Rezepte und Lieblingsspeisen
-
- Beiträge: 2466
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Die leckersten Zander, die ich gegessen habe, wurden in Deiner Gegend gefangen, manchmal sogar von uns.
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Aus dem Lippesee?Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Die leckersten Zander, die ich gegessen habe, wurden in Deiner Gegend gefangen, manchmal sogar von uns.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute

Gulasch, das aber nicht klassisch gewürzt wurde, sondern sehr viel Currypulver enthielt.

Gulasch, das aber nicht klassisch gewürzt wurde, sondern sehr viel Currypulver enthielt.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Was hast du da auf dem Broccoli drauf? Gebräunte Semmelbrösel?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Fast richtig.Protasius hat geschrieben:Was hast du da auf dem Broccoli drauf? Gebräunte Semmelbrösel?
Es ist zudem noch Butter, Knoblauch und zur Würzung etwas Salz und Muskatnuß im Spiel.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Heute Abend: Pizza mit Mozzarella und ein paar Jalapeños
OK, ist jetzt optisch nicht so der Bringer und auch die Form könnte besser in Form sein.

Beim Teig habe ich auf 300g Mehl rund 50g Weizensauerteig (TA150) und 3g Hefe zugegeben. Den Teig habe ich gestern Abend zubereitet und dann im Kühlschrank stehen lassen und heute Abend wurden dann zwei Pizzen gebacken.
OK, ist jetzt optisch nicht so der Bringer und auch die Form könnte besser in Form sein.


Beim Teig habe ich auf 300g Mehl rund 50g Weizensauerteig (TA150) und 3g Hefe zugegeben. Den Teig habe ich gestern Abend zubereitet und dann im Kühlschrank stehen lassen und heute Abend wurden dann zwei Pizzen gebacken.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Selbstgemachte Sülze und Remoulade
mit Kartoffeln und Gürkchen

mit Kartoffeln und Gürkchen

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Ich frage mich, wo der Unterschied zwischen dem Essen aus dem 3D-Drucker und den Fertiggerichten aus der Dose bzw. der Tiefkühltheke ist?

Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Eine Arbeitskollegin meiner „besseren Hälfte“ hat uns ein halbes Nutellaglas voll mit einer selbst gemixten Gewürzmischung geschenkt, die man nach ihrer Meinung für „alles Scharfe“ verwenden kann. Die Dame kommt aus Sri Lanka und die Gewürzmischung riecht und schmeckt sehr lecker und ist zudem relativ scharf. Vielleicht bekomme ich noch irgendwann das Rezept.
Ich habe heute Rindergehacktes erst angebraten und dann mit der Mischung gewürzt, noch etwas Salz und eigenes Chilipulver hinzugegeben und noch eine Dose gehackte Tomaten und etwa eine halte Dose kleingeschnittene Kidney-Bohnen sowie eine kleine Zwiebel hinzugegeben. Das ganze nach den Braten etwas auskühlen lassen und zur besseren Bindung mit zwei Eiern und reichlich geriebenem Käse vermischt. Dann wurde es abwechselnd mit arabischem/libanesischen Fladenbrot in eine kleine Kuchenform (20cm Durchmesser) geschichtet. Oben drauf noch geriebenen Käse und 45 Minuten im Backofen bei 175°C gebacken.
So sieht es aus:

Ich habe heute Rindergehacktes erst angebraten und dann mit der Mischung gewürzt, noch etwas Salz und eigenes Chilipulver hinzugegeben und noch eine Dose gehackte Tomaten und etwa eine halte Dose kleingeschnittene Kidney-Bohnen sowie eine kleine Zwiebel hinzugegeben. Das ganze nach den Braten etwas auskühlen lassen und zur besseren Bindung mit zwei Eiern und reichlich geriebenem Käse vermischt. Dann wurde es abwechselnd mit arabischem/libanesischen Fladenbrot in eine kleine Kuchenform (20cm Durchmesser) geschichtet. Oben drauf noch geriebenen Käse und 45 Minuten im Backofen bei 175°C gebacken.
So sieht es aus:

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Mampf !
Sieht aus wie der Wochenkalorienbedarf eines sibirischen Waldarbeiters.
Und Dank der Gewürzmischung brennt es wohl zweimal.

Sieht aus wie der Wochenkalorienbedarf eines sibirischen Waldarbeiters.
Und Dank der Gewürzmischung brennt es wohl zweimal.

Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Eher dreimal, würde ich fürchten.martin v. tours hat geschrieben:Mampf !
Sieht aus wie der Wochenkalorienbedarf eines sibirischen Waldarbeiters.
Und Dank der Gewürzmischung brennt es wohl zweimal.

Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Daß ös do drunt bei Eich echte Rindviecher seids, des hab i mer ja scho efters denkt. Aber glei Wiederkäuer aa?taddeo hat geschrieben:Eher dreimal, würde ich fürchten.martin v. tours hat geschrieben:Mampf !
Sieht aus wie der Wochenkalorienbedarf eines sibirischen Waldarbeiters.
Und Dank der Gewürzmischung brennt es wohl zweimal.



Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Also von dir aus gesehen bin ich ja mittlerweile seit über einem Jahr ziemlich weit "oben".Hubertus hat geschrieben:Daß ös do drunt bei Eich echte Rindviecher seids, des hab i mer ja scho efters denkt. Aber glei Wiederkäuer aa?taddeo hat geschrieben:Eher dreimal, würde ich fürchten.martin v. tours hat geschrieben:Mampf !
Sieht aus wie der Wochenkalorienbedarf eines sibirischen Waldarbeiters.
Und Dank der Gewürzmischung brennt es wohl zweimal.
![]()
![]()

Und meine Erfahrung mit solchen Gewürzen ist, daß die erst im Mund, dann im Magen und dann eben nochmal wirken.


Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Ah... Magen!taddeo hat geschrieben:Also von dir aus gesehen bin ich ja mittlerweile seit über einem Jahr ziemlich weit "oben".Hubertus hat geschrieben:Daß ös do drunt bei Eich echte Rindviecher seids, des hab i mer ja scho efters denkt. Aber glei Wiederkäuer aa?taddeo hat geschrieben:Eher dreimal, würde ich fürchten.martin v. tours hat geschrieben:Mampf !
Sieht aus wie der Wochenkalorienbedarf eines sibirischen Waldarbeiters.
Und Dank der Gewürzmischung brennt es wohl zweimal.
![]()
![]()
![]()
Und meine Erfahrung mit solchen Gewürzen ist, daß die erst im Mund, dann im Magen und dann eben nochmal wirken.![]()


Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Ein Essen mit viel Chilis muß dreimal brennen
- beim Essen
- beim Toilettengang
- und in den Augen des Kanalarbeiters am anderen Ende der Stadt

- beim Essen
- beim Toilettengang
- und in den Augen des Kanalarbeiters am anderen Ende der Stadt

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Apfel-Zwiebel Relish mit Lemon Drops
Am Freitag soll es Reibekuchen geben und dafür habe ich mir noch eine mild-würzige Beigabe überlegt. – Immer nur Apfelkompott ist ja langweilig.
Apfel-Zwiebel Relish mit Lemon Drops
Zutaten
Zwiebeln und Knoblauch nicht zu fein hacken und im Olivenöl andünsten. Die Zwiebeln dürfen ruhig etwas Farbe nehmen.
Äpfel schälen und klein schneiden. Wenn die Zwiebeln angedünstet sind, den Zucker und die Äpfel und kleingehackten Chilis hinzugeben und bei kleiner Flamme köcheln lassen bis die Äpfel weich werden. Die Äpfel etwas zerdrücken. Es soll insgesamt noch eine stückige Konsistenz haben.
Dann Essig und Gewürze hinzufügen und nach Geschmack salzen. Alles noch einmal kräftig aufkochen lassen und heiß in Gläser füllen.
Der Schärfegrad liegt bei etwa 2–3/10
Wer es schärfer haben will, gibt einfach mehr Chilis rein.


Apfel-Zwiebel Relish mit Lemon Drops
Zutaten
- 2 Äpfel (300g)
- 2 Zwiebeln (200g)
- 6 Lemon Drops (30g) – oder mehr: siehe unten
- 2 Knoblauchzehen
- 50g Rotweinessig
- 40g Brauner Zucker
- 1 EL Olivenöl
- 1/4 TL Kurkuma
- 1 Msp Zimt
- 1 Msp Koriandersamen, gemahlen
- 1/2 TL Salz - bzw. nach Geschmack
Zwiebeln und Knoblauch nicht zu fein hacken und im Olivenöl andünsten. Die Zwiebeln dürfen ruhig etwas Farbe nehmen.
Äpfel schälen und klein schneiden. Wenn die Zwiebeln angedünstet sind, den Zucker und die Äpfel und kleingehackten Chilis hinzugeben und bei kleiner Flamme köcheln lassen bis die Äpfel weich werden. Die Äpfel etwas zerdrücken. Es soll insgesamt noch eine stückige Konsistenz haben.
Dann Essig und Gewürze hinzufügen und nach Geschmack salzen. Alles noch einmal kräftig aufkochen lassen und heiß in Gläser füllen.
Der Schärfegrad liegt bei etwa 2–3/10
Wer es schärfer haben will, gibt einfach mehr Chilis rein.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Heute: Roastbeef
(mittags warm; hier im Bild: kalt zum Abendessen )

Erst kurz in der Pfanne angebraten und im Backofen bei hoher Temperatur mit Umluftgrillen (erst 200°C, dann 150°C) gegart; kein Niedertemperaturgaren; kein Bratthermometer; keine Tricks; kein Schnickschnack…
(mittags warm; hier im Bild: kalt zum Abendessen )

Erst kurz in der Pfanne angebraten und im Backofen bei hoher Temperatur mit Umluftgrillen (erst 200°C, dann 150°C) gegart; kein Niedertemperaturgaren; kein Bratthermometer; keine Tricks; kein Schnickschnack…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Mjammm, schaut das lecker aus
... wie lang etwa hast du das im Ofen gelassen?

Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Schwierig zu sagen.
Ca. 25 Minuten bei 200°C
ca. 10–15 Minuten bei 150°C
und dann noch 10 Minuten in Alufolie gewickelt ruhen lassen.
Es kommt auf die Dicke an. Je dicker das Stück ist, je länger dauert es. – Da hilft nur die Fingerprobe: Kräfitig drauf drücken und fühlen, wie weich es ist. Das kann man schlecht erklären.
Die HausfrauDerHausmann hat das im Gefühl.

Ca. 25 Minuten bei 200°C
ca. 10–15 Minuten bei 150°C
und dann noch 10 Minuten in Alufolie gewickelt ruhen lassen.
Es kommt auf die Dicke an. Je dicker das Stück ist, je länger dauert es. – Da hilft nur die Fingerprobe: Kräfitig drauf drücken und fühlen, wie weich es ist. Das kann man schlecht erklären.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Na, das sind ja schon mal brauchbare Richtwerte ... der Hausmann dankt! 

Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute etwas Apfel-Kiwi-Chili-Mus gemacht.
Menge für 1 Glas (220ml):
Da ich die heute gemachten 5 Gläser spätestens innerhalb eines halben Jahres aufgefuttert haben werde, habe ich auf zusätzliches Einkochen verzichtet.
Sollten die Äpfel wenig Saft haben, kann man etwas Apfelsaft hinzufügen. Wenn sie sehr sauer sind, kann man etwas Zucker hinzugeben.

Menge für 1 Glas (220ml):
- 1 gelbe Kiwi / Kiwi gold (Actinidia chinensis)
- 1 Apfel
- 4 Lemon Drop Chilis (oder mehr/weniger nach Geschmack)
- 1 TL weißer Balsamico
- 1/2 TL Currypulver
- 1 Msp Ascorbinsäure (Vitamin C) – kann man auch weglassen
- etwas Salz
Da ich die heute gemachten 5 Gläser spätestens innerhalb eines halben Jahres aufgefuttert haben werde, habe ich auf zusätzliches Einkochen verzichtet.
Sollten die Äpfel wenig Saft haben, kann man etwas Apfelsaft hinzufügen. Wenn sie sehr sauer sind, kann man etwas Zucker hinzugeben.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Resteessen



Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Aha, die Traditionalisten wieder ... Nachfeier des Tages der deutschen Einheit, Portion Duplex I. Klasse ... 

Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Mmmmmp. Übergetreten!
Duplexfeste welcher Art auch immer gibt es im MR von 1962 bekanntlich nicht mehr.
Duplexfeste welcher Art auch immer gibt es im MR von 1962 bekanntlich nicht mehr.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Was kümmert mich 1962? Wenn schon alt, dann richtig.Niels hat geschrieben:Mmmmmp. Übergetreten!
Duplexfeste welcher Art auch immer gibt es im MR von 1962 bekanntlich nicht mehr.


Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Freitag 16. September 2016, 21:49
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Da hab ich jetzt gleich Hunger bekommen hier 

Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Willkommen im Forum!
Was eßt Ihr denn so auf den Wolken?Wolkentänzer hat geschrieben:Da hab ich jetzt gleich Hunger bekommen hier![]()
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Eine der einfachsten Arten Nudeln zuzubereiten: Spaghetti aglio e olio

Olivenöl, Knoblauch, etwas frische Chilis und obendrauf etwas Parmesan und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.
Dazu gab es einen leckeren Feldsalat.

Olivenöl, Knoblauch, etwas frische Chilis und obendrauf etwas Parmesan und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.
Dazu gab es einen leckeren Feldsalat.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Heute – total retro – Senfeier


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der was gabs zu Essen Thread…
Heute: Erbsensuppe

Erbsensuppe ist das einzige Essen, bei dem bei uns traditionell die Maggi-Flasche auf den Tisch kommt.

Erbsensuppe ist das einzige Essen, bei dem bei uns traditionell die Maggi-Flasche auf den Tisch kommt.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -