Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Nächsten Sonntag, dem 4. Sonntag nach Pfingsten (21.6.)
wird in der Messe in der a.o. Form des römischen Ritus in der
Gaukirche in Paderborn um 11:00 Uhr
ein Chor aus Isselburg (Kreis Borken) eine
Chormesse von Anton Bruckner
singen.
Kommt alle!
Kommt zahlreich!
wird in der Messe in der a.o. Form des römischen Ritus in der
Gaukirche in Paderborn um 11:00 Uhr
ein Chor aus Isselburg (Kreis Borken) eine
Chormesse von Anton Bruckner
singen.
Kommt alle!
Kommt zahlreich!
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Nachtrag:Juergen hat geschrieben:Nächsten Sonntag, dem 4. Sonntag nach Pfingsten (21.6.)
wird in der Messe in der a.o. Form des römischen Ritus in der
Gaukirche in Paderborn um 11:00 Uhr
ein Chor aus Isselburg (Kreis Borken) eine
Chormesse von Anton Bruckner
singen.
Der Kirchenchor St. Pankratius aus Anholt (Isselburg) wird
von Anton Bruckner die »Messe C-Dur«
und von W. A. Mozart das »Ave Verum«
singen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Die Weihekandidaten: http://petrusbruderschaft.de/pages/arch ... n-215.phpPetrusbruderschaft hat geschrieben:Weihetermine des Priesterseminars St. Petrus
Priesterweihen
Ort: Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul, Lindenberg
Datum: 27. Juni 215, 9 Uhr
Bischof: S.E. Bischof Nicolas Brouwet (Bistum Tarbes und Lourdes)
von Diakon Philipp Faschinger:
Ort: Neuer Dom, Linz (A)
Datum: 4. Juli 215, 1 Uhr
Bischof: S.E. Mgr. Dr. Ludwig Schwarz SDB (Bistum Linz)
(Primiz: 5.Juli, 8:3, Minoritenkirche)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Die Freunde der Liturgie in der außerordentlichen Form des römischen Ritus aus Mönchengladbach und Kevelaer veranstalten
Wer genauere Informationen haben will, der wende sich bitte an:
- Alte Messe Mönchengladbach
- Missa Tridentina in Kevelaer
am 24. Oktober 2015 eine Wallfahrt
zum
Kloster Maria Engelport
und den dortigen
Anbetungsschwestern des königlichen Herzens Jesu
Die Abfahrt in Kevelaer ist um 6:45 Uhr; die Abfahrt in Mönchengladbach ist um 7:45 Uhr. Die Rückkehr nach Kevelaer ist gegen 20:00 Uhr geplant.zum
Kloster Maria Engelport
und den dortigen
Anbetungsschwestern des königlichen Herzens Jesu
Wer genauere Informationen haben will, der wende sich bitte an:
- Alte Messe Mönchengladbach
- Missa Tridentina in Kevelaer
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Ich möchte noch einmal hinweisen auf die kommenden Exerzitien von Kaplan Stephan Maeßen in St. Pelagiberg:
IGNATIANISCHE EXERZITIEN FÜR MÄNNER
6.7.-11.7.
IGNATIANISCHE EXERZITIEN FÜR FRAUEN
1.8.- 15.8.
Wer Kaplan Maeßen noch nicht kennt, kann sich hier einen Eindruck verschaffen:
http://gloria.tv/media/G3jk3NHHFzr
Der Predigt entsprechend sieht man Kaplan Maeßen hier ernsten Gesichtes; er kann jedoch (was bei Exerzitien nicht gänzlich uninteressant ist) bei gleichbleibender inhaltlicher Tiefe auch äußerst kurzweilig sein. Schließlich empfiehlt ihn seine große seelsorgliche Erfahrung.
http://www.kurhaus-marienburg.ch/exerzitien_215.pdf
IGNATIANISCHE EXERZITIEN FÜR MÄNNER
6.7.-11.7.
IGNATIANISCHE EXERZITIEN FÜR FRAUEN
1.8.- 15.8.
Wer Kaplan Maeßen noch nicht kennt, kann sich hier einen Eindruck verschaffen:
http://gloria.tv/media/G3jk3NHHFzr
Der Predigt entsprechend sieht man Kaplan Maeßen hier ernsten Gesichtes; er kann jedoch (was bei Exerzitien nicht gänzlich uninteressant ist) bei gleichbleibender inhaltlicher Tiefe auch äußerst kurzweilig sein. Schließlich empfiehlt ihn seine große seelsorgliche Erfahrung.
http://www.kurhaus-marienburg.ch/exerzitien_215.pdf
et nos credidimus caritati
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Wie ich schon in der Terminübersicht für Juli in meinem Blog angegeben habe, wird am ersten Liborisonntag – das ist in diesem Jahr der 26. Juli – wieder ein levitiertes Hochamt, in der Kapuzinerkirche gefeiert. Die Messe beginnt um 18:00 Uhr.
Im aktuellen Pfarrbrief (Nr. 29) der Liboripfarrei hat sich ein Fehler eingeschlichen: Dort ist für 11:00 Uhr die sonst übliche Sonntagsmesse in der a.o. Form des römischen Ritus in der Gaukirche angekündigt. Diese Messe entfällt am 26. Juli.
Im aktuellen Pfarrbrief (Nr. 29) der Liboripfarrei hat sich ein Fehler eingeschlichen: Dort ist für 11:00 Uhr die sonst übliche Sonntagsmesse in der a.o. Form des römischen Ritus in der Gaukirche angekündigt. Diese Messe entfällt am 26. Juli.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
[url=http://judica-me.de/?page_id=126]www.judica-me.de[/url], die Infoseite für die Messe in der a.o. Form in Paderborn hat geschrieben:
Mariä Himmelfahrt und Kräutersegnung
Auch in diesem Jahr können wir die Feier Mariä Aufnahme in den Himmel, die offiziell auf den 15. August fällt, wieder am darauf folgenden Sonntag, dem 16. August, nachholen. Der alte Brauch, an diesem Tag die Kräuter zu segnen, findet wieder vor der Hl. Messe statt. Die Kräuterbunde werden zum Segen auf einen Tisch an der Kommunionbank gelegt und nach der Hl. Messe wieder in Empfang genommmen. Wenn Sie also in der Lage sind, mehrere Kräutersträuße zu binden, wäre das sehr schön, da nicht alle einen Strauß mitbringen können und doch möglichst jeder den Segen der Gottesmutter mit dem äußeren Zeichen der duftenden Kräuter mit nach Hause tragen sollte.
Ein weiterer Termin zum Vormerken für, die der Messe in Paderborn nahe stehen:
Anm.: Ich werde vorr. einen (mediterranen) Nudelsalat sowie selbstgebackenes Fladenbrot dazu beisteuern.[url=http://judica-me.de/?page_id=126]www.judica-me.de[/url], die Infoseite für die Messe in der a.o. Form in Paderborn hat geschrieben:
Sommerfest!
Am 23. August nach der Hl. Messe startet wieder ein Sommerfest “Im Küstergarten”. Nachdem wir ein Jahr pausieren mußten, wollen wir uns wieder zu Kaffee und Kuchen, zu Grillwürstchen, Salat, verschiednenen Getränken und vor allem zu vielen fruchtbaren Gesprächen zusammensetzen. Bei schlechtem Wetter steht ein Zelt bereit. Eine Reihe von Freiwilligen hat sich gemeldet, um mit Selbstgebackenem und -abgeschmecktem zu überraschen. Aber vielleicht fällt dem einen oder anderen noch etwas ein, wie er oder sie zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen kann; auch existiert kein vorbereitetes Programm, Ideen und Vorschlägen zum Gelingen des Festes sind also willkommen. Und wie wär’s, wenn sie auch Freunde und Bekannte mitbrächten, die bislang den “Tradis” eher abwartend gegenüber stehen oder die noch nicht den Weg zu den Messfeiern in der außerordentlichen Form des römischen Ritus hier in Paderborn gefunden haben?
Herzliche Einladung an alle!

Zuletzt geändert von Juergen am Mittwoch 12. August 2015, 16:20, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Ganz sicher vorkonziliar gewürzt.CIC_Fan hat geschrieben:klingt ja sehr fein
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Der Nudelsalat aller Zeiten.Vir Probatus hat geschrieben:Ganz sicher vorkonziliar gewürzt.CIC_Fan hat geschrieben:klingt ja sehr fein
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

DU hättest den Salat sicher mit MIES-Muscheln und Giftwurz gemacht, oder?

Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
-
- Beiträge: 412
- Registriert: Sonntag 26. April 2015, 15:02
- Wohnort: Sanctae Romanae Ecclesiae Specialis Vera Filia
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Besser vorkonziliar gewürzt als schal gewordenes Salz alleine verwendet.
"Das katholische Modell ist ja seit 2000 Jahren am Scheitern und daher dringend ablösungsbedürftig"
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Die Internetseite Missa-Tridentina-Kevelaer weist auf eine Tageswallfahrt nach Maria Engelport hin. Ich hatte es vor rund sechs Wochen HIER schon einmal erwähnt.
http://missa-tridentina-kevelaer.jimdo. ... engelport/
Tageswallfahrt nach Maria Engelport…
Wallfahrt
der Freunde der Liturgie in der außerordentlichen Form
des Römischen Ritus,
(Tridentinischer Ritus)
aus Mönchengladbach
und Kevelaer
zum
Kloster Maria Engelport
(bei Treis-Karden an der Mosel),
am
Samstag, 24. Oktober 2015
→ weiterlesen
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
So Gott will, werden da mindestens drei Kreuzgängster anreisen.Juergen hat geschrieben:Die Internetseite Missa-Tridentina-Kevelaer weist auf eine Tageswallfahrt nach Maria Engelport hin. Ich hatte es vor rund sechs Wochen HIER schon einmal erwähnt.
http://missa-tridentina-kevelaer.jimdo. ... engelport/
Tageswallfahrt nach Maria Engelport…
Wallfahrt
der Freunde der Liturgie in der außerordentlichen Form
des Römischen Ritus,
(Tridentinischer Ritus)
aus Mönchengladbach
und Kevelaer
zum
Kloster Maria Engelport
(bei Treis-Karden an der Mosel),
am
Samstag, 24. Oktober 2015
→ weiterlesen
Sonst noch wer?

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Hinweise für die Messen im Oktober 2015 in Paderborn:
Am Sonntag, den 25. Oktober, feiern wir das Christkönigsfest. Im Anschluß an die Heilige Messe in der Gaukirche findet eine Aussetzung statt, sowie das Gebet zur Erneuerung der Weihe des ganzen Menschengeschlechtes an das Heiligste Herz Jesu. Die Feier endet mit dem sakramentalen Segen.
Am Mittwoch, 28. Oktober, findet die Heilige Messe nicht in der Krypta des Hohen Domes, sondern in der Kapuzinerkirche statt.
Am Sonntag, den 25. Oktober, feiern wir das Christkönigsfest. Im Anschluß an die Heilige Messe in der Gaukirche findet eine Aussetzung statt, sowie das Gebet zur Erneuerung der Weihe des ganzen Menschengeschlechtes an das Heiligste Herz Jesu. Die Feier endet mit dem sakramentalen Segen.
Am Mittwoch, 28. Oktober, findet die Heilige Messe nicht in der Krypta des Hohen Domes, sondern in der Kapuzinerkirche statt.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Erinnerung...Niels hat geschrieben:So Gott will, werden da mindestens drei Kreuzgängster anreisen.Juergen hat geschrieben:Die Internetseite Missa-Tridentina-Kevelaer weist auf eine Tageswallfahrt nach Maria Engelport hin. Ich hatte es vor rund sechs Wochen HIER schon einmal erwähnt.
http://missa-tridentina-kevelaer.jimdo. ... engelport/
Tageswallfahrt nach Maria Engelport…
Wallfahrt
der Freunde der Liturgie in der außerordentlichen Form
des Römischen Ritus,
(Tridentinischer Ritus)
aus Mönchengladbach
und Kevelaer
zum
Kloster Maria Engelport
(bei Treis-Karden an der Mosel),
am
Samstag, 24. Oktober 2015
→ weiterlesen
Sonst noch wer?

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Und dabei wusste ich bei meiner Anmeldung in Maria Engelport noch überhaupt nichts von dieser Wallfahrt.
Wie nannte man das nochmal...?
Ach ja...
Göttliche Fügung!

Wie nannte man das nochmal...?

Ach ja...

Göttliche Fügung!

"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Mir dünkt, aus Paderborn wird auch wer zur Wallfahrt dort sein. 

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Echt jetzt?Juergen hat geschrieben:Mir dünkt, aus Paderborn wird auch wer zur Wallfahrt dort sein.


"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Dort gibt es auch ein paar Photos.http://altemessemg.blogspot.de/2015/10/ ... fahrt.html
Sonntag, 25. Oktober 2015
Eindrücke der interdiözesanen Wallfahrt nach Maria Engelport 2015
Vollbesetzt war der Bus, der sich mit Pilgern aus Kevelaer und Mönchengladbach auf den Weg nach Maria Engelport machte. Komplettiert wurde die Pilgergruppe von Wallfahrern aus Bonn, Paderborn, Essen und Frankfurt, so dass über 50 Freunde der tridentinischen Liturgie den Marienwallfahrtsort gemeinsam besuchten…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Am morgigen Mittwoch, 28. Oktober, dem Fest der Heiligen Simon und Judas,
findet die Hl. Messe in der a.o. Form nicht in der Krypta des Hohen Domes zu Paderborn statt,
sondern um 18:3 Uhr in der Kapuzinerkirche.
→ http://altemessepb.blogspot.de/215/9/ ... -215.html
Die Messe muß verlegt werden, weil um 18:3 Uhr die Katholische Hochschulgemeinde ihren Semestereröffnungsgottesdienst im Hohen Dom feiert. Warum dieser Gottesdienst nicht, wie alle anderen Gottesdienste der KHG auch, in der Universitäts- und Marktkirche stattfindet, bleibt mir unverständlich. Wiederum muß die Messe in der a.o. Form, die von manchen wohl immer noch als eine Art „Schmuddelkind“ angesehen wird, vor anderen Veranstaltungen zurückstecken und den Platz räumen.

findet die Hl. Messe in der a.o. Form nicht in der Krypta des Hohen Domes zu Paderborn statt,
sondern um 18:3 Uhr in der Kapuzinerkirche.
→ http://altemessepb.blogspot.de/215/9/ ... -215.html
Die Messe muß verlegt werden, weil um 18:3 Uhr die Katholische Hochschulgemeinde ihren Semestereröffnungsgottesdienst im Hohen Dom feiert. Warum dieser Gottesdienst nicht, wie alle anderen Gottesdienste der KHG auch, in der Universitäts- und Marktkirche stattfindet, bleibt mir unverständlich. Wiederum muß die Messe in der a.o. Form, die von manchen wohl immer noch als eine Art „Schmuddelkind“ angesehen wird, vor anderen Veranstaltungen zurückstecken und den Platz räumen.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Wie ich gerade lese, am Martinstag auch: http://judica-me.de/?page_id=4
Mittwoch, 11. November, Hl. Martin
18.3 Uhr, Hl. Messe in der Kapuzinerkirche im Liborianum.
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Ja, so ist es.Niels hat geschrieben:Wie ich gerade lese, am Martinstag auch: http://judica-me.de/?page_id=4Mittwoch, 11. November, Hl. Martin
18.3 Uhr, Hl. Messe in der Kapuzinerkirche im Liborianum.
Am 11. im 11. findet in Paderborn der traditionelle Martinszug statt. Der Zug endet am bzw. im Dom. Dort gibt es eine kurze Andacht, bei der nicht vergessen wird, auf die freundschaftliche Beziehung zwischen den beiden Bischöfe Martin und Liborius im 4. Jh. hinzuweisen. Die Andacht hält ein Weihbischof.
Aus diesem Grunde ist der Dom „belegt“ und die „alte Messe“ muß mal wieder in die Kapuzinerkirche ausweichen.
→ http://altemessepb.blogspot.de/215/1/ ... -215.html
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Dafür muß die „alte Messe“ verlegt werden:Juergen hat geschrieben:Am morgigen Mittwoch, 28. Oktober, dem Fest der Heiligen Simon und Judas,
findet die Hl. Messe in der a.o. Form nicht in der Krypta des Hohen Domes zu Paderborn statt,
sondern um 18:3 Uhr in der Kapuzinerkirche.
→ http://altemessepb.blogspot.de/215/9/ ... -215.html
Die Messe muß verlegt werden, weil um 18:3 Uhr die Katholische Hochschulgemeinde ihren Semestereröffnungsgottesdienst im Hohen Dom feiert. Warum dieser Gottesdienst nicht, wie alle anderen Gottesdienste der KHG auch, in der Universitäts- und Marktkirche stattfindet, bleibt mir unverständlich. Wiederum muß die Messe in der a.o. Form, die von manchen wohl immer noch als eine Art „Schmuddelkind“ angesehen wird, vor anderen Veranstaltungen zurückstecken und den Platz räumen.

Q: Westfalenblatt v. 28.1. Erste Seite des Lokalteils Paderborn.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
So berichtet katholisch.de von der Wallfahrt nach Rom. Erstaunlich positiv, wie ich finde.
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... mittendrin
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... mittendrin
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Tatsächlich, erstaunlich positiv.
Aber, auch wenn es vom Verfasser vermutlich nicht negativ gemeint war, stosse ich mich an der Bezeichnung "heiliges Spektakel".
Das hat was von Jahrmarkt oder Varieté. Ein (un)heiliges Spektakel erlebt man wohl häufiger in manchen "normalen" Messen im deutschen Sprachraum.

Aber, auch wenn es vom Verfasser vermutlich nicht negativ gemeint war, stosse ich mich an der Bezeichnung "heiliges Spektakel".
Das hat was von Jahrmarkt oder Varieté. Ein (un)heiliges Spektakel erlebt man wohl häufiger in manchen "normalen" Messen im deutschen Sprachraum.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Die wöchentliche Messe in der außerordentlichen Form im Altenberger Dom in Odenthal wird nächste Woche als gesungenes Requiem gefeiert. 13.11., 18 Uhr, http://www.maria-hilf-koeln.de/weitere.htm
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Gallus hat geschrieben:Die wöchentliche Messe in der außerordentlichen Form im Altenberger Dom in Odenthal wird nächste Woche als gesungenes Requiem gefeiert. 13.11., 18 Uhr, http://www.maria-hilf-koeln.de/weitere.htm

In Altenberg war ich schon lange nicht mehr...

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Jahresschlussexerzitien in St. Pelagiberg vom 29. 12. 215 - 1. 1. 216
Thema: Von der Wende der Not und dem "einen Notwendigen"
Der Exerzitienleiter Kpl. Stephan Maeßen (Jahrgang 196) ist Priester des Erzbistums Vaduz und Hausgeistlicher der Schwestern vom Kostbaren Blut im Kur- und Exerzitienhaus St. Pelagiberg im Schweizer Thurgau. Der erfahrene Seelsorger verbindet in seinen Vorträgen inhaltlichen Tiefgang mit einer ansprechenden, oft humorvoll gewürzten Redeweise.
Kontakt und weitere Informationen: http://www.kurhaus-marienburg.ch/exerzitien_215.pdf
Thema: Von der Wende der Not und dem "einen Notwendigen"
Der Exerzitienleiter Kpl. Stephan Maeßen (Jahrgang 196) ist Priester des Erzbistums Vaduz und Hausgeistlicher der Schwestern vom Kostbaren Blut im Kur- und Exerzitienhaus St. Pelagiberg im Schweizer Thurgau. Der erfahrene Seelsorger verbindet in seinen Vorträgen inhaltlichen Tiefgang mit einer ansprechenden, oft humorvoll gewürzten Redeweise.
Kontakt und weitere Informationen: http://www.kurhaus-marienburg.ch/exerzitien_215.pdf
et nos credidimus caritati
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Für alle Bewohner der Ewigen Stadt interessant: http://www.katholisches.info/215/12/15 ... ten-ritus/


- Sursum Corda
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 22:31
- Wohnort: Hochstift Paderborn
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Weiss jemand, ob die Seite "wiki missa" eingestellt wurde? Sie war eigentlich recht praktisch, wenn es darum ging, Orte mit Messfeiern im a.o. Ritus zu finden.
Auf, eilen liebentzündet, auch wir zum heil'gen Streit! Der Herr, der's Haus gegründet, uns ew'gen Sieg verleiht.