Ein Verblendeter kann das nicht sehen, er kann es nicht erkennen.Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Subtil an diesem Gedeon ist da nichts, auch nichts grenzwertig.
Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar? [1]
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Ich habe die Schriften von Gedeon nicht gelesen, nicht mal teilweise. Wenn das stimmt, was du hier mitteilst, dann ist es ja klar und man hätte gar keine Gutachter gebraucht. Ich bin allerdings immer etwas vorsichtiger bei solchen Dingen, denn es werden Menschen, die nicht immer alle Meinungen teilen, die man so haben muss und das ganz besonders auf dem Gebiet, leicht in eine Richtung geschoben, die sie nicht haben. Beispiele wie Hohmann, Hermann gibt es einige dafür. Beide sind keine Antisemiten.Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Edi, natürlich kann man versuchen, mit Aufklärung auf Holocaustverharmloser, Leute mit einem kruden Geschichtsbild und Antisemiten einzuwirken. Eine Partei, die solche Leute in ein Parlament schickt, muß dann allerdings damit leben, dass man sie mit diesen identifiziert. Meuthen wollte halt damit nicht identifiziert werden, der Parteivorstand ohne Petry auch nicht.
Um den Antisemitismus bei Gedeon zu beweisen, braucht es wirklich nicht lange, der springt einen an. Wer ein Pamphlet wie die "Protokolle der Weisen von Zion" als seriöse Quelle verarbeitet, ist einer. Wer jede historische Entwicklung Europas, die ihm nicht gefällt, als Teil einer jüdisch/freimaurerischen Weltverschwörung erklärt, ist auch einer. Subtil an diesem Gedeon ist da nichts, auch nichts grenzwertig.
Daß die AfD, die solche Leute wie Gedeon in ihren Reihen hat, von ihren Gegnern in diese Richtung geschoben wird, ist auch klar, zumal die Medien, voran die Bild, das auch so sehen. Ich habe ja in dieser Sache schon gesagt, daß Gedeon früher oder später in die Bredouille kommen wird und das auch selbst dann, wenn ihm nichts nachgewiesen werden könnte, was offenbar ja nicht zutrifft. Möglicherweise kriegt er eines Tages auf öffentlichen Druck hin auch noch ein Parteiausschlussverfahren. Allein sein Landtagsmandat wird man ihm aus rechtlichen Gründen nicht wegnehmen können. Aber er wird dann entweder freiwillig aus dem Landtag ausscheiden oder spätestens bei einer Neuwahl nicht mehr aufgestellt werden.
Zuletzt geändert von Edi am Dienstag 5. Juli 2016, 19:31, insgesamt 3-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Das hat Gauland schon im Juni gesagt:
"Gedeon hat in der AfD nichts zu suchen" :
Um das zu wissen, so Gauland weiter, „brauche ich kein Gutachten über die Frage,
ob die ‚Protokolle der Weisen von Zion’ eine Fälschung sind“.
Gedeons Satz "Das Talmud-Judentum ist der innere Feind des christlichen Abendlandes" bezeichnet Gauland in der "Welt am Sonntag" als antisemitisch.
http://www.huffingtonpost.de/216/6/25 ... 713.html
"Gedeon hat in der AfD nichts zu suchen" :
Um das zu wissen, so Gauland weiter, „brauche ich kein Gutachten über die Frage,
ob die ‚Protokolle der Weisen von Zion’ eine Fälschung sind“.
Gedeons Satz "Das Talmud-Judentum ist der innere Feind des christlichen Abendlandes" bezeichnet Gauland in der "Welt am Sonntag" als antisemitisch.
http://www.huffingtonpost.de/216/6/25 ... 713.html
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Der Satz ist aber durchaus katholisch. Keine Ahnung, warum das antisemitisch sein sollte. Gibt es etwa keine Juden, die Christen sind?Peti hat geschrieben: Gedeons Satz "Das Talmud-Judentum ist der innere Feind des christlichen Abendlandes" bezeichnet Gauland in der "Welt am Sonntag" als antisemitisch.
Oder will man uns etwa mitteilen, dass Christen kein Recht haben, bei den Juden zu missionieren?
'Et portae inferi non praevalebunt eam'
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Ich habe jetzt mal das Kurzgutachten des bekannten Prof. Dr. Werner J. Patzelt zu einem der Bücher von Gedeon überflogen.
Patzelt sieht die Aussagen Gedeons als sekundär antisemitisch an, soll wohl heissen, daß er Gedeon nicht als eingefleischten Judenhasser an sich sieht. Den Judenhaß an sich kritisiert Gedeon lt. Patzelt selber deutlich in seinem Buch. Gedeon sei aber eindeutig antijudaistisch und antizionistisch und wie gesagt sekundär antisemitsch wie auch immer er das definiert.
Einen direkten Link zu dem Gutachten habe ich bisher nicht gefunden, das Gutachten aber über die Facebookseite einer AfD-Landtagsabgeordneten sehen können. War aber schwer zu lesen, weil der Text noch deutlich vergrössert werden musste. Jetzt gerade finde ich die Facebookseite auch nicht mehr, da ich den Namen dieser Frau vergessen habe.
Nebenbei: Patzelt hat auch eine Stelle aus dem Talmud zitiert, die aussagt, daß nach dem Erscheinen des Messsias aus jüdische-talmudischer Sicht, alle Nichtjuden Sklaven der Juden sein würden. Es ist nicht anzunehmen, daß dieser Professor diese Stelle, die er unter Nennung des genauen Fundort angegeben hat, sich aus den Finger gesogen hat. Das nur, weil hier einige mal gemeint habe, diese Aussage sei von Leuten erfunden worden.
Daß wir das Kommen des Messias aus christlicher Sicht freilich anders sehen, ist ja klar.
Patzelt sieht die Aussagen Gedeons als sekundär antisemitisch an, soll wohl heissen, daß er Gedeon nicht als eingefleischten Judenhasser an sich sieht. Den Judenhaß an sich kritisiert Gedeon lt. Patzelt selber deutlich in seinem Buch. Gedeon sei aber eindeutig antijudaistisch und antizionistisch und wie gesagt sekundär antisemitsch wie auch immer er das definiert.
Einen direkten Link zu dem Gutachten habe ich bisher nicht gefunden, das Gutachten aber über die Facebookseite einer AfD-Landtagsabgeordneten sehen können. War aber schwer zu lesen, weil der Text noch deutlich vergrössert werden musste. Jetzt gerade finde ich die Facebookseite auch nicht mehr, da ich den Namen dieser Frau vergessen habe.
Nebenbei: Patzelt hat auch eine Stelle aus dem Talmud zitiert, die aussagt, daß nach dem Erscheinen des Messsias aus jüdische-talmudischer Sicht, alle Nichtjuden Sklaven der Juden sein würden. Es ist nicht anzunehmen, daß dieser Professor diese Stelle, die er unter Nennung des genauen Fundort angegeben hat, sich aus den Finger gesogen hat. Das nur, weil hier einige mal gemeint habe, diese Aussage sei von Leuten erfunden worden.
Daß wir das Kommen des Messias aus christlicher Sicht freilich anders sehen, ist ja klar.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Gedeon tritt aus der Fraktion der AfD im Landtag von BW aus!
Frauke Petry hat ihre Überzeugungskraft eingesetzt und dieses Ergebnis durch persönliches Engagement erreicht.
Frauke Petry hat ihre Überzeugungskraft eingesetzt und dieses Ergebnis durch persönliches Engagement erreicht.
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Buch/Bücher bestellen - die relevanten Stellen lesen - verstehen und einordnen - Gutachten schreiben - fertig. Genau wie jeder andere auch, mit dem einzigen Unterschied, daß der Nicht-Experte zur Not das Buch einfach angeekelt in die Ecke schmeißen und sich eine schriftliche Bewertung des Inhaltes sparen kann.Edi hat geschrieben:Wie ging das so schnell mit der Untersuchung der Experten? Ich dachte, das dauert schon einige Monate.
Meiner Meinung nach (das habe ich weiter oben schon geschrieben) hätte es überhaupt keinen Gutachter gebraucht. In diesem Punkt bin ich ausnahmsweise mit Gauland einer Meinung. (Peti hat ihn oben zitiert.)
Falls ich mich richtig erinnere, sagte Meuthen heute nachmittag, daß das erste Gutachten ungefähr 16 Seiten umfasse, das zweite etwas weniger.
Im Falle von Gedeon geht es aber nicht um eine strafrechtliche Bewertung. Es geht für die AfD viel eher darum, für potentielle Wähler einigermaßen überschaubare Verhältnisse zu schaffen, in dem man die Frage "Ist in dieser Partei Raum für eindeutig antisemitische Positionen?" mit einem klaren Ja oder Nein beantwortet. Wie heute deutlich wurde, vertritt eine (zu knappe) Mehrheit der Abgeordneten der AfD BW heute die Ansicht, daß in ihrer Fraktion kein Raum für Antisemiten sein sollte.Edi hat geschrieben:Wenn z.B. jemand den Holocaust leugnet, dann sollte das nicht unbedingt strafbar sein - in England und etlichen anderen Ländern und damit meine ich nicht die muslimischen, ist das auch nicht strafbar - aber derjenige, der das tut, disqualifiziert sich doch selber und kann dann auch sonst nicht mehr ernst genommen werden.
Nicht nur bei diesem Thema stellt sich die Frage, ob eigentlich Gedanken, seien sie noch so dumm und absurd, bestraft werden müssen oder ob man nicht allein durch Aufklärung mit Leuten, die solche unwahren Auffassungen vertreten, fertig wird.
Christen haben nicht nur das Recht, sondern ausdrücklich die Aufgabe, jedes Volk auf der Erde zu missionieren. Das funktioniert aber nicht dadurch, daß man die Völker oder auch nur die Angehörigen bestimmter Völker als Feinde brandmarkt.DarPius hat geschrieben:Der Satz ist aber durchaus katholisch. Keine Ahnung, warum das antisemitisch sein sollte. Gibt es etwa keine Juden, die Christen sind?Peti hat geschrieben: Gedeons Satz "Das Talmud-Judentum ist der innere Feind des christlichen Abendlandes" bezeichnet Gauland in der "Welt am Sonntag" als antisemitisch.
Oder will man uns etwa mitteilen, dass Christen kein Recht haben, bei den Juden zu missionieren?
Ehrlich gesagt hat mir auch noch nie eingeleuchtet, was an "Talmud-Juden" "feindlicher" sein soll als an den zahlreichen atheistischen oder völlig desinteressierten Müllers, Meiers und Schulzes, die mich täglich umgeben, und die mehrheitlich niemals eine Kirche von innen gesehen haben.
Schwupps, da waren es schon 14.Raphael hat geschrieben:Gedeon tritt aus der Fraktion der AfD im Landtag von BW aus!
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Meuthen schreibt auf seiner Facebookseite ( https://www.facebook.com/Prof.Dr.Joerg.Meuthen/ ), daß laut AfD-Bundesvorstand diejenigen, die heute die AfD-Landtagsfraktion in BW verlassen haben, die wahren AfD-Mitglieder sind.
(Ähnlichkeiten mit bestimmten Gruppen aus dem Film "Das Leben des Brian" sind rein zufällig.)
Aha. Geht doch. Gerade noch mal die Kurve gekriegt....
Der AfD-Bundesvorstand hat auf einer kurzfristig einberufenen Telefonkonferenz (mit den 1 Mitgliedern des Bundesvorstands, die telefonisch zu erreichen waren) folgenden Beschluss einstimmig gefasst:
„Einstimmiger Beschluss des AfD-Bundesvorstands:
1. Der Bundesvorstand erinnert an seinen Beschluss, dass Antisemitismus keinen Platz in der AfD hat.
2. Der Bundesvorstand missbilligt aufs Schärfste die Entscheidung derjenigen Mitglieder der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, die den Ausschluss von Wolfgang Gedeon aus der Fraktion verhindert haben. Diese Mitglieder akzeptieren den Verbleib eines Abgeordneten in der Fraktion, dessen Schriften eindeutig antisemitische Aussagen enthalten.
3. Der Bundesvorstand begrüßt die Entscheidung unseres Bundesvorsitzenden Prof. Dr. Jörg Meuthen MdL und weiterer AfD-Abgeordneter, nicht mit diesen Abgeordneten in einer Fraktion zu verbleiben.
4. Der Bundesvorstand distanziert sich von denjenigen Mitgliedern der Fraktion, die nicht mit Jörg Meuthen die Fraktion verlassen werden. Wir anerkennen als Vertreter der AfD im Landtag von Baden-Württemberg ab sofort nur Jörg Meuthen und die Abgeordneten, die sich ihm anschließen.“
(Ähnlichkeiten mit bestimmten Gruppen aus dem Film "Das Leben des Brian" sind rein zufällig.)
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Wer die These, die AfD sei antichristlich, mit einem Zitat von Martin Bormann belegt, erweckt den Eindruck, mit den einfachsten wissenschaftlichen Methoden auf Kriegsfuß zu stehen. Es hätte dem Herrn Methodisten ein leichtes sein können, seine These durch Wiedergabe von Erklärungen, Äußerungen usw. von AfD-Mitgliedern zu untermauern. Er tat es aber nicht. Warum? Weil sich seine innerparteiliche Kommunikation augenscheinlich auf Debatten über eine Landtagsnominierung richteten. Nachdem dies schief ging, muss er sich ein neues Betätigungsfeld suchen und eine apologia pro vita sua stricken (der sel. John Henry möge mir verzeihen, daß ich den Begriff entlehnte).Tinius hat geschrieben:Meuthen verbittet sich jede Einmischung dieser Frau. Denn sie arbeitet im Hintergrund gegen Meuthen, der wiederum sie als total unfähig einschätzt, die AfD in den Bundestagswahlkampf zu führen.Lilaimmerdieselbe hat geschrieben: Petry bittet auf ihrer facebook-Seite nichts zu überstürzen und will persönlich kitten. Ich frage mich nur was und mit wem.
Meuthen hat weiss, dass die AfD seiner Vorstellung kaputt ist, immer kaputt war.
Die AfD speist sich aus politisch heimatlosen Wechsel- und Nichtwählern (meist aus Ostdeutschland), die mal Linke, mal NPD wählen, ferner gibt es viele Ex-CDUler, die einfach eine konservative Politik wollen. Nun kamen noch Ultra-Neoliberale (siehe Parteiprogramm) hinzu und das drohende K.O der NPD spült viele Neonazis in die AfD. Perverser Abschluss des Wahnsinns sind die vielen Deutsch-Russen, die die Putinnahe AfD als ihre neue Partei ansehen. All das aber sprengt diese Partei. Unter ihrem Dach sind zu viele sich diametral widersprechende Wählerschaften.
Russische Spatzenhirne mit Dauerglotze des Putin-TV im Wohnzimmer wählen AfD, ebenso der pietistische Dörfler aus Württemberg, der widerum keine Deutschrussen ertragen kann. Dazu kommen ultra-neoliberale Emporkömlinge der 2. und 3. Gastarbeitergeneration, die sich vom Einwanderer absetzen wollen.
Hinzu dann noch Doof-Ossis, die noch nie einen Ausländer gesehen haben, aber alles über die wissen.
Dann wieder der erzkonservative CDUler, der rassisches Gedankengut vertritt.
Und natürlich Vollassis, die konservative Gebildete niederbrpllen und mobben. Beispiel war der Versuch des konservativen evanglischen Theologen Sebatian Moll, in der AfD Fuß zu fassen.
Sechs Monate hielt es Moll dort aus:
http://www.theeuropean.de/sebastian-mol ... hristentum
Eigentlich war die AfD eine Partei mit zwei Parteien in sich selbst. Professoren und Proleten
Lesen [Punkt]
Die AfD ist völlig ANTICHRISTLICH [Punkt][Punkt]
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Das Thema hatten wir früher häufiger, insbesondere im Zusammenhang mit der Karfreitagsfürbitte. Robert hatte hierzu viel geschrieben, auch andere. Für mich entscheidender ist allerdings die Frage, ob es im Zusammenhang mit den gegenwärtigen politischen Problemen in B-W, Deutschland und Europa irgendeinen Nutzen hat, sich mit Gedeons Thesen zu befassen. Hätte die AfD zusammengestanden, hätte man die Angelegenheit einfacher lösen können. Ich kann zwar sehr gut verstehen, daß sich einige Abgeordnete nicht dem Diktat der PC beugen wollten. Allerdings braucht die AfD Realpolitiker. Insofern hätte es sich angeboten, ihn mit dem Hinweis auszuschließen, daß man seine Meinungsfreiheit respektiert, seine Meinungen für die politische Mission der AfD unbrauchbar sind.RomanesEuntDomus hat geschrieben:Christen haben nicht nur das Recht, sondern ausdrücklich die Aufgabe, jedes Volk auf der Erde zu missionieren. Das funktioniert aber nicht dadurch, daß man die Völker oder auch nur die Angehörigen bestimmter Völker als Feinde brandmarkt.DarPius hat geschrieben:Der Satz ist aber durchaus katholisch. Keine Ahnung, warum das antisemitisch sein sollte. Gibt es etwa keine Juden, die Christen sind?Peti hat geschrieben: Gedeons Satz "Das Talmud-Judentum ist der innere Feind des christlichen Abendlandes" bezeichnet Gauland in der "Welt am Sonntag" als antisemitisch.
Oder will man uns etwa mitteilen, dass Christen kein Recht haben, bei den Juden zu missionieren?
Ehrlich gesagt hat mir auch noch nie eingeleuchtet, was an "Talmud-Juden" "feindlicher" sein soll als an den zahlreichen atheistischen oder völlig desinteressierten Müllers, Meiers und Schulzes, die mich täglich umgeben, und die mehrheitlich niemals eine Kirche von innen gesehen haben.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Das gilt nur dann, wenn sie die Nummer zuvor nicht eingefädelt hat, um Meuthen zu schaden. Dies wird wenigstens behauptet.Raphael hat geschrieben:Gedeon tritt aus der Fraktion der AfD im Landtag von BW aus!
Frauke Petry hat ihre Überzeugungskraft eingesetzt und dieses Ergebnis durch persönliches Engagement erreicht.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Ich verstehe immer noch nicht ganz, was dich daran so verwundert bzw. warum du es offensichtlich so mehrfach erwähnenswert findest, daß nach jüdischem Verständnis am Ende die Juden das Sagen haben werden, nach unserem christlichem Verständnis die Christen, und (ich rate jetzt einfach mal ganz frech:) nach muslimischem Verständnis vermutlich die Moslems.Edi hat geschrieben:... auch eine Stelle aus dem Talmud ..., die aussagt, daß nach dem Erscheinen des Messsias aus jüdische-talmudischer Sicht, alle Nichtjuden Sklaven der Juden sein würden. Es ist nicht anzunehmen, daß dieser Professor diese Stelle, die er unter Nennung des genauen Fundort angegeben hat, sich aus den Finger gesogen hat. Das nur, weil hier einige mal gemeint habe, diese Aussage sei von Leuten erfunden worden.
Daß wir das Kommen des Messias aus christlicher Sicht freilich anders sehen, ist ja klar.
Daß Verheißungen für die Zukunft immer vorrangig den treuen Anhängern der jeweiligen eigenen Religion gelten, und nicht denen, die etwas ganz anderes glauben und tun, trifft wohl für alle Religionen (und für alle Ideologien) zu, und zwar völlig unabhängig davon, ob es sich um die wahre oder eine falsche Religion handelt.
Ungefähr das gleiche hast du nämlich sinngemäß schon einmal vor ein paar Tagen gepostet. Deshalb wiederhole ich einfach noch einmal, was ich daraufhin geschrieben habe. Das habe ich mir ebenfalls nicht aus den Fingern gesogen, sondern sogar den genauem Fundort im NT dazugeschrieben:
Und wenn der Messias nach unserer, d.h. nach christlicher Auffassung (wieder-)kommt, dann werden die Nachfolger Christi nicht nur die 12 Stämme Israels, sondern sogar die Engel richten. (Mt 19, 28.)
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Womit wir bei Deinem Lieblingsthema wären, die Kurve hast Du ja gerade noch hingekriegt!RomanesEuntDomus hat geschrieben:..........
(Ähnlichkeiten mit bestimmten Gruppen aus dem Film "Das Leben des Brian" sind rein zufällig.)

Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Nun, da ich nicht weiß, wann und mit wem Frauke Petry telefoniert, konferiert oder sonstwie kommuniziert, weiß ich naturgemäß auch nicht, was sie so alles einfädelt!ar26 hat geschrieben:Das gilt nur dann, wenn sie die Nummer zuvor nicht eingefädelt hat, um Meuthen zu schaden. Dies wird wenigstens behauptet.Raphael hat geschrieben:Gedeon tritt aus der Fraktion der AfD im Landtag von BW aus!
Frauke Petry hat ihre Überzeugungskraft eingesetzt und dieses Ergebnis durch persönliches Engagement erreicht.

Allerdings kann eine derartige Meldung auch absichtsvoll lanciert sein, um die AfD als intriganten Kömodienstadel darstehen zu lassen: Einfach in der Gerüchteküche eine Suppe auf den Herd setzen und dann 'mal gucken, wie's denn so köchelt!

IMHO hat Frauke Petry einfach eine andere Form von Autorität herangezogen. Sie konnte als Bundesvorsitzende die Interessen der bundesdeutschen AfD in die Waagschale werfen, während Prof. Meuthen immer als Streitpartei, der man Befangenheit vorwerfen konnte, beteiligt war. Für einen Konflikt ist es kein Schaden, wenn eine übergeordnete Instanz eine Lösung herbeiführen kann, zu der die Streitparteien selber nicht in der Lage sind (oder sein wollen).
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
eine gute Beschreibung dieser Truppe......Raphael hat geschrieben:Allerdings kann eine derartige Meldung auch absichtsvoll lanciert sein, um die AfD als intriganten Kömodienstadel darstehen zu lassen:
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Wobei sich bei einem so hervorragend gebildeten Theologen wie Dich sicherlich direkt die Frage stellt, ob denn diese Etikettierung der AfD auch der Wahrheit entspricht, nicht wahr?umusungu hat geschrieben:eine gute Beschreibung dieser Truppe......Raphael hat geschrieben:Allerdings kann eine derartige Meldung auch absichtsvoll lanciert sein, um die AfD als intriganten Kömodienstadel darstehen zu lassen:

Denn die Wahrheitsfrage ist schließlich die entscheidende Frage!

Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Mich verwundert das Talmudzitat doch nicht, da gibt es ja aus christlicher Sicht noch schlimmere übrigens, aber die sind jüd-talmudischer Sicht auch nachvollziehbar. Ich habe das nur erwähnt, weil hier irgendwelche umus oder andere, die sich nicht auskennen, bei solchen Zitaten sofort Antisemitismus geschrien haben, da sie unterstellen, solche Worte seien von Antisemiten erfunden worden, um die Juden in ein schlechtes Licht stellen zu können.RomanesEuntDomus hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht ganz, was dich daran so verwundert bzw. warum du es offensichtlich so mehrfach erwähnenswert findest, daß nach jüdischem Verständnis am Ende die Juden das Sagen haben werden, nach unserem christlichem Verständnis die Christen, und (ich rate jetzt einfach mal ganz frech:) nach muslimischem Verständnis vermutlich die Moslems.Edi hat geschrieben:... auch eine Stelle aus dem Talmud ..., die aussagt, daß nach dem Erscheinen des Messsias aus jüdische-talmudischer Sicht, alle Nichtjuden Sklaven der Juden sein würden. Es ist nicht anzunehmen, daß dieser Professor diese Stelle, die er unter Nennung des genauen Fundort angegeben hat, sich aus den Finger gesogen hat. Das nur, weil hier einige mal gemeint habe, diese Aussage sei von Leuten erfunden worden.
Daß wir das Kommen des Messias aus christlicher Sicht freilich anders sehen, ist ja klar.
Daß Verheißungen für die Zukunft immer vorrangig den treuen Anhängern der jeweiligen eigenen Religion gelten, und nicht denen, die etwas ganz anderes glauben und tun, trifft wohl für alle Religionen (und für alle Ideologien) zu, und zwar völlig unabhängig davon, ob es sich um die wahre oder eine falsche Religion handelt.
Ungefähr das gleiche hast du nämlich sinngemäß schon einmal vor ein paar Tagen gepostet. Deshalb wiederhole ich einfach noch einmal, was ich daraufhin geschrieben habe. Das habe ich mir ebenfalls nicht aus den Fingern gesogen, sondern sogar den genauem Fundort im NT dazugeschrieben:Und wenn der Messias nach unserer, d.h. nach christlicher Auffassung (wieder-)kommt, dann werden die Nachfolger Christi nicht nur die 12 Stämme Israels, sondern sogar die Engel richten. (Mt 19, 28.)
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Sieht fast danach aus, daß sich die Truppe jetzt selbst zerlegt:
Die AfD-Fraktion BW (welche eigentlich genau?) erklärte über Twitter ( https://twitter.com/AfD_FraktionBW ):
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedw ... 35,3913944
Die AfD-Fraktion BW (welche eigentlich genau?) erklärte über Twitter ( https://twitter.com/AfD_FraktionBW ):
Und folgende in ihrer Boshaftigkeit schon fast geniale Formulierung muß man sich mal ganz langsam auf der Zunge zergehen lassen:Die Bundesvorsitzende der #AfD bekundete heute auf ihrer Spontan-PK in Stuttgart ihren Respekt vor dem Antisemiten Gedeon.
Nachdem die AfD mehrere erfolgreiche Prozesse geführt hat, weil Hinz und Kunz Hausverbote gegen sie verhängen wollte, scheinen sie es jetzt untereinander zu versuchen:Zur aktuellen Pressemitteilung der Co-Bundesvorsitzenden Frauke Petry erklärt Jörg Meuthen:
"Entgegen anderslautenden Meldungen ..."
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedw ... 35,3913944
Wer Meuthens Mimik gesehen hat, als er gestern während seiner Pressekonferenz auf Petry angesprochen wurde, ist geneigt, das ohne weiteres zu glauben.Im Machtkampf der beiden AfD-Parteivorsitzenden hat Jörg Meuthen versucht, seiner Widersacherin Frauke Petry ein Hausverbot in Landtagsgebäuden zu erteilen. Einen entsprechenden Bericht der "Welt" bestätigte eine Sprecherin des Landtags am Mittwoch in Stuttgart.
Das könne aber nur Landtagspräsidentin Muhterem Aras erteilen. Petry hatte sich dem Blatt zufolge in der Frage am Dienstag an die Landtagsverwaltung gewandt und erfahren, dass es gegen sie kein Hausverbot gebe.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
In den gestrigen Tagesthemen war ein kurzer Bericht zu der zu der Spontan-PK von Frauke Petry zu sehen. Darin hat sie ihren Respekt vor der Entscheidung ([Punkt]) Gedeons bekundet, nun doch die Fraktion der AfD zu verlassen.RomanesEuntDomus hat geschrieben:Sieht fast danach aus, daß sich die Truppe jetzt selbst zerlegt:
Die AfD-Fraktion BW (welche eigentlich genau?) erklärte über Twitter ( https://twitter.com/AfD_FraktionBW ):Die Bundesvorsitzende der #AfD bekundete heute auf ihrer Spontan-PK in Stuttgart ihren Respekt vor dem Antisemiten Gedeon.
Soviel Präzision darf dann wohl doch sein ...........
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Sie regiert ihm offenbar ohne Abstimmung (oder sogar gegen seinen ausdrücklichen WillenRomanesEuntDomus hat geschrieben:Wer Meuthens Mimik gesehen hat, als er gestern während seiner Pressekonferenz auf Petry angesprochen wurde, ist geneigt, das ohne weiteres zu glauben.


Daß ihn das ansäuert, wird jeder verstehen, der nur ein bißchen von Psychologie versteht. Daß dieser Umstand wiederum einer Frauke Petry nichts auszumachen scheint, ist auch bezeichnend.

-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Das weiß ich alles.Raphael hat geschrieben:In den gestrigen Tagesthemen war ein kurzer Bericht zu der zu der Spontan-PK von Frauke Petry zu sehen. Darin hat sie ihren Respekt vor der Entscheidung ([Punkt]) Gedeons bekundet, nun doch die Fraktion der AfD zu verlassen.RomanesEuntDomus hat geschrieben:Sieht fast danach aus, daß sich die Truppe jetzt selbst zerlegt:
Die AfD-Fraktion BW (welche eigentlich genau?) erklärte über Twitter ( https://twitter.com/AfD_FraktionBW ):Die Bundesvorsitzende der #AfD bekundete heute auf ihrer Spontan-PK in Stuttgart ihren Respekt vor dem Antisemiten Gedeon.
Soviel Präzision darf dann wohl doch sein ...........

Lies einfach noch einmal, was ich geschrieben habe, und vor allem, wen ich zitiert habe. Vielleicht verstehst du dann auch, was ich damit aussagen wollte.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Meuthen gründet neue Fraktion
Daraus:
Daraus:
Einen Tag nach seinem Austritt aus der Stuttgarter AfD-Landtagsfraktion hat der bisherige Fraktionschef Jörg Meuthen eine neue Fraktion mit dem Namen Alternative für Baden-Württemberg gegründet. Diese sei bei der Landtagsverwaltung angemeldet worden, die ihm eine schnelle juristische Prüfung zugesagt habe, sagte Meuthen am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Jetzt hat der von mir oben erwähnte Prof. Patzelt sein Kurzgutachten im Netz veröffentlicht:
http://wjpatzelt.de/?p=895
http://wjpatzelt.de/?p=895
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Nanu ???
Ich vermisse hier den fanatischen Anhänger der AfD, der sich sonst ergusshaft hier meldet, wenn etwas gegen die wirre, völkische Gruppe geschrieben wird.
Jetzt ???
Was tun? Durchgeknallt, der ganze Haufen. Und im Landtag von Baden-Württemberg irrt eine lächerliche Gruppe herum, die es allen zeigen wollte.
Überlagert vom finalen Kampf der Helden Alex Gau. und Prof. M. (mit Helfer Klein-Björn H.) gegen die Frau(ke), die es nie werden soll.
Ich vermisse hier den fanatischen Anhänger der AfD, der sich sonst ergusshaft hier meldet, wenn etwas gegen die wirre, völkische Gruppe geschrieben wird.
Jetzt ???
Was tun? Durchgeknallt, der ganze Haufen. Und im Landtag von Baden-Württemberg irrt eine lächerliche Gruppe herum, die es allen zeigen wollte.
Überlagert vom finalen Kampf der Helden Alex Gau. und Prof. M. (mit Helfer Klein-Björn H.) gegen die Frau(ke), die es nie werden soll.
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Die Frage ist, wie schnell die angekündigte schnelle juristische Prüfung tatsächlich geht. Auf der Webseite des Stuttgarter Landtages ( http://www.landtag-bw.de/cms/home/aktue ... 7216.html ) liest man heute:Raphael hat geschrieben:Meuthen gründet neue Fraktion
Daraus:Einen Tag nach seinem Austritt aus der Stuttgarter AfD-Landtagsfraktion hat der bisherige Fraktionschef Jörg Meuthen eine neue Fraktion mit dem Namen Alternative für Baden-Württemberg gegründet. Diese sei bei der Landtagsverwaltung angemeldet worden, die ihm eine schnelle juristische Prüfung zugesagt habe, sagte Meuthen am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.
Expertise soll Zulässigkeit der Bildung einer weiteren Fraktion von AfD-Mitgliedern klären
... Dieser Fall sei ein Novum in der Geschichte Baden-Württembergs und höchstwahrscheinlich auch in Deutschland.
... Zur Frage, wann mit einem Ergebnis der Prüfung gerechnet werden kann, erklärte die Landtagspräsidentin: „Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit, weil dies ein sehr kompliziertes und wichtiges Thema ist.“
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Wer sich einen ersten Eindruck verschaffen will, was innerhalb der AfD zur Zeit los ist, und sich dabei nicht auf die Presse verlassen will, der findet ausreichend Lesefutter auf den Facebookseiten einiger bekannter AfD-Vertreter.
Dort gibt es zur Zeit Tonnen von teilweise recht unterhaltsamer und lesenswerter Fan- und Mitgliederpost. Einige brandaktuelle Impressionen und Satzschnipsel zur Einstimmung:
https://www.facebook.com/Prof.Dr.Joerg.Meuthen/
Dort gibt es zur Zeit Tonnen von teilweise recht unterhaltsamer und lesenswerter Fan- und Mitgliederpost. Einige brandaktuelle Impressionen und Satzschnipsel zur Einstimmung:
https://www.facebook.com/Prof.Dr.Joerg.Meuthen/
https://de-de.facebook.com/Dr.Frauke.Petry/Verlassen Sie unsere Partei sofort, Sie Verräter! ... Ab sofort, bin ich wieder Nichtwähler. ... Meuthen bitte verlassen sie die Afd FREIWILLIG ... Niemand hat der AfD jemals so geschadet wie sie. ... Na Meuthen, was hat der VS bezahlt? ... ich glaube man sollte eher auf die solide Sahra Wagenknecht setzen und der AFD den rücken kehren ... Nimm endlich das AfD bei Dir raus, Du Verräter! ... von Bord gehen ist besser ,als Schiff versenken ... Ihr Hr. Gauland soll einfach mal Klappe halten und nicht wie ein C-Promi durch jede Fernsehshow laufen. Ich jedenfalls bin maßlos entäuscht von soviel Dummheit. ... Man sollte Professoren in der AfD verbieten, die zersetzten die Partei nur. ... Das ist Verrat am Wähler ... Gehen sie Herr Meuthen ... Sie haben fertig in unserer Partei ... Meuthen muss weg! ... Herr Meuthen übernehmen Sie die AFD Führung Bundesweit. Sie sind ein genialer Retohriker ... Was für ne Scheisse [Punkt] ...
Dilletantenstadel ... Wir vertrauen Petry ... Ich stehe zu Ihnen. ... baut keine weitere Hoffnung beim Volk auf . Dann verschwindet !! ... Petri als Retterin, einfach nur peinlich, das Kasperltheater ... wenn herr meuthen der verräter, jetzt davon faselt eine eigene fraktion zu machen, dann ist doch offenslchtlich, das es so geplant war ... Ab sofort, wieder Nichtwähler. ... Hallo Frau Dr. Petry, lassen Sie sich nicht unterkriegen, in jeden Verein gibt es Stinkstiefel und Querulanten. ... Meuthen, von Merkel bezahlt? ... Wenn es Intriegen gibt, ist Gauland mit von der Partie. ... Tschüss Petry ... Frauen in führenden Ämtern... das geht immer wieder schief. Zweitjüngstes Beispiel: Merkel. ... Ich lege mich darauf fest, nur noch die Menge aller Mitglieder des BuVos OHNE die Co-Vorsitzende als wirksam agierende AfD auf Bundesebene anzusehen. ... Ihre Machtgier, Frau Dr Petry hat dazu geführt . SIE haben Jörg Meuthen und Herrn Gedeon ABSICHTLICH vertrieben ... Wenn Sie Hitler nachahmen wollen dann bitte , SIE sind gerade auf dem besten Weg dazu ...
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Die Prüfung scheint für die Landtagsverwaltung in der Tat ein echtes Problem zu sein. Heute morgen war im Rundfunk zu hören, daß die Landtagsverwaltung aufgrund der schwierigen Rechslage externe Juristen einschalten wird, um die anstehenden Fragen zu klären.RomanesEuntDomus hat geschrieben:Die Frage ist, wie schnell die angekündigte schnelle juristische Prüfung tatsächlich geht. Auf der Webseite des Stuttgarter Landtages ( http://www.landtag-bw.de/cms/home/aktue ... 7216.html ) liest man heute:Raphael hat geschrieben:Meuthen gründet neue Fraktion
Daraus:Einen Tag nach seinem Austritt aus der Stuttgarter AfD-Landtagsfraktion hat der bisherige Fraktionschef Jörg Meuthen eine neue Fraktion mit dem Namen Alternative für Baden-Württemberg gegründet. Diese sei bei der Landtagsverwaltung angemeldet worden, die ihm eine schnelle juristische Prüfung zugesagt habe, sagte Meuthen am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.
Expertise soll Zulässigkeit der Bildung einer weiteren Fraktion von AfD-Mitgliedern klären
... Dieser Fall sei ein Novum in der Geschichte Baden-Württembergs und höchstwahrscheinlich auch in Deutschland.
... Zur Frage, wann mit einem Ergebnis der Prüfung gerechnet werden kann, erklärte die Landtagspräsidentin: „Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit, weil dies ein sehr kompliziertes und wichtiges Thema ist.“
Also: Avanti, dilettanti!

Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Tja, manche Klischees werden eben nicht bedient, lieber Tinius.Tinius hat geschrieben:Nanu ???
Ich vermisse hier den fanatischen Anhänger der AfD, der sich sonst ergusshaft hier meldet, wenn etwas gegen die wirre, völkische Gruppe geschrieben wird.
Jetzt ???
Was tun? Durchgeknallt, der ganze Haufen. Und im Landtag von Baden-Württemberg irrt eine lächerliche Gruppe herum, die es allen zeigen wollte.
Überlagert vom finalen Kampf der Helden Alex Gau. und Prof. M. (mit Helfer Klein-Björn H.) gegen die Frau(ke), die es nie werden soll.

Deine seltsame Energie gegen die AfD kann ich nicht persönlich nachvollziehen, zumal Du ja nach eigenen Angaben auf gepackten Koffern Richtung Übersee sitzt.
Calm down, and get catholic.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Jooo.....ich fliege am 22. Juli.....Magdalenentag.Niels hat geschrieben:[
Deine seltsame Energie gegen die AfD kann ich nicht persönlich nachvollziehen, zumal Du ja nach eigenen Angaben auf gepackten Koffern Richtung Übersee sitzt.
Calm down, and get catholic.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Ich war begeistert über die Unmenge an Bildern und Filmmaterial aus dem Stuttgarter Landtag.
Man hatte den Eindruck direkt bei der "politischen Willensbildung" dabei zu sein.
Klar, bei der AfD dürfen die Medien noch voll drauf halten.
Sowas gabs von den etablierten Parteien schon lange nicht zu sehnen. Petry war ehrlich bemüht zu kitten,
auch Meuthen war emotional nicht unbeteiligt.
Klar sieht alles nach Zank und Streit aus, es war aber auch alles irgendwie zutiefst menschlich und völlig unprofessionell, toll!
Machen die bei der AfD eigentlich keinen Urlaub? Eine Sommerpause wirds dort nicht geben!
Man hatte den Eindruck direkt bei der "politischen Willensbildung" dabei zu sein.
Klar, bei der AfD dürfen die Medien noch voll drauf halten.
Sowas gabs von den etablierten Parteien schon lange nicht zu sehnen. Petry war ehrlich bemüht zu kitten,
auch Meuthen war emotional nicht unbeteiligt.
Klar sieht alles nach Zank und Streit aus, es war aber auch alles irgendwie zutiefst menschlich und völlig unprofessionell, toll!
Machen die bei der AfD eigentlich keinen Urlaub? Eine Sommerpause wirds dort nicht geben!
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Einem nicht geringen Teil der AfD-Wähler dürfte es ziemlich egal sein, ob die Thesen als antisemitisch einzustufen sind oder nicht.
Für sie sind die Themen, Zuwanderung, EU, Euro, usw. wichtiger und welche Partei, die Aussicht hat, in den Bundestag einzuziehen, stellt sich da gegen die All-Parteien-Koalition der Altparteien.....
Der Streit ist ein gefundenes Fressen für die Medien, denen die AfD nicht paßt. Ob die Berichterstattung bei den nächsten Landtagswahlen Auswirkungen haben wird, wird man sehen. Um "erfolgreich" zu sein, müßten dann auch solche Meldungen "verschwinden":
Für sie sind die Themen, Zuwanderung, EU, Euro, usw. wichtiger und welche Partei, die Aussicht hat, in den Bundestag einzuziehen, stellt sich da gegen die All-Parteien-Koalition der Altparteien.....

Der Streit ist ein gefundenes Fressen für die Medien, denen die AfD nicht paßt. Ob die Berichterstattung bei den nächsten Landtagswahlen Auswirkungen haben wird, wird man sehen. Um "erfolgreich" zu sein, müßten dann auch solche Meldungen "verschwinden":
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/s ... 28576.htmlDie Städte rechnen von Mai bis Ende des Jahres mit zusätzlichen 37. Flüchtlingen und sorgen sich um den dafür benötigten Wohnraum, den sie seit einem Jahr schon deutlich ausbauen.
(...)
Insgesamt erwarten die Kommunen in diesem Jahr der Aufnahme von 733. Flüchtlingen. Das sind Ergebnisse einer Umfrage unter deutschen Städten, die die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY im Mai durchgeführt und am Donnerstag veröffentlicht hat.
http://www.tagesschau.de/ausland/fluech ... r-11.htmlSeit die Balkanroute dicht ist, kommen wieder vermehrt Flüchtlinge über das Mittelmeer - allein in der ersten Jahreshälfte wagten rund 225. Menschen die Überfahrt.
Re: Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?
Die AfD ist eine Krisenerscheinung des politischen Systems der Bundesrepublik mit der Hoffnung, dass die Krise sich durch die Krise der Krise selber löst.
Eine Krisenerscheinung ist die AfD, weil ein klassisches Sonderthema ein Protestpotenzial freigesetzt hat, dass Radikale unterschiedlicher Richtung aufgewertet und die etablierten Volksparteien in ihren Mehrheiten zwischenzeitlich deutlich geschwächt hat.
Die Krisenerscheinung ist in Baden-Württemberg allerdings selbst in der Krise, was sich durch Zerfallsprozesse im Landtag zeigt. Die AfD hat einerseits ein gefährliches Potenzial an politischem Radikalismus in den Landtag eingebracht, hat sich andererseits durch interne Machtkämpfe als politisch handlungsunfähig erwiesen. Bereits jetzt zeigt sich in den Umfragen, dass mit Beruhigung der Lage Wähler zur Union wieder zurückströmen.
Exkurs: Die Debatte über Radikalismus und Extremismus wird unter Experten in politischen Stiftungen intensiv geführt. Eine begriffliche Klarheit bleibt oft auf der Strecke. Prinzipiell kann man feststellen, dass radikal zunächst von der Wurzel her, extrem zum Äußersten neigend bedeutet. Diese Grundbedeutungen korrellieren, sind jedoch nicht identisch. Zwar stellt die Wurzel ein Extrem dar, allerdings sind auch Zweige Extremitäten. Der Wortanhang -ismus deutet auf ein Ideensystem oder eine Lehre. Radikale oder Extreme können dies plötzlich und unreflektiert sein oder aber als Radikalisten und Extremisten aus einer erklärten Einstellung heraus. Was im politischen Sinn als radikal oder extrem verstanden wird, ist eine institutionelle und historische Frage. Institutionell deutet auf den Wortgebrauch einer Institution wie das Bundesamt für Verfassungschutz, historisch deutet auf eine Unschärfe und einen Wandel im Gebrauch hin. Zumindest zwischenzeitlich hat das BfV einen Unterschied zwischen radikal und extrem im Hinblick auf die Gewaltbereitschaft gemacht. Demnach zielen Radikale zwar auf eine grundlegende Änderung der Verfassung, greifen aber nicht wie Extreme zum äußersten Mittel der Gewalt. Radikal galt in der Vergangenheit in einer zentralstaatlichen Monarchie aber auch der Anhänger einer föderalen Republik. Radikal kann auch die Aushöhlung des Grundgesetzes durch die politischen Entscheidungsträger sein. Mäßigung ergibt sich durch eine selbstkritische Neuorientierung am demokratischen Rechtsstaat.
Bisher ist es den Protestbewegungen noch immer gelungen, durch eine Allianz mit Radikalen ihr Anliegen erheblich zu schwächen.
Eine Krisenerscheinung ist die AfD, weil ein klassisches Sonderthema ein Protestpotenzial freigesetzt hat, dass Radikale unterschiedlicher Richtung aufgewertet und die etablierten Volksparteien in ihren Mehrheiten zwischenzeitlich deutlich geschwächt hat.
Die Krisenerscheinung ist in Baden-Württemberg allerdings selbst in der Krise, was sich durch Zerfallsprozesse im Landtag zeigt. Die AfD hat einerseits ein gefährliches Potenzial an politischem Radikalismus in den Landtag eingebracht, hat sich andererseits durch interne Machtkämpfe als politisch handlungsunfähig erwiesen. Bereits jetzt zeigt sich in den Umfragen, dass mit Beruhigung der Lage Wähler zur Union wieder zurückströmen.
Exkurs: Die Debatte über Radikalismus und Extremismus wird unter Experten in politischen Stiftungen intensiv geführt. Eine begriffliche Klarheit bleibt oft auf der Strecke. Prinzipiell kann man feststellen, dass radikal zunächst von der Wurzel her, extrem zum Äußersten neigend bedeutet. Diese Grundbedeutungen korrellieren, sind jedoch nicht identisch. Zwar stellt die Wurzel ein Extrem dar, allerdings sind auch Zweige Extremitäten. Der Wortanhang -ismus deutet auf ein Ideensystem oder eine Lehre. Radikale oder Extreme können dies plötzlich und unreflektiert sein oder aber als Radikalisten und Extremisten aus einer erklärten Einstellung heraus. Was im politischen Sinn als radikal oder extrem verstanden wird, ist eine institutionelle und historische Frage. Institutionell deutet auf den Wortgebrauch einer Institution wie das Bundesamt für Verfassungschutz, historisch deutet auf eine Unschärfe und einen Wandel im Gebrauch hin. Zumindest zwischenzeitlich hat das BfV einen Unterschied zwischen radikal und extrem im Hinblick auf die Gewaltbereitschaft gemacht. Demnach zielen Radikale zwar auf eine grundlegende Änderung der Verfassung, greifen aber nicht wie Extreme zum äußersten Mittel der Gewalt. Radikal galt in der Vergangenheit in einer zentralstaatlichen Monarchie aber auch der Anhänger einer föderalen Republik. Radikal kann auch die Aushöhlung des Grundgesetzes durch die politischen Entscheidungsträger sein. Mäßigung ergibt sich durch eine selbstkritische Neuorientierung am demokratischen Rechtsstaat.
Bisher ist es den Protestbewegungen noch immer gelungen, durch eine Allianz mit Radikalen ihr Anliegen erheblich zu schwächen.