die Sorgen möchte ich habenCaviteño hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. März 2017, 09:34kopiert aus: http://www.michael-klonovsky.de/acta-diurna - 01. März 2017Eine Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft ermittelte das Flugverhalten der Deutschen nach Parteipräferenz.
Die Aussage "Ich bin in den letzten 12 Monaten geflogen" trifft zu für Wähler von:
CDU/CSU 36%
SPD 32%
Linke 42%
Grüne 49%
Die Aussage "Es ist gut, dass es sich heute viele Menschen leisten können zu fliegen", bejahten Wähler von:
CDU/CSU 77%
SPD 77%
Linke 69%
Grüne 48%
Die Aussage "Ich bin noch nie mit einem Flugzeug geflogen" trifft zu für Wähler von:
CDU/CSU 16%
SPD 13%
Linke 17%
Grüne 0%
kompletter Artikel mit den Umfrageergebnissen: Reiseverhalten von Grünen-Wählern - Bahn predigen, Business fliegen
Warum überrascht mich das nicht? Wasser predigen und Wein trinken - so kennt man die GrünenInnen.
Ernst kann man den Haufen nicht nehmen.
Die Grünen
Re: Die Grünen
Re: Die Grünen
Für die GrünInnen könnte es bei der Wahl im Saarland eng werden. Schon beim letzten Mal haben sie die 5%-Hürde nur ganz knapp geschafft. Die letzte Vorhersage sieht sie wieder in dieser Größenordnung.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/saarland.htm
Ein Niederlage sofort zu Beginn der Wahlen 2017 wäre kein gutes Zeichen.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/saarland.htm
Ein Niederlage sofort zu Beginn der Wahlen 2017 wäre kein gutes Zeichen.
Re: Die Grünen
Wieder einmal trifft sich eine lustige Truppe in der "Wolfsburg" in Mülheim an der Ruhr, der Akademie des Bistums Essen: https://www.bistum-essen.de/presse/arti ... wolfsburg/

Über „Die praktische Bedeutung der Menschenrechte in Politik und Kirche“, diskutieren am Montagabend, 13. März, in der Mülheimer „Wolfsburg“ die Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, der Verfassungsrechtler Prof. Paul Kirchhof und der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Prof. Thomas Sternberg. Unter anderem wird sich das Podiumsgespräch um die Frage drehen, wie es angesichts von Religionskonflikten und kulturellen Rivalitäten um die globale Geltung der Menschenrechte steht. Auch die Herausforderungen, die die Menschenrechte für die Gestalt des kirchlichen Lebens darstellen, sollen zur Sprache kommen.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
„Wenn wir eine Urknallidee hätten, würden wir sie höchstwahrscheinlich zünden.“: https://www.welt.de/politik/deutschland ... artei.html
Dass diese Herrschaften den Einzug in das Landesparlament des Saarlandes verfehlt haben, ist für mich persönlich eine der wenigen erfreulichen Nachrichten aus dem politischen Spektrum. Hoffentlich geht es bei allen anderen Wahlen, die in diesem Jahr anstehen (und darüber hinaus) ebenso!

Dass diese Herrschaften den Einzug in das Landesparlament des Saarlandes verfehlt haben, ist für mich persönlich eine der wenigen erfreulichen Nachrichten aus dem politischen Spektrum. Hoffentlich geht es bei allen anderen Wahlen, die in diesem Jahr anstehen (und darüber hinaus) ebenso!

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
Niels hat geschrieben: ↑Dienstag 28. März 2017, 11:45Dass diese Herrschaften den Einzug in das Landesparlament des Saarlandes verfehlt haben, ist für mich persönlich eine der wenigen erfreulichen Nachrichten aus dem politischen Spektrum. Hoffentlich geht es bei allen anderen Wahlen, die in diesem Jahr anstehen (und darüber hinaus) ebenso!![]()
Dann wird Dir dieser Artikel von Bettina Röhl gefallen:
Bleibt die SPD Merkels Juniorpartner?
Er beschäftigt sich auch mit der inzwischen unnötigen politischen Rolle der Grünen.
Die Grünen spiegeln das Stimmungsbild einer bestimmten Generation wider. Ich habe einmal gelesen, daß sie die einzige Partei ist, die zusammen mit ihren Mitgliedern älter wird - der Nachwuchs fehlt.
Ich bin allerdings skeptisch, ob es bei den Wahlen in S-H und in NRW ähnlich ausgehen wird. In NRW sind sie zwar von zweistelligen Werten im Januar 2017 auf jetzt 6- 7% gefallen, allerdings liegen sie in S.-H. deutlich im zweistelligen Bereich (14% - 15%).
Wichtig ist mE, das es für rot-grün in NRW nicht mehr reicht - obwohl die Laschet-CDU auch nicht besser ist.
Re: Die Grünen
Herrn Laschet halte ich eher für eine Lusche. Diese Partei werde ich auch - als in der CDU Sozialisierter
- nicht wählen. Dass die "Grünen" nicht in den NRW-Landtag einziehen, hoffe ich zwar - aber bin mir da noch nicht so ganz sicher.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Die Grünen
"Fröhlicher Wechsel und Tausch": https://www.welt.de/politik/deutschland ... egnet.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
"Die Grünen glauben noch an ein Wahl-Wunder": https://www.welt.de/regionales/nrw/arti ... under.html
Frau Löhrmann glaubt offenbar an eine Art "Endsieg" (oder wie man das nennen mag) ...
Ich gönne diesen Herrschaften satte 4,9 %...
Frau Löhrmann glaubt offenbar an eine Art "Endsieg" (oder wie man das nennen mag) ...
Ich gönne diesen Herrschaften satte 4,9 %...

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
Könnte auch im Strang über den Niedergang der EKD stehen.Niels hat geschrieben: ↑Sonntag 16. April 2017, 15:04"Fröhlicher Wechsel und Tausch": https://www.welt.de/politik/deutschland ... egnet.html

Re: Die Grünen
Ich hoffe, daß sie dieses Ergebnis erreichen - aber leider, leider, leider werden wir ihre Gesichter wohl auch im nächsten Landtag sehen (müssen). Allerdings wird es wahrscheinlich nicht für rot-grün reichen. Das wäre auch ein Erfolg.
Re: Die Grünen
Ja gut, dann hat man den laschen Herr Laschet als Juniorpartner der SPD. Auch nicht toll.
Re: Die Grünen
Toll ist gar nichts - denn egal was man wählt, man wird immer von einer Koalition der Altparteien regiert werden.
Änderungen sind nur möglich, wenn neue Kräfte stärker werden. Nur dann sind die Altparteien zu einer -schrittweisen- Änderung ihrer Politik überhaupt bereit. Ohne die Grünen hätten die übrigen Parteien den Umweltschutz weiter stiefmütterlich behandelt, ohne die Republikaner wäre Art. 16 GG nie geändert worden und ohne das gute Ergebnis der Piraten in der BTW 2009 (aus dem Stand 2%) hätte "Zensursula" niemals von ihrer geplanten Kontrolle des Internets wg. "Kinderpornographie" Abstand genommen.
Insofern sind die ganzen "Warnungen" vor dem Erfolg der AfD nur heiße Luft. Die Partei hat im Augenblick nicht die Möglichkeit, absolute Mehrheiten zu gewinnen und die Regierung zu stellen. Sie wird auf den Oppositionsbänken sitzen.
Dagegen wird jede Stimme für die Altparteien von diesen als "Vertrauensbeweis" gezählt werden. Wer das will und ihnen vertraut, soll sie wählen. Aber er soll sich nicht beklagen, wenn seine Sparguthaben zur Rettung der Banken im Olivengürtel, seine Beiträge zur Unterstützung der Arbeitlosen in Südeuropa und seine Steuern für die sog. "Flüchtlinge" und ihren Familiennachzug herangezogen und seine Kinder als Haftungsschuldner für die von Frau Merkel veranlaßte "Euro-Rettung" herangezogen werden.
Es geht den Altparteien weder um das "Wohl des deutschen Volkes" noch darum "Schaden abzuwenden und Nutzen zu mehren" sondern ganz profan um "Knete" - und zwar nicht nur um die Wahlkampfkostenerstattung. Das sind "peanuts" im Vergleich zu dem, was die "Parteistiftungen" erhalten. Hier die Größenordnungen:
Die Zahlungen an die sechs Parteistiftungen in einer Gesamthöhe von 466 Millionen Euro (2014) kamen von den aufgeführten Ministerien (Werte in Millionen Euro):]/quote]
https://de.wikipedia.org/wiki/Parteinah ... elherkunft
Die Wahlkampfkostenerstattungen betrugen für diese Parteien im gleichen Jahr ca. 143 Mio € - also weniger als ein Drittel:
http://www.bundestag.de/blob/366662/36a ... 4-data.pdf
Re: Die Grünen
Jammer-Appell der Grünen - Wählt uns – oder wir springen!
Weil die Grünen jetzt in NRW nur knapp über der Fünf-Prozent-Hürde liegen, versuchen sie, die Wähler von ihrer Wichtigkeit zu überzeugen. Schuld an dem schlechten Umfragestand sind natürlich „AfD, AKPler, Nazis und Reichsbürger".
Dazu paßt:
Die Hälfte der Deutschen kann auf die Grünen verzichten
Weil die Grünen jetzt in NRW nur knapp über der Fünf-Prozent-Hürde liegen, versuchen sie, die Wähler von ihrer Wichtigkeit zu überzeugen. Schuld an dem schlechten Umfragestand sind natürlich „AfD, AKPler, Nazis und Reichsbürger".
Dazu paßt:
Die Hälfte der Deutschen kann auf die Grünen verzichten
Die Hälfte (50 Prozent) der Deutschen würde den Grünen keine Träne nachweinen, wenn es die Partei nicht mehr gäbe.
(...)
Eine Mehrheit der Befragten geht zudem davon aus, daß die Grünen in Zukunft keine größere Rolle mehr spielen werden. Das glauben sogar 38 Prozent der eigenen Anhänger.
Re: Die Grünen
Niedergang der Grünen - Das Ende einer politischen Bewegung - Eine aus der Zeit gefallene Retro-Partie
Wer angesichts der multiplen und existenzbedrohenden Krisen fröhlich weiter gegen selbstgebastelte Pappmaché-Gespenster à la Nazihorden, katholische Kirche, Patriarchat, CO2, Kapitalisten und Fleischkonsum kämpft, wer die Welt mit Windrädern und Bio-macht-schön-Sackerln retten will, wer sich angesichts von islamistischem Terror mehr Sorgen um die Attentäter und darum, wie die Polizei mit ihnen verfährt, als um die Opfer macht, der darf auch nicht erwarten, dafür Applaus zu bekommen oder überhaupt noch irgendwie ernst genommen zu werden.
Re: Die Grünen
Wie bereits gesagt: ich gönne diesen lustigen Herrschaften 4,9%, am besten wären 4,7... 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
Mir geht es ebenso. Ich habe ja mal die Grünen gewählt, ist aber schon manche Jahre her. Nicht einmal im ökologischen Bereich bringen die heute etwas zustande, geschweige denn anderswo.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Die Grünen
Die Grünen das ist die wahre AfD ( Alte Naive für Deutschland).
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Die Grünen
Bitte vegan, aber trotzdem 4000 € monatlich...martin v. tours hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Mai 2017, 20:18Die Grünen das ist die wahre AfD ( Alte Naive für Deutschland).
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Grünen
Die Grünen - Führungsloser Fall
Es ist schon merkwürdig, daß die Grünen ihren beliebtesten und erfolgreichsten Politiker, Herrn Kretschmann, nicht besser vermarkten....
Es ist schon merkwürdig, daß die Grünen ihren beliebtesten und erfolgreichsten Politiker, Herrn Kretschmann, nicht besser vermarkten....
Re: Die Grünen
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Grünen
Ja, warum soll denn auch nur bei der AfD 'rumgeleakt werden?Edi hat geschrieben: ↑Freitag 23. Juni 2017, 13:43Die grünen Spinner:
https://www.youtube.com/watch?v=57UOP5s0mvg

Re: Die Grünen
Interessant: https://www.welt.de/politik/deutschland ... schen.html
Eine neue Wähleranalyse zeigt: Die Grünen-Klientel ist längst nicht mehr jung. Und bei der AfD ist der Arbeiteranteil viel höher als bei der SPD.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
Die SPD muss wieder mehr Politik für Arbeiter & Co machen statt dem Gender-Unwesen hinterher zu laufen.Niels hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Juli 2017, 11:19Interessant: https://www.welt.de/politik/deutschland ... schen.html
Eine neue Wähleranalyse zeigt: Die Grünen-Klientel ist längst nicht mehr jung. Und bei der AfD ist der Arbeiteranteil viel höher als bei der SPD.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)
Re: Die Grünen
"Seehofer kann sich Koalition mit den Grünen nicht mehr vorstellen": https://www.welt.de/politik/deutschland ... ellen.html
Dass der Gummilöwe das in vier Wochen immer noch so sieht, halte ich für eher unwahrscheinlich.

Dass der Gummilöwe das in vier Wochen immer noch so sieht, halte ich für eher unwahrscheinlich.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
Sein Name ist nicht zu Unrecht "Drehofer" 

-
- Beiträge: 2466
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16
Re: Die Grünen
Ich traue mir zwar keine Wahlprognose zu, weil das Ergebnis durch die völlig unsichere Wahlbeteiligung und diesen ärgerlichen Wahlkampf zum Einschlafen nicht absehbar ist, aber vielleicht muß Seehofer sein Vorstellungsvermögen ja gar nicht erweitern.
Re: Die Grünen
Die Wahl sowohl in Deutschland als auch in Österreich entscheidet diesmal nur die Wahlbeteiligung
hier in Österreich begehen die Grünen grade einen perfekt inszenierten Suizid
hier in Österreich begehen die Grünen grade einen perfekt inszenierten Suizid
-
- Beiträge: 2466
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16
Re: Die Grünen
beschreibt die grüne Lage ziemlich gut.
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Die Grünen
Kommt davon, wenn man den Leuten die Landschaft verspargelt und der Strom halt doch teurer als 'ne Kugel Eis wird (Trittin). Ist keine Kunst und kann weg.Lilaimmerdieselbe hat geschrieben: ↑Freitag 8. September 2017, 18:30beschreibt die grüne Lage ziemlich gut.
#gottmensch statt #gutmensch