Was bist du denn für ein Freak? Mich hat es letzte Woche irgendwann schon erwischt.Lupus hat geschrieben:Juchhu, ich kann gar nie "raus sein"; denn ich kenne den Song gar nicht! ätsch!
+L.
Wer schafft's am längsten?
Re: Wer schafft's am längsten?
Re: Wer schafft's am längsten?
Mich hat's auch schon letzte oder vorletzte Woche erwischt. Meine eigene Frau hat das vor sich hingesungen! 

"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Wer schafft's am längsten?
... so ist das mit den Evastöchtern.Kai hat geschrieben:Mich hat's auch schon letzte oder vorletzte Woche erwischt. Meine eigene Frau hat das vor sich hingesungen!

Re: Wer schafft's am längsten?
Ich spiele das Spiel auch einer whatsapp Gruppe mit Freunden. Einen hat gerade in Istanbul am Atatürk-Flughafen erwischt.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Wer schafft's am längsten?
Du meinst wahrscheinlich Konstantinopel.ar26 hat geschrieben:Ich spiele das Spiel auch einer whatsapp Gruppe mit Freunden. Einen hat gerade in Istanbul am Atatürk-Flughafen erwischt.
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Wer schafft's am längsten?
Nö, er meint Byzanz!PascalBlaise hat geschrieben:Du meinst wahrscheinlich Konstantinopel.ar26 hat geschrieben:Ich spiele das Spiel auch einer whatsapp Gruppe mit Freunden. Einen hat gerade in Istanbul am Atatürk-Flughafen erwischt.

Re: Wer schafft's am längsten?
Das ist ein unpolitischer Thread 

...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Wer schafft's am längsten?
Weihnachtsmarkt und Radio haben es nicht geschafft, aber ein Bericht von "quer" bei fb über Christbäume und Mehrwertsteuer. Ich bin nun auch raus. 

Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Wer schafft's am längsten?
Ich bin seit gestern mittag raus.
Wir wollten gerade eine unhandliche Tüte in einem Schließfach im Einkaufszentrum am Limbecker Platz deponieren, da ereilte mich über Lautsprecher das Schicksal.

Wir wollten gerade eine unhandliche Tüte in einem Schließfach im Einkaufszentrum am Limbecker Platz deponieren, da ereilte mich über Lautsprecher das Schicksal.


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Wer schafft's am längsten?
Gerade lief am WDR „Das große Festmenü“. Ich sehe nur noch die letzten paar Sekunden als ich den Fernseher einschalte und was machen die Leute am Tisch in dem Augenblick?
Richtig, sie stimmen dieses Lied an. *Arrgghhh*
Aber das zählt doch nicht – oder?
Richtig, sie stimmen dieses Lied an. *Arrgghhh*
Aber das zählt doch nicht – oder?

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wer schafft's am längsten?
Mal ne Frage an die Dogmatiker in der Runde
. Ich bin mir nicht sicher, ob ich noch drinnen bin. Gestern stieg ich bei meiner Mutter ins Auto. Die hört Radio und da lief es. Allerdings war es eine Coverversion, also nicht jene von Wham. Gilt das auch?

...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Wer schafft's am längsten?
@ Juergen: Doch, ich würde sagen, im Sinne des Spiels zählt das schon... es geht ja um das unbeabsichtigte, unverhinderbare Erwischtwerden. Oder wie seht Ihr das?
@ar26: Diskutierbar. Ich würde es zählen lassen, aber das ist eine Frage der Spieldefinition, und ich hab's nicht erfunden.
@ar26: Diskutierbar. Ich würde es zählen lassen, aber das ist eine Frage der Spieldefinition, und ich hab's nicht erfunden.
et nos credidimus caritati
Re: Wer schafft's am längsten?
Senensis hat geschrieben:@ Juergen: Doch, ich würde sagen, im Sinne des Spiels zählt das schon... es geht ja um das unbeabsichtigte, unverhinderbare Erwischtwerden. Oder wie seht Ihr das?

Na klar. Der will sich nur winden. Weißt doch, wie die Advokaten sind.Senensis hat geschrieben:@ar26: Diskutierbar. Ich würde es zählen lassen, aber das ist eine Frage der Spieldefinition, und ich hab's nicht erfunden.

Ich selber habe übrigens vorgestern mehrere Stunden Autoradio mit üblichem Unterhaltungs-Gedudel unbeschadet überstanden.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Wer schafft's am längsten?
Was "Last Christmas" angeht bin ich besonders geschädigt. Nicht unweit von mir beginnt einer der vielen Dresdner Weihnachtsmärkte, weshalb ich jeden Abend - wenn der Wind günstig steht - mit diesem Lied beglückt werde.
Re: Wer schafft's am längsten?
Dresdner und korporiert. Neugierig drängt sich mir - weilandt Bursch zu Dresden - die Frage auf, wo denn?Socius hat geschrieben:Was "Last Christmas" angeht bin ich besonders geschädigt. Nicht unweit von mir beginnt einer der vielen Dresdner Weihnachtsmärkte, weshalb ich jeden Abend - wenn der Wind günstig steht - mit diesem Lied beglückt werde.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Wer schafft's am längsten?
Gestern Abend hat es mich aus dem „Einkaufsradio“ im Supermarkt in der Originalversion erwischt. – Damit bin ich definitiv raus.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wer schafft's am längsten?
Mir erzählt gerade wer, daß gestern in nämlichem Supermarkt auch ein Stand von „Sky“ war, der den ganzen Nachmittag das Lied in Endlosschleife hat dudeln lassen.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Wer schafft's am längsten?
Bei der vorgestrigen Fußballbundesligafernsehübertragung auf genanntem Sender wurde das Lied jeweils zu Beginn und Ende der Werbepausen kurz eingespielt - lange genug, um mich aus dem Rennen zu werfen. Gestern kam dann das Lied auch noch in voller Länge auf SWR3. Beide Male war ich zwar nur zufällig anwesend, wurde aber somit doch nebenbei zu "Kollateralschaden" ... Tja, mitgehangen, mitgefangen.Juergen hat geschrieben:[...] „Sky“ [...] das Lied in Endlosschleife [...]
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Wer schafft's am längsten?
Erwischt. Kurz vor der Ziellinie. Wir sind ohne Not in ein Fastfoodrestaurant - wurde gleich bestraft. Bin also auch raus.
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Wer schafft's am längsten?
Mehrere lange Autofahrten mit angeschaltetem Autoradio, diverse Besuche von Christkindlmärkten und wiederholte Einkaufstouren durch Shoppingcenter habe ich unbeschadet überstanden. Heute morgen hat es mich dann auf der Arbeit doch noch erwischt, als ein paar Kolleginnen in der Kaffeepause auf die spontane Idee kamen, Weihnachtslieder-Karaoke zu betreiben ...


Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Wer schafft's am längsten?



- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Wer schafft's am längsten?
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Wer schafft's am längsten?
Dieser hochgradig unverzeihlichen Bildungslücke kann in schneller Weise abgeholfen werden:taddeo hat geschrieben:Wenn es diesen Strang nicht gäbe, wüßte ich bis heute nichts von der Existenz dieses Songs ... und ich kann mich immer noch nicht erinnern, den jemals schon bewußt gehört zu haben.
![]()

https://www.youtube.com/watch?v=E8gmARGvPlI
Man beachte die 210.138.508 Klicks!

Re: Wer schafft's am längsten?
Das hängt mit der Sehnsucht nach Schnee zusammen.
ET VERBUM CARO FACTUM EST
Re: Wer schafft's am längsten?
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Wer schafft's am längsten?
„Holzi Holzi Holz“: Diesen Weihnachtssong-Ohrwurm von den 257ers hören grad mehr als Last Christmas
Holz: https://www.youtube.com/watch?v=wjXUBG15eZ8
Weihnachtsholz: https://www.youtube.com/watch?v=aYEFl8YCFkA
Holz: https://www.youtube.com/watch?v=wjXUBG15eZ8
Weihnachtsholz: https://www.youtube.com/watch?v=aYEFl8YCFkA
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wer schafft's am längsten?
Da wird sich unser Koadmin aber freuen.Juergen hat geschrieben:„Holzi Holzi Holz“

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Wer schafft's am längsten?
Nach dem heute bekannt gewordenen Tode George Michaels sind die Nachrichten in Radio und Fernsehen ein Minenfeld.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Wer schafft's am längsten?
Wars das nicht für dieses Jahr? Muss man bis Lichtmeß durchhalten?ziphen hat geschrieben:Nach dem heute bekannt gewordenen Tode George Michaels sind die Nachrichten in Radio und Fernsehen ein Minenfeld.
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Wer schafft's am längsten?
Doch.PascalBlaise hat geschrieben:Wars das nicht für dieses Jahr?ziphen hat geschrieben:Nach dem heute bekannt gewordenen Tode George Michaels sind die Nachrichten in Radio und Fernsehen ein Minenfeld.
Nope.PascalBlaise hat geschrieben:Muss man bis Lichtmeß durchhalten?
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)