Melody hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Oktober 2017, 11:34
Aber den Namen muss man doch zumindest mal gehört haben?
Seine Musik kenne ich auch nicht.
Das Gegenteil wäre eher wahrscheinlich.
Der
Name hat mir nichts gesagt.
(Aber ich habe mich mit Jazz-Musik [mein Vater hätte gesagt: Jatz-Musik] nie befaßt und sie sagt mir auch nicht besonders zu. Ich war auch nie in jenen Südstaaten, wo sie bodenständig ist.)
Seine
Musik könnte man allerdings, ohne den Urheber beim Namen zu kennen, schon einmal irgendwo gehört haben, auf einem Bahnsteig, in einer Bar, in einem Laden.
Am wahrscheinlichsten die Bar, bei einem G&T. Letzteres kann ich nicht ausschließen.
Aber das von Hubertus eingestellte Fragment kannte ich nicht.

Die Stimme ist allerdings gut. Das ist heute oft anders.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus