Das läuft unter dem Rubrum "Bürokratieabbau"!

Um nur einen kleinen von vielen Kritikpunkten zu nennen:
Es logisch nicht nachvollziehbar, warum es sieben Einkunftsarten mit jeweils unterschiedlichen Spezialregelungen über Abziehbarkeit von Kosten sein müssen, damit es zu einer gerechten Besteuerung des Bürgers kommen kann.
Du magst ja damit zufrieden sein, wenn der Bescheid der Erklärung folgt.ar26 hat geschrieben: ↑Dienstag 22. August 2017, 20:05Was ist für den normalen Arbeitnehmer hier den so kompliziert?Meine ErKlärung dürfte schon zu den anspruchsvolleren gehören. Dennoch mache ich sie stets selbst und bekomme die Erstattung, die ich will. Und Elster ist wirklich eine große Hilfe. Dass ich einem zur Steuerberatung berechtigenden Beruf angehöre, hat mir i.ü. nichts genützt, da mir hier jegliche Ausbildung fehlt.

Jedoch kannst Du Dir in aller Regel nicht (mehr) sicher sein, ob es nicht noch weitere Möglichkeiten gegeben hätte, Werbungskosten geltend zu machen oder ob tatsächlich alle Möglichkeiten genutzt worden sind, die Steuerlast zu reduzieren, oder alle zulässigen steuerlichen Subventionen in Deine Taschen geflossen sind.