Juergen hat geschrieben:Angelika hat geschrieben:Jedenfalls sind wir uns einig, dass die Sünden
von Jesus Christus vergeben werden.
Alles andere ist nebensächlich.

Machst Du es Dir da nicht etwas einfach?!
Nein, denn dass die Sünden von Jesus Christus vergeben werden (und nicht von jemand anderem), das ist
entscheidend.
Alles andere ist in der Tat
nebensächlich.
Ob Jesus Christus aufgrund einer Vergebungsbitte im persönlichen Gebet, in der sakramentalen Beichte oder bei einem nicht-sakramentalen Gespräch mit einem anderen Christen vergibt, das ist nicht entscheidend.
Jürgen hat geschrieben:Die Frage ist doch, wer hier die Vollmacht hat, jemandem zu sagen: "Ja, jetzt hat Christus Dir Deine Sünden vergeben."
Hoffen, daß Christus es tut, das kann jeder, aber eine gleichsam verbindliche Zusage machen, doch wohl nicht! Dazu braucht es den geweihten und bevollmächtigten Priester, der in persona Christi handelt und sagt: "Ich spreche Dich los von Deinen Sünden...."
Dass ein geweihter katholischer Priester die Vollmacht zur Lossprechung hat, bedeutet m.E. nach nicht, dass andere Christen nicht auch die Vergebung zusagen können.
In den Sakramenten ist das Wirken Gottes garantiert, aber sein Wirken beschränkt sich nicht auf die Sakramente.
Gruß
Angelika