"Menschenrecht auf Abtreibung"
- JosefBordat
- Beiträge: 1074
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
"Menschenrecht auf Abtreibung"
Das Europäische Parlament hat sich in einer Entschließung mit deutlicher Mehrheit für ein “Menschenrecht auf Abtreibung” ausgesprochen. Abtreibung beinhaltet wesentlich die Tötung menschlichen Lebens. Es gibt schlicht und einfach kein Recht, grundsätzlich und ohne Beachtung des Einzelfalls menschliches Leben zu töten. Schon gar kein Menschenrecht. Genau das aber behauptet das Europäische Parlament in seiner Entschließung. Es könnte sein, dass es damit seine Kompetenzen überschritten hat: https://jobo72.wordpress.com/215/3/1 ... ungsrecht/
JoBo
JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt
Re: Nachrichten zum Thema Lebensschutz
Hier der Direktlink:
http://www.europarl.de/de/aktuell_press ... 55A949487C
http://www.europarl.de/de/aktuell_press ... 55A949487C
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: "Menchenrecht auf Abtreibung"
Früher hieß es mal in einschlägigen Kreisen:
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!
Re: "Menchenrecht auf Abtreibung"
Das gilt nur, solange man nicht zum Establishment gehört.Clemens hat geschrieben:Früher hieß es mal in einschlägigen Kreisen:
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!

Re: "Menchenrecht auf Abtreibung"
Tun wir das denn (noch)?
Re: "Menchenrecht auf Abtreibung"
Das sind die sog. westlichen Werte. Bisher habe ich die Abstimmung in den Mainstreammedien nicht gefunden, außer in christlichen Medien und anderen.
Wenn man bösartig wäre, könnte man kontern, daß es diese Typen, die so etwas Schlimmes vorschlagen, auch nicht gäbe, wenn man sie abgetrieben hätte.
Wenn man bösartig wäre, könnte man kontern, daß es diese Typen, die so etwas Schlimmes vorschlagen, auch nicht gäbe, wenn man sie abgetrieben hätte.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- JosefBordat
- Beiträge: 1074
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: "Menchenrecht auf Abtreibung"
Zum Thema der Entschließung des Europäischen Parlamentes, die EU-Mitgliedsstaaten mögen ein „Recht auf Abtreibung“ gewähren (s. oben), erreichten mich viele Rückmeldungen. In den meisten werden meine Vorbehalte geteilt, die ich gegenüber einem „Recht, menschliches Leben zu töten“ habe. Es gab allerdings auch andere Haltungen. Diese behaupten zwar kein Recht auf Tötung, stellen aber in Frage, dass es sich bei menschlichem Leben um menschliches Leben handelt.
So schrieb ein Kommentator auf meiner Facebook-Seite, ich möge doch mal definieren, „was du unter menschliches Leben verstehst“. Die Forderungen wurde dadurch motiviert, dass der Kommentator offenbar unsicher hinsichtlich der Antwort auf die Frage ist, ob man beim ungeborenen menschlichen Leben schon von menschlichem Leben sprechen kann oder ob man nicht vielmehr „von einer Möglichkeit menschlichen Lebens“ sprechen sollte. Ich gehe gerne darauf ein: https://jobo72.wordpress.com/215/3/12 ... bensrecht/
JoBo
So schrieb ein Kommentator auf meiner Facebook-Seite, ich möge doch mal definieren, „was du unter menschliches Leben verstehst“. Die Forderungen wurde dadurch motiviert, dass der Kommentator offenbar unsicher hinsichtlich der Antwort auf die Frage ist, ob man beim ungeborenen menschlichen Leben schon von menschlichem Leben sprechen kann oder ob man nicht vielmehr „von einer Möglichkeit menschlichen Lebens“ sprechen sollte. Ich gehe gerne darauf ein: https://jobo72.wordpress.com/215/3/12 ... bensrecht/
JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: "Menchenrecht auf Abtreibung"
Also im Prinzip geht es ja um Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, oder?
Was hat jetzt dieses "Recht" auf Abtreibung (
) mit Gleichberechtigung zu tun?
Was hat jetzt dieses "Recht" auf Abtreibung (

Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: "Menchenrecht auf Abtreibung"
Stimmt, an der Sprache kann man das gut hören. Bei meinem hässlichen Religionsideolo...äh, Religionspädagogikprofessor hab' ich mich im Studium auch immer gewundert über seine so aufgesetzt formalisiert-manirierte Sprache. Der hat '69 sicher auch anders geredet. Wenn auch nicht anderes...Ideologen von damals, die sich treu blieben, landeten bei der Kirche.Siard hat geschrieben:Das gilt nur, solange man nicht zum Establishment gehört.Clemens hat geschrieben:Früher hieß es mal in einschlägigen Kreisen:
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!


Wer noch Anschauungsmaterial gegen die Abtreibung sucht: Hier wird er fündig. Aber ich warne vor unvorbereitetem Ansehen des Videos (ist erst auf dem Link noch einmal anzuklicken). Ich konnte es nicht zu Ende sehen, es drehte mir das Herz im Leibe um. Es tut mir leid, wenn bei mir die "Not der Frauen" angesichts solcher Bilder gegenüber der Not des ungeborenen Kindes in den Hintergrund rückt. Aber sicher nicht alle Frauen, die's betrifft, sind vergewaltigt worden. Viele davon führen einen Lebenswandel, der von der Krankenkasse eigentlich die betriebswirtschaftliche Einstufung in eine kostenintensivere Risikogruppe verlangen würde. Das betrifft die Männer natürlich genauso.
#gottmensch statt #gutmensch
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: "Menchenrecht auf Abtreibung"
Ich geh' davon aus, dass "Menchenrecht" im Titel ein "Dreckfuhler" ist...obwohl es ja Menschen geben soll, die so sprechen...Saarländer z.B.! Sind aber trotzdem deswegen keine schlechten Menschen.
#gottmensch statt #gutmensch
Re: "Menchenrecht auf Abtreibung"
Yeti hat geschrieben:Ich geh' davon aus, dass "Menchenrecht" im Titel ein "Dreckfuhler" ist...obwohl es ja Menschen geben soll, die so sprechen...Saarländer z.B.! Sind aber trotzdem deswegen keine schlechten Menschen.



User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: "Menchenrecht auf Abtreibung"
Oh gütiger Gott... herzzerreißend!!Yeti hat geschrieben:Wer noch Anschauungsmaterial gegen die Abtreibung sucht: Hier wird er fündig. Aber ich warne vor unvorbereitetem Ansehen des Videos (ist erst auf dem Link noch einmal anzuklicken). Ich konnte es nicht zu Ende sehen, es drehte mir das Herz im Leibe um.

Ich kann nicht mehr...
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
Ich konnte es auch nicht bis zum Ende anschauen.
Ganz, ganz furchtbar!
Mir fehlen die Worte.
Ganz, ganz furchtbar!

Mir fehlen die Worte.
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: "Menchenrecht auf Abtreibung"
Amanda hat geschrieben:Oh gütiger Gott... herzzerreißend!!Yeti hat geschrieben:Wer noch Anschauungsmaterial gegen die Abtreibung sucht: Hier wird er fündig. Aber ich warne vor unvorbereitetem Ansehen des Videos (ist erst auf dem Link noch einmal anzuklicken). Ich konnte es nicht zu Ende sehen, es drehte mir das Herz im Leibe um.![]()
Ich kann nicht mehr...

Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: "Menchenrecht auf Abtreibung"
Das ist heftig. Ich musste es nach 10 Sekunden abschalten, weil ich weinen musste. Mich tröstet nur die Gewissheit, das diese Person, beim lieben Gott einen Ehrenplatz hat.Sarandanon hat geschrieben:Amanda hat geschrieben:Oh gütiger Gott... herzzerreißend!!Yeti hat geschrieben:Wer noch Anschauungsmaterial gegen die Abtreibung sucht: Hier wird er fündig. Aber ich warne vor unvorbereitetem Ansehen des Videos (ist erst auf dem Link noch einmal anzuklicken). Ich konnte es nicht zu Ende sehen, es drehte mir das Herz im Leibe um.![]()
Ich kann nicht mehr...
O Herr, gib ihm die ewige Ruhe!
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
Ich konnte damals auch schon nicht den 'stummen Schrei' anschauen ...
Ich werd' noch nicht mal den Link anklicken ...
Ich werd' noch nicht mal den Link anklicken ...

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
Abtreibungs-Wellness:
http://www.washingtonpost.com/politics/ ... story.html
Der Widersacher ist schon sehr kreativ, das muss man ihm lassen.
http://www.washingtonpost.com/politics/ ... story.html
Der Widersacher ist schon sehr kreativ, das muss man ihm lassen.
- JosefBordat
- Beiträge: 1074
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
Klimaschutz und Lebensschutz. Ein Beitrag zur Woche für das Leben (18. bis 25. April 215): https://jobo72.wordpress.com/215/4/17 ... ensschutz/
JoBo
JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
Lebensrechtler beweisen, dass Körperteile abgetriebener Kinder lukrativ verkauft werden Vorsicht bei der Lektüre, nichts für schwache Nerven. Ich habe solche Berichte schon öfter gehört, absolut pervers.
#gottmensch statt #gutmensch
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
http://www.sueddeutsche.de/leben/gleich ... -1.3630445

Zuerst dachte ich, der Artikel will auf das Gegenteil hinaus.


Zuerst dachte ich, der Artikel will auf das Gegenteil hinaus.
Dieses "Recht" dann auch für den Vater? NochmalEs kann keine Gleichberechtigung ohne ein Abtreibungsrecht geben.

– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
Ein Klassenkamerad von mir pflegt immer - um die Absurdität irgendwie zu veranschaulichen - zu sagen: "Ich bin für Abtreibung bis zum 80. Lebensjahr."
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Freitag 5. November 2010, 14:06
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
Sicher ist, das wohl kaum jemand die Abtreibung eines Embryos befürwortet. Und recht ist es, wenn man alles unternimmt, um auch nur eine einzige Abtreibung zu verhindern.
>>> Da aber kommt man unvermeidlich auf das Verbot der Anwendung empfängnisverhütender Mittel. <<<
Wenn diese ausdrücklich kirchenamtlich verboten werden ("Pillen-Paul"!), dann sollte man auch selbstkritisch-ehrlich eingestehen, sich an der Abtreibung mitschuldig zu machen. Denn man kann katholische lehramtliche Verhaltensweisungen nicht für alle Menschen zur Pflicht machen. ---
Das Problem überhaupt ist nebenbei nicht neu. Im Mittelalter (und noch weit bis in die Neuzeit hinein) wurden unerwünschte Kinder ausgesetzt; und sie wurde oft genug von Wölfen zerfleischt.
Damals tat die Kirche viel gegen diese Schandtat. So ordnete Papst Innozenz III (1161/1198–1216) an, dass an kirchlichen Häusern eine Drehlade ("Babyklappe") zur geheimen Ablage der Kinder einzurichten sei.
>>> Da aber kommt man unvermeidlich auf das Verbot der Anwendung empfängnisverhütender Mittel. <<<
Wenn diese ausdrücklich kirchenamtlich verboten werden ("Pillen-Paul"!), dann sollte man auch selbstkritisch-ehrlich eingestehen, sich an der Abtreibung mitschuldig zu machen. Denn man kann katholische lehramtliche Verhaltensweisungen nicht für alle Menschen zur Pflicht machen. ---
Das Problem überhaupt ist nebenbei nicht neu. Im Mittelalter (und noch weit bis in die Neuzeit hinein) wurden unerwünschte Kinder ausgesetzt; und sie wurde oft genug von Wölfen zerfleischt.
Damals tat die Kirche viel gegen diese Schandtat. So ordnete Papst Innozenz III (1161/1198–1216) an, dass an kirchlichen Häusern eine Drehlade ("Babyklappe") zur geheimen Ablage der Kinder einzurichten sei.
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
Etwas ist verboten, und weil sich nicht alle daran halten, macht man sich daran mitschuldig, wenn Leute dagegen verstoßen? Das mußt du mir erklären, das klingt selbstwidersprüchlich.Marienkind hat geschrieben: ↑Montag 16. Oktober 2017, 13:07>>> Da aber kommt man unvermeidlich auf das Verbot der Anwendung empfängnisverhütender Mittel. <<<
Wenn diese ausdrücklich kirchenamtlich verboten werden ("Pillen-Paul"!), dann sollte man auch selbstkritisch-ehrlich eingestehen, sich an der Abtreibung mitschuldig zu machen. Denn man kann katholische lehramtliche Verhaltensweisungen nicht für alle Menschen zur Pflicht machen. ---
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Freitag 5. November 2010, 14:06
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
Das ist ein hypothetischer Syllogismus.Das mußt du mir erklären, das klingt selbstwidersprüchlich.
.
Der Obersatz (Vordersatz) ist ein bedingtes Urteil.
.
Der Untersatz (Nachsatz) erklärt durch Annahme des einen Teils, dass ein anderer Teil aufgehoben wird.
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
Ich bin mit Logik vertraut, aber ich sehe nicht, welche logische Verbindung besteht zwischen einem Verbot und der Mitschuld, die durch Verstoß (!) gegen dieses Verbot für den Verbietenden entstehen soll.Marienkind hat geschrieben: ↑Montag 16. Oktober 2017, 15:45Das ist ein hypothetischer Syllogismus.Das mußt du mir erklären, das klingt selbstwidersprüchlich.
.
Der Obersatz (Vordersatz) ist ein bedingtes Urteil.
.
Der Untersatz (Nachsatz) erklärt durch Annahme des einen Teils, dass ein anderer Teil aufgehoben wird.
Logisch gleichwertiges Beispiel: Mord ist durch Gesetze verboten. Ausgehend von dem, was du schreibst, macht sich der Gesetzgeber an einem Mord mitschuldig, wenn ein Mörder dieses Gesetz übertritt. Das ist offensichtlich Quatsch.
Wo liegt hier mein Verständnisfehler?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Freitag 5. November 2010, 14:06
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
Der liegt in der Nicht-Beachtung des Satzes:Wo liegt hier mein Verständnisfehler?
"Denn man kann katholische lehramtliche Verhaltensweisungen nicht für alle Menschen zur Pflicht machen."
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
für die katholische Lehre ist Sex in allen Formen einfach "igitt ititt" - also sündig.
Die Sündhaftigkeit wird nur aufgehoben, wenn der Sex zur Fortpflanzung genommen wird.
Auf diese zwei Sätze kann die katholische Sexuallehre komprimiert werden.
Die Sündhaftigkeit wird nur aufgehoben, wenn der Sex zur Fortpflanzung genommen wird.
Auf diese zwei Sätze kann die katholische Sexuallehre komprimiert werden.
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
Aber wie soll die Kirche eine Mitschuld am Verhalten von Menschen haben, die ihren Anweisungen zuwiderhandeln?Marienkind hat geschrieben: ↑Montag 16. Oktober 2017, 19:39Der liegt in der Nicht-Beachtung des Satzes:Wo liegt hier mein Verständnisfehler?
"Denn man kann katholische lehramtliche Verhaltensweisungen nicht für alle Menschen zur Pflicht machen."
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
Du hast das im Prinzip wohl schon begriffen, formulierst es aber nicht sachgemäß. Der 68er-Mob kämpft halt mit seiner Gehirnerweichung.umusungu hat geschrieben: ↑Montag 16. Oktober 2017, 21:16für die katholische Lehre ist Sex in allen Formen einfach "igitt ititt" - also sündig.
Die Sündhaftigkeit wird nur aufgehoben, wenn der Sex zur Fortpflanzung genommen wird.
Auf diese zwei Sätze kann die katholische Sexuallehre komprimiert werden.
Wie auch immer. Es gibt viele Wege, zu dokumentieren, dass man nicht katholisch ist. Deiner ist mainstream.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
ganz langsam für einen nicht Katholiken spielt es überhaupt keine Rolle was die Kath Kirche tut es wird hier ja wohl auch niemand interessieren ob ihn der Briefmarkensammler Verein von Hintertupfing für "schuldig" hältProtasius hat geschrieben: ↑Montag 16. Oktober 2017, 22:11Aber wie soll die Kirche eine Mitschuld am Verhalten von Menschen haben, die ihren Anweisungen zuwiderhandeln?Marienkind hat geschrieben: ↑Montag 16. Oktober 2017, 19:39Der liegt in der Nicht-Beachtung des Satzes:Wo liegt hier mein Verständnisfehler?
"Denn man kann katholische lehramtliche Verhaltensweisungen nicht für alle Menschen zur Pflicht machen."
daß natürlich die Kirche Anteil am "schuldig" werden hat ist klar den sie meint ja Regeln für alle Menschen zu geben man hat sich nicht an die Regeln des Hintertupfingers Verein gehalten also wurde man aus der Sicht dieses Vereins "schuldig" bedingt durch die Regeln dieses Vereins aber warum sollte daß die Briefmarkenfreunde aus Vorder Tupfing interessieren?
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: "Menschenrecht auf Abtreibung"
Die Anzahl derer, die sich in Bezug auf die Empfängnisverhütung strikt an die Lehre der Kirche halten,Marienkind hat geschrieben: ↑Montag 16. Oktober 2017, 13:07Wenn diese ausdrücklich kirchenamtlich verboten werden ("Pillen-Paul"!), dann sollte man auch selbstkritisch-ehrlich eingestehen, sich an der Abtreibung mitschuldig zu machen. Denn man kann katholische lehramtliche Verhaltensweisungen nicht für alle Menschen zur Pflicht machen. ---
aber dann das Kind abtreiben, dürfte doch wirklich überschaubar sein.
Ich denke, hier geht es nur darum, Stöckchen hinzuhalten und zu sehen, wer springt.
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –