Die Links solltest Du schon selber lesen!Cath1105 hat geschrieben:Wer war das?

Die Links solltest Du schon selber lesen!Cath1105 hat geschrieben:Wer war das?
Dabei gibt es sogar den Ortsteil Helle in Balve!Niels hat geschrieben:Manche Leute aus Balve sind manchmal ansatzweise dusselig, woll?
Inwiefern besser dran?CIC_Fan hat geschrieben:Herr Ulfkotte ist verstorben ich denke die Welt ist jetzt besser drann
Von seinem schriftstellerischen Wirken halte ich auch nicht viel, aber solche Kommentare sollte man sich vielleicht doch für Mörder und Despoten aufsparen.CIC_Fan hat geschrieben:ein hetzer der eine breite Wirkung hatte weniger
Sehr zynisch. Mit dem Dahinscheiden zigtausender Zeitgenossen wäre die Welt "jetzt besser dran".CIC_Fan hat geschrieben:Herr Ulfkotte ist verstorben ich denke die Welt ist jetzt besser drann
Dein Kommentar zum Nekrolog ist einfach völlig Banane.CIC_Fan hat geschrieben:das ist keine frage natürlich gibt es da sehr viele
Denke ich nicht CIC_Fan. Was immer von Ulfkotte persönlich zu halten ist, er hat allerlei korrupte Machenschaften aufgedeckt. Das hat natürlich gewissen Leuten geschadet, die sich jetzt freuen. Dass Du hier solche Freude äußerst, erweckt einen schalen und schrägen Eindruck. Als läge Dir da etwas auf der Seele.CIC_Fan hat geschrieben:Herr Ulfkotte ist verstorben ich denke die Welt ist jetzt besser drann
In seinen Büchern (welches hast Du denn gelesen?) hat er immer entsprechende Quellen angegeben. Wieso soll er da ein Hetzer sein? Aber wahrscheinlich sind für Dich z.B. Broder und Tichy auch "Hetzer".CIC_Fan hat geschrieben:ein hetzer der eine breite Wirkung hatte weniger
Ich habe gelesen:Caviteño hat geschrieben:In seinen Büchern (welches hast Du denn gelesen?) hat er immer entsprechende Quellen angegeben. Wieso soll er da ein Hetzer sein? Aber wahrscheinlich sind für Dich z.B. Broder und Tichy auch "Hetzer".CIC_Fan hat geschrieben:ein hetzer der eine breite Wirkung hatte weniger
dann einfach gar nicht erwähnenTorsten hat geschrieben:Dein Kommentar zum Nekrolog ist einfach völlig Banane.CIC_Fan hat geschrieben:das ist keine frage natürlich gibt es da sehr viele
Auf meiner Seele liegt gar nix ich habe seine Bücher gelesen das langtSempre hat geschrieben:Denke ich nicht CIC_Fan. Was immer von Ulfkotte persönlich zu halten ist, er hat allerlei korrupte Machenschaften aufgedeckt. Das hat natürlich gewissen Leuten geschadet, die sich jetzt freuen. Dass Du hier solche Freude äußerst, erweckt einen schalen und schrägen Eindruck. Als läge Dir da etwas auf der Seele.CIC_Fan hat geschrieben:Herr Ulfkotte ist verstorben ich denke die Welt ist jetzt besser drann
Letztendlich trete ich in der Regel nicht nach, egal was für ein Mensch verstorben ist. Auch dieser wird, ob er nun glaubte oder nicht, vor unseren Schöpfer treten müssen. Und nur Er wird urteilen.Torsten hat geschrieben:Dein Kommentar zum Nekrolog ist einfach völlig Banane.CIC_Fan hat geschrieben:das ist keine frage natürlich gibt es da sehr viele
In dem Alter hält sich der Verlust für ein ganzes Kollegium doch in Grenzen.CIC_Fan hat geschrieben:Ein großer Verlust für das Kardinalskollegium
Zumal es mit der Kollegialität nicht so weit her ist, wie die aktuellen Geschehnisse (vgl. Kardinal Burke) beweisen.umusungu hat geschrieben:In dem Alter hält sich der Verlust für ein ganzes Kollegium doch in Grenzen.CIC_Fan hat geschrieben:Ein großer Verlust für das Kardinalskollegium
die betroffenen merken es nie wenn wieder ein stück gutes benehmen und nobles weg istumusungu hat geschrieben:In dem Alter hält sich der Verlust für ein ganzes Kollegium doch in Grenzen.CIC_Fan hat geschrieben:Ein großer Verlust für das Kardinalskollegium
Ehmke war Kanzleramtsminister unter Willy Brandt. Mit der Ostpolitik hatte er weniger zu tun. Der Spiegel widmete ihm sogar eine Titelgeschichte, die die damals vorherrschende Sicht auf seine Tätigkeit gut darstellt:
Seine Entzauberung ging dann ziemlich schnell und er mußte schon 1972 aus dem Kanzleramt verschwinden; Schmidt und Wehner wollten den "flotten Hotte" dort nicht haben.Horst Ehmke kam ins Gerede, als er, kaum im Amt, versprach, mit einem gewaltigen Aufwand an Geld, Technik und Personal die altmodische Bundeskanzlei am Rhein zu einer der größten Regierungszentralen der westlichen Welt auszubauen.
Er ließ den Neubau eines Kanzleramts planen, das 100 Millionen Mark kosten soll. Er ließ 1000 Quadratmeter der Gesamtnutzfläche von 15 240 Quadratmetern für ein Computer-Zentrum zur totalen Erfassung aller Regierungsaktivitäten reservieren. Er erhöhte den Personalbestand der Kanzlerbehörde in nur einem Jahr um fast 50 Prozent. Und er behängte sich mit Vorschußlorbeeren: "Kinder, ihr kriegt eine Regierung, die habt ihr gar nicht verdient."
Für diese "Regierung der inneren Reformen" (Willy Brandt) wollte Horst Ehmke auch eine neue Arbeitsmethode kreieren. Anders als CDU-geführte Kabinette war die sozialliberale Regierung mit ihrer auf Veränderung angelegten Gesellschaftspolitik darauf angewiesen, über traditionelle Ressortgrenzen hinweg zu planen und zu koordinieren.
Der Träger eines Friedhofes entscheidet, wer beerdigt werden kann. Ist in aller Regel in einer Satzung festgeschrieben.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Juni 2017, 18:59Ich kann aber nicht beurteilen, wie exklusiv dieser Friedhofsteil wirklich ist. Wenn er wirklich kirchlichen Würdenträgern vorbehalten ist, gehört Herr Kohl da nicht hin.