Gamaliel hat geschrieben: ↑Montag 30. Januar 2017, 21:17
Msgr. Scicluna, Erzbischof von Malta und Förderer von sakrilegischem Kommunionempfang, hielt in einer Predigt am 25. 1. 2017 fest:
Quelle hat geschrieben:
Whoever wishes to discover what Jesus wants from him, he must ask the Pope,
this Pope, not the one who came before him, or the one who came before that.
This present Pope.
Hebr 13,8: "Christus heri, et hodie, ipse et in sæcula."
Was der Herr Scicluna da sagt, ist keine vollkommen neue Idee. Die
Internationale Theologische Kommission schreibt bereits vor mehr als einem Vierteljahrhundert, A.D. 1990 unter JPII, zum Thema
Die Interpretation der Dogmen und liefert dem Herrn Scicluna alle nötigen theoretischen Grundlagen für sein Verständnis der Dinge.
Demnach bestimmt das jeweilig aktuelle lebendige Lehramt, wie die Lehre der Kirche (auch soweit in der Vergangenheit bereits formuliert) heute anders zu verstehen sei als gestern.
Wer die konziliaren Päpste und die konziliare Hierarchie anerkennt, kann da wohl kaum etwas gegen einwenden. Den unfehlbaren Dogmen des Vatikanischen Konzils entspricht das hingegen nicht.