kiz-online.de hat geschrieben:Es kommt viel zusammen“, sagt Schwester Teresa M. Slaby, Generaloberin der Hildesheimer Vinzentinerinnen. Und: „Das war so nicht beabsichtigt.“
Der Grund für die Schließungen: „Die wirtschaftliche Situation hat uns dazu gezwungen.“
Ordens- und Klosternachrichten II
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Weitere (karitative) Einrichtungen der Vinzentinerinnen bzw. der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim werden geschlossen.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Der frühere Abt der Trappistenabtei Engelszell in Österreich, Dom Marianus Hauseder OCSO, seit 2012 als Superior tätig, ist jetzt abgelöst worden durch Fr. Hubert Bony OCSO, den bisherigen Subprior der Abtei Oelenberg im Elsass.
http://www.ocso.org/2017/02/27/engelszell/
http://www.ocso.org/2017/02/27/engelszell/
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
"Es war Liebe auf den ersten Blick": http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... sten-blick
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
http://deutsch.bethleem.org/nouvelle_pr ... thleem.php
Daraus:
Daraus:
Eine neue Generalpriorin
für die monastische Familie von Bethlehem
Paris, am 27. Februar 2017
[...]
Die Kongregation für das Gottgeweihte Leben hat das Rücktrittsgesuch von Schwester Isabelle, der früheren Generalpriorin, angenommen und ihr „gedankt für all die Jahre ihres Amtes, in dem sie der Gründerin, Schwester Marie, in der Leitung des Institutes nachgefolgt ist, sowie für die mutige und jetzt angebrachte Entscheidung, ihre Aufgabe in dieser neuen Etappe der Monastischen Familie niederzulegen.“
Das Dikasterium hat eine neue Generalpriorin ernannt, und zwar Schwester Emmanuel, die von fünf Ratsschwestern unterstützt wird. Zudem wurden zwei der Visitatoren zu apostolischen Assistenten ernannt: Père Jean Quris, Priester der Diözese von Angers und bischöflicher Beauftragter für das Geweihte Leben, sowie Mère Geneviève Barrière, emeritierte Mutter Äbtissin von Jouarre. [...]
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
So richtig nachvollziehbar ist die Differenzierung auf den ersten Blick nicht.katholisch.de hat geschrieben:
Deutscher Orden erhält Ritterburg nicht zurück
in der Tschechei muss enteignetes Kircheneigentum an die vormaligen Besitzer zurückgegeben werden - jedoch nur, wenn es in der kommunistischen Zeit konfisziert wurde. Ein Nachteil für den Deutschen Orden. [...]

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Der Artikel scheint mir etwas katholisches.de, äh ... ich meine wirr.
Der größte Teil des Artikels hat mit dem Fall – wie er hier dargestellt wird – nichts zu tun.
Der größte Teil des Artikels hat mit dem Fall – wie er hier dargestellt wird – nichts zu tun.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Auf den Bildern der Gründonnerstagsmesse im Londoner Oratorium steht die Bursa ebenfalls auf der rechten Seite:ad-fontes hat geschrieben: ↑Freitag 28. Oktober 2016, 18:53Das frage ich mich auch, und da ich es nicht weiß, stelle ich die Frage hier: Warum steht die Bursa auf der Epistelseite?Schwenkelpott hat geschrieben:Wie wird die Liturgie dort denn gefeiert?Pius PP hat geschrieben:[...] Paring [...] die Liturgie die dort gefeiert wird.
http://www.newliturgicalmovement.org/20 ... PYLHXjuKrV
Ich wüßte nur zu gerne, warum dies mancherorts der Fall ist..hängt es damit zusammen, daß der Subdiakon nicht die Patene nach dem Offertorium hält, wie die Bilder es nahelegen?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Äbtissin von St. Marienstern verlässt Zisterzienserorden: http://www.bistum-dresden-meissen.de/ak ... issin.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Elisabeth90
- Beiträge: 197
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 19:44
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
http://www.kloster-reute.de/aktuelles/s ... aeum-2017/ Herzlichen Glückwunsch & Gottes reichsten Segen!
Habe 3 Bekannte die dort Ordensschwestern sind. Eine davon hatte ihr Goldenes Jubiläum. Ich konnte leider nicht dabei sein!
Weihbischof Johannes Kreidler war anwesend, sowie noch 6 weitere Geistliche. Superior Martin Sayer hielt die Festpredigt.

Habe 3 Bekannte die dort Ordensschwestern sind. Eine davon hatte ihr Goldenes Jubiläum. Ich konnte leider nicht dabei sein!

Weihbischof Johannes Kreidler war anwesend, sowie noch 6 weitere Geistliche. Superior Martin Sayer hielt die Festpredigt.
"Seht, ich habe es immer gesagt: Man muss die Menschen froh machen."
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Im September kommen die Mönche nach Neuzelle:
http://www.lr-online.de/nachrichten/bra ... 62,6027387
http://www.lr-online.de/nachrichten/bra ... 62,6027387
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Gerade erst höre ich, daß Pater Norbert Bosslet aus dem Stift Neuburg im April 89jährig verstorben ist. Er war ein wunderbarer Mensch. Als er gesundheitlich noch konnte, hat er in der Stadt auch immer mal wieder im überlieferten Ritus zelebriert. Tatsächlich war meine erste "alte" Messe ein von ihm zelebriertes Rorate-Amt in St. Anna. Das hat Spuren hinterlassen. Er ruhe in Frieden.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Vivat in Deo!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ordensleute sollten sich in der Predigt nicht auf Kosten des Bistums und dessen Synodalbeschlüsse profilieren. Die Predigt ist kein Instrument der Ordenspolitik, sondern dient in erster Linie der Stärkung in Glaube, Hoffnung und Liebe.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
kath.net hat geschrieben:Früherer Abt von Montecassino vor Gericht
Der Geistliche muss wegen Vorwurfs der Unterschlagung von 500.000 Euro vor Gericht - Er soll damit etwa Lustreisen nach London und Sao Paulo bezahlt haben [...]

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Im LVR-LandesMuseum Bonn gibt es derzeit eine Ausstellung zum Thema "Die Zisterzienser - Das Europa der Klöster":
https://www.domradio.de/themen/bistümer ... en-moenche
https://www.domradio.de/themen/bistümer ... en-moenche
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Für Pater Anselm Grün wiegt die innere Haltung des Gläubigen vor Ort mehr als die Konfessionszugehörigkeit bzw. die unterschiedlichen Lehrauffassungen, die der Einzelne nicht überblickt. Als Christ geht es darum, direkt von Jesus Christus zu lernen. Und lernfähig sind selbst Protties, Floriklausi.Florianklaus hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juli 2017, 11:57A.Grün lädt auch Protties zur Kommunion ein:
https://www.kirche-und-leben.de/artikel ... union-ein/
„Die Kirche ist ein Kind der Zeit, Gott aber nicht, und der Bischof von Rom, sein Stellvertreter, kann zeitlichen Mächten nicht dienlich sein.“ (Andreas Kilb)
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Die "innere Haltung" zeigt sich aber auch darin, ob man sich zur Kirche Jesu Christi bekennt und ihr angehört oder eben nicht.Romanus hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Juli 2017, 11:59Für Pater Anselm Grün wiegt die innere Haltung des Gläubigen vor Ort mehr als die Konfessionszugehörigkeit bzw. die unterschiedlichen Lehrauffassungen, die der Einzelne nicht überblickt. Als Christ geht es darum, direkt von Jesus Christus zu lernen. Und lernfähig sind selbst Protties, Floriklausi.Florianklaus hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juli 2017, 11:57A.Grün lädt auch Protties zur Kommunion ein:
https://www.kirche-und-leben.de/artikel ... union-ein/
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Für zehn Jahre hielten die Alexianer über die Alexianer GmbH die Mehrheit am Klinikverbund des Kreises Diepholz.
ndr.de hat geschrieben:Der Landkreis Diepholz will wieder die Hauptverantwortung für die defizitären Krankenhäuser im Kreis übernehmen.
[...]
Einzelheiten des weiteren Verfahrens solle der Diepholzer Kreistag nun "zeitnah klären", so Landrat Bockhop. Ziel sei es, dass die 52 Prozent des Klinikverbundes, die noch den Alexianern gehören, komplett wieder an den Landkreis gehen.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Ordens- und Klosternachrichten II

Du weißt schon, um welche Gemeinschaft es sich handelt? Gehört zwar noch etwas dazu, wenn man es ganz ausspricht, aber ich musste wirklich grinsen

Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
HeGe meinte eindeutig die Kirche Jesu Christi der Heiligen der ersten Stunde, also die Katholiken. Nicht sowas Unanständiges, wie du vielleicht denkst.


Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Die Benediktinerinnen in Salzburg haben eine neue Äbtissin gewählt:
http://de.radiovaticana.va/news/2017/07 ... er/1326272
http://de.radiovaticana.va/news/2017/07 ... er/1326272
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
kath.net hat geschrieben: Feuer in der Abteikirche Himmerod
Abbrennen der Kirche konnte durch Großeinsatz der Feuerwehren verhindert werden. [...]


- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Freitag 5. November 2010, 14:06
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Beten wir darum, daß die Assekuranz den materiellen Schaden übernimmt.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Institut Chenu hat geschrieben: Zum Fest des hl. Dominikus am 8. Augst 2017 wurde die Kommunität der Dominikaner am Institut M.-Dominique Chenu zu einem selbstständigen Haus - lateinisch: domus formata - erhoben. Auf Antrag des Provinzkapitels der norddeutschen Predigerbrüder und mit dem Einverständnis des Erzbischofs von Berlin, Dr. Heiner Koch, stellte der Ordensmeister der Dominikaner, P. Bruno Cadoré OP (Rom), das entsprechende Dekret aus. Das Haus trägt den Namen "M. Dominique Chenu". Als ersten Superior der neuerrichteten domus formata setzte der Provinzial der Provinz Teutonia, P. Peter Kreutzwald OP, P. Thomas Eggensperger OP ein.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Elisabeth90
- Beiträge: 197
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 19:44
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Die bekannte Künstlerin und Ordensschwester Maria Sigmunda May durfte am Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel im Alter von 80 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit zu ihrem Schöpfer heimkehren.
http://www.klostersiessen.de/auf-wiedersehen-im-himmel/
http://www.klostersiessen.de/auf-wiedersehen-im-himmel/
"Seht, ich habe es immer gesagt: Man muss die Menschen froh machen."
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Heute wird umgezogen.
Berliner Morgenpost hat geschrieben:Die ersten vier Zisterzienser-mönche aus dem österreichischen Kloster Heiligenkreuz werden am Sonntagnachmittag in Neuzelle erwartet, sagte Pfarrer Martin Groß am Freitag in Neuzelle. Dort sollen sie unter anderem vom katholischen Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt empfangen werden, zu dessen Bistum Neuzelle gehört.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Sehr erfreulich: http://www.kath.net/news/60727
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Nach dem Bericht eines Blogs sollen nach Beschluss des Generalkapitels die Trappistenabteien Mount Melleray Abbey in Irland, Assumption Abbey in Missouri, USA, und Abbey of the Holy Trinity, Utah, USA, geschlossen werden:
https://tudomine.wordpress.com/2017/09/ ... kloestern/
Offiziell konnte ich dazu aber bislang noch keine Bestätigung finden.
https://tudomine.wordpress.com/2017/09/ ... kloestern/
Offiziell konnte ich dazu aber bislang noch keine Bestätigung finden.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
alles hat einen Anfang und auch einmal ein Ende.....