Aha, CIC_Fan ist auch schon ewig nicht mehr in Heroldsbach gewesen - und hat vor allen mein Posting nicht gelesen!CIC_Fan hat geschrieben:so wie in heroldsbachLilaimmerdieselbe hat geschrieben:Wie will man Aberglauben ein Ende setzen? Ich wünsche viel Erfolg, einfach ist das aber überhaupt nicht.
Neues aus Medjugorje
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Neues aus Medjugorje
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Neues aus Medjugorje
Ich erkläre:
Und damit bitte zurück zum Thema. Hier geht es um Medjugorje. Für andere echte Erscheinungen oder frommen Betrug in jeder Form gibt es Stränge, oder man möge falls einer fehlt noch einen eröffnen.
cantus planus, Mod.
Wir lesen dann selber nochmal gründlich...Raphaela hat geschrieben:[Nexus verpasst:] Aha, CIC_Fan ist auch schon ewig nicht mehr in Heroldsbach gewesen - und hat vor allen mein Posting nicht gelesen!CIC_Fan hat geschrieben:[Antwort] so wie in heroldsbachLilaimmerdieselbe hat geschrieben:[Frage] Wie will man Aberglauben ein Ende setzen? Ich wünsche viel Erfolg, einfach ist das aber überhaupt nicht.
Und damit bitte zurück zum Thema. Hier geht es um Medjugorje. Für andere echte Erscheinungen oder frommen Betrug in jeder Form gibt es Stränge, oder man möge falls einer fehlt noch einen eröffnen.
cantus planus, Mod.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Neues aus Medjugorje
ich seh heroldsbach als beispiel wie man das Problen in M lösen könnte. Verantwortung zum Bischof von Mostar, weg mit den Franziskanern und Auftrittsverbot für die Seher weltweit vor allen im M.
Re: Neues aus Medjugorje
Alles zurück noch ist gar nix so weit
http://www.kathpress.at/site/nachrichte ... 7956.html
http://www.kathpress.at/site/nachrichte ... 7956.html
Re: Neues aus Medjugorje
Also alles in Ehren, aber wenn man mal die Entstehungsgeschichten und was daraus entstanden ist von Heroldsbach mit Medjugorje vergleicht bleibt es dabei : Heroldsbach ist allertiefster Aberglaube und triefenste Bigotterie ( unsichtbare Wunderquelle, Kinder, die das Jesuskind im Arm hin und her schaukeln, alle Heiligen samt der Dreifaltigkeit begrüßen die Kinderchen, Maria droht, Blutmale an Bäumen etc.... ) und bis heute sind diese Stellen gekennzeichnet und werden als solche auch verehrt.Raphaela hat geschrieben:Ach, und wann warst du das letzte Mal dort? Gerade für Herlodsbach sorgt schon Pater Ludwig (- der seit letztem Jahr dort ist - ), dafür, dass es nicht so ist. Da wird das Kreuz in den Mittelpunkt gerückt, die Marienstatue etwas auf die Seite.....Hobbit hat geschrieben:Naja, da gibt es aber " schlimmere" Gebetsstätten, an denen abgrundtiefer Aberglaube praktiziert wird , als Medjugorje.
Ich denke da nur an Heroldsbach ( schlimmer geht's nicht mehr) Marienfried, Wigratzbad, etc..
Ich gebe deinen absurden Anschuldigungen gerne an Pater Ludwig weiter, wenn du es nicht zurückziehst!
Zu den anderen beiden Orten kann ich leider nichts sagen, aber du kannst ja in diesem Forum zumindest über Wigratzbad so einiges nachlesen. - Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Pater Karl Wallner an einem Ort Exerzitien hält, bei dem, wie du schreibst "abgrundtiefer Aberglaube praktiziert wird".
Bevor du etwas schreibst, schau dir diese Orte an.
Marienfried kann ich nichts zu sagen, ich war zwar mal mit dem jetztigen Direktor befreundet, sogar zu seiner Priesterweihe eingeladen, habe mich aber wegen seiner Einstellung schon vor mindestens 15 Jahren von ihm zurückgezogen. Vielleicht hat er sich ja inzwischen geändert.
Nicht um sonst wurde es verboten, diesen Ort als Pilger zu besuchen.
Medjugorje hat bei weitem nicht diese hahnebüchende Märchenerzählungen vorzuweisen, und was daraus entstanden ist, ist ein Ort der Begegnung für speziell junge Christen, die sich mit der Bibel und dem Wort Gottes auseinander setzen. Das sind doch gute Früchte.
In Heroldsbach geht es den Pilgern nicht wirklich um das Wort Gottes aus dem Evangelium sondern um zauberähnlichen Aberglaube an eine weiße Frau nebst pseudohimmlischen Gefolge.
Wigratzbad habe ich vor Jahren als Pseudokatholischen Disneypark erlebt, in dem wundersüchtige Pilger meinten, das Jesuskind würde sie anlächlen und Maria würde die Hand nach ihnen ausstrecken.
Wenn sich das heute geändert hat ( zumindest sieht die Kirche laut Bildern heute " normaler" aus ) dann ist das i.O.
Re: Neues aus Medjugorje
Bosnien: Wirbel um Medjugorje überdeckt Papstbotschaften
Code: Alles auswählen
http://de.radiovaticana.va/news/2015/07/01/bosnien_wirbel_um_medjugorje_überdeckt_papstbotschaften/1155255
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 16:09
Re: Neues aus Medjugorje
Schon klar, wie in Heroldsbach, einfach alle exkommunizieren.CIC_Fan hat geschrieben:ich seh heroldsbach als beispiel wie man das Problen in M lösen könnte.

(Nota bene, ich stimmt Hobbit zu, Heroldsbach ist unefreulich. Aber die Metholde "in den Boden stampfen" hat augenscheinlich schon 1950 nicht funktioniert, und die Exkommunikation von Kindern war in höchstem Maße fragwürdig.
Besonders ausgewogen find ich den Vorschlag
. Hut ab... der Vorschlag zeugt von sadistischer Kreativität.Den Franziskanern der Immaculatafeindseligen einen feindselig eingestellten Kommissar auf den Hals hetzen ist gemeinCIC_Fan hat geschrieben: Verantwortung zum Bischof von Mostar

Zum Glück sind unserem Heiligen Vater ein paar 100.000 gläubige Katholiken mehr wert als CIC_Fan und die Zuständigkeit ging in den letzten Jahren kontinuierlich Richtung Rom.
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Neues aus Medjugorje
Interessant finde ich, wie intern bei den Medjugorje-Leuten damit umgegangen wird:
"Zur aktuellen Haltung der Kirche gegenüber Medjugorje"
Bei aller Schnappatmung wollte ich diesen Originalton doch mal hier gebracht haben.
"Zur aktuellen Haltung der Kirche gegenüber Medjugorje"
Klingt nicht wirklich häretisch, nee ...?Liebe Brüder und Schwestern, Friede !
...
Einmal mehr sehen wir uns konfrontiert mit der modernen Krankheit, die darin besteht, Medienäußerungen zu lesen, zu kommentieren und sich darüber zu erregen, was nicht immer die Wahrheit zum Ziel hat. Jeder übertreibt mit viel Getöse. ...
Das Mittel dagegen ist ganz einfach: man muss zur Quelle der Informationen gehen. ...: Pater Lombardi. Wer eine aktuelle Stellungnahme des Heiligen Stuhls zu Medjugorje sucht, wird keine finden. ...
Der Medienvirus hat einmal mehr zugeschlagen, mit seinen Widersprüchen, und in vielen Herzen Unruhe gesät. Die Wahrheit ist, dass weder die Kongregation für die Glaubenslehre, noch der Papst sich offiziell über Medjugorje geäußert haben. Sie sind noch nicht einmal zusammen getreten, um die Angelegenheit zu behandeln. ... Also, Geduld !
... Was wir heute sagen können, ist:
Medjugorje ist nicht von der Kirche verboten worden.
Der Papst hat sich noch nicht über Medjugorje geäußert.
Jeder kann privat dorthin auf Wallfahrt gehen, ohne der Kirche ungehorsam zu sein.
Die Seher sind nicht für falsch erklärt worden.
...
Welche Haltung Rom auch immer einnehmen wird, auf offiziellem Wege, wir werden uns ihr unterwerfen. Der Gehorsam wird das beste Zeichen dafür sein, dass wir mit der Königin des Friedens gehen.
...
Sr. Emmanuel +
Bei aller Schnappatmung wollte ich diesen Originalton doch mal hier gebracht haben.

Re: Neues aus Medjugorje
langsam langsamFidesVeritas hat geschrieben:Schon klar, wie in Heroldsbach, einfach alle exkommunizieren.CIC_Fan hat geschrieben:ich seh heroldsbach als beispiel wie man das Problen in M lösen könnte.![]()
(Nota bene, ich stimmt Hobbit zu, Heroldsbach ist unefreulich. Aber die Metholde "in den Boden stampfen" hat augenscheinlich schon 1950 nicht funktioniert, und die Exkommunikation von Kindern war in höchstem Maße fragwürdig.
Besonders ausgewogen find ich den Vorschlag. Hut ab... der Vorschlag zeugt von sadistischer Kreativität.Den Franziskanern der Immaculatafeindseligen einen feindselig eingestellten Kommissar auf den Hals hetzen ist gemeinCIC_Fan hat geschrieben: Verantwortung zum Bischof von Mostar, einem Wallfahrtsort mit Hunderttausenden Katholiken jährlich einen feindseligen Bischof auf den Hals hetzen ist genial.
Zum Glück sind unserem Heiligen Vater ein paar 100.000 gläubige Katholiken mehr wert als CIC_Fan und die Zuständigkeit ging in den letzten Jahren kontinuierlich Richtung Rom.
In Heroldsbach wurde eine Gebetsstätte unter der Autorität des Bischofs errichtet und es ist keine rede mehr von den Botschaften die in Heroldsbach gegeben wurden
so muß man es in Medjugorje auch machen
Re: Neues aus Medjugorje
schaun wir mal wie das dann sein wirdReinhard hat geschrieben:Interessant finde ich, wie intern bei den Medjugorje-Leuten damit umgegangen wird:
"Zur aktuellen Haltung der Kirche gegenüber Medjugorje"Klingt nicht wirklich häretisch, nee ...?Liebe Brüder und Schwestern, Friede !
...
Einmal mehr sehen wir uns konfrontiert mit der modernen Krankheit, die darin besteht, Medienäußerungen zu lesen, zu kommentieren und sich darüber zu erregen, was nicht immer die Wahrheit zum Ziel hat. Jeder übertreibt mit viel Getöse. ...
Das Mittel dagegen ist ganz einfach: man muss zur Quelle der Informationen gehen. ...: Pater Lombardi. Wer eine aktuelle Stellungnahme des Heiligen Stuhls zu Medjugorje sucht, wird keine finden. ...
Der Medienvirus hat einmal mehr zugeschlagen, mit seinen Widersprüchen, und in vielen Herzen Unruhe gesät. Die Wahrheit ist, dass weder die Kongregation für die Glaubenslehre, noch der Papst sich offiziell über Medjugorje geäußert haben. Sie sind noch nicht einmal zusammen getreten, um die Angelegenheit zu behandeln. ... Also, Geduld !
... Was wir heute sagen können, ist:
Medjugorje ist nicht von der Kirche verboten worden.
Der Papst hat sich noch nicht über Medjugorje geäußert.
Jeder kann privat dorthin auf Wallfahrt gehen, ohne der Kirche ungehorsam zu sein.
Die Seher sind nicht für falsch erklärt worden.
...
Welche Haltung Rom auch immer einnehmen wird, auf offiziellem Wege, wir werden uns ihr unterwerfen. Der Gehorsam wird das beste Zeichen dafür sein, dass wir mit der Königin des Friedens gehen.
...
Sr. Emmanuel +
Bei aller Schnappatmung wollte ich diesen Originalton doch mal hier gebracht haben.
Re: Neues aus Medjugorje
Originalquelle:http://rorate-caeli.blogspot.com/2015/0 ... ading.html
Vatican bans "seers" from spreading "messages" inside Parish of Medjugorje
…
The Congregation for the Doctrine of the Faith, with an order signed by Cardinal Gerhard Ludwig Müller, has prohibited the Parish Priest, Fra Marinko Sakota and the six supposed visionaries who claim they have been seeing the “Gospa” for 34 years, from delivering testimonies or spreading the “messages” inside the Parish of Medjugorje.
…
http://www.gianlucabarile.it/?p=582
MEDJUGORJE, DAL VATICANO NUOVA BOCCIATURA PER I “VEGGENTI”: “BASTA TESTIMONIANZE IN PARROCCHIA”
La Congregazione per la Dottrina della Fede, con una diffida a firma del Cardinale Gerhard Ludwig Müller, ha proibito al Parroco, Fra Marinko Sakota, e ai sei presunti veggenti che asseriscono di vedere la “Gospa” da 34 anni, di tenere testimonianze o diffondere i “messaggi” all’interno della Parrocchia di Medjugorje.…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 16:09
Re: Neues aus Medjugorje
Stat crux dum volvitur orbis - nur keine Aufregung. Das wären nicht die ersten visionären Personen der Kirchengeschichte, die kirchlich Schwierigkeiten bekommen. Theresa von Avila wurde immerhin bei der Inquisition verklagt.
Eine harte Prüfung tut weder den Sehern oder "Sehern" (wie Ihr wollt) noch uns Gläubigen schlecht, die in Medjugorje Glaubenerneuerung und Hilfe erfahren haben. Am Ende kommt sowieso die Wahrheit heraus.
Die Dummheit unserer heiligen Mutter Kirche sollte mich aber wundern
, wenn es so kommt. Sich dermaßen ins eigene Fleisch schneiden! Tja, wenn sie so schlecht beraten ist, müssen wir halt mit ihr leiden.
Befremdlich nur wie immer die "sprungbereite Feindseligkeit" der Medjugorje-Ablehner - werde ich nie verstehen.
Eine harte Prüfung tut weder den Sehern oder "Sehern" (wie Ihr wollt) noch uns Gläubigen schlecht, die in Medjugorje Glaubenerneuerung und Hilfe erfahren haben. Am Ende kommt sowieso die Wahrheit heraus.
Die Dummheit unserer heiligen Mutter Kirche sollte mich aber wundern

Befremdlich nur wie immer die "sprungbereite Feindseligkeit" der Medjugorje-Ablehner - werde ich nie verstehen.
Re: Neues aus Medjugorje
ja dann sollte man weben auch die dunkle geschichte von Medju kennen aber lassen wir das
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 16:09
Re: Neues aus Medjugorje
Dunkel? Ja, wo Licht ist, ist auch Schatten, dass sieht man halt wieder mal.
Was mich hier noch beschäftigt - rein spekulativ, wenn es denn so käme, wie der zitierte Blogger glauben möchte:
UNSERE KIRCHE.
Pfarrerinitiative ist erlaubt (weil ? man gegen eine Gruppierung von Pfarrern nichts machen kann...),
Königssteiner Erklärung war erlaubt (weil ? man gegen Bischofskonferenzen nichts machen kann...)
ein bisschen Querdenken bei der Familiensynode ist erlaubt (weil ? man gegen Kardinal Kaspar und gegen den "Glaubenssinn" der deutschen Kirchensteuerzahler nicht so viel machen kann...)
Medjugorje wird verboten (weil ? man gegen sechs Laien in Bosnien so gut was machen kann...)
Rein machttechnisch gut verständlich - aber die Wahl des Schlachtfeldes ist schon selbstzerstörerisch...
War das nicht immer die Synagoge (oder auch die Justitia), die mit Augenbinde dargestellt wurde?
Tja, ich hatte noch nie ein gutes Gefühl, als Kardinal Müller seinen Posten bekam. Mir scheint, unser Papst hat bei Personalentscheidungen nicht das geschickteste Händchen (wie auch andere Beispiele zeigen, Kardinal Marx im Beraterteam und so...)
Was mich hier noch beschäftigt - rein spekulativ, wenn es denn so käme, wie der zitierte Blogger glauben möchte:
UNSERE KIRCHE.

Pfarrerinitiative ist erlaubt (weil ? man gegen eine Gruppierung von Pfarrern nichts machen kann...),
Königssteiner Erklärung war erlaubt (weil ? man gegen Bischofskonferenzen nichts machen kann...)
ein bisschen Querdenken bei der Familiensynode ist erlaubt (weil ? man gegen Kardinal Kaspar und gegen den "Glaubenssinn" der deutschen Kirchensteuerzahler nicht so viel machen kann...)
Medjugorje wird verboten (weil ? man gegen sechs Laien in Bosnien so gut was machen kann...)
Rein machttechnisch gut verständlich - aber die Wahl des Schlachtfeldes ist schon selbstzerstörerisch...

War das nicht immer die Synagoge (oder auch die Justitia), die mit Augenbinde dargestellt wurde?
Tja, ich hatte noch nie ein gutes Gefühl, als Kardinal Müller seinen Posten bekam. Mir scheint, unser Papst hat bei Personalentscheidungen nicht das geschickteste Händchen (wie auch andere Beispiele zeigen, Kardinal Marx im Beraterteam und so...)
Re: Neues aus Medjugorje
Ich hoffe, das Ganze wird nicht zur zweiten Aufräumaktion á la FFI, sondern mit etwas Augenmaß vorgenommen. Ich persönlich habe zu Medjugorje zwar wenig Beziehung, kenne aber Leute, denen das wichtig ist und die meiner Einschätzung nach gut katholisch sind. Es wäre bedauerlich, hier die nächste Gruppe vor den Kopf zu stoßen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Neues aus Medjugorje
In Medjugorje hätte schon in den 80ern Ordnung gemacht werden müssen
Re: Neues aus Medjugorje
Ich glaube nicht das dass von Kardinal Müller so entschieden wurde ich denke er setzt damit die Entscheidung eines anderen um der gerne den Ruf der Welt folgt.
Komm bald Herr Jesu
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Re: Neues aus Medjugorje
wie kommst du auf die Idee Kardinal Müller war immer ein Kritiker von M
Re: Neues aus Medjugorje
Was mich immer noch irritiert ist, warum der Papst so lange mit der Bekanntgabe der angeblich schon vor längerer Zeit gefallenen Entscheidung zögert.
Will er es sich täglich neu überlegen, was er von Medj. hält?
Die Tatsachen scheinen doch ausreichend gewürdigt zu sein.
Dass die "Erscheinungen" nicht echt und die "Seher" unglaubwürdig sind, ist doch relativ klar.
Dass das einzig echte an dem ganzen Phänomen der Glaube der Pilger und die Tiefe vieler Bekehrungen ist, ist auch wahrscheinlich.
Natürlich würden viele gute Gläubige vor den Kopf gestoßen. (Egal, wie die Entscheidung ausfällt!) Aber der Schwebezustand ist doch auch zu nichts mehr nütze, als dass die Gegner und Befürworter viel Energie aufwenden, sich gegenseitig von ihrer Meinung zu überzeugen und Streit und Konflikte gefördert werden zwischen Leuten, die eigentlich zusammenstehen sollten.
Warum nicht endlich die öffentliche Klarstellung, damit auch das andauernde Streiten und gegenseitige Verdächtigen unter den Gläubigen aufhören kann??
Will er es sich täglich neu überlegen, was er von Medj. hält?
Die Tatsachen scheinen doch ausreichend gewürdigt zu sein.
Dass die "Erscheinungen" nicht echt und die "Seher" unglaubwürdig sind, ist doch relativ klar.
Dass das einzig echte an dem ganzen Phänomen der Glaube der Pilger und die Tiefe vieler Bekehrungen ist, ist auch wahrscheinlich.
Natürlich würden viele gute Gläubige vor den Kopf gestoßen. (Egal, wie die Entscheidung ausfällt!) Aber der Schwebezustand ist doch auch zu nichts mehr nütze, als dass die Gegner und Befürworter viel Energie aufwenden, sich gegenseitig von ihrer Meinung zu überzeugen und Streit und Konflikte gefördert werden zwischen Leuten, die eigentlich zusammenstehen sollten.
Warum nicht endlich die öffentliche Klarstellung, damit auch das andauernde Streiten und gegenseitige Verdächtigen unter den Gläubigen aufhören kann??
Re: Neues aus Medjugorje
Genau aus diesem Grund, denke ich.Clemens hat geschrieben:Warum nicht endlich die öffentliche Klarstellung, damit auch das andauernde Streiten und gegenseitige Verdächtigen unter den Gläubigen aufhören kann??
Mit einer Entscheidung - egal in welche Richtung - kann sich der Papst hier nicht als everybody's darling positionieren, sondern wird sich immer bei einem Teil in die Nesseln setzen. Und das mag er anscheinend gar nicht.
Wenn er das bisherige (durchaus sinnvolle) Ehenichtigkeitsverfahren hopps gehen läßt oder wegen einer (immer noch unmöglich aussehenden) Brille den römischen Stadtverkehr lahmlegt, dann sieht er diese Gefahr wohl nicht, denn daran nörgeln ja nur einzelne Unverbesserliche im Stillen rum.
Re: Neues aus Medjugorje
ich bin überzeugt die Klarstellung kommt man will es nur wasserdicht machen
Re: Neues aus Medjugorje
Solange sich diie Erscheinungen in Medjugorje fortsetzen kann die Kirche Medjugorje aus Selbstschutz nicht anerkennen stellt euch vor die Gospa würde in einer Botschaft Entscheidungen des Vatikans des Papstes oder einer bestimmten Synode als falsch verurteilen?
Im Vatikan hat jetzt die Welt das sagen, denn der Vicarius Iesu Christi sitzt im Klosters Mater Ecclesiae und harrt schweigend der Dinge die da kommen.
Im Vatikan hat jetzt die Welt das sagen, denn der Vicarius Iesu Christi sitzt im Klosters Mater Ecclesiae und harrt schweigend der Dinge die da kommen.
Komm bald Herr Jesu
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Re: Neues aus Medjugorje
In Medjugorje gab und gibt es noch nie Erscheinungen, undPilger hat geschrieben:Solange sich diie Erscheinungen in Medjugorje fortsetzen kann die Kirche Medjugorje aus Selbstschutz nicht anerkennen stellt euch vor die Gospa würde in einer Botschaft Entscheidungen des Vatikans des Papstes oder einer bestimmten Synode als falsch verurteilen?
Im Vatikan hat jetzt die Welt das sagen, denn der Vicarius Iesu Christi sitzt im Klosters Mater Ecclesiae und harrt schweigend der Dinge die da kommen.
im Kloster "Mater Ecclesiae" sitzt kein "Vicarius Jesu Christi", sondern ein Austrägler ohne Amt und Würden.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 16:09
Re: Neues aus Medjugorje
taddeo hat geschrieben: In Medjugorje gab und gibt es noch nie Erscheinungen

Da hat einer überirdisches Wissen in seinem Kopf...
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15
Re: Neues aus Medjugorje
Wie jetzt? Du etwa nicht?FidesVeritas hat geschrieben:taddeo hat geschrieben: In Medjugorje gab und gibt es noch nie Erscheinungen
Da hat einer überirdisches Wissen in seinem Kopf...

Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!
Re: Neues aus Medjugorje
Du kennst den Witz vom Betriebsausflug im Himmel? Wo Maria auf den Vorschlag, Medjugorje zu besuchen, sagt "Au ja, da war ich noch nie"?FidesVeritas hat geschrieben:taddeo hat geschrieben: In Medjugorje gab und gibt es noch nie Erscheinungen
Da hat einer überirdisches Wissen in seinem Kopf...


Re: Neues aus Medjugorje
Gibt es irgendeinen Beleg dafür, dass Kard. Müller dieses Verbot tatsächlich ausgesprochen hat?
Ich habe das Gefühl, dass es eher um das Verbot geht, auf dem PfarreiGELÄNDE (Bereich um die Kirche) seitens Pfarrer und Seher die Botschaften zu Verbreiten und über ihre Erscheinungen zu sprechen. Das war meines Wissens schon so, bevor Kard. Müller Chef der Glaubenskongragation wurde - ist wahrscheinlich völlig unabhängig von den Ergebnissen der Kommission. Lasse mich gerne belehren, aber nicht von Gerüchten.
Was die Kirche mit Medjugorje macht, scheint relativ klar: Sie kann die vielen positiven Früchte nicht ignorieren, z.B. dass in vielen Berufungen und Bekehrungen Medjugorje eine große Rolle spielt, sie kann Medjugorje nicht anerkennen, weil die Botschaften noch andauern. Außerdem gibt es in den Botschaften keine Stellen, die gegen die Lehre der Kirche verstoßen (abgesehen von einigen untergeschobenen Pseudobotschaften aus den Anfangszeiten aus dubiosen Quellen, die auch in Medjugorje niemand als echt ansieht, aber von Gegnern immer vorgebracht werden). Die Erscheinungen werden also weder verworfen, noch anerkannt, sondern weiter beobachtet. Es wird sicher einige neue Regeln geben, bestimmt auch einige Änderungen in der Struktur und Organisation, die Seher bekommen vom Vatikan geistliche Begleiter, etc.
Ich denke, das Ergebnis wird sein wie 1991, nur ausführlicher, sodass nicht mehr so viele Missverständnisse in der Interpretation (v.a. von Seiten der Gegner) möglich sind.
Ich habe das Gefühl, dass es eher um das Verbot geht, auf dem PfarreiGELÄNDE (Bereich um die Kirche) seitens Pfarrer und Seher die Botschaften zu Verbreiten und über ihre Erscheinungen zu sprechen. Das war meines Wissens schon so, bevor Kard. Müller Chef der Glaubenskongragation wurde - ist wahrscheinlich völlig unabhängig von den Ergebnissen der Kommission. Lasse mich gerne belehren, aber nicht von Gerüchten.
Was die Kirche mit Medjugorje macht, scheint relativ klar: Sie kann die vielen positiven Früchte nicht ignorieren, z.B. dass in vielen Berufungen und Bekehrungen Medjugorje eine große Rolle spielt, sie kann Medjugorje nicht anerkennen, weil die Botschaften noch andauern. Außerdem gibt es in den Botschaften keine Stellen, die gegen die Lehre der Kirche verstoßen (abgesehen von einigen untergeschobenen Pseudobotschaften aus den Anfangszeiten aus dubiosen Quellen, die auch in Medjugorje niemand als echt ansieht, aber von Gegnern immer vorgebracht werden). Die Erscheinungen werden also weder verworfen, noch anerkannt, sondern weiter beobachtet. Es wird sicher einige neue Regeln geben, bestimmt auch einige Änderungen in der Struktur und Organisation, die Seher bekommen vom Vatikan geistliche Begleiter, etc.
Ich denke, das Ergebnis wird sein wie 1991, nur ausführlicher, sodass nicht mehr so viele Missverständnisse in der Interpretation (v.a. von Seiten der Gegner) möglich sind.
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Sonntag 9. Oktober 2011, 17:23
- Wohnort: Brandenburg
Re: Neues aus Medjugorje
Dr. Dirk hat geschrieben:Gibt es irgendeinen Beleg dafür, dass Kard. Müller dieses Verbot tatsächlich ausgesprochen hat?
Ich habe das Gefühl, dass es eher um das Verbot geht, auf dem PfarreiGELÄNDE (Bereich um die Kirche) seitens Pfarrer und Seher die Botschaften zu Verbreiten und über ihre Erscheinungen zu sprechen. Das war meines Wissens schon so, bevor Kard. Müller Chef der Glaubenskongragation wurde - ist wahrscheinlich völlig unabhängig von den Ergebnissen der Kommission. Lasse mich gerne belehren, aber nicht von Gerüchten.
Was die Kirche mit Medjugorje macht, scheint relativ klar: Sie kann die vielen positiven Früchte nicht ignorieren, z.B. dass in vielen Berufungen und Bekehrungen Medjugorje eine große Rolle spielt, sie kann Medjugorje nicht anerkennen, weil die Botschaften noch andauern. Außerdem gibt es in den Botschaften keine Stellen, die gegen die Lehre der Kirche verstoßen (abgesehen von einigen untergeschobenen Pseudobotschaften aus den Anfangszeiten aus dubiosen Quellen, die auch in Medjugorje niemand als echt ansieht, aber von Gegnern immer vorgebracht werden). Die Erscheinungen werden also weder verworfen, noch anerkannt, sondern weiter beobachtet. Es wird sicher einige neue Regeln geben, bestimmt auch einige Änderungen in der Struktur und Organisation, die Seher bekommen vom Vatikan geistliche Begleiter, etc.
Ich denke, das Ergebnis wird sein wie 1991, nur ausführlicher, sodass nicht mehr so viele Missverständnisse in der Interpretation (v.a. von Seiten der Gegner) möglich sind.

Habe vor fünf Jahren Medjugorje für acht Tage besucht. Für mich ist das ein gesegneter Ort des Gebets und ich vermute mal, dass die Kirche diesen Ort auch als offiziellen Gebetsort anerkennen wird. Alles darüber hinaus wird später entschieden werden...
Re: Neues aus Medjugorje
Das ist auch ziemlich unstreitig. Die offizielle Untersuchung wurde aber nicht eingeleitet, weil dort soviel gebetet wird und sich Bekehrungen ereignen.KlausLange hat geschrieben:Für mich ist das ein gesegneter Ort des Gebets und ich vermute mal, dass die Kirche diesen Ort auch als offiziellen Gebetsort anerkennen wird.
Re: Neues aus Medjugorje
Natürlich wurde die offizielle Untersuchung auch deswegen eingeleitet, sonst hätte man in Rom ja einfach auf den Bischof von Mostar hören können. Hat man aber nicht, und das mit gutem Grund.taddeo hat geschrieben:Das ist auch ziemlich unstreitig. Die offizielle Untersuchung wurde aber nicht eingeleitet, weil dort soviel gebetet wird und sich Bekehrungen ereignen.KlausLange hat geschrieben:Für mich ist das ein gesegneter Ort des Gebets und ich vermute mal, dass die Kirche diesen Ort auch als offiziellen Gebetsort anerkennen wird.