Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Fragenschau plaudert mit einem Experten, der eigentlich auch nicht mehr weiß, über das traurige Schicksal des amerikanischen Studenten, der zwischen die Fronten geraten ist.
Was wissen wir?
Ein US-Student ist kurz nach Auslieferung aus Nordkorea verstorben. Die näheren Umstände seines Ablebens in einer Universitätsklinik sind uns nicht bekannt. Offenbar war er ein Wachkomapatient. Als Krankheitsursache werden Hirnschäden aufgrund von Sauerstoffmangel angegeben. Hintergrund ist offenbar Folter in Nordkorea aus nichtigem Anlass. Unethische Verhörmethoden im Rahmen mutmaßlich staatsfeindlicher Umtriebe und vermuteter Spionage sind den USA bekannt. Ihr Präsident hat sich dazu im Wahlkampf bedenklich geäußert. Dem Studenten hat dies offenbar nicht geholfen. Im Nachhinein zeigt sich der Präsident betroffen und kritisiert das brutale System. Nordkorea ist nicht als demokratisches und friedliebendes Land bekannt. Die USA können Reisen in dieses Land aufgrund der aktuellen Gefährdungslage nicht empfehlen.
Was wissen wir?
Ein US-Student ist kurz nach Auslieferung aus Nordkorea verstorben. Die näheren Umstände seines Ablebens in einer Universitätsklinik sind uns nicht bekannt. Offenbar war er ein Wachkomapatient. Als Krankheitsursache werden Hirnschäden aufgrund von Sauerstoffmangel angegeben. Hintergrund ist offenbar Folter in Nordkorea aus nichtigem Anlass. Unethische Verhörmethoden im Rahmen mutmaßlich staatsfeindlicher Umtriebe und vermuteter Spionage sind den USA bekannt. Ihr Präsident hat sich dazu im Wahlkampf bedenklich geäußert. Dem Studenten hat dies offenbar nicht geholfen. Im Nachhinein zeigt sich der Präsident betroffen und kritisiert das brutale System. Nordkorea ist nicht als demokratisches und friedliebendes Land bekannt. Die USA können Reisen in dieses Land aufgrund der aktuellen Gefährdungslage nicht empfehlen.
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Fragenschau räsoniert über die Brexit-Beute für Großluxemburg. Alle wollen was ab vom Kuchen. Doch Verwaltungschef Juncker vergisst auch diesmal die Interessen seiner Heimatstadt nicht. Schlecht geht es ihr nicht. Aber warum sollte auf den dicken Haufen nicht noch was drauf? Dafür ist Großluxemburg doch da. Und damit alle von Großluxemburg begeistert sind, nutzt der Verwaltungschef den Abschied von Helmut Kohl zur Selbstinzenierung. Vielleicht wird der Großluxemburger selbst einmal heilig gesprochen. Nicht wegen seiner finanzpolitischen Finessen für seine Heimatstadt auf Kosten der Nachbarländer, aber für seine Meisterleistungen als Verwaltungschef von Großluxemburg.
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Ich finde es schon hochinteressant, wie plötzlich die Banker umworben werden. Galten sie vor wenigen Jahren noch als die Parias der Gesellschaft und war ihr Geschäft anrüchig, so kann man heute nicht schnell genug den roten (eigentlich die falsche Farbe) Teppich ausrollen, um sie von London in ein Finanzzentrum auf den Kontinent zu bitten.
Muß man sich wirklich diese "Industrie" ins Land holen? Gerade die Banken in London sind dafür bekannt, das herkömmlichen Bankgeschäft nicht als Kerngeschäft zu betreiben, sondern mit allerlei exotischen "Wert"papieren zu handeln.
Wie unabhängig ist künftig die Regierung, wenn es um Bankenregulierung geht und am Main die Heere der Finanzindustrie stehen und ihre Forderungen stellen?
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Der Bundestag beschäftigte sich heute mit der Verlegung von Flugzeugen. Zwar hat er der Bundesregierung dabei schon vorab freie Hand gegeben. Doch das Parlament versteht sich auch als Kommunikationsforum. Deshalb finden dort Geschichtsvorlesungen statt und Bewertungen von historischen Zusammenhängen. Symbolhandlungen spielen im Bundestag neben Entscheidungen mit rechtlicher Bindung also keine unbedeutende Rolle. Allerdings sollte sich der Bundestag nicht selbst auf diese Rolle des Kommunikators politischer Symbole reduzieren.
Für den unvoreingenommenen Beobachter stellt sich die Frage nach der Rolle der Abgeordnetenbesuche auf einem Flugplatz. Dienten diese zur Rechtfertigung einer Flugzeugverlegung an einen Standort außerhalb des Bündnisgebietes? Soll die Debatte über die Abschiebung einer Handvoll Flüchtlinge nach Afghanistan daran erinnern, dass die Bundeswehr das Vaterland nicht nur im Sauerland verteidigt?
Die Kinderärztin, die beim Studienabschluss offenbar gar nicht vorbildlich geschummelt hat, möchte als Ministerin noch nicht abtreten. Der Bundesrechnungshof ist jedoch trotz der von der Ministerin eingekauften Beamtin zu Marktpreisen mit den Rüstungsausgaben nicht einverstanden.
Die Personalfragen sollten allerdings erst nach der Bundestagswahl in den Koalitionsverhandlungen entschieden werden.
Für den unvoreingenommenen Beobachter stellt sich die Frage nach der Rolle der Abgeordnetenbesuche auf einem Flugplatz. Dienten diese zur Rechtfertigung einer Flugzeugverlegung an einen Standort außerhalb des Bündnisgebietes? Soll die Debatte über die Abschiebung einer Handvoll Flüchtlinge nach Afghanistan daran erinnern, dass die Bundeswehr das Vaterland nicht nur im Sauerland verteidigt?
Die Kinderärztin, die beim Studienabschluss offenbar gar nicht vorbildlich geschummelt hat, möchte als Ministerin noch nicht abtreten. Der Bundesrechnungshof ist jedoch trotz der von der Ministerin eingekauften Beamtin zu Marktpreisen mit den Rüstungsausgaben nicht einverstanden.
Die Personalfragen sollten allerdings erst nach der Bundestagswahl in den Koalitionsverhandlungen entschieden werden.
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Die Rohölpreise geben nach. Auch an der Tanke macht sich das bemerkbar. Der Liter Diesel kostet in Berlin 'n Euro. Kein Grund zum Rasen. Tempo 90 im Stadtverkehr ist in der Regel zu schnell und kann gefährliche Konsequenzen haben:
http://www.stern.de/news/unfallfahrer-v ... 03772.html
Die Verkehrssicherheit hat in jedem Fall Vorrang vor der optimalen Drehzahl. Letztere kann jedoch auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten erreicht werden. So kann der Kraftstoffverbrauch im 3. Gang genauso niedrig sein wie bei höherer Geschwindigkeit im 6..
P.S. Aus einem Liter Rohöl entstehen 0,25 Liter Benzin und 0,2 Liter Diesel. Daher muss man mit der Ressource Diesel sorgsam umgehen und darf sie nicht einfach ungenutzt wegkippen.
http://www.stern.de/news/unfallfahrer-v ... 03772.html
Die Verkehrssicherheit hat in jedem Fall Vorrang vor der optimalen Drehzahl. Letztere kann jedoch auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten erreicht werden. So kann der Kraftstoffverbrauch im 3. Gang genauso niedrig sein wie bei höherer Geschwindigkeit im 6..
P.S. Aus einem Liter Rohöl entstehen 0,25 Liter Benzin und 0,2 Liter Diesel. Daher muss man mit der Ressource Diesel sorgsam umgehen und darf sie nicht einfach ungenutzt wegkippen.
Ramponierter Rechtsstaat ringt um seinen Ruf
Berliner Polizisten ( BILD ) feiern gerne. Und wer nicht bei der Sitte ist, hält sich auch nicht unbedingt dran. Da muss man jetzt endlich den Ruf wieder polieren. Konsequentes Vorgehen gegen Hausbesetzung wird überfällig. Im "Milieuschutzgebiet" ( Vorkaufsrecht für den Bezirk ) in Neukölln ( Welt ) haben Beamte jetzt einen Szene-Laden geräumt. Die Räumung verlief gegen passiven Widerstand erfolgreich.
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Lammert war ja ziemlich aufregt bei seinem Plädoyer für die Abschaffung der Fraktionsdisziplin und dem Regieren mit wechselnden Mehrheiten. Wahrscheinlich, weil das ziemlich verlogen war.
Steinbach hat wenigsten in ihrer letzten Rede mal die Wahrheit gesagt.
Steinbach hat wenigsten in ihrer letzten Rede mal die Wahrheit gesagt.
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Merkel macht das Parlament zum Kasper und veräppelt das Grundgesetz. Und die Medien spielen mit. Wichtige Beschlüsse des Bundestages werden unter "Ferner liefen" vermeldet. Aber die Kirmes wird groß aufgemacht. Da sie Kanzlerin bleiben wird - und Seehofer fleißig mitkaspert -, ändert sich da auch nichts.
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Der Vorleser
Christoph Overkott liest die Welt
Fasziniert hat ihn ein spekulatives, aber doch auch sehr informatives Stück von Torsten Krauel zu
Nordkoreas jüngstem Raktentest
Christoph Overkott liest die Welt
Fasziniert hat ihn ein spekulatives, aber doch auch sehr informatives Stück von Torsten Krauel zu
Nordkoreas jüngstem Raktentest
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Die Kanzlerin hat dem Steuerzahler und der Versichertengemeinschaft mit dem Gipfel der Selbstinszenierung zu viel zugemutet. 130 Millionen Euro sind nur die Spitze des Eisbergs. Nicht einberechnet sind die Eigenbeiträge der Teilnehmer, die Kollateralschäden und die Folgekosten. Wer die Kosten für die zwei Tage einschätzen kann, weiß, dass die Flüchtlingsproblematik nicht vom Himmel gefallen ist. Es fehlen keine Mittel für Bürgschaften, wenn man auf eine Party wie diese verzichtet.
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Ab Sonntag, verkündete Außenminister Tillerson, sollen die Waffen ruhen im südlichen Westen Syriens. Darauf hätten sich die Präsidenten Trump und Putin verständigt. Die Vereinbarung sei im jordanischen Amman getroffen worden. Jordanien sei am Waffenstillstand auch beteiligt, äußerte Tillerson am Rande des G20-Gipfels. Nach Flugzeugen und Wehrtechnik und Abkommen ein weiterer Fortschritt. Ansonsten hat man auf dem Gipfel bisher viel geredet, gut gegessen, auf eine Hafenrundfahrt verzichtet, ein Konzert geschwänzt und Polizei, Polizei gesehen. Auch beim US-Afrika-Gipfel in Washington wurde vor geraumer Zeit demonstriert. Hubschrauber flogen, Autos fuhren, Leute hielten ein Taxi an. Aber es verlief sommerlicher als in Hamburg. Christoph Overkott war vor Ort.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
http://www.mittelbayerische.de/bayern/o ... 38226.html
Kardinal Müller nimmt Termine im Bistum wahr.
Es läge am Ortsbischof, das zu verhindern. Das ging bei Tebartz van Elst in Aschaffenburg auch.
Kardinal Müller nimmt Termine im Bistum wahr.
Es läge am Ortsbischof, das zu verhindern. Das ging bei Tebartz van Elst in Aschaffenburg auch.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Warum sollte er?Vir Probatus hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juli 2017, 23:47http://www.mittelbayerische.de/bayern/o ... 38226.html
Kardinal Müller nimmt Termine im Bistum wahr.
Es läge am Ortsbischof, das zu verhindern. Das ging bei Tebartz van Elst in Aschaffenburg auch.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Weil es höchste Zeit ist, gegen diesen Herrn ein Zeichen zu setzen.Florianklaus hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juli 2017, 00:04Warum sollte er?Vir Probatus hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juli 2017, 23:47http://www.mittelbayerische.de/bayern/o ... 38226.html
Kardinal Müller nimmt Termine im Bistum wahr.
Es läge am Ortsbischof, das zu verhindern. Das ging bei Tebartz van Elst in Aschaffenburg auch.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Bei Tebartz van Elst ging das, weil er "nur" Bischof ist. Einem Kardinal kann der Ortsbischof rechtlich nicht verbieten, irgendwo zu zelebrieren. Und ich bezweifle auch sehr, daß Bischof Rudolf das überhaupt tun wollte. Man darf mit Sicherheit davon ausgehen, daß diese "Auftritte" mit dem Bischof abgesprochen sind, und es gibt im Bistum nicht nur die wenigen lautstarken Krakeeler, die den Kardinal am liebsten zur Hölle schicken würden.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juli 2017, 00:09Weil es höchste Zeit ist, gegen diesen Herrn ein Zeichen zu setzen.Florianklaus hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juli 2017, 00:04Warum sollte er?Vir Probatus hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juli 2017, 23:47http://www.mittelbayerische.de/bayern/o ... 38226.html
Kardinal Müller nimmt Termine im Bistum wahr.
Es läge am Ortsbischof, das zu verhindern. Das ging bei Tebartz van Elst in Aschaffenburg auch.
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
diese Termine sind doch bestimmt schon länger geplant gewesen.
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Hm, ich denke eher nicht. Für den Abschlußgottesdienst des Annabergfestes in Sulzbach-Rosenberg, den der Kardinal am 30. Juli zelebriert, ist im offiziellen Festprogramm noch immer Weihbischof Reinhard Pappenberger als Zelebrant eingetragen. Und im Oktober/November wäre der Kardinal eigentlich in Rom unabkömmlich, wenn er noch seinen Kongregationsposten hätte.
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Sonntagsfrage:
Zeugt es eigentlich von besonders christlicher Haltung, einem Mitchristen, sei er gläubiger Laie, Bischof, Kardinal oder gar Papst, ständig in hässlicher Manier hinterher zu schreien?
Wie sieht es denn, vor allem, wenn eins samstags keine Beichtgelegenheit fand, mit der eigenen Fehlerhaftigkeit und Sünde aus?
Oder: wer kehrt nicht zuerst vor der eigenen Tür, bevor er sich an andere Haustüren wagt?
Frohen und gottgefälligen Sonntag!
+Lupus
Zeugt es eigentlich von besonders christlicher Haltung, einem Mitchristen, sei er gläubiger Laie, Bischof, Kardinal oder gar Papst, ständig in hässlicher Manier hinterher zu schreien?
Wie sieht es denn, vor allem, wenn eins samstags keine Beichtgelegenheit fand, mit der eigenen Fehlerhaftigkeit und Sünde aus?
Oder: wer kehrt nicht zuerst vor der eigenen Tür, bevor er sich an andere Haustüren wagt?
Frohen und gottgefälligen Sonntag!
+Lupus
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Es geht hier letztlich nicht um Verfehlungen Einzelner, sondern um die öffentliche Wahrnehmung von Kirche und ihrer Amtsträger. Da darf man schon fragen, ob es angemessen ist, daß bestimmte Personen bestimmte Ämter er- oder behalten oder ob und auf welche Weise sie in der kirchlichen und weltlichen Öffentlichkeit in Erscheinung treten sollten.
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Warum das pensionierte Kardinäle Termine wahrnehmen ist doch üblich Em Müller hat sich ja nix zu schulden kommen lassen gut er ist etwas schwierig aber sonst?Vir Probatus hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juli 2017, 23:47http://www.mittelbayerische.de/bayern/o ... 38226.html
Kardinal Müller nimmt Termine im Bistum wahr.
Es läge am Ortsbischof, das zu verhindern. Das ging bei Tebartz van Elst in Aschaffenburg auch.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Und man darf auch fragen, ob sich Opfer weiter quälen lassen müssen.Florianklaus hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Juli 2017, 10:07Es geht hier letztlich nicht um Verfehlungen Einzelner, sondern um die öffentliche Wahrnehmung von Kirche und ihrer Amtsträger. Da darf man schon fragen, ob es angemessen ist, daß bestimmte Personen bestimmte Ämter er- oder behalten oder ob und auf welche Weise sie in der kirchlichen und weltlichen Öffentlichkeit in Erscheinung treten sollten.
Am 18. Juli kommt übrigens der Abschlußbericht zum Domspatzenmissbrauch.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Das ist schlicht blödsinn solange der Kardinal nicht vo einer für ihn zuständigen Kirchlichen Instanz (der Papst) oder einer staatlichen Instanz rechtskräfig verurteilt ist über alle Rechte uneingeschränkt aus und er kommt ja auch nur auf Einladung nicht weil es ihm gerade lustig ist
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Ein Kardinal kann auch ohne Einladung der Diözese kommen und zelebrieren.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2017, 09:34Das ist schlicht blödsinn solange der Kardinal nicht vo einer für ihn zuständigen Kirchlichen Instanz (der Papst) oder einer staatlichen Instanz rechtskräfig verurteilt ist über alle Rechte uneingeschränkt aus und er kommt ja auch nur auf Einladung nicht weil es ihm gerade lustig ist
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Ja, ein Kardinal.taddeo hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2017, 17:47Ein Kardinal kann auch ohne Einladung der Diözese kommen und zelebrieren.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2017, 09:34Das ist schlicht blödsinn solange der Kardinal nicht vo einer für ihn zuständigen Kirchlichen Instanz (der Papst) oder einer staatlichen Instanz rechtskräfig verurteilt ist über alle Rechte uneingeschränkt aus und er kommt ja auch nur auf Einladung nicht weil es ihm gerade lustig ist
Nur wenn er im Dom die Kathedra beansprucht und pontificaliter zelebrieren will, muß er den Ordinarius vorab wenigstens informieren.
So geschehen am 13. Oktober 1916, als Erzbischof v. Bettinger auf der Rückkehr von seinem westlichen Frontbesuch im Lütticher Dom zelebrierte und dabei den Ordinarius loci in seiner von deutschen Truppen besetzten Stadt vor vollendete Tatsachen stellte.
(Quelle: M. Buchberger (sein Begleiter und später in Regensburg), Im Purpur bei den Feldgrauen. Bericht über den Besuch Sr. Eminenz des Kardinals Franziskus von Bettinger bei den bayerischen Truppen, Kempten-München, Kösel, 1916)
Auf dem Bild rechts Msgre Buchberger, hinter dem Kardinal, Graf Preysing (später in Berlin), links mit Spitzbart Militärpfarrer Weis.

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Der Kardinal ist zur Beerdigung von Kardinal Meisner eingeladen. Der Weg ist ihm nicht zu weit.taddeo hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2017, 17:47Ein Kardinal kann auch ohne Einladung der Diözese kommen und zelebrieren.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2017, 09:34Das ist schlicht blödsinn solange der Kardinal nicht vo einer für ihn zuständigen Kirchlichen Instanz (der Papst) oder einer staatlichen Instanz rechtskräfig verurteilt ist über alle Rechte uneingeschränkt aus und er kommt ja auch nur auf Einladung nicht weil es ihm gerade lustig ist
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Nachdem es im Vatikanstaat keine "Arbeitsagentur" für arbeitslose Kardinäle gibt, bei der er sich melden müßte, hat Kardinal Müller ja momentan alle Zeit der Welt dafür. Und zu einem guten Freund geht man gern auf die Beerdigung.overkott hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Juli 2017, 18:38Der Kardinal ist zur Beerdigung von Kardinal Meisner eingeladen. Der Weg ist ihm nicht zu weit.taddeo hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2017, 17:47Ein Kardinal kann auch ohne Einladung der Diözese kommen und zelebrieren.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2017, 09:34Das ist schlicht blödsinn solange der Kardinal nicht vo einer für ihn zuständigen Kirchlichen Instanz (der Papst) oder einer staatlichen Instanz rechtskräfig verurteilt ist über alle Rechte uneingeschränkt aus und er kommt ja auch nur auf Einladung nicht weil es ihm gerade lustig ist
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Herr Müller ist ein freier Mann - und als Kardinal dem Kardinal im Herrn verbunden.taddeo hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Juli 2017, 18:52Nachdem es im Vatikanstaat keine "Arbeitsagentur" für arbeitslose Kardinäle gibt, bei der er sich melden müßte, hat Kardinal Müller ja momentan alle Zeit der Welt dafür. Und zu einem guten Freund geht man gern auf die Beerdigung.overkott hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Juli 2017, 18:38Der Kardinal ist zur Beerdigung von Kardinal Meisner eingeladen. Der Weg ist ihm nicht zu weit.taddeo hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2017, 17:47Ein Kardinal kann auch ohne Einladung der Diözese kommen und zelebrieren.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2017, 09:34Das ist schlicht blödsinn solange der Kardinal nicht vo einer für ihn zuständigen Kirchlichen Instanz (der Papst) oder einer staatlichen Instanz rechtskräfig verurteilt ist über alle Rechte uneingeschränkt aus und er kommt ja auch nur auf Einladung nicht weil es ihm gerade lustig ist
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Merkel im Interview: CDU wird mich nicht quitt
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Peinlich: Die Ehefrau von FDP-Spitzenkandidat Lindner, Frau Dagmar Rosenfeld- Lindner sagt ihrem Ehemann in der WELT, wie er sich besser kleiden soll:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... nd-Co.htmlDer Spitzenkandidat der FDP mit Haut und Haaren für den Wiedereinzug in den Bundestag, dafür zeigt er sich in Wahlwerbespots schon mal im Unterhemd. Liberalismus ist für ihn auch eine Kopfsache: Um liberales Wachstum zu generieren, ließ er sich erst einmal Haare transplantieren.
Stiltipp: Bei der Wahl der Oberbekleidung für Werbespots künftig vorher die Ehefrau fragen.
Duft: Comme des Garçons, Amazingreen (riecht nach schwarz-gelb-grüner Regierung).
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
Schon wieder? -- Nein, immer noch, die AfD-Bots arbeiten einfach extrem langsam und haben den peinlichen Artikel gerade erst bemerkt.
Kommentare wurden für diese Seite nach 7 Tagen deaktiviert.
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Freitag 5. November 2010, 14:06
Re: Kommentare zu unsortierten Tagesnachrichten
.
In den Niederlanden gibt es auch noch die Staatskundig Gereformeerde Partij (SGP).
Sie hat sich die Errichtung von Schranken gegen die Islamisierung der Niederlande zum Ziel gesetzt.
In früheren Zeiten stand noch der Kampf gegen den Einfluß des "Papismus" in den Statuten der SGP.
.
Der Auftakt einer Fraktionssitzung:
.
https://www.youtube.com/watch?v=xOp3N_OuMhQ
.
Hier ein Konzert für verfolgte Christen der SGP, wo (fast) alle prominente Politiker mitsingen:
.
https://www.youtube.com/watch?v=c-see9YTalw
.
In den Niederlanden gibt es auch noch die Staatskundig Gereformeerde Partij (SGP).
Sie hat sich die Errichtung von Schranken gegen die Islamisierung der Niederlande zum Ziel gesetzt.
In früheren Zeiten stand noch der Kampf gegen den Einfluß des "Papismus" in den Statuten der SGP.
.
Der Auftakt einer Fraktionssitzung:
.
https://www.youtube.com/watch?v=xOp3N_OuMhQ
.
Hier ein Konzert für verfolgte Christen der SGP, wo (fast) alle prominente Politiker mitsingen:
.
https://www.youtube.com/watch?v=c-see9YTalw
.