Zölibat und Co.
Re: Zölibat und Co.
Ich empfehle:
"1 Argumente für den Zölibat".
https://www.amazon.de/gp/product/349172 ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/349172 ... 349172533X
"1 Argumente für den Zölibat".
https://www.amazon.de/gp/product/349172 ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/349172 ... 349172533X
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Zölibat und Co.
Da kommt Samstagabends jetzt schon längere Zeit eine Sendung mit einem evangelischen Pfarrer und dessen Patchwork-Familie. Da denke ich immer, der macht Werbung für den Zölibat.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Zölibat und Co.
Die Sendung heisst übrigens "Herzensbrecher" und kommt vom ZDF.Vir Probatus hat geschrieben:Da kommt Samstagabends jetzt schon längere Zeit eine Sendung mit einem evangelischen Pfarrer und dessen Patchwork-Familie. Da denke ich immer, der macht Werbung für den Zölibat.
Erst hatte er eine rothaarige Pfarrsekretärin, jetzt eine leicht schielende Richterin mit Anhang.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Zölibat und Co.
Es handelt sich aber nicht um eine Dokumentation oder?
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Zölibat und Co.
Die Sendung wurde abgesetzt. Zu geringe Quote. Heute kommt die letzte Folge.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Zölibat und Co.
Bist du sicher, dass die Sendung aufgrund zu geringer Quote abgesetzt wurde? - Kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen. Ich denke, es ist eher wie bei "Um Himmels Willen". Da werden jedes Jahr 13 Folgen ausgetragen.Vir Probatus hat geschrieben:Die Sendung wurde abgesetzt. Zu geringe Quote. Heute kommt die letzte Folge.
Herzenbrecher dürfte jetzt die zweite, wenn nicht schon die dritte Staffel sein.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Zölibat und Co.
Siehe:Raphaela hat geschrieben:Bist du sicher, dass die Sendung aufgrund zu geringer Quote abgesetzt wurde? - Kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen. Ich denke, es ist eher wie bei "Um Himmels Willen". Da werden jedes Jahr 13 Folgen ausgetragen.Vir Probatus hat geschrieben:Die Sendung wurde abgesetzt. Zu geringe Quote. Heute kommt die letzte Folge.
Herzenbrecher dürfte jetzt die zweite, wenn nicht schon die dritte Staffel sein.
http://www.tvmovie.de/news/zdf-serie-he ... el-4-91178
Obwohl mittlerweile vier Staffeln der Familiensendung gedreht wurden, können die Quoten nicht an die anderer Serien des Senders heranreichen. "Im zurückliegenden Jahr hat sich gezeigt, dass die 'Herzensbrecher' geringere Akzeptanzwerte erreichen als andere Formate", erklärte das ZDF.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Zölibat und Co.
Wer von den geneigten Nutzern schaut sich derartiges an?
Mir reichen die "Dornenvögel" aus meiner Kindheit.

Mir reichen die "Dornenvögel" aus meiner Kindheit.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Zölibat und Co.
Es hat nich gewundert, daß die nicht im Weihnachtsprogramm waren.Niels hat geschrieben:Wer von den geneigten Nutzern schaut sich derartiges an?![]()
Mir reichen die "Dornenvögel" aus meiner Kindheit.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Zölibat und Co.
Stimmt. Bevor wir gestern mit der Bescherung im Familienkreis anfingen, kam immerhin "3 Nüsse für Aschenbrödel", danach dann Sissi, Teil 2 oder 3. Geht genauso zu Herzen wie die Dornenvögel, nur anders. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Zölibat und Co.
Ich hatte vor mehreren Jahren mal den Anfang der Serie "Herzenbrecher" gesehen.Niels hat geschrieben:Wer von den geneigten Nutzern schaut sich derartiges an?![]()
Mir reichen die "Dornenvögel" aus meiner Kindheit.
Daher mal ganz ehrlich:
1. Was hat die Sendung beim Zölibat zu suchen?
2. Wie kann man einen verwitweten evangelischen Pfarrer, der vier Söhne hat mit einem katholischen Priester vergleichen?
Dornenvögel ist was ganz anderes. Zu Dornenvögel passt diese Sendung:
https://www.youtube.com/watch?v=_fc8-9UPOoY
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Zölibat und Co.
Vir Probatus hat diese Sendung als eine Werbemaßnahme für den Zölibat gewertet, werte Raphaela. Man könnte sich jetzt also als Rom-Katholik denken: Gott sei Dank gibt es die Zölibatpflicht, da kann es nicht passieren, dass ein Geistlicher lax mit der Ehe umgeht.Raphaela hat geschrieben:Daher mal ganz ehrlich:
1. Was hat die Sendung beim Zölibat zu suchen?
Mal ganz ehrlich: Ist das jetzt so schwierig nachzuvollziehen?
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Zölibat und Co.
Ich meinte, genau wie Sarandanon es schreibt, "Werbung für den Zölibat":Sarandanon hat geschrieben:Vir Probatus hat diese Sendung als eine Werbemaßnahme für den Zölibat gewertet, werte Raphaela. Man könnte sich jetzt also als Rom-Katholik denken: Gott sei Dank gibt es die Zölibatpflicht, da kann es nicht passieren, dass ein Geistlicher lax mit der Ehe umgeht.Raphaela hat geschrieben:Daher mal ganz ehrlich:
1. Was hat die Sendung beim Zölibat zu suchen?
Mal ganz ehrlich: Ist das jetzt so schwierig nachzuvollziehen?
In der Form, daß der Mann doch 80 % und evtl. mehr seiner Zeit mit etwas beschäftigt war, was mit Seelsorge doch nun rein garnichts zu tun hatte.
Aber ich habe es hier schon häufig erlebt:
Man muss nur ein Stichwort geben, am besten ein lateinisches, dann springen in einigen Foranten ganze Aggregate an.
Ich habe schon etliche PN mit üblen Unterstellungen bekommen, nur weil Leute wegen des Nicknames "Vir Probatus" rot gesehen haben.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Zölibat und Co.
Unterstellungen? Hat man Dir nicht abgenommen oder geneidet, ein bewährter Mann zu sein?
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Zölibat und Co.
Den Namen habe ich nur gewählt, weil ich mit meinem ersten Namen gesperrt wurde.Sarandanon hat geschrieben:Unterstellungen? Hat man Dir nicht abgenommen oder geneidet, ein bewährter Mann zu sein?
Ich hatte lediglich ein Zitat aus einer Presseveröffentlichung der Linken zitiert, ohne meine Meinung und meinen Kommentar.
Das hat gereicht, um mich "Lebenslang" zu sperren.
Dann habe ich etliche andere Namen probiert, die allesamt auch gesperrt wurden.
Mit meiner Einstellung hat der neue Name gar nichts zu tun.
Aber wie gesagt: Lateinisches Stichwort geben, dann ist hier alles möglich.
Aber ich muss auch sagen: Bestimmte Moderatoren, die hier früher mit eisernen Besen gekehrt haben, gibt es nicht mehr oder es gibt sie nur noch rein formal.
Sie sind noch als Moderatoren hinterlegt, tun aber nichts mehr.
Da das Jahr zu Ende geht, möchte ich nicht versäumen, der Moderation zu danken.
Die Damen und Herren erledigen sicher eine notwendige, aber unbeliebte Aufgabe mit hohen Zeiteinsatz.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Zölibat und Co.
Was für eine Zeitverschwendung mit den Blagen ...Vir Probatus hat geschrieben:Ich meinte, genau wie Sarandanon es schreibt, "Werbung für den Zölibat":
In der Form, daß der Mann doch 80 % und evtl. mehr seiner Zeit mit etwas beschäftigt war, was mit Seelsorge doch nun rein garnichts zu tun hatte.
Ich habe mal zwei Priesterkinder kennengelernt (nein, nicht im ZDF, sondern im richtigen Leben), da hatte der Mann, d.h. ihr Vater, immer noch 100 % Zeit für die Seelsorge. Echt praktisch.
Re: Zölibat und Co.
Lieber Vir Probatus, ich habe deinen Nick eigentlich immer so übersetzt, wie er wörtlich zu verstehen ist: daß du dich als "(leid-?)geprüften Mann" betrachtest. Da bist du nicht der einzige hier im Forum, denke ich, ich würde mich auch dazuzählen. Daß dieser Begriff ein Kampf-Terminus gegen den Zölibat ist, dafür können wir alle nichts. Die wenigsten wirklich "geprüften Männer" werden irgendwelche klerikalen Ambitionen haben, und diejenigen, die sie haben und die Bedingungen dafür erfüllen, halte ich persönlich in den wenigsten Fällen für wirklich "geprüft".Vir Probatus hat geschrieben:Den Namen habe ich nur gewählt, weil ich mit meinem ersten Namen gesperrt wurde.Sarandanon hat geschrieben:Unterstellungen? Hat man Dir nicht abgenommen oder geneidet, ein bewährter Mann zu sein?
Ich hatte lediglich ein Zitat aus einer Presseveröffentlichung der Linken zitiert, ohne meine Meinung und meinen Kommentar.
Das hat gereicht, um mich "Lebenslang" zu sperren.
Dann habe ich etliche andere Namen probiert, die allesamt auch gesperrt wurden.
Mit meiner Einstellung hat der neue Name gar nichts zu tun.
Aber wie gesagt: Lateinisches Stichwort geben, dann ist hier alles möglich.
Aber ich muss auch sagen: Bestimmte Moderatoren, die hier früher mit eisernen Besen gekehrt haben, gibt es nicht mehr oder es gibt sie nur noch rein formal.
Sie sind noch als Moderatoren hinterlegt, tun aber nichts mehr.
Da das Jahr zu Ende geht, möchte ich nicht versäumen, der Moderation zu danken.
Die Damen und Herren erledigen sicher eine notwendige, aber unbeliebte Aufgabe mit hohen Zeiteinsatz.
Als Moderator danke ich dir außerdem herzlich für deine aufmunternden Worte für unsere Zunft! Für mich kann ich sagen, daß ich es durchaus gern mache, obwohl mich in letzter Zeit mein Schnecken-Internet etwas behindert und manche User ein Talent dafür haben, unsere Barmherzigkeitsschwelle auszutesten. Aber was soll's ... es ist immer noch so, daß ich dem Kreuzgang viel an Erkenntnissen und auch manche liebgewordene persönliche Bekanntschaft verdanke.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Zölibat und Co.
Priesterkinder????RomanesEuntDomus hat geschrieben:Was für eine Zeitverschwendung mit den Blagen ...Vir Probatus hat geschrieben:Ich meinte, genau wie Sarandanon es schreibt, "Werbung für den Zölibat":
In der Form, daß der Mann doch 80 % und evtl. mehr seiner Zeit mit etwas beschäftigt war, was mit Seelsorge doch nun rein garnichts zu tun hatte.
Ich habe mal zwei Priesterkinder kennengelernt (nein, nicht im ZDF, sondern im richtigen Leben), da hatte der Mann, d.h. ihr Vater, immer noch 100 % Zeit für die Seelsorge. Echt praktisch.


Du weißt schon, dass es in der evangelischen Kirche keine Priester gibt?
Bitte dazu schreiben, um welche Konfession es sich handelt.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Zölibat und Co.
Es gibt auch Gemeinschaften, die verheiratete tatsächliche Priester haben: Orthodoxe, Orientalen, Altkatholiken, Anglikaner …Raphaela hat geschrieben:Priesterkinder????RomanesEuntDomus hat geschrieben:Was für eine Zeitverschwendung mit den Blagen ...Vir Probatus hat geschrieben:Ich meinte, genau wie Sarandanon es schreibt, "Werbung für den Zölibat":
In der Form, daß der Mann doch 80 % und evtl. mehr seiner Zeit mit etwas beschäftigt war, was mit Seelsorge doch nun rein garnichts zu tun hatte.
Ich habe mal zwei Priesterkinder kennengelernt (nein, nicht im ZDF, sondern im richtigen Leben), da hatte der Mann, d.h. ihr Vater, immer noch 100 % Zeit für die Seelsorge. Echt praktisch.![]()
![]()
Du weißt schon, dass es in der evangelischen Kirche keine Priester gibt?
Bitte dazu schreiben, um welche Konfession es sich handelt.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Zölibat und Co.
Ja, sowas gibt es tatsächlich. Ich hatte schon das Vergnügen.Raphaela hat geschrieben:Priesterkinder????RomanesEuntDomus hat geschrieben:Was für eine Zeitverschwendung mit den Blagen ...Vir Probatus hat geschrieben:Ich meinte, genau wie Sarandanon es schreibt, "Werbung für den Zölibat":
In der Form, daß der Mann doch 80 % und evtl. mehr seiner Zeit mit etwas beschäftigt war, was mit Seelsorge doch nun rein garnichts zu tun hatte.
Ich habe mal zwei Priesterkinder kennengelernt (nein, nicht im ZDF, sondern im richtigen Leben), da hatte der Mann, d.h. ihr Vater, immer noch 100 % Zeit für die Seelsorge. Echt praktisch.![]()
![]()
Ja, ich weiß.Du weißt schon, dass es in der evangelischen Kirche keine Priester gibt?
Römisch-katholisch. Sonst hätte ich ja nicht schreiben können, daß der Vater immer noch 100 % Zeit für die Seelsorge hat.Bitte dazu schreiben, um welche Konfession es sich handelt.
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Zölibat und Co.
Tja, man muss halt auch mal zwischen den Zeilen lesen und verstehen können
.

Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Zölibat und Co.
Stichwort "Priesterkinder".
Auf diesem rührenden Photo, Ende 1929 oder Anfang 1930, der Vater, Jesuit und Priester geworden mit 62 Jahren, bei seiner ersten Messe, assistiert von seinen drei leiblichen Söhnen, sämtlich auch Jesuiten.

Auf diesem rührenden Photo, Ende 1929 oder Anfang 1930, der Vater, Jesuit und Priester geworden mit 62 Jahren, bei seiner ersten Messe, assistiert von seinen drei leiblichen Söhnen, sämtlich auch Jesuiten.

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Zölibat und Co.
Darf ich daran erinnern es gibt auch in der kath Kirche Priester mit FamilienRaphaela hat geschrieben:Priesterkinder????RomanesEuntDomus hat geschrieben:Was für eine Zeitverschwendung mit den Blagen ...Vir Probatus hat geschrieben:Ich meinte, genau wie Sarandanon es schreibt, "Werbung für den Zölibat":
In der Form, daß der Mann doch 80 % und evtl. mehr seiner Zeit mit etwas beschäftigt war, was mit Seelsorge doch nun rein garnichts zu tun hatte.
Ich habe mal zwei Priesterkinder kennengelernt (nein, nicht im ZDF, sondern im richtigen Leben), da hatte der Mann, d.h. ihr Vater, immer noch 100 % Zeit für die Seelsorge. Echt praktisch.![]()
![]()
Du weißt schon, dass es in der evangelischen Kirche keine Priester gibt?
Bitte dazu schreiben, um welche Konfession es sich handelt.
Re: Zölibat und Co.
Ergänzung dazu:
Verheiratete ehemalige protestantische Pastöre, die konvertiert sind, können seit Pius XII. geweiht werden. Da sind zuallermeist auch schon Kinder vorhanden.
Ich kenne zwei solcher Familien.
Verheiratete ehemalige protestantische Pastöre, die konvertiert sind, können seit Pius XII. geweiht werden. Da sind zuallermeist auch schon Kinder vorhanden.
Ich kenne zwei solcher Familien.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Petrus_Agellus
- Beiträge: 246
- Registriert: Freitag 19. Februar 2016, 15:02
Re: Zölibat und Co.
Dazu ein kleines OT, weil es mir gerade neulich passiert ist: Mein Großvater wurde als Witwer Benediktineroblate in St. Peter in Salzburg, später dann Diözesanpriester. Ich habe einige von ihm zelebrierte Messen besucht.
An Stefani war ich (zufällig) in der tridentinischen Messe in St. Sebastian und unterhielt mich danach mit P. Daniel Kretschmar.
"Ach, Ihr Großvater war also Priester? Sehr selten sowas!"
"Ja. Wir sagten immer, ich sei sicher nicht der einzige Enkel eines katholischen Priesters, aber bei mir sei es legal."
"Allerdings, die legalen Fälle sind noch seltener."
An Stefani war ich (zufällig) in der tridentinischen Messe in St. Sebastian und unterhielt mich danach mit P. Daniel Kretschmar.
"Ach, Ihr Großvater war also Priester? Sehr selten sowas!"
"Ja. Wir sagten immer, ich sei sicher nicht der einzige Enkel eines katholischen Priesters, aber bei mir sei es legal."
"Allerdings, die legalen Fälle sind noch seltener."

-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Zölibat und Co.
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... t-verloren
"Die Frage, warum nicht auch erwachsene Männer, verheiratete Männer Priester werden können, die wird einfach nicht mehr verstanden." Heute habe der Zölibat seine Plausibilität verloren, sagte Sternberg.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Zölibat und Co.
Aus dem von Dir verlinkten Artikel:
https://www.kirche-und-leben.de/artikel ... amen-ende/
Hat jemand das Buch von Hw. Frings (Thomas Frings: »Aus, Amen, Ende? – So kann ich nicht mehr Pfarrer sein«) schon gelesen?Anlass von Sternbergs Äußerungen ist das in diesen Tagen erscheinende Buch "Aus, Amen, Ende?" des Münsteraner Pfarrers Thomas Frings, dessen Schritt ins Kloster für Schlagzeilen gesorgt hatte.
https://www.kirche-und-leben.de/artikel ... amen-ende/
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Zölibat und Co.
ich denke lange machen diesen Zirkus viele Priester nicht mehr mit zurecht völlig zurecht
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Zölibat und Co.
Ich frage mich immer, ob die Bischöfe es mit ihrem Gewissen vereinbaren können, was sie den Priester so an Arbeit aufbürden. Selbst in der freien Wirtschaft gibt es Arbeitsschutzgesetze, Arbeitszeitbegrenzungen etc.
Priester sind anscheinend die 24/7 einsatzbereiten Automaten der Ordinariate.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Zölibat und Co.
Im Weinberg des Herrn wachsen die Trauben auch 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche!Vir Probatus hat geschrieben: ↑Freitag 17. Februar 2017, 00:40Ich frage mich immer, ob die Bischöfe es mit ihrem Gewissen vereinbaren können, was sie den Priester so an Arbeit aufbürden. Selbst in der freien Wirtschaft gibt es Arbeitsschutzgesetze, Arbeitszeitbegrenzungen etc.
Priester sind anscheinend die 24/7 einsatzbereiten Automaten der Ordinariate.

Re: Zölibat und Co.
Katholische Soziallehre? Rerum novarum?Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 17. Februar 2017, 06:58Im Weinberg des Herrn wachsen die Trauben auch 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche!Vir Probatus hat geschrieben: ↑Freitag 17. Februar 2017, 00:40Ich frage mich immer, ob die Bischöfe es mit ihrem Gewissen vereinbaren können, was sie den Priester so an Arbeit aufbürden. Selbst in der freien Wirtschaft gibt es Arbeitsschutzgesetze, Arbeitszeitbegrenzungen etc.
Priester sind anscheinend die 24/7 einsatzbereiten Automaten der Ordinariate.![]()
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Zölibat und Co.
2 Kor 5, 14 ff.!Protasius hat geschrieben: ↑Freitag 17. Februar 2017, 08:16Katholische Soziallehre? Rerum novarum?Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 17. Februar 2017, 06:58Im Weinberg des Herrn wachsen die Trauben auch 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche!Vir Probatus hat geschrieben: ↑Freitag 17. Februar 2017, 00:40Ich frage mich immer, ob die Bischöfe es mit ihrem Gewissen vereinbaren können, was sie den Priester so an Arbeit aufbürden. Selbst in der freien Wirtschaft gibt es Arbeitsschutzgesetze, Arbeitszeitbegrenzungen etc.
Priester sind anscheinend die 24/7 einsatzbereiten Automaten der Ordinariate.![]()
