kath.net hat geschrieben: Arbeitsgericht: Fristlose Kündigung wegen Abtreibungsfrage unwirksam
Klinikdirektor Fröhling hatte öffentlich Abtreibungsweigerung des Gynäkologiechefarztes der Capio-Klinik Danneberg unterstützt, dafür durfte er nicht gefeuert werden – Ärztekammer kritisiert finanziellen Druck der Gesundheitsministerin auf die Klinik [...]
Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 14:33
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Hier eine kurze Erklärung zu einem Kathnet Artikel damit nicht eine Verfolgung Szenario aufgebauscht wird
http://www.kath.net/news/59711
Der Prozess wird nicht zu gewinnen sein den:
Nach dem entsprechenden Wiener Landesgesetz werden Demonstrationen untersagt wenn bereits vorher andere Demonstrationen angemeldet wurden und dadurch eben Risiken bestehen es darf immer der demonstrieren der zuerst angemeldet hat die Kurden melden ihre Demonstration unmittelbar nach der Demonstration des Vorjahres an
http://www.kath.net/news/59711
Der Prozess wird nicht zu gewinnen sein den:
Nach dem entsprechenden Wiener Landesgesetz werden Demonstrationen untersagt wenn bereits vorher andere Demonstrationen angemeldet wurden und dadurch eben Risiken bestehen es darf immer der demonstrieren der zuerst angemeldet hat die Kurden melden ihre Demonstration unmittelbar nach der Demonstration des Vorjahres an
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 14:33
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
kath.net hat geschrieben: Schweden: Entwicklungshilfe nur für Pro-Abtreibungsorganisationen
[...] Die schwedische Behörde für internationale Entwicklungszusammenarbeit (Sida)hat bekannt gegeben, Hilfsgelder in Zukunft nur an Organisationen zu zahlen, die sich für Abtreibungen einsetzen. [...]

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
kath.net hat geschrieben: Erzbischof Paglia kündigt breiten Zugang zum Lebensschutz an
Die Päpstliche Akadamie für das Leben werde keine Kompromisse bei Abtreibung und Euthanasie machen. Die Kirche solle die positiven und schönen Aspekte des Lebendigen in der Verkündigung hervorheben, sagt Erzbischof Paglia. [...]

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Guck an, ein paar Grenzen haben die beim ZdK ja doch noch:
Wenn die beim Thema Abtreibungsberatung nur auch so konsequent wären...kath.net hat geschrieben: Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) kritisiert Van Rompuy!
ZdK-Vorsitzender Sternberg: Dass ein katholischer Orden in Belgien es sich auch auf päpstliche Weisung hin nicht verbieten lassen wolle, in seinen 15 psychiatrischen Kliniken aktive Sterbehilfe auszuüben, sei ihm "unbegreiflich". [...]
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Man muß sich schlicht entscheiden entweder mal will die "katholische Markenbezeichnung " oder nicht
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Das wäre allerdings notwendig. Aber solange die DBK das derzeitige Herumgeeiere auf der Grenze des Katholischen weiter finanziert, wird das kaum passieren.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
So wie ich das kath System verstehe ist alles bestens wenn der hl. Vater der Auffassung ist es ist alles in Ordnung und soweit ich weiß wurde vom amtierenden Papst der DBK keine Weisungen erteilt die Korrekturen verlangen
die Belgier werden sich wohl entscheiden müssen was sie wollen, und es dürfte entscheidend sein wer praktisch das Krankenhaus finanziert
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Onkel Primus abtreiben geht nicht mehr. Also ersticken? Na bravo. Urks.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
das ist nicht das Thema es geht darum wie weit will man in einem Land im Gesundheits bzw Sozialbereich Institutionen die Dinge ablehnen gegen die in der gesetzlichen Ethik kein Einspruch erhoben wird
es geht mir dabei um nichts anderes
es geht mir dabei um nichts anderes
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Das sagen die Parteien zum Lebensschutz Erstaunlich sachlich die Wiedergabe aus den Parteiprogrammen.
#gottmensch statt #gutmensch
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
„Meine Kollegen und ich fragen Sie, Frau Merkel: Wie stehen Sie zum Thema Spätabbruch? Wieso darf man Babys mit Down-Syndrom bis kurz vor der Geburt noch abtreiben? Ich finde es politisch nicht gut. Dieses Thema ist mir wichtig.“
Gestern Abend ist es einem 18-jährigen Mädchen mit Down-Syndrom gelungen, das Tabuthema Spätabtreibung einem Millionenpublikum vor Augen zu führen:
18-Jährige mit Down-Syndrom befragt Merkel zu Spätabtreibung
Gestern Abend ist es einem 18-jährigen Mädchen mit Down-Syndrom gelungen, das Tabuthema Spätabtreibung einem Millionenpublikum vor Augen zu führen:
18-Jährige mit Down-Syndrom befragt Merkel zu Spätabtreibung
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Wieso es noch wenige Tage vor der Geburt, "die freie Entscheidung der Eltern, insbesondere der Mutter", sein soll, ob das Kind leben darf oder nicht, unmittelbar nach der Geburt aber Totschlag bzw. Mord, wenn die Eltern die gleiche Entscheidung treffen, erläutert aber Frau Merkel leider nicht.Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Dienstag 12. September 2017, 18:05„Meine Kollegen und ich fragen Sie, Frau Merkel: Wie stehen Sie zum Thema Spätabbruch? Wieso darf man Babys mit Down-Syndrom bis kurz vor der Geburt noch abtreiben? Ich finde es politisch nicht gut. Dieses Thema ist mir wichtig.“
Gestern Abend ist es einem 18-jährigen Mädchen mit Down-Syndrom gelungen, das Tabuthema Spätabtreibung einem Millionenpublikum vor Augen zu führen:
18-Jährige mit Down-Syndrom befragt Merkel zu Spätabtreibung

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Am Ende sind alle tot. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Die Belgier behaupten angeblich, ihr Standpunkt sei mit der Glaubenslehre der Kirche vereinbar. Ich lese aber immer nur diesen Satz, gibt es irgendwo auch eine ausführlichere Begründung? Ich erwarte zwar nicht, daß mich das überzeugt, aber interessant wären diese Winkelzüge schon.HeGe hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. September 2017, 13:49Belgischer Orden will weiterhin die aktive Sterbehilfe durchführen
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
kath.net hat geschrieben: 'Sollten Sie gegen mich juristisch vorgehen, ist mir das lieb'
Pfarrer Uwe Holmer, einer der bekanntesten evangelischen Pastoren Deutschlands, verweigert ab sofort die Zahlung des Rundfunkbeitrags in Deutschland. Grund ist der wiederholte Verzicht von ARD und ZDF, über den „Marsch für das Leben“ zu berichten. [...]
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Die Sichtweise ist interessant, wenn man das so sieht würde es bedeuten wenn ich gebühren zahle habe ich ein Recht auf die Berichterstattung Einfluss zu nehmen man kann nur hoffen die Sache geht vor Gericht
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Ja ne, is klar, ich zahle übrigens dieses Jahr keine Steuern weil der Staat flächenverbrauchende Autobahnen und todbringende Waffen finanziert. Erst wenn die staatlichen Ausgaben exakt meinen Prioritäten folgen, werde ich wieder Steuern zahlen. 

Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
tja was tut man nicht alles um einmal öffentlich wahrgenommen zu werden
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
ein guter Lösungsansatz den es geht aus der Meldung klar hervor danach gibts eine Entscheidung
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Aha. Mit Gruppierungen, die Tötung auf Verlangen für mit der katholischen Lehre vereinbar halten wird also debattiert, während sich für Dubia-Kardinäle kein Termin findet. Sagt ja auch was aus.
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
bekommen die Ordensbrüder eine Papstaudienz?
ich denke das wird eher die Religiosenkongregation regeln
Die Eminenzen wollte ja unbedingt zum Papst ich denke im Hl. Offizium hätte sich ein Termin gefunden
ich denke das wird eher die Religiosenkongregation regeln
Die Eminenzen wollte ja unbedingt zum Papst ich denke im Hl. Offizium hätte sich ein Termin gefunden