@Marion
Ob es sich um einen Wiedergänger handelt und falls ja, von wem, müßte sich eigentlich im Normalfall von den Forenbetreibern und Moderatoren anhand der IP-Adresse und bestimmter Schreibcharakteristika leicht feststellen lassen, wie das bei Raphael/Isidor/HewlettPackard ... ja auch mehrfach geschehen ist.
Deshalb fällt mir hier zunehmend auf die Nerven, daß Isidor/Raphael/... (ausgerechnet der!) ziemlich oft andere Foranten als Wiedergänger bezeichnet, und zwar spätestens dann, wenn ihm die Argumente [Unsachliche Bemerkungen entfernt. -HeGe] ausgehen. Im Fall von Romanus reichte wohl schon die geringfügige klangliche Ähnlichkeit zu RomanesEuntDomus ("R_E_D"), [Unsachliche Bemerkungen entfernt. -HeGe].
@Blaise Pascal
Du hast gut Reden. Ich bin der, dessen Wiedergänger Romanus (nicht nur der) angeblich sein soll.
(Und danke, aber ich trinke kein Bier, schon gar nicht tagsüber, obwohl ich nichts mit Straigt-Edge am Hut habe wie Romanus, eher im Gegenteil: ich trinke zuviel Kaffee und rauche noch dazu. Ich bin auch nicht Jahrgang 1980, schön wär's, sondern um Jahrzehnte älter.)
Zugebenermaßen habe ich mich bei der Vorstellung des Romanus vertan und ihn mit R_E_D verwechselt.
Warum deshalb derartig grobe Beleidigungen ins Forum eingestellt worden sind, entzieht sich meiner Kenntnis .............
Mir erschien Hubertus Antwort tatsächlich so, daß das hier nun wieder mal ein Doppelnick sein könnte.
Dann war das mißverständlich ausgedrückt und ich bitte um Entschuldigung.
Es ging tatsächlich ironisch gegen Raphael, nichts weiter wollte ich damit andeuten. Ich gehe auch nicht davon aus, daß der Verdacht zurtifft, das will ich hier deutlich sagen.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Mein Name hier ist Kartäuser - auch wenn ich im Forum nicht das strenge Schweigen dieses Ordens zu halten gedenke und weder zurückgezogen noch vegetarisch lebe.
Ich bin Anfang 40, wohne in Rheinhessen (habe aber Wurzeln auch in der Pfalz und am Niederrhein) und bin natürlich (?) katholisch
Auf dieses Forum bin ich heute erst im Internet aufmerksam geworden und habe mich direkt angemeldet. Die kreative und schöne Bezeichnung der Unterforen hat mir ebenso gefallen wie die meisten der Beiträge, die ich heute schnell überflogen habe.
Daher freue ich mich sehr auf interessante Gespräche und Diskussionen - und jetzt allseits ein schönes Wochenende!
"Wenn Sie mich fragen, ob das denn noch zeitgemäß ist, dann antworte ich Ihnen: Zeitgemäß vielleicht nicht, aber ewigkeitsgemäß ist es." (Erzbischof Dr. Johannes Dyba +)
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Viele Grüße in die (Groß-)Region der drei Kaiserdome!
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen. H. Bone, Cantate! 1847
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Das Profilbild zeigt übrigens den Taufbrunnen in der Kirche St. Bruno in Köln.
Nicht nur, dass der Hl. Bruno der Gründer des Kartäuserordens war, sondern an diesem Brunnen wurde ich auch tatsächlich getauft.
"Wenn Sie mich fragen, ob das denn noch zeitgemäß ist, dann antworte ich Ihnen: Zeitgemäß vielleicht nicht, aber ewigkeitsgemäß ist es." (Erzbischof Dr. Johannes Dyba +)
Wer euch ein anderes Evangelium verkündet, als ihr angenommen habt, der sei verflucht. Geht es mir denn um die Zustimmung der Menschen, oder geht es mir um Gott?
Dankeschön und viele Grüße von Bistum Mainz zu Bistum Mainz!
"Wenn Sie mich fragen, ob das denn noch zeitgemäß ist, dann antworte ich Ihnen: Zeitgemäß vielleicht nicht, aber ewigkeitsgemäß ist es." (Erzbischof Dr. Johannes Dyba +)
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich neu im Kreuzgang angemeldet. War schon vor vielen Jahren mal für eine Zeit hier.
Da ich immer mehr die Erfahrung mache, dass man im wahren Leben kaum noch Christen und noch weniger Katholiken, die ihren Glauben ernst nehmen, kennen lernen kann, bin ich einfach mal wieder bei euch aufgeschlagen.
Liebe Grüße aus der Diaspora,
Eure Heulsuse
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen. H. Bone, Cantate! 1847
Herzlich Willkomen !
Heulsusen gibt es zwar im Forum schon jede Menge, aber jede mehr ist eine Bereicherung.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Auf dass Du Deinem Namen ebensowenig Ehre machen mögest wie ich meinem (schweigenden) Kartäuser...
"Wenn Sie mich fragen, ob das denn noch zeitgemäß ist, dann antworte ich Ihnen: Zeitgemäß vielleicht nicht, aber ewigkeitsgemäß ist es." (Erzbischof Dr. Johannes Dyba +)
Hallo
Wollte mich kurz vorstellen
Ich bin ein Anthropologe und Religionswissenschaftler der ein wenig das katholisch-konservative Milieu werde daher wenig schreiben sondern nur lesen und gelegentlich nachfragen
Ich stehe zu meinen Beiträgen hier und freue mich, wenn Du gelegentlich auch mal was schreibst oder Fragen hast.
Als Versuchskaninchen stehen die meisten Nutzer hier allerdings - inklusive meiner Person - wohl eher weniger bis eher gar nicht zur Verfügung, sondern setzen sich mitunter darüber hinweg, wie es hier auch geschieht: https://www.youtube.com/watch?v=lY4XkU3uBuQ (ab 2:44)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Hallo Malchuth! Ein Relativsatz ist unvollständig. Was möchtest Du mit dem katholisch-konservativen Milieu anstellen ?
ich sehe es fehlt das Wort "studieren" entschuldigung
Ich befürchtete schon, wir hiesigen Paläo-Cons müßten uns sephirotisch beschnuppern lassen.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
* Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Hallo
Wollte mich kurz vorstellen
Ich bin ein Anthropologe und Religionswissenschaftler der ein wenig das katholisch-konservative Milieu werde daher wenig schreiben sondern nur lesen und gelegentlich nachfragen
Dann will ich mich auch kurz vorstellen
Ich bin 39 Jahre alt und habe drei Kinder. Ich bin zum 2. Mal verheiratet, wir wohnen in Wien. Seit Kurzem habe ich meinen Glauben an Gott wieder gefunden und hoffe, mich hier mit anderen austauschen zu können.
Dann will ich mich auch kurz vorstellen
Ich bin 39 Jahre alt und habe drei Kinder. Ich bin zum 2. Mal verheiratet, wir wohnen in Wien. Seit Kurzem habe ich meinen Glauben an Gott wieder gefunden und hoffe, mich hier mit anderen austauschen zu können.