
Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Davon bin ich ausgegangen. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Gute Sache das Moderationsteam einmal gesammelt vorzustellen!


"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Ich habe schon zu Beginn darauf hingewiesen, dass das so nicht richtig ist:holzi hat geschrieben:Warnung: HIC SVNT LEONES! Betreten auf eigene Gefahr!
Dieses Forum bleibt einstweilen ad Experimentum" geöffnet.
Niels hat geschrieben:Bitte die markierten Passagen nochmals überarbeiten:Danke!Der Platz für freiere Stränge rund um den Glauben zu tun haben sollten.
Warnung: HIC SVNT LEONES! Betreten auf eigene Gefahr!
Dieses Forum bleibt einstweilen Ad Experimentum" geöffnet.
viewtopic.php?p=773983#p773983
Es müsste - wenn überhaupt - heißen:
Alles andere ist peinlich, und das schon seit Monaten.Warnung: HIC SVNT LEONES! Betreten auf eigene Gefahr! Dieses Forum bleibt einstweilen "ad experimentum" geöffnet.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Tun wir das nicht alle?Torsten hat geschrieben:Ich warte ..
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII

"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Alles viel harmloser, als ihr denkt.
Um was habe ich schon gebeten? Ist das wirklich so schlimm und nicht zu realisieren?
Um was habe ich schon gebeten? Ist das wirklich so schlimm und nicht zu realisieren?
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Erklärung:
Es geht darum, dass Hubertus aus einem bestehenden Strang eine Teildiskussion abgetrennt und daraus einen neuen Strang eröffnet hat, bei dem ich als Autor genannt bin. In der Übersicht. Im ersten Posting erklärt Hubertus, dass Er als Mod und nicht Torsten bla bla. Aber das ist mir nicht genug, weil ich mich durch den Strangtitel, der bei manchen das einzige ist, was sie davon lesen, verunglimpft sehe. Als Kommunist, unverbesserlicher Ossi etc..
Ich mache äußerst selten einen neuen Thread auf, und "Junkerland in Bauernhand" wäre bei dem Thema einfach nicht mein Stil. Deshalb bat ich, den Thread meinen Vorstellungen nach umzubenennen, wenn ich schon als Autor aufgeführt werde. Aber da geht scheinbar kein Weg rein.
"Reg dich mal nicht so auf; Kleinigkeiten" mag jetzt mancher denken, aber mir ist es wichtig, und die Umbenennung doch eigentlich keine große Sache.
Es geht darum, dass Hubertus aus einem bestehenden Strang eine Teildiskussion abgetrennt und daraus einen neuen Strang eröffnet hat, bei dem ich als Autor genannt bin. In der Übersicht. Im ersten Posting erklärt Hubertus, dass Er als Mod und nicht Torsten bla bla. Aber das ist mir nicht genug, weil ich mich durch den Strangtitel, der bei manchen das einzige ist, was sie davon lesen, verunglimpft sehe. Als Kommunist, unverbesserlicher Ossi etc..
Ich mache äußerst selten einen neuen Thread auf, und "Junkerland in Bauernhand" wäre bei dem Thema einfach nicht mein Stil. Deshalb bat ich, den Thread meinen Vorstellungen nach umzubenennen, wenn ich schon als Autor aufgeführt werde. Aber da geht scheinbar kein Weg rein.
"Reg dich mal nicht so auf; Kleinigkeiten" mag jetzt mancher denken, aber mir ist es wichtig, und die Umbenennung doch eigentlich keine große Sache.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Torsten hat geschrieben:Erklärung:
Es geht darum, dass Hubertus aus einem bestehenden Strang eine Teildiskussion abgetrennt und daraus einen neuen Strang eröffnet hat, bei dem ich als Autor genannt bin. In der Übersicht. Im ersten Posting erklärt Hubertus, dass Er als Mod und nicht Torsten bla bla. Aber das ist mir nicht genug, weil ich mich durch den Strangtitel, der bei manchen das einzige ist, was sie davon lesen, verunglimpft sehe. Als Kommunist, unverbesserlicher Ossi etc..
Ich mache äußerst selten einen neuen Thread auf, und "Junkerland in Bauernhand" wäre bei dem Thema einfach nicht mein Stil. Deshalb bat ich, den Thread meinen Vorstellungen nach umzubenennen, wenn ich schon als Autor aufgeführt werde. Aber da geht scheinbar kein Weg rein.
"Reg dich mal nicht so auf; Kleinigkeiten" mag jetzt mancher denken, aber mir ist es wichtig, und die Umbenennung doch eigentlich keine große Sache.

Tut mir leid, aber wenn, dann ist mir Dein Versuch einer Kontaktaufnahme entgangen...
Falls Du eine Änderung des Strangtitels wünscht, kein Problem.
Ich nehme das Zitat einfach raus...
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Ich bitte darum. 

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Schon geschehen.Torsten hat geschrieben:Ich bitte darum.

(Wie gesagt, nochmals sorry - ist nicht mein Stil, mich über solche Meldungen hinwegzusetzen. Ich hab's anscheinend schlicht übersehen.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Du hast eine PN.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Der neue Titel des Landreform-Strangs ist mE ziemlich daneben. Während jeder mit dem Strangtitel "Junkerland in Bauernhand" den sozialistischen Ursprung einer (gescheiterten) Landreform verbinden konnte, hat der neue Titel "Bonzenland in Gottes Hand" keinerlei Aussagekraft. Soll das Bonzenland enteignet und dann sich selbst überlassen werden oder was ist damit gemeint?
Ich muß alledings zugeben, daß der Begriff "Bonzen" für Großagrarier die entsprechende politische Einstellung zu Eigentum gut zum Ausdruck bringt.

Ich muß alledings zugeben, daß der Begriff "Bonzen" für Großagrarier die entsprechende politische Einstellung zu Eigentum gut zum Ausdruck bringt.

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Ich tu' jetzt damit allerdings nicht mehr länger rum. Torsten wird vom System als Strangeröffner angezeigt, insofern finde ich fair, wenn er ein Mitspracherecht beim Titel hat ...Caviteño hat geschrieben:Der neue Titel des Landreform-Strangs ist mE ziemlich daneben. Während jeder mit dem Strangtitel "Junkerland in Bauernhand" den sozialistischen Ursprung einer (gescheiterten) Landreform verbinden konnte, hat der neue Titel "Bonzenland in Gottes Hand" keinerlei Aussagekraft. Soll das Bonzenland enteignet und dann sich selbst überlassen werden oder was ist damit gemeint?![]()
Ich muß alledings zugeben, daß der Begriff "Bonzen" für Großagrarier die entsprechende politische Einstellung zu Eigentum gut zum Ausdruck bringt.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
An dieser Stelle mal ein ganz herzliches Dankeschön an euch Moderatoren für eure aufopferungsvolle Tätigkeit,
die, wie ich meine, in den letzten Jahren nicht einfacher geworden ist.

die, wie ich meine, in den letzten Jahren nicht einfacher geworden ist.





Wer einen Menschen verurteilt, kann irren. Wer ihm verzeiht, irrt nie. (Heinrich Waggerl)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Samuel hat geschrieben:An dieser Stelle mal ein ganz herzliches Dankeschön an euch Moderatoren für eure aufopferungsvolle Tätigkeit,
die, wie ich meine, in den letzten Jahren nicht einfacher geworden ist.
![]()
![]()
![]()
![]()

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
holzi hat geschrieben:Samuel hat geschrieben:An dieser Stelle mal ein ganz herzliches Dankeschön an euch Moderatoren für eure aufopferungsvolle Tätigkeit,
die, wie ich meine, in den letzten Jahren nicht einfacher geworden ist.
![]()
![]()
![]()
![]()
Lob zur Abwechslung tut gut! Danke!

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Dem Dank schließe ich mich gerne an. Vor allem finde ich es toll, daß Ihr das Forum an einer "langen Leine" laufen laßt und nicht bei jeder Themenverfehlung sofort eingreift. Da habe ich in anderen Foren ganz andere Erfahrungen gemacht.Samuel hat geschrieben:An dieser Stelle mal ein ganz herzliches Dankeschön an euch Moderatoren für eure aufopferungsvolle Tätigkeit,
die, wie ich meine, in den letzten Jahren nicht einfacher geworden ist.


-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Ich finde auch, dass es sehr gut gemacht wird. Man braucht bestimmt eine Eselsgeduld mit manchen Mitgliedern 

– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Auch von mir ein dickes Lob und herzlichen Dank an unsere Moderatoren!





"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Es steht zwar nicht in der Stellenbeschreibung für Mods, daß man ein Esel sein muß, aber es erleichtert das Tagesgeschäft oft ungemein ...PascalBlaise hat geschrieben:Man braucht bestimmt eine Eselsgeduld ...



Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Amanda hat geschrieben:Auch von mir ein dickes Lob und herzlichen Dank an unsere Moderatoren!
![]()
![]()
![]()

Schließe mich an.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Auch vielen Dank für die Blumen.
Ist das ne Auswirkung der Fastenzeit, dass ihr so lieb seit?

Ist das ne Auswirkung der Fastenzeit, dass ihr so lieb seit?

Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Ich denke, wir verzichten in der Fastenzeit z.B. auf Süßigkeiten...drum kommt unser Dank Euch Mods süß vor!
wir bemühen uns um ordentliche Diskussionen. so hab Ihr weniger Arbeit!
wir beten vermehrt, deshalb kommen wir Euch besonders brav vor!
wir machen keine Versprechungen, die wir nicht einhalten können, darum erscheinen wir Euch realistisch!
Aber Danke sagen wir gern immer wieder einmal, so auch heute!
+L.
wir bemühen uns um ordentliche Diskussionen. so hab Ihr weniger Arbeit!
wir beten vermehrt, deshalb kommen wir Euch besonders brav vor!
wir machen keine Versprechungen, die wir nicht einhalten können, darum erscheinen wir Euch realistisch!
Aber Danke sagen wir gern immer wieder einmal, so auch heute!
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Was haben dir die Mods hier getan?Lupus hat geschrieben:Ich denke, wir verzichten in der Fastenzeit z.B. auf Süßigkeiten...drum kommt unser Dank Euch Mods süß vor!
wir bemühen uns um ordentliche Diskussionen. so hab Ihr weniger Arbeit!
wir beten vermehrt, deshalb kommen wir Euch besonders brav vor!
wir machen keine Versprechungen, die wir nicht einhalten können, darum erscheinen wir Euch realistisch!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Ich habe eben die Moderation gebeten, meinen obigen Beitrag zu löschen, da er, wie Torsten vermuten lässt, gründlich mißverständlich ist!
Die Mods haben mir gar nichts getan. Im Gegenteil!
+L.
Die Mods haben mir gar nichts getan. Im Gegenteil!
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Also ich hab ihn sehr gut gefunden, eher hab ich die Reaktion von Thorsten nicht verstanden.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Das ist die Inflation des Sarkasmus. Dieser wird heute so oft verwendet, dass die Leute schon verwirrt werden, wenn etwas mal nicht sarkastisch gemeint ist.asderrix hat geschrieben:Also ich hab ihn sehr gut gefunden, eher hab ich die Reaktion von Thorsten nicht verstanden.
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Die Mods, an die der Beitrag gerichtet war, haben ihn wohl genau so verstanden, wie er gemeint war.Lupus hat geschrieben:Ich habe eben die Moderation gebeten, meinen obigen Beitrag zu löschen, da er, wie Torsten vermuten lässt, gründlich mißverständlich ist!
Die Mods haben mir gar nichts getan. Im Gegenteil!
+L.
Aus diesem Grund gibt es nichts zu löschen, der Beitrag bleibt.

-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Ich bin nicht glücklich mit dem neuen Threadtitel "Verkündigung der Lehre: Pharisäertum oder Notwendigkeit". Das ist klar eine Notwendigkeit und nicht Kern der Diskussion. Besser wäre "Menschenfischen oder die geeignete Art der Verkündigung" oder was ähnliches.
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Daß mein Beitrag zu Ignoranz und Sprachlosigkeit gelöscht wurde verstehe ich nicht...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".