Verbindlichsten Dank!CIC_Fan hat geschrieben:selbstverständlich
Untertänigst höchstderoselben ergebenster Moderator, t.
Verbindlichsten Dank!CIC_Fan hat geschrieben:selbstverständlich
Solange der hochverehrte Fan des CIC * wie ein Konfessionsloser agiert, kann man das Thema IMHO sehr wohl hier diskutieren.taddeo hat geschrieben:Die Moderation bittet die HerrschaftenKombattantenDiskutanten, sich bei ihren Disputationibus fürderhin am Titulo des Stranges zu orientieren, anderenfalls die geneigten Herren Moderatoren zur Mistgabel zu greifen sich gezwungen sehen werden.
Ich meine, dem Bedeutungsverlust des Christentums kann nur durch Katechese und Mission Einhalt geboten werden und nicht durch das Festhalten an staatskirchenrechtlichen Privilegien. Die staatliche Bevorzugung einer religiösen Minderheit bringt da gar nichts.HeGe hat geschrieben:Seht, da ist das Kreuz!![]()
Genau wegen solcher Beobachtungen dürfen wir den Kampf um die Präsenz in der Öffentlichkeit nicht aufgeben, selbst wenn es einem wie ein Rückzugsgefecht vorkommt.
Beides ist wichtig. Wieso sollten wir aber in vorauseilendem Gehorsam widerstandslos auf die christliche Präsenz in der Öffentlichkeit verzichten? Solange wir entsprechende Möglichkeiten haben, sollten wir auch darum kämpfen, sie zu behalten.Florianklaus hat geschrieben:Ich meine, dem Bedeutungsverlust des Christentums kann nur durch Katechese und Mission Einhalt geboten werden und nicht durch das Festhalten an staatskirchenrechtlichen Privilegien. Die staatliche Bevorzugung einer religiösen Minderheit bringt da gar nichts.HeGe hat geschrieben:Seht, da ist das Kreuz!![]()
Genau wegen solcher Beobachtungen dürfen wir den Kampf um die Präsenz in der Öffentlichkeit nicht aufgeben, selbst wenn es einem wie ein Rückzugsgefecht vorkommt.
Auf welcher gesetzlichen Grundlage`?HeGe hat geschrieben:Beides ist wichtig. Wieso sollten wir aber in vorauseilendem Gehorsam widerstandslos auf die christliche Präsenz in der Öffentlichkeit verzichten? Solange wir entsprechende Möglichkeiten haben, sollten wir auch darum kämpfen, sie zu behalten.Florianklaus hat geschrieben:Ich meine, dem Bedeutungsverlust des Christentums kann nur durch Katechese und Mission Einhalt geboten werden und nicht durch das Festhalten an staatskirchenrechtlichen Privilegien. Die staatliche Bevorzugung einer religiösen Minderheit bringt da gar nichts.HeGe hat geschrieben:Seht, da ist das Kreuz!![]()
Genau wegen solcher Beobachtungen dürfen wir den Kampf um die Präsenz in der Öffentlichkeit nicht aufgeben, selbst wenn es einem wie ein Rückzugsgefecht vorkommt.
Braucht man für die Beteiligung am gesellschaftlichen und politischen Leben jetzt schon eine Gesetzesgrundlage?CIC_Fan hat geschrieben:Auf welcher gesetzlichen Grundlage`?
Da würde ich zustimmen, aber was machen denn die Funktionäre der Kirche mit diesen Privilegien? Denen geht es doch meist nur noch um Besitzstandswahrung. Weshalb also darum oder dafür kämpfen, dass es zwar gutbezahlte Funktionäre gibt, die theoretisch den Auftrag und die Möglichkeit hätten, die metaphysischen Voraussetzungen für die Existenz des Staates oder überhaupt von Gemeinwesen zu sichern, aber ihren Auftrag oft in keiner Weise erfüllen? Ist das - nicht nur systemtheoretisch - nicht die Spitze der Degeneration eines Apparates?HeGe hat geschrieben:Beides ist wichtig. Wieso sollten wir aber in vorauseilendem Gehorsam widerstandslos auf die christliche Präsenz in der Öffentlichkeit verzichten? Solange wir entsprechende Möglichkeiten haben, sollten wir auch darum kämpfen, sie zu behalten.Florianklaus hat geschrieben:Ich meine, dem Bedeutungsverlust des Christentums kann nur durch Katechese und Mission Einhalt geboten werden und nicht durch das Festhalten an staatskirchenrechtlichen Privilegien. Die staatliche Bevorzugung einer religiösen Minderheit bringt da gar nichts.HeGe hat geschrieben:Seht, da ist das Kreuz!![]()
Genau wegen solcher Beobachtungen dürfen wir den Kampf um die Präsenz in der Öffentlichkeit nicht aufgeben, selbst wenn es einem wie ein Rückzugsgefecht vorkommt.
achso du meinst das übliche bedauern und Jammern das steht natürlich jedem frei aber das wird nix ändernHeGe hat geschrieben:Braucht man für die Beteiligung am gesellschaftlichen und politischen Leben jetzt schon eine Gesetzesgrundlage?CIC_Fan hat geschrieben:Auf welcher gesetzlichen Grundlage`?Aber ich muss mittlerweile sagen, deine Beiträge sind so absurd, dass ich mich von der Diskussion mit dir mit einem herzlichen *plonk* verabschiede.
Falsch: Eine laizistische Gesellschaft ist ein Rechtsbruch. Bist Du noch katholisch?CIC_Fan hat geschrieben:Ob die Kunst mit Einschränkung frei wäre kann nur sie selbst entscheiden sonst ist sie praktisch unfrei
wenn man sie einschränkt muß man auch die Einschränkung der Religion akzeptieren
kritik an Homosexualtät als diskriminierung sehen ect
sonst ist das in einer laizistischen Gesellschaft ein klarer Rechtsbruch
Welches Recht soll durch eine laizistische Gesellschaft gebrochen werden?Sempre hat geschrieben:Falsch: Eine laizistische Gesellschaft ist ein Rechtsbruch. Bist Du noch katholisch?
geh mit deinen Sedis spielen wenn du nicht verstehst was ich meine kasperlSempre hat geschrieben:Falsch: Eine laizistische Gesellschaft ist ein Rechtsbruch. Bist Du noch katholisch?CIC_Fan hat geschrieben:Ob die Kunst mit Einschränkung frei wäre kann nur sie selbst entscheiden sonst ist sie praktisch unfrei
wenn man sie einschränkt muß man auch die Einschränkung der Religion akzeptieren
kritik an Homosexualtät als diskriminierung sehen ect
sonst ist das in einer laizistischen Gesellschaft ein klarer Rechtsbruch
Das Recht unseres Herrn Jesus Christus, des Königs des Weltalls.umusungu hat geschrieben:Welches Recht soll durch eine laizistische Gesellschaft gebrochen werden?Sempre hat geschrieben:Falsch: Eine laizistische Gesellschaft ist ein Rechtsbruch. Bist Du noch katholisch?
Pius XI: Quas Primas, Einführung des Christkönigsfestes hat geschrieben:21 Denn was Wir zu Beginn Unseres Pontifikates über die stark erschütterte Autorität des Rechtes und die merklich verminderte Achtung vor der öffentlichen Gewalt geschrieben haben, das gilt nicht weniger für die Gegenwart: «Hat man Gott und Jesus Christus aus der Gesetzgebung und der Politik hinausgewiesen und leitet man die Autorität nicht mehr von Gott her, sondern von den Menschen, dann fehlt den Gesetzen ihre wahre und wirksame Sanktion, dann fehlen ihnen die höchsten Kriterien des Rechtes – und das haben schon heidnische Philosophen wie Cicero begriffen, daß Menschengesetze nur im ewigen Gesetz Gottes verankert sein können; ja sogar die Grundlage der Autorität ist zerstört in dem Augenblick, da man die Quelle verschüttet, aus der den einen das Recht zufließt zu befehlen, den andern die Pflicht zu gehorchen. So mußte mit unerbittlicher Notwendigkeit das ganze Gesellschaftsleben erschüttert werden; es war eben jeder festen Stütze und jedes Schutzes beraubt und wurde ein Tummelplatz für die Parteien; diesen aber ist es nur zu tun um den Besitz der Macht, nicht um das Wohl des Vaterlandes»
[...]
29 [...] Die Pest unserer Zeit ist der sogenannte Laizismus mit seinen Irrtümern und gottlosen Absichten.
Du trägst hier Dein Kriterium vor, nach dem Du die Dinge beurteilst: Zu vermeiden sei, dass man von der Gesellschaft ignoriert wird. Und um nicht von der Gesellschaft ignoriert zu werden, degradierst Du unseren Herrn Jesus Christus und göttliches Recht zur Theorie, degradierst Du die Lehre der Kirche zur Theorie. Tatsächlich aber ändern sich Realität und Wahrheit nicht dadurch, dass ein Gesellschaftsmensch Angst davor hat, die Zuneigung seiner geliebten Gesellschaft zu verlieren, hier genauer die Zuneigung der Gottlosen. Fürchte nicht den Verlust menschlicher Zuneigung, fürchte den Verlust der Zuneigung dessen, der Dich in die Hölle werfen kann.CIC_Fan hat geschrieben:das mag theoretisch so sein aber das ändert nichts an der heutigen Situation aber wenn man sich darauf beschränkt zu schreien es ist Sedisvakanz und das Lehramt vor zu tragen zeigt daß man an der Realität nicht interessiert ist und von der Gesellschft zu recht ignoriert wird
Sempre hat geschrieben:Eine laizistische Gesellschaft ist ein Rechtsbruch.
In der Tat.Sempre hat geschrieben:Selbstverständlich ist auch der moderne Staat Realität und es ist auch Realität, dass dieser Staat angebliche Rechte verkündet, die den Rechten Gottes engegenstehen. Diese angeblichen Rechte sind aber nicht real, diese angeblichen Rechte sind bloß Theorie, und zwar solche, die nicht mit der Realität korrespondiert.
Raunheim: Kinder bewerfen Priester mit Steinen
Wie jetzt bekannt wurde, soll unlängst ein in der Stadt auf Besuch weilender äthiopischer Priester von Kindern auf offener Straße mit Steinen beworfen worden sein. Der 47-Jährige, von einem hier lebenden Landsmann begleitet, der ungenannt bleiben möchte, befand sich auf dem Weg zur russisch-orthodoxen Kapelle in der Frankfurter Straße.
http://www.main-spitze.de/lokales/raunh ... 423242.htm
Kein Kommentar, sonst steht noch der Staatsschutz vor der Tür.Kinder riefen "Allah u akbar"
Lustige Truppe.Sascha B. hat geschrieben:Raunheim: Kinder bewerfen Priester mit Steinen
Wie jetzt bekannt wurde, soll unlängst ein in der Stadt auf Besuch weilender äthiopischer Priester von Kindern auf offener Straße mit Steinen beworfen worden sein. Der 47-Jährige, von einem hier lebenden Landsmann begleitet, der ungenannt bleiben möchte, befand sich auf dem Weg zur russisch-orthodoxen Kapelle in der Frankfurter Straße.
http://www.main-spitze.de/lokales/raunh ... 423242.htmKein Kommentar, sonst steht noch der Staatsschutz vor der Tür.Kinder riefen "Allah u akbar"
Man könnte vermuten, dass die gut erzogenen Kinder den Äthiopier durch eine getragene Uniform als christlichen Würdenträger erkannt haben und sich ihrer guten Kinderstube erinnert haben, um ihn angemessen zu grüßen.Niels hat geschrieben:Lustige Truppe.Sascha B. hat geschrieben:Raunheim: Kinder bewerfen Priester mit Steinen
Wie jetzt bekannt wurde, soll unlängst ein in der Stadt auf Besuch weilender äthiopischer Priester von Kindern auf offener Straße mit Steinen beworfen worden sein. Der 47-Jährige, von einem hier lebenden Landsmann begleitet, der ungenannt bleiben möchte, befand sich auf dem Weg zur russisch-orthodoxen Kapelle in der Frankfurter Straße.
http://www.main-spitze.de/lokales/raunh ... 423242.htmKein Kommentar, sonst steht noch der Staatsschutz vor der Tür.Kinder riefen "Allah u akbar"
Il tribunale ordina: "Via la statua della Madonna, viola il principio di laicità"
Lo ha deciso il Tribunale di Grenoble. Il Sindaco aveva tentato di salvarla cedendo il suolo alla parrocchia
Roma. Il comune di Publier, nell'Alta Savoia, deve provvedere immediatamente alla rimozione della statua della Vergine Maria, collocata nel 2011 in un parco pubblico cittadino. Se non lo farà, il comune dovrà pagare 100 euro al giorno finché non darà attuazione alla decisione del tribunale. Il motivo è sempre lo stesso: violazione del principio sulla separazione tra stato e chiesa.
…
Dies ist aber Frankreich.CIC_Fan hat geschrieben: warum wurden solche Fragen nicht im Konkordat von 1983 geregelt
http://img4.hostingpics.net/pics/844816publier2.jpgLycobates hat geschrieben:Dies ist aber Frankreich.CIC_Fan hat geschrieben: warum wurden solche Fragen nicht im Konkordat von 1983 geregelt
Publier, Haute-Savoie.