Sieht am Ende so aus:

http://www.tabasco.com/tabasco-products ... sco-sauce/
Ja, das kenne ich.Sempre hat geschrieben:Alternativ zum Dörren und Pulverisieren oder Einlegen in Essig usf., kann man den Pfeffer auch wie Drum-Tabak oder Sauerkraut in Fässern altern bzw. in seiner eigenen Suppe fermentieren. Für die berühmte Tabasco-Pfeffersauce werden die Schoten in dieser Weise in Fässern gealtert. Die Frage ist, ob das auch mit vergleichsweise kleinen Mengen geht.
Für Tabasco Sauce braucht man allerdings auch Tabasco Chilis. Das ist ein C. frutescens Sorte, die ich nicht habe. Ich habe zwar ähnliche, aber nicht in ausreichender Menge.Sempre hat geschrieben:Ich habe oben noch eine Tabasco-Site verlinkt. Dort findet sich ein Video. Die Schoten werden zu Brei zerquetscht, Salz kommt dann anstelle eines Deckels oben drauf. Vor dem Salz aber braunes Kraft-Backpapier.
Der erste ja. Selber schuld, wenn man sich den Tabak so in die Nase schießt. Gerade als Fortgeschrittener könnte man wissen, daß McChrystal's viel feiner gemahlen ist als der Pöschltabak, wie feines Pulver. Diese feien Snuffs müssen sehr vorsichtig aufgeschnupft werden, um nicht zu weit oben zu landen (so wie die Dame im zweiten Video es vormacht). Im zweiten Video stört [die schauspielerische Leistung lasse ich jetzt mal außen vorMarion hat geschrieben:Die sind witzig:
https://www.youtube.com/watch?v=LmebqPPO4bI
https://www.youtube.com/watch?v=b1LviYXDxWs
Ein genaues Rezept habe ich noch nicht. Ich teste derzeit noch die genaue Rezeptur. – Später mehr.Marion hat geschrieben:Wieviel Zitronensäure und Salz muss da in wieviel (gekochtes?) Wasser?
Ist das die richtige?
[FOTO]
Die Chilis müssen so trocken sein, daß sie rascheln wie Kartoffelchips. Wenn sie feuchter sind, lassen sie sich schlecht mahlen und das Pulver verklumpt später.Marion hat geschrieben:Und zum Chilipulver. Wie trocken, hart müssen die Chilis werden? Ich habe gerade welche geerntet die schon so trocken sind, daß man die Kerne beim schütteln hören kann. Sie sind aber nicht "steinhart", sondern ledrig.
So wie die getrockneten Chilis im Video aussehen, dürften das Habanero oder ähnliches sein. Da kann es sinnvoll sein, Handschuhe zu tragen.Lupus hat geschrieben:wichtig sind vor allem lilalichne Handschuhe!
![]()
![]()
Ich habe heute mal ein Rezept ad experimentum für Chilis in einer Zitronensäure-Salz-Lake zusammengeschrieben.Marion hat geschrieben:Wieviel Zitronensäure und Salz muss da in wieviel (gekochtes?) Wasser?
Wenn man z.B. Gurken in Essigsud einlegt, dann kommt immer Zucker hinzu.taddeo hat geschrieben:@ Juergen
Sag mal, normalerweise braucht so ein Sud mit Säure und Salz doch auch etwas Zucker. Oder nicht? Ich kenn aus meinen gut 30 Jahren ausführlicher Kochpraxis keinen solchen Sud, egal für was, der ohne irgendeine Art von Süßung auskommt, bevor er gut ist.
Man muss sie oben nicht einmal öffnen. Der Sud kommt trotzdem irgendwie rein. Ich mach immer nur das grün oben ab.Juergen hat geschrieben: Ob man die Chilis in Scheiben schneidet oder nur oben öffnet, so daß der Sud eindringen kann und ob man sie entkernt oder nicht kann jeder selbst entscheiden.
Code: Alles auswählen
2x Capezzoli di Scimmia – 878 St. – 269 g
2x Early Jalapeño – 159 St. – 1478 g
2x Hot Lemon – 727 St. – 2884 g
2x Malagueta #1 – 33 St. – 3 g
3x Numex Centennial – 941 St. – 693 g
2x Orange Lantern – 861 St. – 1848 g
1x Peruwian Purple – 212 St. – 208 g
3x Rawit – 289 St. – 265 g
1x unbekannte Sorte – 167 St. – 623 g
-------------------------------------------
Gesamt: 8271 g
Über 8 Kilo Stoff in mehreren tausend Portionen ...Juergen hat geschrieben:Zeit für die Statistik der Chiliernte per Septemberende:Code: Alles auswählen
2x Capezzoli di Scimmia – 878 St. – 269 g 2x Early Jalapeño – 159 St. – 1478 g 2x Hot Lemon – 727 St. – 2884 g 2x Malagueta #1 – 33 St. – 3 g 3x Numex Centennial – 941 St. – 693 g 2x Orange Lantern – 861 St. – 1848 g 1x Peruwian Purple – 212 St. – 208 g 3x Rawit – 289 St. – 265 g 1x unbekannte Sorte – 167 St. – 623 g ------------------------------------------- Gesamt: 8271 g
Inzwischen gärt es.Juergen hat geschrieben:Heute habe ich rund 200g von einer Sorte zerhäckselt, in eine Flasche gefüllt und mit etwas Wasser-Essig-Zucker-Salz-Lake auf 500ml aufgefüllt. Dann habe einen Gärspund aufgesetzt. Ich hoffe das fängt an zu gären. Dann sollte sich nach mehreren Monaten eine Sauce ergeben. So ähnlich wird auch Tabasco hergestellt.
Code: Alles auswählen
Sorte Beeren Gramm
2x Capezzoli di Scimmia 1158 352
2x Early Jalapeño 178 1637
2x Hot Lemon 1013 3628
2x Malagueta #1 62 6
3x Numex Centennial 1179 906
2x Orange Lantern 1027 2041
1x Peruwian Purple 242 256
3x Rawit 305 310
1x unbekannte Sorte 205 827
Gesamt ---- 9963