Ordens- und Klosternachrichten II
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Die Zisterzienserinnen in St. Marienthal haben eine neue Äbtissin.
http://l.facebook.com/l.php?u=http%3A%2 ... =gAQEYEVtr
http://l.facebook.com/l.php?u=http%3A%2 ... =gAQEYEVtr
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Der Heiligenkreuzer Abt Maximilian Heim ist neuer Abtpräses der Österreichischen Zisterzienserkongregation:
http://www.kath.net/news/55355
Nach allem, was ich bisher gehört habe, hat der Heiligenkreuzer Abt dieses Amt nie bekommen, weil er den übrigen Äbten zu konservativ war. Nun muß man sich doch fragen, bei wem etwa ein Umdenken stattgefunden hat - bei den übrigen Äbten oder beim Heiligenkreuzer Abt...
http://www.kath.net/news/55355

et nos credidimus caritati
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ich hoffe nur, dass sich Abt Maximilian da nicht zu viele Posten aufbürdet. Heiligenkreuz, wo er ja auch erst seit wenigen Jahren Abt ist, ist in seiner derzeitigen Wachstumsphase sicherlich sehr arbeitsintensiv, dazu noch die Hochschule und jetzt auch noch die Kongregationsleitung? 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Die Äbtissin der Abtei Sankt Hildegard in Rüdesheim-Eibingen legt ihr Amt nieder:
http://www.abtei-st-hildegard.de/?p=7311
http://www.abtei-st-hildegard.de/?p=7311
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
HeGe hat geschrieben:Anbetungsschwestern verlassen Bad Driburg
Warum wird ein blühendes Kloster mit 24 Schwestern aufgegeben?
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Da sind vielfältige Gründe denkbar. Ohne daß ich hier konkrete weitere Informationen habe, kann ich mir beispielsweise vorstellen, daß ein größerer Teil der Schwestern über 75 ist; oder daß sie insgesamt knapp an Kräften sind, und diese Niederlassung von allen dreien am ehesten aufgeben wollen.
et nos credidimus caritati
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Die Trappistenabtei Notre-Dame de Melleray in Frankreich (nicht zu verwechseln mit der irischen Tochterabtei Mount Melleray), die, bis auf eine kurze Zwangsunterbrechung während der franz. Revolution, durchgehend seit dem Jahre 1134/1135 bestand, wird geschlossen und an die Gemeinschaft "Chemin Neuf" übertragen:
http://www.abbaye-melleray.com/spip.php?article15
http://www.abbaye-melleray.com/spip.php?article15
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Das Schreiben ist ja schon ein Jahr alt. In der römischen Kirche ist die Tradition eben nicht mehr wichtig.HeGe hat geschrieben:Die Trappistenabtei Notre-Dame de Melleray in Frankreich (nicht zu verwechseln mit der irischen Tochterabtei Mount Melleray), die, bis auf eine kurze Zwangsunterbrechung während der franz. Revolution, durchgehend seit dem Jahre 1134/1135 bestand, wird geschlossen und an die Gemeinschaft "Chemin Neuf" übertragen:
http://www.abbaye-melleray.com/spip.php?article15
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ich weiß. Ich habe das heute in einem Blog gelesen ( https://etnunc.blogspot.de/216/6/trap ... -d-de.html ) und wollte es noch hier einstellen, da es bislang keinen Beitrag dazu gab.Siard hat geschrieben:Das Schreiben ist ja schon ein Jahr alt.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Der zweite Teil meines Posts war mir eigentlich wichtiger.HeGe hat geschrieben:Ich weiß. Ich habe das heute in einem Blog gelesen ( https://etnunc.blogspot.de/216/6/trap ... -d-de.html ) und wollte es noch hier einstellen, da es bislang keinen Beitrag dazu gab.Siard hat geschrieben:Das Schreiben ist ja schon ein Jahr alt.

Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Senensis hat geschrieben:Da sind vielfältige Gründe denkbar. Ohne daß ich hier konkrete weitere Informationen habe, kann ich mir beispielsweise vorstellen, daß ein größerer Teil der Schwestern über 75 ist; oder daß sie insgesamt knapp an Kräften sind, und diese Niederlassung von allen dreien am ehesten aufgeben wollen.
Die Schwestern, die auf neueren Bildern und Videoas zu sehen sind, sind eher jünger bis mittelalt. Nur wenige über 75 Jahre.
In Berlin sind die Schwestern ebenfalls eher jung, vor allem natürlich die Schwestern aus Asien. Davon habe ich mich bei zwei Besuchen selbst überzeugt.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ohne (wie gesagt) die Schwestern persönlich zu kennen: Es ist immerhin denkbar, daß sie ihre pflegebedürftigen Mitschwestern nicht zeigen. Und diese können durchaus (und sei es nur "gefühlt") in der Mehrheit sein.
et nos credidimus caritati
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Da würde ich noch eher vermuten, daß sie Steyl verstärken sollen.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Der Abt der Benediktiner in Jerusalem, Gregory Collins, tritt zurück:
http://de.radiovaticana.va/news/216/6 ... ck/1239315
http://de.radiovaticana.va/news/216/6 ... ck/1239315
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
NON MURMURIOSUM
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Erinbert hat geschrieben:Uih!
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... r-neuzelle
Das wäre doch was!


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Morgen, also am 22.7., wird um 1 Uhr eine Apostolische Konstitution "Vultum Dei quaerere" über das weibliche, kontemplative Ordensleben veröffentlicht:
http://press.vatican.va/content/salasta ... 1197.html

http://press.vatican.va/content/salasta ... 1197.html
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Das ist ja alles vielversprechend...Im November soll die Entscheidung fallen. "Wir wären aber jetzt nicht hier, wenn wir nicht glaubten, dass Neuzelle der richtige Ort ist", sagt Pater Simeon. Abt Maximilian fügt hinzu: "Es soll ein Kloster werden, dass sich entwickelt, das wachsen und größer werden kann. Es soll zu einem selbstständigen Kloster hin reifen und möglicherweise auch zu einer Abtei werden".
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Hier ein erster Bericht, scheint ein ziemliches umfassendes Dokument zu sein. Eine Übersetzung habe ich noch nicht finden können.HeGe hat geschrieben:Morgen, also am 22.7., wird um 1 Uhr eine Apostolische Konstitution "Vultum Dei quaerere" über das weibliche, kontemplative Ordensleben veröffentlicht:![]()
http://press.vatican.va/content/salasta ... 1197.html
Papst über kontemplatives Leben: „Die Kirche braucht euch“
Aufgefallen ist mir schon einmal dieser Satz:
Da werden sich aber einige Orden freuen.„Absolut vermieden werden muss das Rekrutieren von Kandidatinnen aus anderen Ländern mit dem einzigen Sinn, das eigene Kloster zu erhalten.“

Nachtrag: hier schon einmal eine englische Fassung:
http://de.radiovaticana.va/news/216/7 ... re/1245989
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
hier ein Artikel mit dem volltext in Englisch und ItalienischHeGe hat geschrieben:Morgen, also am 22.7., wird um 1 Uhr eine Apostolische Konstitution "Vultum Dei quaerere" über das weibliche, kontemplative Ordensleben veröffentlicht:![]()
http://press.vatican.va/content/salasta ... 1197.html
nach einem ersten Überfliegen nicht schlecht gar nicht schlecht
http://www.orden.de/aktuelles/meldung/? ... a691aa79df
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Auf der Homepage des Erzbistums Paderborn findet man folgendes Bild:

Es geht um die Nonnen in grauem Habit.
Welcher Orden ist das?

Es geht um die Nonnen in grauem Habit.
Welcher Orden ist das?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Das müßten Birgittenschwestern sein: http://www.birgitten-kloster.de/Juergen hat geschrieben:Auf der Homepage des Erzbistums Paderborn findet man folgendes Bild:
Es geht um die Nonnen in grauem Habit.
Welcher Orden ist das?
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ganz sicher Birgitten. Niemand sonst trägt diese charakteristische "Krone".
et nos credidimus caritati
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Jedenfalls heutzutage nicht.Senensis hat geschrieben:Ganz sicher Birgitten. Niemand sonst trägt diese charakteristische "Krone".

Die Beterin unten links ist keine Birgittin.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Danke.
Es war offenbar sogar die Oberin Mutter Giovanna
vgl. http://www.kirchenbote.de/content/herzk ... m-geluebde
Es war offenbar sogar die Oberin Mutter Giovanna
vgl. http://www.kirchenbote.de/content/herzk ... m-geluebde
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
@Siard: Hat die überhaupt die roten Punkte auf der Krone? Ich kann keine erkennen. 

et nos credidimus caritati
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Welche Gründe gibt es für deutsche Frauen, die hl. Birgitta von Schweden so stark zu verehren, dass sie in ein Birgittenkloster eintreten? Was haben Birgittenklöster, das andere Frauenklöster nicht haben?
https://de.wikipedia.org/wiki/Birgitta_von_Schweden
https://de.wikipedia.org/wiki/Birgitta_von_Schweden
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Gegenfrage: Wer tritt denn überhaupt aus Verehrung für einen Ordensgründer oder eine Ordensgründerin in einen Orden ein? Das dürfte doch wohl in der Regel nur ein Nebenaspekt sein.Dieter hat geschrieben:Welche Gründe gibt es für deutsche Frauen, die hl. Birgitta von Schweden so stark zu verehren, dass sie in ein Birgittenkloster eintreten? Was haben Birgittenklöster, das andere Frauenklöster nicht haben?
https://de.wikipedia.org/wiki/Birgitta_von_Schweden