EWTN: Katholischer Fernsehsender - wer guckt noch?
EWTN: Katholischer Fernsehsender - wer guckt noch?
Hallo zusammen,
wir haben seit einem halben Jahr Sat-TV und empfangen EWTN. Bin eigentlich skeptisch was Kirche im TV angeht - geprägt durch Erfahrungen mit evangelikalen US-Sender. EWTN ist aber anders und genuin katholisch. Toll z.B. die aktuell laufende Serie über die Hl. Caterina von Siena. Auch sonst ein Programm, dass sich auf Glaubensvermittlung und Vertiefung konzentriert oder Messen aus verschiedenen Teilen der Welt live übertragt. Ich bin positiv angetan, so einen Sender habe ich bisher vermisst.
Mal eine Frage in die Runde: wer von euch schaut regelmäßig EWTN?
Leider offenbar nur per Sat empfangbar. Gibt aber auch eine Internetseite inkl. Live Stream für diejenigen, die mal reinschauen wollen. (und kein Sat haben)
wir haben seit einem halben Jahr Sat-TV und empfangen EWTN. Bin eigentlich skeptisch was Kirche im TV angeht - geprägt durch Erfahrungen mit evangelikalen US-Sender. EWTN ist aber anders und genuin katholisch. Toll z.B. die aktuell laufende Serie über die Hl. Caterina von Siena. Auch sonst ein Programm, dass sich auf Glaubensvermittlung und Vertiefung konzentriert oder Messen aus verschiedenen Teilen der Welt live übertragt. Ich bin positiv angetan, so einen Sender habe ich bisher vermisst.
Mal eine Frage in die Runde: wer von euch schaut regelmäßig EWTN?
Leider offenbar nur per Sat empfangbar. Gibt aber auch eine Internetseite inkl. Live Stream für diejenigen, die mal reinschauen wollen. (und kein Sat haben)
Re: EWTN: Katholischer Fernsehsender - wer guckt noch?
Bei meiner Mutter kann ich den schauen, tue es gelegentlich. Ist wirklich ganz in Ordnung. Schaue aber ohnehin selten fern.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: EWTN: Katholischer Fernsehsender - wer guckt noch?
Hab früher gelegentlich geschaut, jetzt nicht mehr mangels Fernseher.
Einiges fand ich interessant, vieles auch nicht so besonders.
Für streaming ist mein Internet zu langsam.
Einiges fand ich interessant, vieles auch nicht so besonders.
Für streaming ist mein Internet zu langsam.
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: EWTN: Katholischer Fernsehsender - wer guckt noch?
kath.net hat geschrieben: Spadaro: Kirchenstrafe für katholischen Sender EWTN
Italienischer Jesuit und Papstvertrauter Antonio Spadaro leitete einerTwitternachricht weiter, in der ein Interdikt für den katholischen Fernsehsender gefordert wird, bis dieser sich von seinem Moderator Raymond Arroyo trennt. [...]
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: EWTN: Katholischer Fernsehsender - wer guckt noch?
tatsächlich ein Interdilt?
das kann ich mir nicht vorstellen
es wäre verständlich wenn man Verlangen würde der Sender darf sich nicht mehr "katholisch" nennen
das kann ich mir nicht vorstellen
es wäre verständlich wenn man Verlangen würde der Sender darf sich nicht mehr "katholisch" nennen
Zuletzt geändert von CIC_Fan am Freitag 23. Februar 2018, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: EWTN: Katholischer Fernsehsender - wer guckt noch?
Mal abwarten. Im Moment hat nur jemand eine Twitter-Nachricht veröffentlicht, in der ein solches gefordert wird, das ist ja äußerst unverbindlich und noch weit weg von einem entsprechenden Verfahren. Relevant ist das ja derzeit allenfalls im Hinblick auf die Stellung der beteiligten Personen. Aber es ist schon interessant, welche bösen Instrumente der Vergangenheit plötzlich wieder genannt werden, wenn es darum geht, gegen Kritiker vorzugehen.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: EWTN: Katholischer Fernsehsender - wer guckt noch?
ja genau jene Instrumente die sich "papsttreue" Kreise unter JPII gewünscht hätten gegen Leonardo Boff ectHeGe hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 14:32Mal abwarten. Im Moment hat nur jemand eine Twitter-Nachricht veröffentlicht, in der ein solches gefordert wird, das ist ja äußerst unverbindlich und noch weit weg von einem entsprechenden Verfahren. Relevant ist das ja derzeit allenfalls im Hinblick auf die Stellung der beteiligten Personen. Aber es ist schon interessant, welche bösen Instrumente der Vergangenheit plötzlich wieder genannt werden, wenn es darum geht, gegen Kritiker vorzugehen.![]()
Re: EWTN: Katholischer Fernsehsender - wer guckt noch?
Korrekt. Aber entweder setze ich solche Strafen gegen beide Seiten ein oder gegen gar keine.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 14:34ja genau jene Instrumente die sich "papsttreue" Kreise unter JPII gewünscht hätten gegen Leonardo Boff ectHeGe hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 14:32Mal abwarten. Im Moment hat nur jemand eine Twitter-Nachricht veröffentlicht, in der ein solches gefordert wird, das ist ja äußerst unverbindlich und noch weit weg von einem entsprechenden Verfahren. Relevant ist das ja derzeit allenfalls im Hinblick auf die Stellung der beteiligten Personen. Aber es ist schon interessant, welche bösen Instrumente der Vergangenheit plötzlich wieder genannt werden, wenn es darum geht, gegen Kritiker vorzugehen.![]()
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: EWTN: Katholischer Fernsehsender - wer guckt noch?
warum sollte es jetzt entscheidend sein was JPII nicht gemacht hat dieser hat auch Theologen zu Kardinälen gemacht die unter Pius XII unter Strafe standen sein gutes Recht sich um die Praxis unter Pius XII nicht mehr zu kümmern
das gleiche gilt aber dann auch für den regierenden Papst
warum sollten beide seiten bestraft werden aus der Kirchengeschichte wissen wir es wird der bestraft der etwas vertritt was in den Augen des aktuellen Lehramtes falsch ist
das ganze ist ja kein Fußballspiel
das gleiche gilt aber dann auch für den regierenden Papst
warum sollten beide seiten bestraft werden aus der Kirchengeschichte wissen wir es wird der bestraft der etwas vertritt was in den Augen des aktuellen Lehramtes falsch ist
das ganze ist ja kein Fußballspiel
Re: EWTN: Katholischer Fernsehsender - wer guckt noch?
Immer das gleiche Blabla...CIC_Fan hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 14:50warum sollte es jetzt entscheidend sein was JPII nicht gemacht hat dieser hat auch Theologen zu Kardinälen gemacht die unter Pius XII unter Strafe standen sein gutes Recht sich um die Praxis unter Pius XII nicht mehr zu kümmern
das gleiche gilt aber dann auch für den regierenden Papst
warum sollten beide seiten bestraft werden aus der Kirchengeschichte wissen wir es wird der bestraft der etwas vertritt was in den Augen des aktuellen Lehramtes falsch ist
das ganze ist ja kein Fußballspiel

Im Übrigen weiß ich gar nicht, wieso du hier überhaupt vom Papst redest, der hat sich zu dem Thema doch überhaupt noch nicht geäußert.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: EWTN: Katholischer Fernsehsender - wer guckt noch?
weil es letztlich nur auf den Papst ankommt ich vermute übrigens daß es zu keinen entsprechenden Maßnahmen von päpstlicher Seite kommt der Papst hat die Interpretation der Fußnote amtlich klargestellt
https://www.katholisch.at/aktuelles/201 ... -offiziell
es mögen diverse Kreise weiter jammern aber an der Sache ändert das nichts mehr
im übrigen bitte ich meinen persönlichen Weg hier aus dem Spiel zu lassen das hat mit der Sache nichts zu tun
https://www.katholisch.at/aktuelles/201 ... -offiziell
es mögen diverse Kreise weiter jammern aber an der Sache ändert das nichts mehr
im übrigen bitte ich meinen persönlichen Weg hier aus dem Spiel zu lassen das hat mit der Sache nichts zu tun
Re: EWTN: Katholischer Fernsehsender - wer guckt noch?
Doch, hat er. Der Kommentar eines selbsterklärt-schwulen Apostaten, der sich von Talmudjuden beraten lässt, kann wohl kaum ernstgenommen werden. Daß sich das so verhält, müsstest sogar Du noch verstehen können.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 16:27weil es letztlich nur auf den Papst ankommt ich vermute übrigens daß es zu keinen entsprechenden Maßnahmen von päpstlicher Seite kommt der Papst hat die Interpretation der Fußnote amtlich klargestellt
https://www.katholisch.at/aktuelles/201 ... -offiziell
es mögen diverse Kreise weiter jammern aber an der Sache ändert das nichts mehr
im übrigen bitte ich meinen persönlichen Weg hier aus dem Spiel zu lassen das hat mit der Sache nichts zu tun
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: EWTN: Katholischer Fernsehsender - wer guckt noch?
das zeigt sehr schön den Charakter des schreibers ignoriere mich hier einfachSempre hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Februar 2018, 04:31Doch, hat er. Der Kommentar eines selbsterklärt-schwulen Apostaten, der sich von Talmudjuden beraten lässt, kann wohl kaum ernstgenommen werden. Daß sich das so verhält, müsstest sogar Du noch verstehen können.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 16:27weil es letztlich nur auf den Papst ankommt ich vermute übrigens daß es zu keinen entsprechenden Maßnahmen von päpstlicher Seite kommt der Papst hat die Interpretation der Fußnote amtlich klargestellt
https://www.katholisch.at/aktuelles/201 ... -offiziell
es mögen diverse Kreise weiter jammern aber an der Sache ändert das nichts mehr
im übrigen bitte ich meinen persönlichen Weg hier aus dem Spiel zu lassen das hat mit der Sache nichts zu tun
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
EWTN (katholische Nachricht, USA) hat vor Gericht gewonnen: sie müssen ihren Angestellten nicht Verhütung, Sterilisation und frühabtreibende Medikamente finanzieren.
https://www.catholicnewsagency.com/news ... date-48282
Ja, das war tatsächlich die Rechslage in den USA vor diesem Urteil!
Aber jetzt nicht mehr 
https://www.catholicnewsagency.com/news ... date-48282
Ja, das war tatsächlich die Rechslage in den USA vor diesem Urteil!


Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Und? Sparen die da jetzt Millionen pro Jahr?Amigo hat geschrieben: ↑Freitag 30. November 2018, 17:58EWTN (katholische Nachricht, USA) hat vor Gericht gewonnen: sie müssen ihren Angestellten nicht Verhütung, Sterilisation und frühabtreibende Medikamente finanzieren.
https://www.catholicnewsagency.com/news ... date-48282
Ja, das war tatsächlich die Rechslage in den USA vor diesem Urteil!Aber jetzt nicht mehr
![]()
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
war das die letzte Instanz?Amigo hat geschrieben: ↑Freitag 30. November 2018, 17:58EWTN (katholische Nachricht, USA) hat vor Gericht gewonnen: sie müssen ihren Angestellten nicht Verhütung, Sterilisation und frühabtreibende Medikamente finanzieren.
https://www.catholicnewsagency.com/news ... date-48282
Ja, das war tatsächlich die Rechslage in den USA vor diesem Urteil!Aber jetzt nicht mehr
![]()
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Weiß nicht. Es war nicht der berühmte Supreme Court, sondern eine Instanz darunter (district court of appeals) aber ich weiß nicht, ob das eine Bundessache ist, die zum supreme court raufkönnte.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Dezember 2018, 10:31war das die letzte Instanz?Amigo hat geschrieben: ↑Freitag 30. November 2018, 17:58EWTN (katholische Nachricht, USA) hat vor Gericht gewonnen: sie müssen ihren Angestellten nicht Verhütung, Sterilisation und frühabtreibende Medikamente finanzieren.
https://www.catholicnewsagency.com/news ... date-48282
Ja, das war tatsächlich die Rechslage in den USA vor diesem Urteil!Aber jetzt nicht mehr
![]()
http://www.ncregister.com/daily-news/ew ... on-mandate