Konklave beginnt am 18.April
Konklave beginnt am 18.April
Am 18.April beginnt das Konklave zur Wahl des Nachfolgers von
Johannes Paul II.Beten wir um den Beistand des Hl. Geistes für die beteiligten Kardinäle.
Johannes Paul II.Beten wir um den Beistand des Hl. Geistes für die beteiligten Kardinäle.
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme Dich
meiner.
meiner.
„Lasst uns 117 Kardinäle in Rom nicht alleine, bestürmt den Heiligen Geist, dass er uns hilft, den rechten Nachfolger zu finden.“
(Georg Kardinal Sterzinski beim gestrigen Requiem in der Berliner St. Hedwigs-Kathedrale.)
(Georg Kardinal Sterzinski beim gestrigen Requiem in der Berliner St. Hedwigs-Kathedrale.)
ich finde das hier sehr gut:
http://www.owl-online.de/news/schlagzei ... 62478.html
http://www.owl-online.de/news/schlagzei ... 62478.html
Jetzt stellt Euch mal vor, es gäbe weibliche Kardinäle. Das würde doch schon mal gar nicht klappen...ottaviani hat geschrieben:ich finde das hier sehr gut:
http://www.owl-online.de/news/schlagzei ... 62478.html

Mein persönlicher Favorit ist übrigens der da:

Keine Ahnung, ob der irgendwelche Chancen hat

Keine Ahnung, ob der irgendwelche Chancen hat

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Damit die auch das Kleingedruckte in der Bibel lesen können.Stefan hat geschrieben:(Mal ne frage nebenbei: Warum haben diese Kardinäle eigentlich immer so gewaltige Brillen auf? Ich meine - ok - damit sie besser gucken können, aber die haben sogar noch dort Gläser, wo das Auge niemals hinschaut...)

- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Photogallerie der Kardinäle:
http://www.catholicpressphoto.com/Cardinali/default.htm
(Ist nicht ganz aktuell: Nicht alle, die dort abgebildet sind, leben noch; und es scheinen auch welche zu fehlen)
http://www.catholicpressphoto.com/Cardinali/default.htm
(Ist nicht ganz aktuell: Nicht alle, die dort abgebildet sind, leben noch; und es scheinen auch welche zu fehlen)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
RP-Online hat geschrieben:...1878, als Leo XIII. zum Papst gewählt wurde, erkannte der Kardinalkämmerer dieses Bedürfnis erstmals offiziell an. Er genehmigte den Kauf einer Flasche Cognac für das gesamte Konklave - in Anbetracht der klammen Kassen des Vatikan mussten die Interessierten allerdings ein ärztliches Rezept vorlegen, um von dem Alkohol kosten zu dürfen.
1958 sahen die Dinge bereits anders aus: Einer von der Nachrichtenagentur ANSA verbreiteten Anekdote zufolge bekämpfte Kardinal Franco Pisano seine Aufregung mit Cognac, den ihm ein Bischof geschenkt hatte. Der spätere Johannes XXII. hatte bereits die Vorahnung gehabt, dass er am nächsten Tag zum Papst gewählt würde. Kardinal Giuseppe Siri, der mehrmals an Konklaven teilnahm und 1978 als Favorit für die Papstwahl galt, räumte ein, er habe sich jedes Mal mit einer halben Flasche Cognac ausgerüstet.
Dies sei sehr nützlich gewesen - nicht für ihn selbst, sondern für den gewählten Papst.
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Eine historisch-gesellschaftliche Tendenz, die sich seit 1789 deutlicher abzeichnet und die sich seit ungefähr 70 Jahren immer mehr beschleunigt.Norbert hat geschrieben:Hallo Ewald,Ewald Mrnka hat geschrieben:Es steht doch fest, wer zum Papst ernannt ist, weil er Papst werden muß: Kardinal Lustiger. Das Konklave in der kommenden Woche ist eine reine Formsache. .
was veranlasst dich zu dieser Vermutung??
Ich kann und will das an dieser Stelle nicht begründen. Das ginge nur mündlich & im vertrautesten Kreise.[color=#] [/color]
wie kommst du darauf sowei ich weiß ist kardinal lustiger schwer krank eine geschichte mit dem kehlkopfEwald Mrnka hat geschrieben:Es steht doch fest, wer zum Papst ernannt ist, weil er Papst werden muß: Kardinal Lustiger. Das Konklave in der kommenden Woche ist eine reine Formsache. Den weißen Rauch ist man den Medien schuldig, nachdem sie so nett und verläßlich Johannes Paul II kanonisiert haben.
Aktuelle Konklavebörse
Ich kann leider nicht direkt verlinken.
Menu (oben): Markets, dann:
Menu (links): Current Events
Dann: The Papacy
Dort werden die aktuellen Bid/Ask Kurse angezeigt.
Ratzinger heute + 3,1 %
Tettamanzi - 5%
Arinze liegt vorne.

Ich kann leider nicht direkt verlinken.
Menu (oben): Markets, dann:
Menu (links): Current Events
Dann: The Papacy
Dort werden die aktuellen Bid/Ask Kurse angezeigt.
Ratzinger heute + 3,1 %
Tettamanzi - 5%
Arinze liegt vorne.

Keine Bange, Petra, er wird es nicht. (Oder: Mach Dir nicht zuviel Hoffnung ? )
Ich habe neulich in einem älteren Buch mit dem Titel "Vatikan" (welch phantasievoller Titel) geblättert. Dies war eine Chronik des Dreipäpstejahres 1978, in dem angeblich einige Teilnehmer das Konklaves geplaudert haben. Nun ja.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann "brauchen" die zuerst mal 2 gegensätzliche Pole (nicht: Polen), um die Lager abzustecken. Dann guckt man im nächsten Wahlgang, wer sonst noch so da sitzt und Stimmen erhält, so daß sich nach einiger Zeit dann eine Person herauskristallisiert. Angeblich hatte JPdG in den ersten Wahlgängen nur 2 mal 5 und 2 mal 9 Stimmen, bevor Kardinal König dann auf ihn aufmerksam machte.
Daher kommt wohl der Spruch: Wer als Papst reingeht, kommt als Kardinal wieder raus. Ich bin mal auf den 2. Namen gespannt. Selbst wenn sich die "Reformer" nicht auf eine Person einigen können, dann könnte es auf einen Kompromißkandidaten hinauslaufen. Ratzinger wird jedenfalls keine 77 Stimmen bekommen, dazu ist der Reformflügel - soweit ich es einschätzen kann - zu stark.
Grins, ich würde ja schon gerne mal lauschen
Ich habe neulich in einem älteren Buch mit dem Titel "Vatikan" (welch phantasievoller Titel) geblättert. Dies war eine Chronik des Dreipäpstejahres 1978, in dem angeblich einige Teilnehmer das Konklaves geplaudert haben. Nun ja.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann "brauchen" die zuerst mal 2 gegensätzliche Pole (nicht: Polen), um die Lager abzustecken. Dann guckt man im nächsten Wahlgang, wer sonst noch so da sitzt und Stimmen erhält, so daß sich nach einiger Zeit dann eine Person herauskristallisiert. Angeblich hatte JPdG in den ersten Wahlgängen nur 2 mal 5 und 2 mal 9 Stimmen, bevor Kardinal König dann auf ihn aufmerksam machte.
Daher kommt wohl der Spruch: Wer als Papst reingeht, kommt als Kardinal wieder raus. Ich bin mal auf den 2. Namen gespannt. Selbst wenn sich die "Reformer" nicht auf eine Person einigen können, dann könnte es auf einen Kompromißkandidaten hinauslaufen. Ratzinger wird jedenfalls keine 77 Stimmen bekommen, dazu ist der Reformflügel - soweit ich es einschätzen kann - zu stark.
Grins, ich würde ja schon gerne mal lauschen

Das wäre nicht gut - auch wenn es ginge. Die Zahl derer, die sozusagen gegen den neuen Papst wären, würde ein zu hohes Risikopotential für Spaltungen und Zwist bedeuten.Pelikan hat geschrieben:Braucht er ja auch nicht, wenn er durchhält, bis die einfache Mehrheit reicht.Stefan hat geschrieben:Ratzinger wird jedenfalls keine 77 Stimmen bekommen
Ich glaube nicht, daß der Hl. Geist auf sowas setzen würde.
Hier habe ich schon geschrieben, welchen Papst ich mir wünsche. (Wobei das mit dem Rosenkranz nicht so zu verstehen ist, dass er jeden Urlaub in Medjugorje o.ä. verbringen sollteStefan hat geschrieben:Keine Bange, Petra, er wird es nicht. (Oder: Mach Dir nicht zuviel Hoffnung ? )

Kardinal Ratzinger würde da schon passen, dem äußeren Anschein nach. Aber darauf kommt es nicht an, weder auf meine Meinung noch auf den äußeren Anschein. Wies kommt wirds im Glauben angenommen. Und im Notfall: sich selber nicht für klüger als die Kardinäle halten oder einfach Aussitzen

- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
1978 soll drei Tage vor dem letzten Konklave in der italienischen Presse die Meldung verbreitet worden sein, daß "Kardinal Siri (ein recht konservativer Kandidat) bereits 50 Stimmen sicher seien".
In den folgenden Tagen wurde dann von einer heftigen Spaltung bei den Kardinälen berichtet.
Es scheint zum (Medien-)ritual zu gehören; Siri wurde dadurch übrigens bei der "weichen Mitte", d.h. den unentschlossenen Kardinälen, demontiert...
In den folgenden Tagen wurde dann von einer heftigen Spaltung bei den Kardinälen berichtet.
Es scheint zum (Medien-)ritual zu gehören; Siri wurde dadurch übrigens bei der "weichen Mitte", d.h. den unentschlossenen Kardinälen, demontiert...
Wenn beim Konklave ein neuer Papst gewählt wird, so fragt ihn der Kardinaldekan, ob er die Wahl annimmt.
Aber wer fragt, wenn der Kardinaldekan selbst gewählt wird?
Aber wer fragt, wenn der Kardinaldekan selbst gewählt wird?

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -