Den verwechsle ich immer mit dem: https://www.youtube.com/watch?v=cF5oEagXu3UHeGe hat geschrieben:Alfred Neven DuMont, Verleger (1927 - 215)
Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll VI
Hach…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Der Name sagte mir nicht.HeGe hat geschrieben:Harry Rowohlt, Schriftsteller, Schauspieler (1945 - 2015)
In der Wikipedia gibt es von ihm folgendes Bild:

Und ich dachte immer, der wäre Bischof von Magdeburg

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Gerade wegen des Namens bin ich auf die Meldung aufmerksam geworden, der Verlag seines Vaters ist ja nicht unbekannt. Ihn persönlich kannte ich auch nur wenig, gelesen habe ich nichts von ihm, irgendwann vielleicht mal beim Durchschalten in der Lindenstraße gesehen.Juergen hat geschrieben:Der Name sagte mir nicht.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
HeGe hat geschrieben:Harry Rowohlt, Schriftsteller, Schauspieler (1945 - 2015)

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Schwer zu sagen, wie groß der war. Auf den meisten Photos ist er sitzend zu sehen und da kann man die Größe so schlecht schätzen.Siard hat geschrieben:HeGe hat geschrieben:Harry Rowohlt, Schriftsteller, Schauspieler (1945 - 2015)Wieder ein Großer weniger.
Wenn man Gysi als Maßstab nimmt, dann ist er schon groß. Das liegt aber daran, daß Gysi mit 1,63m eher klein ist.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Bei dem Foto steht Gysi sicherlich schon auf einem Hocker!Juergen hat geschrieben:Schwer zu sagen, wie groß der war. Auf den meisten Photos ist er sitzend zu sehen und da kann man die Größe so schlecht schätzen.Siard hat geschrieben:HeGe hat geschrieben:Harry Rowohlt, Schriftsteller, Schauspieler (1945 - 2015)Wieder ein Großer weniger.
Wenn man Gysi als Maßstab nimmt, dann ist er schon groß. Das liegt aber daran, daß Gysi mit 1,63m eher klein ist.

Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Da gibt es einen augenfälligen Unterschied: Harry Rowohlt war ein mittlerer Kleiderschrank.
Hast Du mal unseren Bischof live gesehen ? - der ist ± einen Kopf kleiner, wie Gysi, aber dabei noch etwas schlanker.

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Der hatte ja den Schalk im Nacken…Hubertus hat geschrieben:Alexander Schalck-Golodkowski, Politiker (1932-2015)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Er war der Oberverschieber von wertvollen Gütern in den Westen.
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Aber sie umzubringen, zu erwürgen, dazu hat "es" gereicht. "Es" - dumm und habgierig, ohne jede Eier, sich der Verantwortung der eigenen Pleite zu stellen ... würde ich trotzdem keinen ermorden. Die beiden gehören hingerichtet, einen Kopf kürzer gemacht. Und mit ihnen eine Gesellschaft, die sich Gedanken über den Dilettantismus der Durchführung eines solchen Verbrechens macht. "Unprofessionalität" ist der hier der letzte perverse Vorwurf einer verkommenen Gesellschaft.spon hat geschrieben:Fall Anneli: Tödlicher Dilettantismus
Sie maskierten sich nicht, hatten keinen Plan und stellten absurde Forderungen: Die Beschuldigten im Fall Anneli haben die Entführung der 17-Jährigen Ermittlern zufolge nicht durchdacht.
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Deine "Kopf-Ab-Forderung" bringt keine Leben zurück - bringt in eine Familie keine Ruhe zurück - und bringt keinerlei Gereichtigkeit mehr als eine Gefängnisstrafe.
Gut, dass wir keine Todesstrafe haben!
Gut, dass wir keine Todesstrafe haben!
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
umusungu hat geschrieben:Deine "Kopf-Ab-Forderung" bringt keine Leben zurück - bringt in eine Familie keine Ruhe zurück - und bringt keinerlei Gereichtigkeit mehr als eine Gefängnisstrafe.
Gut, dass wir keine Todesstrafe haben!

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Niels hat geschrieben:umusungu hat geschrieben:Deine "Kopf-Ab-Forderung" bringt keine Leben zurück - bringt in eine Familie keine Ruhe zurück - und bringt keinerlei Gereichtigkeit mehr als eine Gefängnisstrafe.
Gut, dass wir keine Todesstrafe haben!

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Deine Einladung nehme ich gerne an. Leider trennen uns ca. 1000 km.Siard hat geschrieben:Niels hat geschrieben:umusungu hat geschrieben:Deine "Kopf-Ab-Forderung" bringt keine Leben zurück - bringt in eine Familie keine Ruhe zurück - und bringt keinerlei Gereichtigkeit mehr als eine Gefängnisstrafe.
Gut, dass wir keine Todesstrafe haben!

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Das ist doch wohl ein Witz.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Achwas‽
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
sehr sehr empathischJuergen hat geschrieben:Als er starb, saß ein Hut an seinem Bett..umusungu hat geschrieben:Oliver Sacks
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?umusungu hat geschrieben:sehr sehr empathischJuergen hat geschrieben:Als er starb, saß ein Hut an seinem Bett..umusungu hat geschrieben:Oliver Sacks
(1 Korinther 15, 55)
Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Er gehörte dem wissenschaftlichen Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung an und hat auch religionskritische Bücher geschrieben.HeGe hat geschrieben:Max Kruse, Schriftsteller (1921 - 2015)
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
http://salzburg.orf.at/news/stories/2732515/
Er war der letzte Bischof von dem man hier zu lande sagen konnte er ist katholisch im traditionellem Sinn
Er hatte Rückgrad und Charakter was Bischöfe ja zur Zeit kaum haben er wurde verspottet ausgelacht weil er mit dem Allerheilligsten beim großen Hochwasser in seiner Erzdiözese auf die Salzach Brücke ging und die Fluten segnete von da an ging das Wasser zurück er war es der dem Vorsitzendem der Bischofskonferenz klar zeigte daß dieser außerhalb seiner eigenen Diözese nur Wünsche äussern kann und diese auch abgelehnt werden können er war auch der erste Bischof der bereits Ende der 8er Jahre der alten Messe in seiner Diözese Freiheit gewährte in einem Maß daß an manchen Orten auch nach dem MP noch nicht üblich ist
Er war der letzte Bischof von dem man hier zu lande sagen konnte er ist katholisch im traditionellem Sinn
Er hatte Rückgrad und Charakter was Bischöfe ja zur Zeit kaum haben er wurde verspottet ausgelacht weil er mit dem Allerheilligsten beim großen Hochwasser in seiner Erzdiözese auf die Salzach Brücke ging und die Fluten segnete von da an ging das Wasser zurück er war es der dem Vorsitzendem der Bischofskonferenz klar zeigte daß dieser außerhalb seiner eigenen Diözese nur Wünsche äussern kann und diese auch abgelehnt werden können er war auch der erste Bischof der bereits Ende der 8er Jahre der alten Messe in seiner Diözese Freiheit gewährte in einem Maß daß an manchen Orten auch nach dem MP noch nicht üblich ist
Re: Der Nekrolog
Versehen? Autokorrektur? Absicht?
Pumuckl gar als Prototyp des Neuen Deutschen Krauts?
Pumuckl gar als Prototyp des Neuen Deutschen Krauts?
Re: Der Nekrolog
Ich las mal, daß die Kaut auch Kraut kaute. 

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der Nekrolog
Wie Pumuckl ausschaut,
kann's nur gewesen sein
ein ziemlich rotes Kraut.
Und was sich reimt ist fein!
kann's nur gewesen sein
ein ziemlich rotes Kraut.
Und was sich reimt ist fein!
Re: Der Nekrolog
Damit muß man rechnen, wenn man einer so seltsamen Religion mit so seltsamen Riten angehört. Da ist das normal. Das passiert doch in mehr oder weniger großem Umfang jedes Jahr.Sperling hat geschrieben:Über 700 Pilger sind bei einer Massenpanik in Mekka zertrampelt worden...
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Danke DirProtasius hat geschrieben:Fremdmoderierend Kommentare aus dem Nekrolog in dessen Kommentarstrang verschoben. Beitrag mit Bitte um diese Moderationsmaßnahme versenkt.

Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
ebenfalls danke fürs Verschieben und an Sarandon!
Re: Der Nekrolog
Eben. Das ist nichts Neues.Juergen hat geschrieben:Damit muß man rechnen, wenn man einer so seltsamen Religion mit so seltsamen Riten angehört. Da ist das normal. Das passiert doch in mehr oder weniger großem Umfang jedes Jahr.Sperling hat geschrieben:Über 700 Pilger sind bei einer Massenpanik in Mekka zertrampelt worden...
Niemand ist gezwungen, das zu tun.
Für alle, die es tun, gilt (leider immer wieder): Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um.
Re: Der Nekrolog
Na ja, Muslime sind durch die Gebote ihrer Religion schon gezwungen, einmal im Leben nach Mekka zu pilgern.Niels hat geschrieben:Eben. Das ist nichts Neues.Juergen hat geschrieben:Damit muß man rechnen, wenn man einer so seltsamen Religion mit so seltsamen Riten angehört. Da ist das normal. Das passiert doch in mehr oder weniger großem Umfang jedes Jahr.Sperling hat geschrieben:Über 700 Pilger sind bei einer Massenpanik in Mekka zertrampelt worden...
Niemand ist gezwungen, das zu tun.
Für alle, die es tun, gilt (leider immer wieder): Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um.
Wikipedia hat geschrieben:Jeder freie, volljährige und gesunde Muslim – ob Mann oder Frau –, der es sich leisten kann, ist verpflichtet, einmal im Leben nach Mekka zu pilgern. Die Pilgerfahrt ist im Koran als religiöse Pflicht mit einer gewissen Einschränkung[1] verankert:
„Und die Menschen sind Gott gegenüber verpflichtet, die Wallfahrt nach dem Haus zu machen – soweit sie dazu eine Möglichkeit finden.“
– Sure 3, Vers 97: Übersetzung: Rudi Paret
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009