Finde ich jetzt nicht bemerkenswerter als die Tatsache, dass ein paar Jahre vorher weltweit ca 500 Schwestern der Schönstattgemeinschaft diese auf einen Schlag verlassen haben. - Das drang nicht so sehr an die Öffentlichkeit und ich hatte es durch einen Zufall von einem Mitglied der Schönstattbewegung erfahren.Dieter hat geschrieben:Raphaela:
Danke für die Antwort.
Ich halte es aber doch für bemerkenswert, dass damals 70 Schwestern auf einmal zu den Charismatikern gewechselt sind.
Ordens- und Klosternachrichten II
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Die Niederlassungen der Kapuziner und der Klarissen-Kapuzinerinnen in Rosenheim werden aufgegeben:
http://www.kapuziner.de/nachrichten/nac ... 5d7351ccd5
http://www.kapuziner.de/nachrichten/nac ... 5d7351ccd5
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Großartig! Ein wunderbares Geschenk zum heutigen Geburtstag von Martin Luther.HeGe hat geschrieben:Stift Heiligenkreuz beschließt Neubesiedlung von Kloster Neuzelle



Hoffentlich wächst Heiligenkreuz weiter so, daß Neugründungen möglich werden. Ich wüßte auf Anhieb mögliche Plätze in meiner Umgebung, wo die Mönche ein Segen wären.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
In der Tat großartig!taddeo hat geschrieben:Großartig! Ein wunderbares Geschenk zum heutigen Geburtstag von Martin Luther.HeGe hat geschrieben:Stift Heiligenkreuz beschließt Neubesiedlung von Kloster Neuzelle![]()
![]()
![]()
Hoffentlich wächst Heiligenkreuz weiter so, daß Neugründungen möglich werden. Ich wüßte auf Anhieb mögliche Plätze in meiner Umgebung, wo die Mönche ein Segen wären.



Die Klosteranlage alleine (Kloster Neuzelle) ist schon eine Reise wert ................
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
HeGe hat geschrieben:Stift Heiligenkreuz beschließt Neubesiedlung von Kloster Neuzelle
Eine wunderbare Nachricht!
Ich bin von Zeit zu Zeit in Neuzelle, vor allem, wenn ich Besuchern eine Überraschung bieten will. Die meisten von ihnen wollen es erst nicht glauben - ein solches Kloster im sachlich-nüchternen Brandenburg...
Schön ist auch der Besuch der evangelischen Heiligkreuzkirche, die Teil der Gesamtanlage ist:
http://www.stift-neuzelle.de/show_image ... height=356
- kreuzzeichen
- Beiträge: 384
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 18:28
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Die ehemaligen Thuiner Franziskanerinnen haben sich in kleinen Gemeinschaften verteilt niedergelassen. Zum Beispiel hier im Bistum Münster: http://www.kloster-hamicolt.de/
Andere haben ... auch nach Skandalen und der öffentlichen Berichterstattung ... einen neuen Weg für ihr persönliches Leben gesucht. Was aus der Christusgemeinschaft geworden ist, die damals im Mittelpunkt der Ereignisse stand ist nicht bekannt. Viele junge Schwestern waren im Kontext dieser Gemeinschaft in Thuine eingetreten, sie haben diesen franziskanische Gemeinschaft dann ja auch wieder verlassen und einige weitere Schwestern mitgenommen. Soweit ich weiß ich dort inzwischen wieder Ruhe eingekehrt. Interessant ist auch dies hier: https://www.domradio.de/themen/soziales ... us-dem-amt
Was war bei Schönstatt los? Davon hatte ich noch nie gehört....
Andere haben ... auch nach Skandalen und der öffentlichen Berichterstattung ... einen neuen Weg für ihr persönliches Leben gesucht. Was aus der Christusgemeinschaft geworden ist, die damals im Mittelpunkt der Ereignisse stand ist nicht bekannt. Viele junge Schwestern waren im Kontext dieser Gemeinschaft in Thuine eingetreten, sie haben diesen franziskanische Gemeinschaft dann ja auch wieder verlassen und einige weitere Schwestern mitgenommen. Soweit ich weiß ich dort inzwischen wieder Ruhe eingekehrt. Interessant ist auch dies hier: https://www.domradio.de/themen/soziales ... us-dem-amt
Was war bei Schönstatt los? Davon hatte ich noch nie gehört....
"Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung – klar, einleuchtend und falsch." (Henry Louis Mencken)
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Da hatte es damals eine neue Generaloberin gegeben, die wohl von der Idee Kenternichs etwas abgewichen ist und die Schwestern anscheinend auch ziemlich hart rangenommen hat.kreuzzeichen hat geschrieben: Was war bei Schönstatt los? Davon hatte ich noch nie gehört....
Ganz genau weiß ich den Grund nicht mehr, ist schon so lange her.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Sofern sich nicht noch ein Berechtigter meldet, darf die Abtei Neresheim die gefundenen Millionen behalten. Die bislang vorliegenden Klagen hat das OLG Stuttgart abgewiesen:
FAZ hat geschrieben:Ansprüche in Streit um rätselhafte Kloster-Millionen abgewiesen
Ein früherer Abt des Benediktiner-Klosters Neresheim hatte heimlich vier Millionen Euro gebunkert. Nach seinem Tod begann ein langer Rechtsstreit. Der hat jetzt ein Ende gefunden. [...]
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Was muss man da tun?HeGe hat geschrieben:Sofern sich nicht noch ein Berechtigter meldet



Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Niels hat geschrieben:Was muss man da tun?HeGe hat geschrieben:Sofern sich nicht noch ein Berechtigter meldet![]()
![]()
https://de.wikipedia.org/wiki/Dagobert_Duck
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
OT:Dieter hat geschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Dagobert_Duck
Carl Bark und Don Rosa. - Den Artikel hat ein echter Kenner geschrieben, denn diese beiden namen sichd wirklich äußrst prägend.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ich schäme michSenensis hat geschrieben:Barks, liebe Raphaela. Mit s.



Bin doch Fan von Barks.....
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Verstehe.
Das kann jedem passieren.

et nos credidimus caritati
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Neues aus Kloster Engelport
Achtung!
Baum fällt!
Achtung!

→ http://www.kloster-engelport.de/fileadm ... zember.pdfWertvolle Geräte für Haus, Hof und Forst: Wir danken
allen von Herzen, die uns durch ihre Spende beim Erwerb dieser
Anschaffungen unterstützen. Es fehlen uns noch €9. Kanonikus
von Menshengen und Abbé Aaron haben Ende November
den Motorsägenkurs erfolgreich bestanden.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Fotostrecke: Erzbischof Gänswein bei den „Blaubommeln“
→ http://www.icrsp.org/Pages/Photos-216. ... narome&z=1
→ http://www.icrsp.org/Pages/Photos-216. ... narome&z=1
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
S. Exz. ist aber alt geworden... 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Juergen hat geschrieben:Neues aus Kloster Engelport
Achtung!Baum fällt!
→ http://www.kloster-engelport.de/fileadm ... zember.pdfWertvolle Geräte für Haus, Hof und Forst: Wir danken
allen von Herzen, die uns durch ihre Spende beim Erwerb dieser
Anschaffungen unterstützen. Es fehlen uns noch €9. Kanonikus
von Menshengen und Abbé Aaron haben Ende November
den Motorsägenkurs erfolgreich bestanden.


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/b ... 2/11by8xc/
http://www.tagblatt.de/Nachrichten/Feie ... 12313.html
SWR.de hat geschrieben: Diözese Rottenburg-Stuttgart
Indische Mönche im Weggental
Stabwechsel im Kloster Weggental bei Rottenburg. Drei indische Karmeliter folgen den Franziskanern. Sie wurden im traditionellen Wallfahrtsort willkommen geheißen.
http://www.tagblatt.de/Nachrichten/Feie ... 12313.html
Schwäbisches Tagblatt hat geschrieben:Feierliche Begrüßung drei indischer Karmeliten im Weggental
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
- sperlingsruh
- Beiträge: 27
- Registriert: Sonntag 18. Mai 2014, 13:04
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Passt das hier hin?
Wie auch immer ein schönes Radio-Feature vom DLF:
Franziskaner in LitauenRevolution und Routine
Viele Kirchen in Litauen sind leer. Das gilt nicht für die Kirchen der Franziskaner. Ein Grund für den Zuspruch: In Sowjetzeiten waren viele Mitglieder des Ordens im Widerstand. So auch Bruder Gediminas und Bruder Julius. Ihre Biographien spiegeln Zeitgeschichte wider - und sie zeigen, wie Orden Zuflucht bieten und Menschen Mut machen können.
http://www.deutschlandfunk.de/franziska ... _id=372648
Wie auch immer ein schönes Radio-Feature vom DLF:
Franziskaner in LitauenRevolution und Routine
Viele Kirchen in Litauen sind leer. Das gilt nicht für die Kirchen der Franziskaner. Ein Grund für den Zuspruch: In Sowjetzeiten waren viele Mitglieder des Ordens im Widerstand. So auch Bruder Gediminas und Bruder Julius. Ihre Biographien spiegeln Zeitgeschichte wider - und sie zeigen, wie Orden Zuflucht bieten und Menschen Mut machen können.
http://www.deutschlandfunk.de/franziska ... _id=372648
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Hier gibt es jetzt eine Webseite zur Wiederbesiedelung:HeGe hat geschrieben:Stift Heiligenkreuz beschließt Neubesiedlung von Kloster Neuzelle
http://www.neustart.zisterzienserkloster-neuzelle.de/
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
RBB berichtet in einem dreiminütigen Beitrag über die Wiederbesiedlung von Neuzelle:
http://www.ardmediathek.de/tv/Brandenbu ... d=39667438
(Verfügbar bis zum 1.1.17.)
http://www.ardmediathek.de/tv/Brandenbu ... d=39667438
(Verfügbar bis zum 1.1.17.)
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
https://presseportal.zdf.de/pm/das-impe ... n-moenche/
In dieser Sendung kamen die Zisterzienser aber gar nicht gut weg...
In dieser Sendung kamen die Zisterzienser aber gar nicht gut weg...
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Vielleicht etwas langlebiger direkt beim RBB.HeGe hat geschrieben:RBB berichtet in einem dreiminütigen Beitrag über die Wiederbesiedlung von Neuzelle:
http://www.ardmediathek.de/tv/Brandenbu ... d=39667438
(Verfügbar bis zum 1.1.17.)
Dazu noch drei Videos und Bilder aus Heiligenkreuz, die vermutlich im Rahmen der Berichterstattung entstanden sind.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Die Sendung ist noch zehn Jahre im ZDF zu sehen.Dieter hat geschrieben:https://presseportal.zdf.de/pm/das-impe ... n-moenche/
In dieser Sendung kamen die Zisterzienser aber gar nicht gut weg...
Als ich deinen Kommentar gelesen habe dachte ich mir: Ist bestimmt von Petra Gerster. Und nun rate mal, wer die Sendung moderiert?


Hier der Link zu Sendung, falls sich das jemand antun will:
https://www.zdf.de/dokumentation/dokume ... e-1.html
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Petra Gerster, ist die einschlägig für solche Sachen?
et nos credidimus caritati
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Als so schlimm habe ich das gar nicht empfunden, wobei meine Erwartungen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern allerdings auch nicht sehr hoch sind. Das Gründungsideal des Ordens ist m.E. sehr positiv dargestellt worden, ebenso die Leistungen in der Baukunst, der Kultivierung des Landes und der Landwirtschaft. Dass über den wachsenden Reichtum der Abteien das Gründungsideal verwässert wurde und dass es dann auch Fehlentwicklungen gab, kann man sicherlich auch historisch nicht bestreiten. Die spätere Reformbewegung der Trappisten ist ja ein Zeugnis davon, dass auch im Orden nicht alle mit den Entwicklungen zufrieden waren. Dass das ZDF die Kreuzzugspredigten von Bernhard kritisiert, ist auch nicht wirklich überraschend. Ich habe schon schlimmere Berichte im Fernsehen gesehen.Dieter hat geschrieben:https://presseportal.zdf.de/pm/das-impe ... n-moenche/
In dieser Sendung kamen die Zisterzienser aber gar nicht gut weg...
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ob es sich wirklich um eine Verwässerung handelt, ist meiner Ansicht nach fraglich. Es kann sehr wohl auch eine organische – und sinnvolle – Entwicklung sein. Den wachsenden Reichtum halte ich für nur bedingt aussagekräftig, da viele eben nicht reich waren, bzw. Reichtum durchaus relativ sein kann und er auch nicht der Grund für die Entwicklung gewesen sein muß.HeGe hat geschrieben:Dass über den wachsenden Reichtum der Abteien das Gründungsideal verwässert wurde und dass es dann auch Fehlentwicklungen gab, kann man sicherlich auch historisch nicht bestreiten.