Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
ein Problem daß Tradis und frommen Kreisen noch ordentlich Probleme bereiten wird
außer Kontrolle geratene Laien
https://www.youtube.com/watch?v=9Sn3kvcKH_c
außer Kontrolle geratene Laien
https://www.youtube.com/watch?v=9Sn3kvcKH_c
Re: der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Beachte bitte das elfte Gebot:CIC_Fan hat geschrieben:ein Problem daß Tradis und frommen Kreisen noch ordentlich Probleme bereiten wird
außer Kontrolle geratene Laien
https://www.youtube.com/watch?v=9Sn3kvcKH_c
Du sollst nicht von Dir auf Andere schließen!

Re: der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Ich sehe in dem Video keine Katholiken…Raphael hat geschrieben:Beachte bitte das elfte Gebot:CIC_Fan hat geschrieben:ein Problem daß Tradis und frommen Kreisen noch ordentlich Probleme bereiten wird
außer Kontrolle geratene Laien
https://www.youtube.com/watch?v=9Sn3kvcKH_c
Du sollst nicht von Dir auf Andere schließen!

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: der Rechtsruck bei frommen Katholiken
CIC_Fan hat geschrieben:setzten themen verfehlung nichtgenügend
Denken Sie stets daran und lassen Sie sich nicht zu verbalen Ausbrüchen hinreißen. Bedenken Sie: je ausfallender und unhöflicher Sie sich gebärden, desto weniger Leute sind bereit, sich mit Ihnen auseinanderzusetzen. Schreiben Sie nie etwas, was Sie dem Adressaten nicht auch persönlich ins Gesicht sagen würden.

Re: der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Doch Jürgen, das ist doch ganz klar, die haben zwei Arme und einen Kopf, das müssen Katholiken sein!Juergen hat geschrieben:Ich sehe in dem Video keine Katholiken…Raphael hat geschrieben:Beachte bitte das elfte Gebot:CIC_Fan hat geschrieben:ein Problem daß Tradis und frommen Kreisen noch ordentlich Probleme bereiten wird
außer Kontrolle geratene Laien
https://www.youtube.com/watch?v=9Sn3kvcKH_c
Du sollst nicht von Dir auf Andere schließen!

Re: der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Das ist ein typisch französisches Problem: die starke Politisierung, oft ohne viel Einsatz von Hirn.CIC_Fan hat geschrieben:ein Problem daß Tradis und frommen Kreisen noch ordentlich Probleme bereiten wird
außer Kontrolle geratene Laien
https://www.youtube.com/watch?v=9Sn3kvcKH_c
Wir sind hier aber wieder bei der berüchtigten Sainte Rita; ich würde denken, das ist hier eine bewußt herbeigeführte bzw. gestellte Provokation (von wem sei dahingestellt, bei "cui bono?" gäbe es mehrere mögliche Antworten), wie das zweifache Binieren dort an einem Wochentag just vor der anberaumten Räumung.
Sehr häßlich.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
das kommt auch hier her ist nur eine frage der Zeit
- offertorium
- Beiträge: 763
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 10:48
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Wieso Rechtsruck? Ein bestimmtes konservatives Milieu war schon immer reaktionär. Das Forum bildet da in bestimmten Teilen auch keine Ausnahme. Es hat frommen Kreisen bis heute keinen Abbruch getan, sondern wird dort hofiert.
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Ich sehe da den Linksruck der Bärtigen. Ein Problem, das man mithilfe von Rasiergeräten lösen kann.CIC_Fan hat geschrieben:ein Problem daß Tradis und frommen Kreisen noch ordentlich Probleme bereiten wird
außer Kontrolle geratene Laien
https://www.youtube.com/watch?v=9Sn3kvcKH_c
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Es sei darauf hingewiesen, daß in der Kirche die individuelle politische Ausrichtung zweitrangig - um nicht zu sagen: belanglos - ist.offertorium hat geschrieben:Wieso Rechtsruck? Ein bestimmtes konservatives Milieu war schon immer reaktionär. Das Forum bildet da in bestimmten Teilen auch keine Ausnahme. Es hat frommen Kreisen bis heute keinen Abbruch getan, sondern wird dort hofiert.
So wie es in der Kirche "nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht Mann und Frau" (Galater 3,28) gibt, gibt es auch keine Linken, keine Rechten, keine Liberalen, keine Konservativen, keine Sozialdemokraten, keine Regierenden und keine Oppositionellen mehr.
Sie alle sind eins in Christus!

Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Das erinnert mich an die JU-Wahlwerbung von 1994 ("Kohl vs. Scharping"):Sempre hat geschrieben:Ich sehe da den Linksruck der Bärtigen. Ein Problem, das man mithilfe von Rasiergeräten lösen kann.CIC_Fan hat geschrieben:ein Problem daß Tradis und frommen Kreisen noch ordentlich Probleme bereiten wird
außer Kontrolle geratene Laien
https://www.youtube.com/watch?v=9Sn3kvcKH_c

PS. Hat ja gewirkt:

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Offensichtlich ist das Wort "Reaktionär" negativ besetzt.offertorium hat geschrieben:Wieso Rechtsruck? Ein bestimmtes konservatives Milieu war schon immer reaktionär. Das Forum bildet da in bestimmten Teilen auch keine Ausnahme. Es hat frommen Kreisen bis heute keinen Abbruch getan, sondern wird dort hofiert.
Also:
Aktionär: Supercool
Reaktionär: Pfui gack, Mittelalterfossil.
Das scheint die gängige Definition von reaktionär zu sein: http://www.wissen.de/fremdwort/reaktionaer
Ich lass mir aber solche Definitionen nicht aufs Auge drücken.
Ich bin überhaupt nicht gegen Fortschritt. Wer könnte etwas gegen den medizinischen Fortschritt haben, der so vielen Menschen das Leben rettet oder erleichtert ?
Ich fahre auch lieber mit dem Auto als mit der Pferdekutsche.
Aber sehr wohl bin ich gegen vieles das uns heute als Fortschritt verkauft wird, in Wirklichkeit aber nur ein Schritt mehr in völlige Dekadenz und Grenzdebilität ist.
Also bin ich für viele Fortschrittler ( fort schreiten heisst nicht, das man in die richtige Richtung geht) ein Reaktionär. Da bin ich dann mit Menschen wie Mosebach oder Davila ja in bester Gesellschaft.
Mit rechts oder links hat das aber nichts zu tun.
Und das von CIC_Fan verlinkte Video ? Ist erschreckend, aber ich kann nicht sehen ob es sich da überhaupt um Katholiken handelt. Im Titel steht nur "Christen". Und wenn, Aggressive oder Beknackte gibt es überall. Eine Tendenz kann ich nicht entdecken.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Nutzer "offertorium" isst ein ein vermutlich ziemlich ahnungsloses Jüngelchen.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Niels hat geschrieben:Nutzer "offertorium" isst ein ein vermutlich ziemlich ahnungsloses Jüngelchen.

Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Du kannst aber hören, dass es sich um Katholiken handelt......martin v. tours hat geschrieben:Und das von CIC_Fan verlinkte Video ? Ist erschreckend, aber ich kann nicht sehen ob es sich da überhaupt um Katholiken handelt. Im Titel steht nur "Christen".
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
In dem gleichen, aber vollständigeren Video steht:
A man has disrupted a street in prayer with his cell phone 2016.
Offenbar war die harte Backpfeife nur eine Reaktion auf die Störung. Das Problem hätte sicher auch mit Worten oder Abdrängung des Störers gelöst werden können, da muss man nicht zuschlagen.
A man has disrupted a street in prayer with his cell phone 2016.
Offenbar war die harte Backpfeife nur eine Reaktion auf die Störung. Das Problem hätte sicher auch mit Worten oder Abdrängung des Störers gelöst werden können, da muss man nicht zuschlagen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Es ist schon ziemlich beschönigend, wenn man es als "harte Backpfeife" bezeichnet, jemanden mit einem einzigen Fausthieb von den Beinen zu holen. Das ist brutale Gewalt, nichts anderes.Edi hat geschrieben:... die harte Backpfeife ...
Mich hat das unwillkürlich an die "Winnetou"-Bücher erinnert, wo Old Shatterhand genau wegen dieser Fähigkeit seinen "Kampfnamen" erhält.
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Vielleicht hast du keine Erfahrung auf dem Gebiet. Es reicht auch eine massive Backpfeife, um jemand umzuhauen. Einst in der Jungschar hat man mich auch so vom Stuhl gehauen bei einem Spiel. Da durften wir allerdings mit beiden Händen die Ohrenregion schützen, was mir offenbar aber nicht vollständig gelungen war. Ich hatte noch einige Zeit Schmerzen in der Ohrenregion nach dem Spiel. Ein kräftiger Schlag mit der Hand in diese sehr schmerzempfindliche Region kann schon ausreichen, um jemand umzuhauen. Auf dem Video sehe ich auch keinen Faustschlag, eher einen mit der Handfläche. Dass das brutale Gewalt war, bestreitet niemand.taddeo hat geschrieben:Es ist schon ziemlich beschönigend, wenn man es als "harte Backpfeife" bezeichnet, jemanden mit einem einzigen Fausthieb von den Beinen zu holen. Das ist brutale Gewalt, nichts anderes.Edi hat geschrieben:... die harte Backpfeife ...
Mich hat das unwillkürlich an die "Winnetou"-Bücher erinnert, wo Old Shatterhand genau wegen dieser Fähigkeit seinen "Kampfnamen" erhält.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Nein, Gottseidank nicht. Weder aktiv noch passiv.Edi hat geschrieben:Vielleicht hast du keine Erfahrung auf dem Gebiet.

Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Glaubt heute eigentlich noch einer, daß man sich so vom Prinzip her, ne Tracht Prügel verdienen kann und daß sie manchmal sogar heilsam und hilfreich ist?
Hier sind mal Protestanten von Katholiken verprügelt worden als sie ne Marienstatue zerstört haben. Ich meine schon, daß sie sich das tatsächlich redlich verdient haben.
Der Film zeigt zu wenig. Wer weiß, ob der Pappenheimer hier schön öfter gestört hat, sodaß mal eine härtere Medizin angewandt werden musste. Es ist schwierig zu urteilen, wenn man nicht genau weiß was hier abging.
Hier sind mal Protestanten von Katholiken verprügelt worden als sie ne Marienstatue zerstört haben. Ich meine schon, daß sie sich das tatsächlich redlich verdient haben.
Der Film zeigt zu wenig. Wer weiß, ob der Pappenheimer hier schön öfter gestört hat, sodaß mal eine härtere Medizin angewandt werden musste. Es ist schwierig zu urteilen, wenn man nicht genau weiß was hier abging.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Danke für die Info. Das habe ich überhört.umusungu hat geschrieben:Du kannst aber hören, dass es sich um Katholiken handelt......martin v. tours hat geschrieben:Und das von CIC_Fan verlinkte Video ? Ist erschreckend, aber ich kann nicht sehen ob es sich da überhaupt um Katholiken handelt. Im Titel steht nur "Christen".
Wie schon Marion sagte -wir kennen eine eventuelle Vorgeschichte nicht, aber ich finde es extrem brutal und unangemessen. Jedenfalls keine "Reklame" für den christlichen Glauben, egal ob Katholiken oder nicht.
p.s.
Wäre diesem "Schlag" ein tätlicher Angriff vorausgegangen und dies wäre nur die Reaktion darauf gewesen, hätte ich wohl Verständniss gehabt.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Manche Leute mögen vielleicht auch süße Negerknaben?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Ich sehe in dem Video nichts, was ich nicht schon seit meiner Kindheit kenne. Unser Pfarrer, der auch mein Religionslehrer in der gymnasialen Unterstufe war, war der unangefochtene Ober-Schlägertyp im Lehrkörper.
Verglichen mit diesem Pfarrer befleißigt sich der Laie im Video eines ausgesprochen fairen Kampfstils. Immerhin greift er von vorn an und lässt seinem Opfer zumindest theoretisch die Möglichkeit, die Hände zur Deckung bzw. zur Gegenwehr hochzunehmen. Und er muß, da er einen Erwachsenen angreift, im Gegensatz zu so manchem klerikalen Schläger früherer Zeiten damit rechnen, auch mal an den Falschen zu geraten und selbst eins auf die Mütze zu bekommen.
Verglichen mit diesem Pfarrer befleißigt sich der Laie im Video eines ausgesprochen fairen Kampfstils. Immerhin greift er von vorn an und lässt seinem Opfer zumindest theoretisch die Möglichkeit, die Hände zur Deckung bzw. zur Gegenwehr hochzunehmen. Und er muß, da er einen Erwachsenen angreift, im Gegensatz zu so manchem klerikalen Schläger früherer Zeiten damit rechnen, auch mal an den Falschen zu geraten und selbst eins auf die Mütze zu bekommen.
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Tschuldigung, aber auf mich wirkt das Video irgendwie "gestellt". In der längeren Version ist auffällig, daß sich der später Zuschlagende als einziger praktisch ständig umdreht und dabei irgendwie nervös wirkt. Man könnte fast meinen, der wartet auf irgendwas oder irgendjemanden. Wenn von dem Farbigen, der später niedergeschlagen wurde, irgendwelche wirklich störenden Emissionen gegenüber der betenden Gruppe ausgegangen wären, so hätte das doch auch bei den anderen zu Reaktionen in Form von Blicken o.ä. führen müssen. Daß das Ganze noch von einer Kamera gefilmt worden ist, tut sein übriges. Vielleicht kann einer der Foranten mit Hintergrundinfos aufwarten.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Ich habe es mir gerade mehrfach angesehen und kann Deiner Einschätzung nur zustimmen.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Es geht dem Threaderöffner wohl weniger um eine objektive Information der Forengemeinde, sondern eher darum, seine persönlichen Befürchtungen zu artikulieren. Daher hat er sich auf die Schnelle ein Filmchen im Internet gesucht, mit dem er meint, diese Befürchtungen "beweisen" zu können.Niels hat geschrieben:Ich habe es mir gerade mehrfach angesehen und kann Deiner Einschätzung nur zustimmen.

Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Urks.RomanesEuntDomus hat geschrieben:Ich sehe in dem Video nichts, was ich nicht schon seit meiner Kindheit kenne. Unser Pfarrer, der auch mein Religionslehrer in der gymnasialen Unterstufe war, war der unangefochtene Ober-Schlägertyp im Lehrkörper.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Ob wohl in Deutschland junge Menschen kniend auf der Straße das Ave Maria beten würden?
(Dass sich junge Menschen in Deutschland auf der Straße eine verpassen würden, steht außer Frage.)
(Dass sich junge Menschen in Deutschland auf der Straße eine verpassen würden, steht außer Frage.)
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
das einzige was hier noch interessant wäre ist die frage war die katholische Aktion angemeldet Moslems können ja auch nicht in aller Öffentlichkeit beten ich meine mit Niederwerfung und allem ohne vorher eine Veranstaltung an zu meldenMarion hat geschrieben:Glaubt heute eigentlich noch einer, daß man sich so vom Prinzip her, ne Tracht Prügel verdienen kann und daß sie manchmal sogar heilsam und hilfreich ist?
Hier sind mal Protestanten von Katholiken verprügelt worden als sie ne Marienstatue zerstört haben. Ich meine schon, daß sie sich das tatsächlich redlich verdient haben.
Der Film zeigt zu wenig. Wer weiß, ob der Pappenheimer hier schön öfter gestört hat, sodaß mal eine härtere Medizin angewandt werden musste. Es ist schwierig zu urteilen, wenn man nicht genau weiß was hier abging.
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
das gibt es immer wieder bei Veranstaltungen daß das Ave Maria öffentlich in Gruppen gebetet wirdSchwenkelpott hat geschrieben:Ob wohl in Deutschland junge Menschen kniend auf der Straße das Ave Maria beten würden?
(Dass sich junge Menschen in Deutschland auf der Straße eine verpassen würden, steht außer Frage.)
Re: Der Rechtsruck bei frommen Katholiken
Doch klar. Wieso auch nicht bzw. was sollte ihnen dabei auch geschehen?CIC_Fan hat geschrieben:das einzige was hier noch interessant wäre ist die frage war die katholische Aktion angemeldet Moslems können ja auch nicht in aller Öffentlichkeit beten ich meine mit Niederwerfung und allem ohne vorher eine Veranstaltung an zu melden
QuelleDas Leben in Berlin hat geschrieben:Seit März (2016) beteten die Muslime deshalb auf Grünflächen rund um die TU. Seit Anfang Mai werden die Freitagsgebete nun ganz bewusst als Demonstration angemeldet.
Hier nur für acht Wochen ohne Anmeldung. Doch es geht prinzipiell. Auch über einen längeren Zeitraum.
PigRace