Hat ihn jemand abonniert?
Ist das nur Hofberichterstattung oder werden eigenständige Themen behandelt?
L'Osservatore Romano
Re: L'Osservatore Romano
Ich hatte mal ein Probeabo. War ganz ok, wie üblich eine Mischung aus einigen Standard-Pressemitteilungen und Agenturmeldungen und eigenen Artikeln und Kommentaren. Aber wer im Internet aktiv ist und einschlägige Nachrichten-Seiten liest, kennt die Agenturmeldungen meist schon und für den Rest hat es sich für mich preislich nicht gelohnt. Wer nur Printmedien liest und auch keine vernünftige Bistumszeitung hat, für den mag es sich lohnen.Dieter hat geschrieben:Hat ihn jemand abonniert?
Ist das nur Hofberichterstattung oder werden eigenständige Themen behandelt?
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: L'Osservatore Romano
Man hört daß nach wie vor die Artikel im Staatsekretariat gegen gelesen werden
Re: L'Osservatore Romano
Ich habe die Zeitung jetzt für 3 Monate abonniert. Danach läuft das Abo aus, ohne dass man es kündigen muss.
Mal sehen...
Mal sehen...
Re: L'Osservatore Romano
Bin Abonnent. Ist eine relativ dünne Zeitung von jeweils rund 12 Seiten pro Woche. Unter Papst Benedikt konnte man trotzdem einen Nachmittag damit beschäftigt sein, da die abgedruckten päpstlichen Ansprachen auf eine gut Art herausfordernd und zum Nachdenken anregend waren.Dieter hat geschrieben:Hat ihn jemand abonniert?
Ist das nur Hofberichterstattung oder werden eigenständige Themen behandelt?
Unter dem aktuellen Pontifikat schaut man sich kurz z.B. die Kurzpredigten aus Santa Marta an, fragt sich, ob der Mann wirklich einen so wirren Geist hat wie es scheint, und legt das Blatt genervt zur Seite. Da es ein päpstliches Verlautbarungsblatt ist, hängt die Qualität eben von der des Papstes ab, und man kann nur hoffen, dass es sehr bald besser wird.

Re: L'Osservatore Romano
Ich habe ihn aus diesem Grunde abbestellt.Gallus hat geschrieben:Unter dem aktuellen Pontifikat schaut man sich kurz z.B. die Kurzpredigten aus Santa Marta an, fragt sich, ob der Mann wirklich einen so wirren Geist hat wie es scheint, und legt das Blatt genervt zur Seite. Da es ein päpstliches Verlautbarungsblatt ist, hängt die Qualität eben von der des Papstes ab, und man kann nur hoffen, dass es sehr bald besser wird.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: L'Osservatore Romano
Da hatte ich ihn noch nicht.CIC_Fan hat geschrieben:Das war doch schon unter JPII unerträglich
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)