ernst nehmen?
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Menschen, Röcke, Hosen (Frisuren?)
Berechtigte Frage.Radulf Thoringi hat geschrieben:PPS: Wie kann man so ein Thema nur ernst nehmen?

-
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 22. August 2015, 07:09
Re: Menschen, Röcke, Hosen, Frisuren
Auch für mich liegt der Verdacht nahe, dass die Mädchen in dem Internat Röcke als eine Art Schuluniform betrachten. Mit sowas würde ich mich am Wochenende keinesfalls sehen lassen wollen. Und nach der Schulzeit schon gleich gar nicht.
Desahalb wäre ich dafür, den Mädchen Hosen zu erlauben - sofern unter den Lehrern keine Priester sind (die man ja hier vielfach für durch Backfische leicht verführbar hält, was ich freilich nicht tue).
Dagegen habe ich bei den Russ.-Orth. ganz selbstverständlich Rock und Kopftuch getragen. Weil die mir nicht mit so Unterstellungen kamen wie: "Das bewahrt dich davor, das Herz eines Mannes mit deinem Hintern gewinnen zu wollen."
Wie ich schon sagte: Die Liturgie hat´s ausgemacht.
Desahalb wäre ich dafür, den Mädchen Hosen zu erlauben - sofern unter den Lehrern keine Priester sind (die man ja hier vielfach für durch Backfische leicht verführbar hält, was ich freilich nicht tue).
Dagegen habe ich bei den Russ.-Orth. ganz selbstverständlich Rock und Kopftuch getragen. Weil die mir nicht mit so Unterstellungen kamen wie: "Das bewahrt dich davor, das Herz eines Mannes mit deinem Hintern gewinnen zu wollen."
Wie ich schon sagte: Die Liturgie hat´s ausgemacht.
Re: Menschen, Röcke, Hosen, Frisuren
Ernst nehmen, diesen Thread?
Da staunt der Laie, und der Experte wundert sich.
A propos Experte:
Ich als Frau mag Röcke sehr, ... im Sommer.
Ich mag sie nicht: im Frühling, Herbst, Winter und zugigen, teils feuchten Gebäuden (wie den meisten Kirchen). Hosen sind einfach so unheimlich praktisch. Haben Männer nach Zeiten von Togas und Roben oder was auch immer ja auch mal festgestellt.

Da staunt der Laie, und der Experte wundert sich.
A propos Experte:
Ich als Frau mag Röcke sehr, ... im Sommer.
Ich mag sie nicht: im Frühling, Herbst, Winter und zugigen, teils feuchten Gebäuden (wie den meisten Kirchen). Hosen sind einfach so unheimlich praktisch. Haben Männer nach Zeiten von Togas und Roben oder was auch immer ja auch mal festgestellt.




-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Menschen, Röcke, Hosen, Frisuren
Wer hat sich eigentlich nach Ihrer Meinung da ggf. in der Gewalt zu haben ?BinHilaria hat geschrieben:Auch für mich liegt der Verdacht nahe, dass die Mädchen in dem Internat Röcke als eine Art Schuluniform betrachten. Mit sowas würde ich mich am Wochenende keinesfalls sehen lassen wollen. Und nach der Schulzeit schon gleich gar nicht.
Desahalb wäre ich dafür, den Mädchen Hosen zu erlauben - sofern unter den Lehrern keine Priester sind (die man ja hier vielfach für durch Backfische leicht verführbar hält, was ich freilich nicht tue).
Pubertierende Jugendliche oder geweihte Priester ?
Sie betreiben gedankenlos die Bereitung von Nährboden für Missbrauch und dessen Entschuldbarkeit.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Priestermangel durch Ministrantinnen?
Dass man durch Kleidung auf andere "wirkt", lässt sich in meinen Augen nicht vermeiden. Ob das nun eine Hose ist oder ein Rock (oder gar ein Habit), es bleibt sich gleich: Es wirkt auf andere. Mit deinen Beiträgen erweckst du den Eindruck, als sei allein eine Hose geeignet, eine Frau auf das Fleischliche und ihre äußere Attraktivität zu reduzieren. Angesichts der abendländischen Modegeschichte ist diese Einschätzung aber wohl kaum korrekt, denn der Rock steht ja nun mal wie kein anderes Kleidungsstück für das Weibliche. Wobei man dabei anmerken muss, dass viele Gewohnheiten in der Mode kaum 2 Jahre alt sind. Vieles, was da als "Tradition" gilt, ist in Wirklichkeit bloß Ergebnis gesellschaftlicher Einschnitte, nicht zuletzt auch die Frz. Revolution, auf deren Traditionslinien die Traditionalisten ja sonst eher nicht so stehen.Coelestin hat geschrieben: Frage ist berechtigt: Mal so, mal so. Anzüge betonen mehr das Männliche, bleiben aber bei der Körperbetonung.
"Stilberaterin Katharina Starlay erklärt im Interview, welche das sind und wie man weiblich und seriös zugleich auftreten kann.
... (weiter unten) Die Frau soll attraktiv auftreten, ruhig auch mal im Kostüm, das die Figur zur Geltung bringt."
http://www.manager-magazin.de/lifestyle ... 87244.html
Welchen Sinn hat es, attraktiv zu sein? Welches Mittel wird dazu eingesetzt? Das Gehirn? Das Herz? Nein, der Hintern, die Figur.
Letztendlich kann man aus meiner Sicht auch nur vor dem Versuch warnen, sich durch Kleidungswahl irgendwie (ob als Frau oder als Mann) seiner Ausstrahlung zu berauben. Zu dieser gehört nämlich auch das Äußere. Wer dies bestreitet, ist in meinen Augen kein besserer Christ, sondern auf dem besten Weg zu den Gnostikern und Gender-mainstreamern.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 22. August 2015, 07:09
Re: Menschen, Röcke, Hosen, Frisuren
So viel ich weiß, stehen 95 % der Pädophilen auf Jungs.Vir Probatus hat geschrieben:Wer hat sich eigentlich nach Ihrer Meinung da ggf. in der Gewalt zu haben ?BinHilaria hat geschrieben:Auch für mich liegt der Verdacht nahe, dass die Mädchen in dem Internat Röcke als eine Art Schuluniform betrachten. Mit sowas würde ich mich am Wochenende keinesfalls sehen lassen wollen. Und nach der Schulzeit schon gleich gar nicht.
Desahalb wäre ich dafür, den Mädchen Hosen zu erlauben - sofern unter den Lehrern keine Priester sind (die man ja hier vielfach für durch Backfische leicht verführbar hält, was ich freilich nicht tue).
Pubertierende Jugendliche oder geweihte Priester ?
Sie betreiben gedankenlos die Bereitung von Nährboden für Missbrauch und dessen Entschuldbarkeit.
(Und das weiß ich von jemandem, der es wissen muss.)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Menschen, Röcke, Hosen, Frisuren
Und deshalb lehren in Jungengymnasien nur Frauen ?BinHilaria hat geschrieben:So viel ich weiß, stehen 95 % der Pädophilen auf Jungs.Vir Probatus hat geschrieben:Wer hat sich eigentlich nach Ihrer Meinung da ggf. in der Gewalt zu haben ?BinHilaria hat geschrieben:Auch für mich liegt der Verdacht nahe, dass die Mädchen in dem Internat Röcke als eine Art Schuluniform betrachten. Mit sowas würde ich mich am Wochenende keinesfalls sehen lassen wollen. Und nach der Schulzeit schon gleich gar nicht.
Desahalb wäre ich dafür, den Mädchen Hosen zu erlauben - sofern unter den Lehrern keine Priester sind (die man ja hier vielfach für durch Backfische leicht verführbar hält, was ich freilich nicht tue).
Pubertierende Jugendliche oder geweihte Priester ?
Sie betreiben gedankenlos die Bereitung von Nährboden für Missbrauch und dessen Entschuldbarkeit.
(Und das weiß ich von jemandem, der es wissen muss.)
Und mit Jungen ist es weniger sündhaft ?
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 22. August 2015, 07:09
Re: Menschen, Röcke, Hosen, Frisuren
Woraus schließen Sie, dass ich so denke? * Sprachen wir nicht gerade über Mädchen und dass sie in Hosen...Vir Probatus hat geschrieben:
Und deshalb lehren in Jungengymnasien nur Frauen ?
Und mit Jungen ist es weniger sündhaft ?
Also, wenn ich das alles recht durchdenke... Vielleicht wenn man Jungs in Kleider...
* Also, zum Mitschreiben: Ich halte das natürlich nicht für weniger sündhaft - für den Fall, dass hier noch jemand zu diesem Schluss kommen zu müssen glaubt.
Re: Menschen, Röcke, Hosen, Frisuren
Gegen zu viel Haut - Katholische Schule gibt Dresscode vor
Ich hoffe mal, das ist nicht die einzige Schule, die das so macht.
Ich hoffe mal, das ist nicht die einzige Schule, die das so macht.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Menschen, Röcke, Hosen (Frisuren?)
a) Das finde ich aber komisch, gerade einen dicken Bauch und Hüftgold kann eine Frau am Besten mit einem Kleid verstecken. Bei einer Hose, keine Chance. Hier steht der Körper zu sehr im Mittelpunkt.Radulf Thoringi hat geschrieben:... PPS: Wie kann man so ein Thema nur ernst nehmen?Melody hat geschrieben: Ich kenne im übrigen eine Frau, die tatsächlich seit 16 Jahren (ihrem 19. Lebensjahr) nur noch Röcke trägt, und ich bewundere sie dafür aufrichtig. Aber ich könnte es mir trotzdem nicht vorstellen (habe allerdings auch nicht ihre beneidenswert schlanke Figur). Hatte es vor Jahren mal ein paar Monate lang versucht, aber irgendwann aufgegeben. Nicht durchführbar.
b) Danke für den Beweis, daß eben nur die "beneidenswert schlanke Figur" in den meisten Köpfen im Vordergrund steht. Geistiges - Fehlanzeige. Chrutschow sagte einmal bei einem Auftritt leichtbekleideter Tänzerinnen im Bundestag: "Bei uns schaut man den Frauen ins Gesicht, nicht auf den Hintern." Finde das Zitat grad nicht. Aber etwas Ähnliches! http://www.zeit.de/1956/2/nikita-chrus ... n-portraet Vielleicht ist Chrutschow hier eher jemand, der eine Wahrheit erkennt, auch wenn sie tatsächlich nicht ganz stimmt. (Rußland hatte immerschon die höchste Abtreibungsrate. Also "Mutterglück"-feindlichst.)
c) Das genau ist das Schlimme an Euch: Ihr versteht nicht, warum Maria sagt: "Es kommt eine Mode, die den Herrn beleidigt." Man sagt, wird schon nicht so schlimm sein. Schwester Lucia sagt dagegen:
“Pater, die Selige Jungfrau ist sehr traurig weil niemand ihre Nachricht beachtet; weder die Guten noch die Schlechten. Die Guten führen weiterhin ihr Leben der Tugend und des Apostolats, aber sie vereinigen ihr Leben nicht mit der Botschaft von Fatima. Die Sünder folgen weiterhin dem Weg des Bösen, weil sie die furchtbare Züchtigung, die dabei ist über sie zu kommen, nicht sehen. Glauben Sie mir, Pater, Gott wird die Welt züchtigen und das sehr bald. Die Strafe des Himmels wird kommen und sie wird sehr groß sein. Sagen Sie den Seelen nicht nur die materielle Strafe zu fürchten, die über uns kommen wird, wenn wir nicht beten und Buße tun, sondern vor allem, daß Seelen in die Hölle kommen werden.” Mehrmals wiederholte sie: “Viele Nationen werden von der Erde verschwinden und Russland wird das Werkzeug der Züchtigung sein, falls wir nicht alle durch Gebet und Opfer die Bekehrung dieser armen Nation erreichen. Pater, sagen Sie den Seelen, daß der Teufel mit der Jungfrau Maria eine entscheidende Schlacht führt.”
... “Gebet ist eine Unterhaltung mit Gott, unserem himmlischen Vater. Aber es ist nicht notwendig in der Kirche oder vor einem heiligen Bild zu sein, um mit ihm zu sprechen. Wir können überall beten, auf der Straße, in der Schule, im Büro, in der Werkstatt- überall. Der Teufel, der sehr darunter leidet, nie wieder Gott zu sehen, wird alles tun, um uns vom Beten und Opferbringen abzubringen. Wir alle, egal wer wir sind, müssen leiden. Wir müssen leiden wegen der Erbsünde und auch als wahre Nachfolger Christi. Jeder hat eine Art Kummer, Beschwernis, Krankheit oder ein Problem zu ertragen. Unser Herr bietet sein Kreuz allen an, wir sollten es also lieben und umarmen. Aber wir sollten nicht nur die Leiden annehmen, die er uns schickt – wir sollten auch die Großzügigkeit besitzen, viele Opfer zu bringen. Jeder Christ ist ein ‘anderer Christus’ und als solcher sollte er bereitwillig für die Seelen beten und leiden. Jetzt sollten wir unsere Selbstsucht wie niemals zuvor beiseite lassen. Wir müssen unsere Seelen retten oder wir verlieren sie, zusammen mit anderen Seelen. Das Heil vieler Seelen hängt davon ab, ob wir der Gnade entsprechen werden. Falls wir unsere Seelen verlieren, werden auch viele andere Seelen verloren sein.”
“Pater, lassen Sie uns nicht darauf warten, daß der Heilige Vater eine allgemeine Aufforderung zur Buße erläßt, lassen Sie uns auch nicht solch einen Aufruf von unseren Bischöfen oder Oberen abwarten. (Mal 2.7) Lassen Sie jeden von uns selbst anfangen, sich zu verändern. Es ist eine persönliche Verantwortung Gott gegenüber. Mit Gebet und Buße werden wir nicht nur uns selbst, sondern auch andere retten. Erinnern wir uns daran, daß wir mit vielen anderen Seelen in den Himmel eingehen sollen und daß, wenn wir unsere Seele verlieren, andere Seelen sagen hören werden: ‘Durch deine Schuld bin ich in der Hölle.’ “
https://wegwahrheitleben.wordpress.com/ ... ter-lucia/
rotbraunes ANTI-sozialistisch “Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.”Konfuz.
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Menschen, Röcke, Hosen (Frisuren?)
Ich habe das Zitat von Sr. Lucia jetzt ein paar Mal druchgelesen. Da steht kein einziges Wort von Kleidung drin! Was also willst du damit sagen?Coelestin hat geschrieben:
c) Das genau ist das Schlimme an Euch: Ihr versteht nicht, warum Maria sagt: "Es kommt eine Mode, die den Herrn beleidigt." Man sagt, wird schon nicht so schlimm sein. Schwester Lucia sagt dagegen:
“Pater, die Selige Jungfrau ist sehr traurig weil niemand ihre Nachricht beachtet; weder die Guten noch die Schlechten. Die Guten führen weiterhin ihr Leben der Tugend und des Apostolats, aber sie vereinigen ihr Leben nicht mit der Botschaft von Fatima. Die Sünder folgen weiterhin dem Weg des Bösen, weil sie die furchtbare Züchtigung, die dabei ist über sie zu kommen, nicht sehen. Glauben Sie mir, Pater, Gott wird die Welt züchtigen und das sehr bald. Die Strafe des Himmels wird kommen und sie wird sehr groß sein. Sagen Sie den Seelen nicht nur die materielle Strafe zu fürchten, die über uns kommen wird, wenn wir nicht beten und Buße tun, sondern vor allem, daß Seelen in die Hölle kommen werden.” Mehrmals wiederholte sie: “Viele Nationen werden von der Erde verschwinden und Russland wird das Werkzeug der Züchtigung sein, falls wir nicht alle durch Gebet und Opfer die Bekehrung dieser armen Nation erreichen. Pater, sagen Sie den Seelen, daß der Teufel mit der Jungfrau Maria eine entscheidende Schlacht führt.”
... “Gebet ist eine Unterhaltung mit Gott, unserem himmlischen Vater. Aber es ist nicht notwendig in der Kirche oder vor einem heiligen Bild zu sein, um mit ihm zu sprechen. Wir können überall beten, auf der Straße, in der Schule, im Büro, in der Werkstatt- überall. Der Teufel, der sehr darunter leidet, nie wieder Gott zu sehen, wird alles tun, um uns vom Beten und Opferbringen abzubringen. Wir alle, egal wer wir sind, müssen leiden. Wir müssen leiden wegen der Erbsünde und auch als wahre Nachfolger Christi. Jeder hat eine Art Kummer, Beschwernis, Krankheit oder ein Problem zu ertragen. Unser Herr bietet sein Kreuz allen an, wir sollten es also lieben und umarmen. Aber wir sollten nicht nur die Leiden annehmen, die er uns schickt – wir sollten auch die Großzügigkeit besitzen, viele Opfer zu bringen. Jeder Christ ist ein ‘anderer Christus’ und als solcher sollte er bereitwillig für die Seelen beten und leiden. Jetzt sollten wir unsere Selbstsucht wie niemals zuvor beiseite lassen. Wir müssen unsere Seelen retten oder wir verlieren sie, zusammen mit anderen Seelen. Das Heil vieler Seelen hängt davon ab, ob wir der Gnade entsprechen werden. Falls wir unsere Seelen verlieren, werden auch viele andere Seelen verloren sein.”
“Pater, lassen Sie uns nicht darauf warten, daß der Heilige Vater eine allgemeine Aufforderung zur Buße erläßt, lassen Sie uns auch nicht solch einen Aufruf von unseren Bischöfen oder Oberen abwarten. (Mal 2.7) Lassen Sie jeden von uns selbst anfangen, sich zu verändern. Es ist eine persönliche Verantwortung Gott gegenüber. Mit Gebet und Buße werden wir nicht nur uns selbst, sondern auch andere retten. Erinnern wir uns daran, daß wir mit vielen anderen Seelen in den Himmel eingehen sollen und daß, wenn wir unsere Seele verlieren, andere Seelen sagen hören werden: ‘Durch deine Schuld bin ich in der Hölle.’ “
https://wegwahrheitleben.wordpress.com/ ... ter-lucia/
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Priestermangel durch Ministrantinnen?
a) Ich hab nicht gesagt, eine Hose sei allein dazugeeignet... Jetzt sind wir wieder bei dem Niveau: "Enger Minirock und weite Hose", es wäre Äpfel mit Birnen vergleichen. Aber Hosen führen eindeutig in die körperliche Betonung der Person.Maurus hat geschrieben: Mit deinen Beiträgen erweckst du den Eindruck, als sei allein eine Hose geeignet, eine Frau auf das Fleischliche und ihre äußere Attraktivität zu reduzieren. Angesichts der abendländischen Modegeschichte ist diese Einschätzung aber wohl kaum korrekt, denn der Rock steht ja nun mal wie kein anderes Kleidungsstück für das Weibliche. ...
Letztendlich kann man aus meiner Sicht auch nur vor dem Versuch warnen, sich durch Kleidungswahl irgendwie (ob als Frau oder als Mann) seiner Ausstrahlung zu berauben. Zu dieser gehört nämlich auch das Äußere. Wer dies bestreitet, ist in meinen Augen kein besserer Christ, sondern auf dem besten Weg zu den Gnostikern und Gender-mainstreamern.
b) Wie man weiter oben sieht, sieht man heute "Ausstrahlung" zumeist mit "beneidenswerte schlanke Figur". Darum die überteuerten und überfüllten Fitnisstudios.
c) Konfuzius "An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter." Wenn die Frauen aber das Körperliche mehr herausstellen - selber schuld.
rotbraunes ANTI-sozialistisch “Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.”Konfuz.
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
Re: Menschen, Röcke, Hosen, Frisuren
Vermutlich wird es nichts nützen. Wenn ich hier kurz vor Schulbeginn an der katholischen Schule vorbei komme sehe ich wesentlich knapper bekleidete Kinder und Jugendliche, als auf dem Bild im verlinkten Artikel.HeGe hat geschrieben:Gegen zu viel Haut - Katholische Schule gibt Dresscode vor
Ich hoffe mal, das ist nicht die einzige Schule, die das so macht.