Nachrichten aus den Bistümern V
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Die Erzdiözese Hamburg hat einen neuen Weihbischof, Mons. Horst Eberlein, zuvor Pfarrer in Schwerin und nicht-residierender Domkapitular:
http://press.vatican.va/content/salasta ... 00211.html
http://press.vatican.va/content/salasta ... 00211.html
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
so deutlich wurde in Österreich Diözesen übergreifend schon lang nicht spekuliert
http://www.noen.at/niederoesterreich/me ... 36.903.502
http://www.noen.at/niederoesterreich/me ... 36.903.502
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Das "Borghorster Stiftskreuz" ist wieder aufgetaucht: http://www.waz.de/panorama/gestohlenes- ... 39243.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Franz Kaspar bilanziert: Finanzskandal im Bistum: Ex-Generalvikar gibt Tebartz-van Elst Alleinschuld
http://www.fnp.de/lokales/limburg_und_u ... 80,2476533
http://www.fnp.de/lokales/limburg_und_u ... 80,2476533
Gut, das mal zu erfahren.„Ein Generalvikar hat keine eigenen Rechte.“ Die Entscheidungen habe der Bischof gefällt, sagte er der Zeitung.
http://www.augsburger-allgemeine.de/bay ... 16561.htmlDer emeritierte Bischof hatte seinem Generalvikar die alleinige Schuld in die Schuhe geschoben, der behauptet genau das Gegenteil. Da verwundert es nicht, dass die beiden laut Kaspar keinen Kontakt mehr haben.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... olkskirche
katholisch.de hat geschrieben:Abschied von der Volkskirche
Nach fast 30 Jahren als Pfarrer hatte Thomas Frings genug: immer neue pastorale Pläne, immer weniger Menschen in der Kirche. Immer mehr Anspruchsdenken, immer weniger Glaubenswissen. Doch er glaubt weiterhin an die Kirche. Wie es mit ihr weitergehen kann, legt er nun in einem neuen Buch vor.
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Der vormalige französische Militärbischof, S.E. Mons. Luc Ravel, C.R.S.V., wurde zum Erzbischof von Straßburg ernannt:
http://press.vatican.va/content/salasta ... 00251.html
Einen interessanten Wahlspruch hat er:

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Coa ... _Ravel.svg
Rechteinhaber: Von I, SajoR, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.p ... d=44586655
http://press.vatican.va/content/salasta ... 00251.html
Einen interessanten Wahlspruch hat er:

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Coa ... _Ravel.svg
Rechteinhaber: Von I, SajoR, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.p ... d=44586655
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
taddeo hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2017, 13:03https://de.wikipedia.org/wiki/Est!_Est!!_[Punkt]![]()
![]()

Aber im Ernst, meine Frage an die Lateiner hier, was heißt das denn wirklich? Als Rheinländer übersetze ich das natürlich spontan mit Art. 1 des rheinischen Grundgesetzes "Et es wie et es.", aber ob das sinngemäß hinkommt, bin ich mir nicht so sicher.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Ev. Matthaei 5,37HeGe hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2017, 13:09taddeo hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2017, 13:03https://de.wikipedia.org/wiki/Est!_Est!!_[Punkt]![]()
![]()
![]()
Aber im Ernst, meine Frage an die Lateiner hier, was heißt das denn wirklich? Als Rheinländer übersetze ich das natürlich spontan mit Art. 1 des rheinischen Grundgesetzes "Et es wie et es.", aber ob das sinngemäß hinkommt, bin ich mir nicht so sicher.![]()
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Aha, darauf bezieht sich das, vielen Dank für den Hinweis! Eine Google-Suche hatte leider außer den Verweisen auf den Wein keine sinnvollen Hinweise erbracht.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Non, non wäre dann möglicherweise die Devise für Bischof Fellay, nach der bevorstehenden Gleichschaltung.

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
faz.net hat geschrieben:Fastnachts-Pfarrer Jung verstummt
Der 41 Jahre alte Flörsheimer Pfarrer hat wegen anonymer Schmähungen, unflätigen Facebook-Kommentaren und Leserbriefen, die zuletzt auch den neuen Limburger Bischof Georg Bätzing ins Visier nahmen, die Teilnahme an den letzten drei Sitzungen in dieser Saison abgesagt. Ob er jemals wieder von seiner Kanzel heruntersteigen und in sein Clownskostüm schlüpfen wird, lässt Jung zunächst einmal offen.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Interessanter Artikel. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, solche billigen Zoten mal aus dem Mund eines Priesters zu hören. Aber man lernt nie aus.ziphen hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Februar 2017, 09:27faz.net hat geschrieben:Fastnachts-Pfarrer Jung verstummt
Der 41 Jahre alte Flörsheimer Pfarrer hat wegen anonymer Schmähungen, unflätigen Facebook-Kommentaren und Leserbriefen, die zuletzt auch den neuen Limburger Bischof Georg Bätzing ins Visier nahmen, die Teilnahme an den letzten drei Sitzungen in dieser Saison abgesagt. Ob er jemals wieder von seiner Kanzel heruntersteigen und in sein Clownskostüm schlüpfen wird, lässt Jung zunächst einmal offen.
Dann aber, wenn er kritisiert wird, gleich wieder in die Opferrolle zu schlüpfen und sich von "Kreisen um TvE" verfolgt zu fühlen, das ist wirklich erbärmlich.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Diese "Handwerkerrechnung nach der Kirchenrenovierung" ist uralt und hat schon einen langen Bart. Deshalb auf die Barrikaden zu gehen, ist albern. Die Zoten entstehen im Kopf der Kritiker.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Umso schlimmer, wenn dieser unbegabte Komiker nicht einmal kreativ ist. Nebenbei, würde ich schreiben "Umusungu ist ein Sackgesicht", so wäre die Beschimpfung auch uralt, aber trotzdem würdest Du auf die Barrikaden gehen.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Dem Reinen ist alles rein,
den Schweinen ist alles Schwein.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Ich wende diese Logik jetzt mal besser nicht auf die Themen an, bei Denen Du hier im Kreuzgang immer besonders obsessiv kommentierst.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Februar 2017, 13:57
Dem Reinen ist alles rein,
den Schweinen ist alles Schwein.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Hier in Brasilien hätte ein Fastnachts-Pfarrer Jung keine guten Karten. Harmlosere als er haben (vorzeitig oder zeitig?) das Zeitliche gesegnet oder mussten das Land verlassen. Mit der Gottesmutter spaßt man nicht.
Wie sieht es in Afrika aus, umusungu, was solches angeht?
Wie sieht es in Afrika aus, umusungu, was solches angeht?
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
macht eure gegenseitigen Beleidigungen und Beschimpfungen unter euch selbst aus! Das gehört nicht in die Öffentlichkeit!Gallus hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Februar 2017, 14:55Ich wende diese Logik jetzt mal besser nicht auf die Themen an, bei Denen Du hier im Kreuzgang immer besonders obsessiv kommentierst.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Februar 2017, 13:57
Dem Reinen ist alles rein,
den Schweinen ist alles Schwein.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Rottenburg hat einen neuen Weihbischof
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... -stuttgart
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... -stuttgart
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Daraus:CIC_Fan hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. März 2017, 13:06Rottenburg hat einen neuen Weihbischof
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... -stuttgart
[...] Bischof Gebhard Fürst würdigte den neuen Weihbischof als Seelsorger mit Realitätssinn. Karrer vertrete eine Theologie mit Bodenhaftung [...]

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Ähnliches gibt/gab es auch in Freiburg:obsculta hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. März 2017, 21:00Gute Initiative:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... o-100.html
http://www.badische-zeitung.de/freiburg ... 75619.html
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
das neue Büro-Team des Aachener Bischofs Dr. Helmut Deiser:
https://www.facebook.com/bistumaachen/p ... =3&theater
https://www.facebook.com/bistumaachen/p ... =3&theater
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Das Bild hat etwas Zombiehaftes. Den Segen Gottes im Text nimmt man denen nicht wirklich ab. Klickt man dann weitere Bilder durch, kommt man sich vor wie im Irrenbetreuungsheim. "Stoppt Tihange.eu", Katzen, Hunde, Laborratten, widernatürliche Lebenspartnerschaft usf. Als Katholik will man doch nicht zur Hölle fahren!umusungu hat geschrieben: ↑Dienstag 7. März 2017, 22:49das neue Büro-Team des Aachener Bischofs Dr. Helmut Deiser:
https://www.facebook.com/bistumaachen/p ... =3&theater
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Eine Kommentatorin schreibt auf FB "Gebenedeit unter den Frauen!"umusungu hat geschrieben: ↑Dienstag 7. März 2017, 22:49das neue Büro-Team des Aachener Bischofs Dr. Helmut Deiser:
https://www.facebook.com/bistumaachen/p ... =3&theater
Es ist mir gerade unklar, wen sie da meint: Aber egal, falsch wohl in jedem Fall.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Das OLG Hamm hat jetzt geurteilt, dass der Pfarrer das Annäherungsverbot wegen der angeblichen Schuldunfähigkeit nicht mit Zwangsmitteln durchsetzen kann:Florianklaus hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Dezember 2015, 10:16Auch wenn sie keiner hindern kann oder will, ist ihr Verhalten deswegen noch lange nicht erlaubt. Es besteht ein ausdrückliches Verbot, sich dem Pastor zu nähern. Es ist daher nicht korrekt, zu behaupten, sie dürfe weitermachen.Amanda hat geschrieben:Wer will oder soll sie denn hindern?Florianklaus hat geschrieben:Darf sie nicht.
Mescheder Pfarrer muss Stalkerin weiter aushalten
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Ich habe mir mal einen Tag Zeit genommen, eine Gerichtsverhandlung in diesem "Fall" als Zuhörer zu besuchen. Es war äusserst unterhaltsam, ich fühlte mich in die Vorabendserie "Bayerisches Amtsgericht" versetzt. Der Pfarrer hatte wohl seinen kompletten PGR dabei.HeGe hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. März 2017, 13:36Das OLG Hamm hat jetzt geurteilt, dass der Pfarrer das Annäherungsverbot wegen der angeblichen Schuldunfähigkeit nicht mit Zwangsmitteln durchsetzen kann:Florianklaus hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Dezember 2015, 10:16Auch wenn sie keiner hindern kann oder will, ist ihr Verhalten deswegen noch lange nicht erlaubt. Es besteht ein ausdrückliches Verbot, sich dem Pastor zu nähern. Es ist daher nicht korrekt, zu behaupten, sie dürfe weitermachen.Amanda hat geschrieben:Wer will oder soll sie denn hindern?Florianklaus hat geschrieben:Darf sie nicht.
Mescheder Pfarrer muss Stalkerin weiter aushalten
Er klopfte Sprüche, die waren schon heftig.
Beispielsweise sagte er zu der Frage, wie es weitergehen soll, einmal: "Jetzt geht sie ja an Krücken, da wird das mit dem masturbieren schwierig!".
Ganz koscher ist der auch nicht, aber natürlich total genervt.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
- marcus-cgn
- Beiträge: 858
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2012, 14:45
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Das ist halt so eine Redewendung im Rheinland, wenn ein Mann der Hahn im Korb zu sein scheint; man könnte auch kommentieren:Vir Probatus hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. März 2017, 07:39Eine Kommentatorin schreibt auf FB "Gebenedeit unter den Frauen!"umusungu hat geschrieben: ↑Dienstag 7. März 2017, 22:49das neue Büro-Team des Aachener Bischofs Dr. Helmut Deiser:
https://www.facebook.com/bistumaachen/p ... =3&theater
Es ist mir gerade unklar, wen sie da meint: Aber egal, falsch wohl in jedem Fall.
Helmuts Girl's Camp!
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Helmuts Girls Camp
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Die Redewendung kannte ich noch nicht.marcus-cgn hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. März 2017, 14:04Das ist halt so eine Redewendung im Rheinland, wenn ein Mann der Hahn im Korb zu sein scheint; man könnte auch kommentieren:Vir Probatus hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. März 2017, 07:39Eine Kommentatorin schreibt auf FB "Gebenedeit unter den Frauen!"umusungu hat geschrieben: ↑Dienstag 7. März 2017, 22:49das neue Büro-Team des Aachener Bischofs Dr. Helmut Deiser:
https://www.facebook.com/bistumaachen/p ... =3&theater
Es ist mir gerade unklar, wen sie da meint: Aber egal, falsch wohl in jedem Fall.
Helmuts Girl's Camp!
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Wir wollen Mauern niederreißen, Geschichte machen: http://kath.net/news/58799
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –